1. Start
  2. News
  3. Forum
  4. AnnoPool (Downloads)
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Wiki
  7. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  8. Steam
  • Login
  • Register
  • Search
Anno Allgemein
  • Everywhere
  • Anno Allgemein
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Files
  • Gallery
  • Wiki
  • More Options
  1. AnnoZone.de
  2. Articles
  3. Anno Allgemein

Alle Straßen führen zu Anno - diagonales Bauen wird möglich!

  • Wiesl
  • February 26, 2025 at 6:27 PM
  • 2,972 Views
  • 5 Replies

Der neueste Dev-Blog enthüllt etwas, was sich Teile der Community schon lange gewünscht haben - in Anno 117 wird es möglich sein, mittels eines zweiten Gitternetzes, endlich auch diagonal bauen zu können! Was früher nur durch Modding möglich war, wird vor allem die Herzen der Schönbauerinnen und Schönbauer hochschlagen lassen. Die Details dazu erfahrt ihr im verlinkten Anno Union Artikel!

Hier geht's zum Anno Union Devblog: https://www.anno-union.com/de/devblog-all…fuhren-zu-anno/

  • Anno 117: Pax Romana
  • Previous Article Stimmt für euer Lieblings-Inseldesign!
  • Next Article Modulare Schiffe in Anno 117 Pax Romana!

Related Articles

February
24
2025
Feb

Stimmt für euer Lieblings-Inseldesign!

Auf der Anno Union wurde heute zur Abstimmung aufgerufen, welche, von der Community designte Insel, ihren Weg ins Spiel finden soll. Die Entwickler haben sich die 5 besten Designs aus den Einreichungen heraus gesucht - nun seid ihr an der Reihe euren Favoriten zu wählen!
Wiesl
February 24, 2025 at 6:19 PM
0
March
28
2025
Mar

Straßen und das Bauen im Grid - Details zum neuen Gitternetz in Anno 117 veröffentlicht!

Im neuen Dev-Blog dieser Woche geht es um's Eingemachte! Mit für die Anno 117 Devs bisher ungewöhnlichen Detailreichtum werden wir darüber aufgeklärt, wie das Grid nun wirklich funktionieren wird. Wir bekommen nicht nur die exakte Funktionalität von Straßenanbindungsbedingungen vermittelt, sondern es werden sogar konkrete Abmessungen von diagonalen Kacheln preisgegeben, was besonders die Tüftler unter euch freuen dürfte! Auch ist ein kleines Sneak-Peak zu Farmfeldern zu sehen, was wir vorher noch nicht in dem Detail und als ingame-Screenshot zu Gesicht bekommen haben.
Wiesl
March 28, 2025 at 7:34 PM
Like 4
0
May
19
2025
May

Anno 117 - Erster Gameplay Trailer veröffentlicht!

Endlich ist es so weit - Ubisoft zeigt den ersten echten Gameplay-Trailer zu Anno 117-Pax Romana. Lange haben wir darauf gewartet, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Neben dem schönen neuen Grafikstil, können wir auch im Trailer neue Features wie das Militärsystem, Religion als auch das neue Monument bestaunen: das Kolosseum!

Neben dem neuen Trailer wurde heute auch das Embargo für die Content Creator gelüftet, welche vorher zum Presseevent eingeladen waren. Das Internet ist voll von individuellen Eindrücken zum neuen, kommenden Anno! Also, lehnt euch zurück, bestaunt das Spektakel und tauscht euch über das aus, was ihr gesehen habt.
Wiesl
May 19, 2025 at 8:55 PM
Like 1
14

Replies 5

Taludas
February 26, 2025 at 7:16 PM

Endlich geht es also nach einer langen Durststrecke los mit Infos zum neuen Anno Teil! Es wurde das erste neue Feature von Anno 117 offiziell angekündigt, nach dem es jetzt ja schon ausgiebig geteasert wurde: Es wird möglich sein, Straßen und Gebäude im 45° Grid-System zu bauen, zusätzlich zum bekannten 90° Grid.

Durch eine Dynamisierung des Straßenbauens hin zu einer direkt im Spiel gerenderten Grafik entlang einer Kurve statt dem zusammengesetzten Baukastenprinzip aus 1800, sind jetzt auch die bereits in einem vorherigen Devlog angekündigten Rundungen bei Straßen möglich. Euer Anno muss sich also nicht mehr nur wie reines Tetris anfühlen!

Dies ermöglicht es vor allem Schönbauern, ihre Städte und auch besonders landwirtschaftlich geprägten Bereiche noch organischer zu gestalten. Besonders die Möglichkeit, "abgerundete" Felder zu bauen, dürfte aber sowohl Effizienz- als auch Schönbauer freuen, denn zum einen können dadurch organisch wirkende Farmflächen angelegt werden, zum anderen kann man mit den neuen "Viertel"Grid-System tote Kacheln auf Inseln noch effektiver nutzen, um dort Farmfelder anzulegen. Ich bin gespannt, was sich die Rekordbauercommunity einfallen lässt, um Kapital aus diesem Feature zu schlagen, was auf den ersten Blick aussieht, als würde es mehr Platz benötigen als das traditionelle.

Besonders für die Region Albion kann ich mir das Feature sehr gut vorstellen, um ein Keltendorf als tatsächlich organisch gewachsenes Dorf mit "wilden" Feldwegen anzulegen, ein Dorfplatz in die Mitte und dann rundherum die Häuser, einzeln und mit kleinen Wegen an das Zentrum angeschlossen. Ein bisschen so wie das Dorf aus Asterix und Obelix.

Im Devblog gab es außerdem das "erste Gameplay" zu sehen, ein GIF in der eine Straße um ein sehr großes Gebäude gezogen wird, vermutlich ein Lagerhaus (6x6 Kacheln im Vergleich zu 1800's 5x5 Lagerhäusern sind 44% mehr Platz für ein Lagerhaus!). Auf dem Ausschnitt sieht man auch noch zwei weitere Gebäudetypen: Vermutlich eine Holzfällerhütte am Wald und vermutlich das zugehörige Verarbeitungsgebäude in der Nähe des Lagerhauses. Man könnte also spekulieren, dass es vermutlich wie in 1800 als Baumaterial wieder so etwas wie Bretter aus Holz geben wird.

Auch an dem klassischen Konzept "Ware wird produziert und dann zum Lagerhaus/Weiterverarbeitenden Betrieb geliefert" scheint sich erst mal nichts geändert zu haben. Auch die Vorraussetzung, dass alle Gebäude einen Straßenanschluss brauchen, wurde bestätigt.

Bleibt abzuwarten, wie das 45° Grid tatsächlich funktioniert, insbesondere in Sachen Platzbedarf. Man sieht es ja sehr schön bei der im Devlog verwendeten Grafik mit den zwei Straßen: die Diagonale Straße ist im diagonalen Teil um den Faktor √2 breiter als eine "normale" Straße. Selbiges müsste vermutlich auch für Gebäude gelten. Wenn einfach ein zweites Grid in gleicher Größe in das vorherige verschoben reinlegt, müssen dann die Gebäude ja aber eigentlich nicht unbedingt angepasst werden, oder? Im neuen Grid wären sie dann immernoch ebenso X Kacheln breit/lang. Nur im Vergleich zum jeweils anderen Grid verändert sich die Länge. Bin ich gespannt, wie es dann im Spiel tatsächlich aussieht, funktioniert und ob man es locker in den Spielfluss einbinden kann.

Taubenangriff
February 26, 2025 at 9:45 PM

Auf den ersten Blick sieht das verdammt geil aus.

Auf den zweiten Blick ist das technisch verdammt gut gemacht, Hut ab vor den Game Programmern

Auf den dritten Blick muss ich mir die Frage stellen, wie das mathematisch so funktionieren soll.

Auf den vierten Blick möchte ich anfangen zu schreien.

Auf den fünften Blick wird es wegen diesem Straßensystem eine Menge lustiger Posts geben.

Wiesl
February 27, 2025 at 10:41 AM

Ausgiebig geteasert, nun endlich bestätigt - wir bekommen ein 45° Grid auf das normale 90° Grid obendrauf. Das dürfte einiges ändern und uns mehr Möglichkeiten eröffnen. Gut ist, dass man das Grid wechseln kann und das 45° Grad Gitter, bei Bedarf, auch einfach ausschalten kann.

Kann mir gut vorstellen, dass es auch im Rekordbau dafür Anwendungen geben wird, auch wenn es bei genauerer Betrachtung erstmal weniger effizient erscheint, wie bereits meine Vorredner angemerkt haben. Ganz interessant finde ich das .gif mit dem Markthaus und den Sägewerken. Eines davon steht parallel zur Straße und ist nur tangential an diese angebunden! Also wenn das funktionieren sollte und dies eine valide Straßenanbindung darstellt, dann dürfte man damit einige lustige Dinge anstellen können ^^ (man sieht nämlich schön im Bewegtbild, wie der Indikator aufleuchtet, als ob das diagonale Gebäude mit der Straße verbunden wäre)

Außerdem - gehe ich richtig in der Annahme, dass das das erste Ingame-Footage von Anno 117 war? Einfach mal so rausgehauen, ohne große Ankündigung oder Event? Macht definitiv Lust auf mehr. Auch wenn das nicht final ist, was wir hier sehen, es sieht zumindest jetzt schon verdammt gut aus.

DonMartin
February 27, 2025 at 12:14 PM

ich finde das Foto mit dem Getreidefeld an der geschwungen Strasse sehr gut. Das Feld schmiegt sich eben in die gewundene Straße ein. Es sieht für mich deutlich ansprechender aus oder besser: gefälliger.

Lemminck
February 27, 2025 at 12:27 PM

Japp, es sieht super aus, ich freu mich drauf. Als Groß- aber nicht Rekordbauer bin ich mal gespannt, was da alles so bei rumkommen wird.

Die Funktion ein Gebäude direkt mit Straßen umrunden zu können finde ich auch sehr genial. :)

Join the discussion!

Categories

  1. Anno Allgemein 142
  2. AnnoZone 79
  3. Reset Filter
Discussion Thread 5 replies, last: February 27, 2025 at 12:27 PM

Users Online

  • 9 Members and 303 Guests
  • Record: 21 Users (September 25, 2024 at 6:40 PM)
  • Annolla
  • Zomby Woof
  • ojwebstar
  • KapitänHook
  • Foxy
  • Ceno
  • Barbarella
  • GabiB
  • Ferdi aus demNorden
Legend
  • AnnoZone-Team

  • 18Anofan00 (4:54 pm)
  • Admiral Drake (5:09 pm)
  • Annolla (6:26 pm)
  • Barbarella (6:18 pm)
  • Bosse (2:52 am)
  • Brummischubser (8:59 am)
  • Bürger Wolly (10:30 am)
  • Ceno (6:20 pm)
  • cyrill (5:25 am)
  • DerUpsi (12:52 pm)
  • Devon (2:08 pm)
  • Dieter2408 (12:55 pm)
  • DonGrotto (11:21 am)
  • DonMartin (5:40 pm)
  • Dragosius (7:43 am)
  • Ferdi aus demNorden (6:15 pm)
  • fishboss (5:28 pm)
  • Flautenschieber (12:14 am)
  • Foxy (6:20 pm)
  • Fruti (10:31 pm)
  • GabiB (6:17 pm)
  • helew (4:37 pm)
  • Hoerby11 (12:17 pm)
  • John Little (5:46 pm)
  • KapitänHook (6:23 pm)
  • kiam1962 (12:46 pm)
  • Kurila (12:40 pm)
  • Leif Erickson (3:01 am)
  • Lemminck (8:04 pm)
  • Leon (4:53 pm)
  • Moon76 (6:51 am)
  • Ninja1000SX (6:53 pm)
  • octo124 (4:30 pm)
  • ojwebstar (6:24 pm)
  • Ole1995 (2:43 pm)
  • papa (8:40 am)
  • Picklock (2:03 pm)
  • Rabusch (11:54 am)
  • Raymond XX (12:55 pm)
  • rommi (1:22 am)
  • Russell (9:06 pm)
  • schlier (10:37 am)
  • Schmalhans115 (11:08 am)
  • Soricida (3:52 pm)
  • SprutGS (12:19 pm)
  • SuperSaurfang (9:50 pm)
  • Syamasundara (6:45 am)
  • symbol2367 (1:33 am)
  • Taubenangriff (11:46 am)
  • The-Dude (4:34 pm)
  • U_11 (5:59 pm)
  • VanDerx_x (11:19 pm)
  • wurzelsepp (5:22 pm)
  • Zomby Woof (6:24 pm)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Privacy Policy
  3. Contact
  4. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™