Posts by Jileha

    Falls jemand das Bahnhofs-Mod zwischenzeitlich mal deaktiviert und später wieder aktiviert, sind die Gebäude natürlich nicht mehr vorhanden und müssen neu gesetzt werden. Aber der alte Platz ist teilweise blockiert. Wenn man die Stelle mit dem Weg auslegt, werden auf einmal Gleisstücke sichtbar. Wenn man einen Bahnhof hinstellt, kann man sehen, wie die Gleise, die durch den Bahnhof laufen, ”gelegt” werden, und ein Teil dieser Schienen bleibt nach dem Verschwinden des Bahnhofs unsichtbar zurück (über drei Felder, nicht die ganze Gebäudelänge) - vielleicht auch, wenn man den Bahnhof abreißt?

    Nur als Info, sollte sich jemand in derselben Situation wiederfinden, weiß er, wonach er suchen muss! :)


    Bei mir funktioniern von einen auf den anderen Moment die Pendlerkais in der neuen Welt nicht mehr. Prinzipiell lassen sie sich noch bauen. Abreissen, neu setzen usw. alles schon probiert. Hat das Problem evtl. schon jemand gehabt und ne Lösung parat? Hab 2.51 drauf. Danke vorab! :)

    Versuch mal, den im MOD-Ordner befindlichen Cache-Ordner zu löschen. Der wird automatisch neu erstellt, also keine Sorgen. Eventuell musst du beim nächsten Spielstart den Rest vom Kai abreißen und dann den richtigen Pendlerkai neu bauen. Das hat bei mir geklappt, als ich nach einem Update das gleiche Problem hatte.

    Wie ich gerade bei meinem alten Spielstand feststellen musste, funktioniert der Pendlerquai in der Neuen Welt nicht mehr (4.0 und DLC). Ich habe mich erst über einbrechende Lieferungen gewundert und dann feststellen müssen, dass die Pendlerquais verschwunden waren bzw. nur noch Standardquays vorhanden waren. Nach dem Wiederaufbau der Pendlerquais weiterhin kein Transfer von Arbeitskräften. Außerdem läuft die Anzeige der verfügbaren Arbeitskräfte für den Quai und in der Anzeige oben auf dem Bildschirm nicht korrekt. (Vor dem Wiederaufbau wurden dort gar keine Zahlen angezeigt.) Andere Mod-Gebäude wie Bahnhöfe und Botschaft sind auch einfach verschwunden, sind aber im Menü zum Wiederaufbau vorhanden.

    Ich werd's mal mit deinem Download versuchen, Lady Meridonia. Danke fürs Testen!

    Das ist ja wie Weihnachten! Heute erst das Mod für das nachträgliche Hinzufügen der KI entdeckt, und jetzt auch noch ein Bahnhof! Ich habe mir erst vor Kurzem gedacht, wie toll das doch wäre, den Anno-Bürgern einen Bahnhof hinstellen zu können!

    Vielen Dank! :blumen:

    Werde ich morgen gleich mal alles ausprobieren. :jaaaaa:

    Der ist etwas versteckt.
    Stell dazu die Sortierung des Baumenü von Fortschritt um auf Typ.
    Nun wählst du Hafen, hier nun ganz rechts auf der zweiten Seite quasi neben der Dicken Berta.
    Der Leuchtturm hat das gleiche Symbol wie die Hafenmeisterei.

    Danke für die Info, aber leider habe ich tatsächlich keinen Leuchtturm abgekriegt. Ich bin inzwischen bei 5000 Investoren, falls das Vorhandensein des Turms mit einer bestimmten Stufe verbunden sein sollte.


    Nun gut, muss ich halt den KI eine Insel mit Leuchtturm abknüpfen. :)

    Erstmal ein großes Dank an alle, die versuchen, das Spiel mit Mods noch zu verbessern!

    Ich finde die Inseln der neuen Welt mit Flüssen eigentlich sehr hübsch, aber gerade beim Aufbau der ersten Insel, die möglichst Platz für die meisten Produkte haben soll, auch etwas frustig.

    Meine Frage: Sollte bei den Ziergebäuden nicht auch der Leuchtturm dabei sein? Wo finde ich den denn?

    Hallo Leute! Gibt es in A1800 die Möglichkeit/Tastenkombination, alle Bäume auszublenden, um freie Sicht zum Bauen und Verlegen von Straßen zu haben? Das gab’s doch in früheren Anno-Versionen, wenn ich mich richtig erinnere, oder ist da der Wunsch der Vater des Gedanken?

    Danke!

    Das Problem hab ich auch. Entweder ein bug , oder ein Übersetzungsfehler. Vielleicht verlangt sie im Englischen nach was anderem ?

    Ne, sie will definitv einen Zeitungsstand haben, und das klappte bei mir auch nicht. Ich spiele die englischsprachige Version.

    Zwei Varianten? Sind mir noch nicht aufgefallen. Gut zu wissen, falls dia Aufgabe noch mal wiederkehren sollte.

    Hallo Leute!

    Der Titel sagt’s eigentlich schon. Ich bin inzwischen auf meiner Hauptinsel in der alten Welt auf Stufe 4 angelangt und brauche Gold. Also eine Goldmine auf einer Insel in der neuen Welt eröffnet, die auch fleißig produziert. Aber das Gold kommt nie an. Man sieht nur den Arbeiter mit dem Eselkarren vorfahren, aber das war’s dann. Alle erforderlichen Wege sind da - ansonsten würde ja auch das Symbol über dem Lager erscheinen. Bei einer zweiten Mine auf derselben Insel genau dasselbe.

    Gibt es da irgendetwas Besonderes zu beachten oder ist das ein Bug? Ich werde es morgen noch mal auf einer anderen Insel versuchen, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran’s liegen könnte?

    Danke!

    Quote

    Originally posted by JSBroker
    Das stimmt natürich da geb ich dir recht. Aber ich denke du weißt was ich meine. Wahrscheinlich war der Begriff "Mittelalter" einfach nur nicht ideal gewählt.
    Ich nenne es mal die Zeit "vor der Industrialisierung".
    Ich hoffe das bald ein 1205 oder 1106 oder so kommt :)

    In der Ubisoft Umfrage gab's ja sehr viele Ideen für zukünftige Annos. Die Zeit der Industrialisierung und Weltraum waren auch darunter, aber auch einige "mittelalterliche" Themen. Aber bis dahin wird's ja noch dauern. Also vielleicht doch noch mal 2070 wagen und sich hoffentlich angenehm überraschen lassen? :jaaaaa:

    Quote

    Originally posted by JSBroker

    Dagegen kann ich mit Science Fiction gar nichts anfangen. Ich mag weder Filme noch Büber dazu. Daher kommt Anno2070 für mich gar nicht in Frage. Ich hab weder die Demo gespielt noch kann ich sonst was dazu sagen. Das mag verbohrt und subjektiv klingen.
    Aber ich kann mit Zukunft einfach nichts anfangen.

    Mir geht es in puncto Science Fiction genau so. Deswegen war ich anfangs auch besonders skeptisch 2070 gegenüber. Und die Demo fand ich nicht besonders ansprechend, im Gegenteil. Aber als Anno-Fan (alle Versionen außer 1602) habe ich mich entschlossen, das Spiel trotzdem zu kaufen - und ich habe es nicht bereut!

    Wenn Du Gelegenheit hast, das Spiel irgendwo einmal auszuprobieren, tu's! Oder warte, bis der Preis dafür runtergegangen ist. Aber ich kann Dir nur empfehlen, das Spiel nicht einfach links liegen zu lassen. Es ist ein echtes Anno mit vielen Stunden Spielspaß! Mir persönlich gefällt 2070 sogar besser als 1404, obwohl auf längere Sicht sich diese beiden Versionen mit ihren verschiedenen Spielmöglichkeiten gut ergänzen und ich sie wahrscheinlich abwechselnd spielen werde.

    Was Deine Vorliebe fürs Mittelalter angeht:

    Quote

    Ich habe Anno genau deshalb geliebt weil es in meiner Lieblingszeit spielt, dem Mittelalter. Wenn das nicht mehr gegeben ist kauf ich es auch nicht.

    Wenn Du ausschließlich dem Mittelalter anhängst, hättest Du Dir außer 1404 (Spätmittelalter) keine Anno-Version kaufen dürfen, denn das Mittelalter hört im 15. Jahrhundert auf. Mit etwas Biegen und Brechen könnte man noch 1503 mit hinzunehmen. Aber 1602 und 1701 hättest Du Dir in keinem Fall kaufen dürfen! Die haben mit Mittelalter genauso wenig zu tun wie 2070! :D

    Bei mir hatte einer der Neutralen ein auffällig billiges Item zur Reinigung ölverschmutzter Strände im Angebot. Das hatte ich mir schon vor der Ölpest gekauft, weil ich mir dachte, dass man das wohl in der Zukunft noch mal brauchen könnte. Es war einfach zu verdächtig billig im Vergleich zu den Items normalerweise! :g:

    20580
    Große Inseln
    Mittlere Fruchtbarkeit und Rohstoffe

    Es gibt vier große Inseln direkt nebeneinander relativ im Zentrum der Karte, drei davon Startinseln, die vierte mit Gemüse, Getreide und Mais. Diese Insel hat keine frei belegbare Fruchtbarkeit.
    Auf zwei der Startinseln kann ein Staudamm gebaut werden, auch auf der vierten Insel. Die dritte Startinseln hat jedoch nicht mal einen Fluss.
    Da ich mit Ecos angefangen habe, habe ich mit diesen Inseln schon alle Bedürfnisse abgedeckt. Eine Hauptinsel mit Staudamm soll reine Industrieinsel werden, bei der die Ökobilanz egal ist. Landwirtschaft wird auf die Gemüseinsel ausgelagert. Auf die dritte Insel ohne Fluss kommen die Techs.
    Für den Fall, dass ich später doch noch die Tycoons hinzunehmen möchte, habe ich mir noch eine relativ große Insel ganz unten links auf der Karte gesichert, auf der es Zucker und Trüffel sowie eine frei belegbare Fruchtbarkeit für Wein gibt.
    Oberhalb der nördlichen Startinsel gibt es ein gut bebaubares großes Unterwasserplateau für Algen, Diamanten und Mangan.

    Die Gegner (Leon und Sokow) haben sich auf kleineren Inseln niedergelassen. Die Piraten sind ganz im Süden.

    OK, ihre Hauptinsel habe ich eingenommen. Bin noch ganz gestresst... :uargh:
    Aber jetzt schlägt sie ihre Zelte bzw. ihren Flugplatz einfach auf einer neuen Insel auf. Und zwei andere ihrer Inseln versuch ich immer noch aufzuräumen. Dauernd baut sie neue Flugzeuge und U-Boote nach. Alle Gefahrenstellen kann man ja nicht immer im Auge behalten. Ich komm mit dem Nachrüsten gar nicht nach.

    Für ein paar Tipps in Sachen Kriegsführung wäre ich sehr dankbar!

    Auf dem Screenshot sind noch nicht alle benötigten Infornationen eingegeben. Hast Du dasselbe Problem, wenn Du Ein- und Ausladehafen mit der entsprechenden Ware zuerst eingegeben hast? Dh. alle Transportinformationen sind vollstänid eingegeben, bevor Du versuchst, das Schiff zuzuweisen?
    ich hatte einnal ähnliche Probleme, und da lag es daran.

    Ich kann es nicht reproduzieren und kann jetzt auch mit der Auswahl des Schiffs anfangen, ohne andere Informationen einzugeben. Ein gewisser Bug scheint also vorhanden Zu sein.