Danke. "Reich der Lüfte" hab ich nicht.
Posts by AnnoZek
-
-
Ich hänge mich mal hier dran.
Bei mir erscheint das Icon für die Gasförderstelle nicht im Baumenü. Braucht es dafür ein spezielles DLC ?
Oder evtl. Konflikte mit anderen Mods? Ich habe diverse Spice it Up mods wie "Commuter pier" für alle Welten.
-
Du brauchst nur die “Anno1404.exe“ starten.Dachte ich auch erst, aber es kommt trotzdem Venedig.
Und wenn ich die "Anno1404addon" umbenenne startet Anno gar nicht.
Auch Dateien überprüfen brachte nix.
Komisch.
-
Quote
Weiß jemand, ob der Erfolg "unter Druck..." in der History Edition funktioniert?
Ja, der Erfolg wurde gefixt.
Ich habs grad mal durchgespielt. -
REWE verkauft bei uns Brot unter dem Namen "Anno 1688" :up:
[Blocked Image: https://s20.directupload.net/images/220321/temp/fwai7qee.jpg]
Ob die mehr wissen ??? :scratch:
-
-
Auch die Items in Kontoren addieren sich:
"Die Produktivität von Betrieben kann durch spezielle Items um 25 % erhöht werden.
Der Effekt dieser Items addiert sich, d.h. es ist im günstigsten Fall eine Steigerung um 75 % möglich, wenn man drei gleiche Items einsetzt. Mehr ist nicht möglich, da ein Kontor höchstens drei Itemsockel besitzen kann. "Nur in Anno 1800 geht das (jetzt) nicht mehr, nachdem es Bugmeldungen gab.
-
Also bei mir funktionierts. 2x Sextant + 20% gesockelt erhöht jeweils die Reichweite.
Auch 2 gleiche Kapitäne addieren ihre Fähigkeiten, z..B. Geschwindigkeit, Unterhalt, Ladevolumen.
Ich spiele mit der KönigsEdition.
Vielleicht haben sie in der History Edition was geändert.
-
Zum Post von Karl I.
Solange Hassan in Ruhe gelassen wird, (vom Spieler und den NPCs) kann er eine Flotte bauen. Auf schwerer Stufe schippern da gern bis zu 10 Schiffe im Verband, glaub ich.
-
Also bei mir addieren sich alle Sextanten im Schiff. Ob das die Schussweite erhöht, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich denke nicht. Es gibt auch keine Items dafür.Eine Bündnisflotte vom Korsaren gibt es nicht, aber er hat ja öfters Schiffe zum Verkauf.
<
<
<
Soweit mir bekannt, addieren sich in Anno 1404 alle gleichen Effekte, egal ob Schiff oder Kontor. Auch Anno 2070.Nur in Anno 1800 haben sie es nicht mehr hinbekommen
-
Habt ihr auch den Erfinder Ibn Al Hakim an ein Markthaus angeschlossen ?
Der gibt 15% Zeit-Boost
-
Ich kann auch nur mit dem Cookie spielen. Habe die U-Play Version, nicht Steam.
Welche Anno5.exe ich starte ist egal, Original 22mb oder die Anno arrc 65mb. Auf dem Startbildschirm steht oben links "offline" und das Netzwerksymbol oben rechts fehlt.
Einzig UPlay meckert nicht mehr wenn ich ARRC starte
-
Erster DevBlog. Es gibt demnächst Item-Forschung
-
Sie müsste auch auf der DVD sein. Vermutlich irgendwie verpackt.
Evtl hilft es nochmal Anno-Setup zu starten und englisch als Installation zu wählen. -
Schau bitte mal, ob im ANNO Installationsverzeichnis Ordner "addon" die eng0.rda existiert. Die ist notwendig.
In der Engine.ini (Anno1404Addon) "<LanguageTAG>eng</LanguageTAG>"" einstellen.
So sollte es eigentlich gehen.
-
Bis gestern stand das mit dem Fig-Wert auch im offiziellen Anno 1503 DevBlog, hab ich selber dort gelesen. Es wurde wohl über Nacht entfernt. :dudu:
-
Hi.
Auf einer anderen Website hat mal jemand nach den Bedingungen der "Metropole"-Erfolgen gefragt und dabei wude als Antwort unter Angabe des Links aus diesem Forum zitiert.In der Auflistung ist bei den Vergabe-Bedingungen stets Metrople gelistet (wie es ja auch im Spiel steht), allerdings ist im Annowiki zu lesen, dass man für diese Aufträge tatsächlich nur ein Handelszentrum braucht.
Das kommt aus dem Inhalt der assets-Dateien.CityStatusNeeded>Metropolis</CityStatusNeeded
Bedeutet man braucht mindestens ein Handelszentrum für den Auftrag
CityStatusNeeded>HugeMetropolis</CityStatusNeeded
Bedeutet man braucht mindestens eine Metropole für den Auftrag
Da gab/gibt es wohl Unklarheiten. Für die Diplomatie-Erfolge ist es besser, nur ein Handelszentrum zu haben, das schränkt die Anzahl der möglichen Aufträge ein.
-
Für mich liest es sich so, dass es sich um eine 64bit Portierung aller Spiele mit grafischer Verbesserung handelt (+MP für 1503).
Inklusiver aller Fehler/Bugs der Originalversionen.
Bei der (vielen) Arbeit hätte ich mir gewünscht, dass Ubi auch ein bißchen Bugfixing gleich mit untergebracht hätte. (Oder haben sie es gemacht und sagen es nur nicht ? :scratch: )
So bleiben sie ihrem Motto treu: Grafik hui, Bugfixing pfui
-
Es gab kürzlich ein verbuggtes Windows 10 update:
"Microsoft räumt ärgerlichen Windows-10-Fehler ein"
-
Wenn du das Addon hast, dann musst du die Data1.rda im Ordner "addon" ändern, nicht die im Ordner "maindata".
Wenn du die xml-Datei direkt im RDA Explorer öffnest, startet der Microsoft Browser. Der ist die Voreinstellung für Windows. Mit dem kann zumindest ich keine Daten ändern.