Posts by Wolfgang59

    Moin,

    Ergänzung zu Leif Erickson

    zu 1. Grenze der Attraktivität:
    Meintest du die Besucherhäfen?
    Ab 2.200 gibt es 10% legendäre Item
    ab 2.700 theoretisch keine ungewöhnlichen Item, hängt aber von Effekten ab. Expertenprogramm hat z.B. den Magnetiker (ungewöhnlich) drin.
    ab 5950 keine seltenen Item, Ausnahme wieder die Effekte.
    über 7.600 macht außer auf der Palastinsel (wie Leif schrieb) keinen Sinn.
    Über Besucherhäfen Item zu erlangen ist aber durch das Forschungsinstitut nicht mehr so wichtig. Ich mache das aber zum Spaß trotzdem.

    zu 2. Die Item werden bei jeder Forschung teurer. Zwei von den für mich wichtigen Schiffs-Item sind die Ermenegilda und die Nautische Karte.
    Ein Spieler Namens "Stoffis" auf discord hat einen 22 Mio Einwohner-Spielstand (vollversorgt) veröffentlicht. Er hat dort über 2000 Great Eastern laufen, aber nur rund 350 von den beiden Item bei 5.430.000 Forschungspunkten. Optimal wären 2.000 Ermenegilda und Nautische Karte zu haben. Ich habe zur Zeit um 1850 Ermenegilda und gut 1600 Nautische Karten. Maximale Forschungspunkte sind 16.284.000, nächster Schritt wären mehr als 1.628.800 Gelehrte zu haben.
    In einigen Groß- bzw. Rekordbauunterhaltungen wurden so 10-12 Mio Forschungspunkte empfohlen.

    zu. 3 Ich habe Huaca nur auf der Palastinsel gesockelt. Aber wie Leif keine Plan es nun wirklich Sinn macht.

    Post und andere schwierige Güter für die Gelehrteninseln sammeln, dann die Sachen bei den Gelehrten freigeben und den Einwohnerpeak für die maximalen Forschungspunkte mitnehmen. Ansonsten ist Post eine große Fummelei, weil man keinen Mindestlagerbestand einstellen kann. Holt man zu viel ab fehlen die Briefe, Ich habe da auch noch keinen guten Weg gefunden. Ohne Post würde ich aber nicht planen, das sind schon heftige zusätzliche Einwohner.
    Ganz ohne Wolkenkratzer werden 10 Mio aber wohl sportlich werden.


    Moin Leif,

    mir ging es genauso. Aktiv ist ein Mod wenn er in "Meine Sammlung" unter grau "Deaktivieren" steht.
    Dann links oben neben Zurück klicken, ja so ist der Weg, es dauert ein wenig bis "Änderungen werden angewendet" kommt.

    Im Hauptbildschirm ist dann ein Haken hinterm Mod-Browser - geht man mit der Maus über Mod-Browser kommt recht Aktive Mod und die Liste der Mod mit grünem Haken.

    Lädt man jetzt einen Spielstand, der ohne die Mod ist, kommt noch eine Abfrage.

    Ich fand es auch unlogisch, aber in einem MP hat Barbarella mir die Funktion über discord erklärt.

    Moin,

    es ist nicht leicht den Weg zu finden. Aber die Notizen geben eigentlich genügend Hinweise. Verfolgt man die Spuren im Schnee, Teilstücke sind durch den Schneesturm verschwunden, kommt man zum Ziel.

    Ich denke, dass sollte als Info reichen. Ich könnte dir anbieten dein SaveGame zu testen. Mehr als "geht/geht nicht" würde ich aber nicht verraten wollen. Lade dein SaveGame irgendwo hoch (Google z.B.) und sende hier für Alle oder über eine Konversation nur an mich den Link zum Savegame.

    Moin,

    auf deinem Bild sehe ich, dass alle 1002 Item erforscht sind. Viele Item der Arktis kann man nur tauschen.

    Ingame kannst du in der Statistik das gewünschte Item suchen. Haken vor Unbekannt, Öllampenfabrik in die Suche, dann ITEM anklicken und rechts umschalten auf Herkunft. Beide Item gibt es als Aufgabe und Umwandlung beim Alten Nate.

    Moin Gerhard,

    die Mod ist in Ordnung. Habe gerade nur die "AI Shipyard" in ein Testspielstand gepackt. Kann ohne Botschaft ( die wird gerade hochgezogen) die KI-Schiffswerft (Handwerker - Kleiner Hafen) bauen.

    Vermutlich Problem mit anderer Mod, sowas wie vielleicht Hafenerweiterung.

    So, Bente kommt in knapp 30 Minuten - Ich geh jetzt spazieren.

    Moin Artey,

    eine Rückmeldung, nicht dass du meinst niemand liest deine Infos. Deine Liste wurde bereits von mindestens zwei Leuten heruntergeladen und analysiert. Du hast eine tolle Arbeit geleistet!

    Aus meiner Erfahrung aus 1404 hätte ich auch die Flussbauplätze und die Sole als wichtige Faktoren für eine gute Karte angesehen.

    Wer noch probieren möchte: Wir haben beide die TXT-Liste in eine Tabellenkalkulation exportiert. Dabei ist zu beachten, dass ein paar Inselnummer (4-5) die Zahlen von Quarz, Sole usw. um eine Spalte verschoben hat. Dort fehlte immer eine Insel. Karte 00110 ist die erste Insel, wo der Fehler bei mir war. Dann ist es einfach über einen Filter die anderen Karten zu finden.

    Moin Freddl,

    da es bei 1800, wie den Teilen davor, einfach eine Sache deiner persönlichen Empfindungen ist. Kann ich dir schlecht helfen ohne weitere Infos.

    Wie viel Erfahrung hast du in 1800 bzw. wie viele Spielstunden?
    Welche DLC hast du dabei?
    Hast du die Kampagne auf allen Schwierigkeiten durch?
    Wie lange möchtest du an einem Spielstand spielen?

    Nur mal so ein Beispiel:
    Mit alle DLC die Kampagne auf ganz schwer und alle Gegner besiegen dauert schon eine Weile.

    PS. Ich finde Groß- und Kleinschreibung leichter zu lesen.

    Moin,

    das ist kein Patch den mal installiert. Mit dem CCF löst man nur die 2 GB-Blockade der EXE, das ist alles. Sollte man für beide EXE machen. Das Original habe ich vorher kopiert und in Addon-orginal.exe bzw. Anno4-orginal.exe umbenannt.

    Warum die Datei Addon.exe weg ist muss du vermutlich bei Win nachschauen. Im Papierkorb hast du geschaut? Sonst in der Ereignisanzeige oder in der Firewall mal schauen.

    Moin,
    bei Spielanfang kannst du die DLC an und abschalten.

    Hat man mindestes ein DLC aktiviert sollte mit einem externen Toll sogar später DLCs dazu geholt werden können. Ich habe das Tool aber lange nicht mehr nutzen müssen.

    Moin,

    der Prozessor ist mehr als ausreichend. Zu mal 1800 meines Wissens auf einer alten Engine programmiert ist und eh nur 2 Cores nutzt. Alle die richtig große Spielstände (über 1 Mio Leute) haben klagen. Mein I5-6600 (3,3 GHz) schafft aber bei 4 Mio noch 35 FPS.

    Der Flaschenhals ist eher das Grafik-RAM. Auf niedrigen Grafikeinstellungen sind meine 6 GB-GraKa-RAM meist mit 4 GB voll bei FHD (1920 mal 1080).

    Du wirst dich ärgern nicht alle Seasen zu haben - Ich würde dir empfehlen die Gold Edition 100€ zu kaufen. Habe im Kopf überschlagen im UbiStore bis du bereits bei 103€ mit deiner Auswahl. Möchtest du auch kosmetische DLC nimm die Jubiäumsausgabe für 130€. Leider hast du den Weihnachts-Rabat verpasst. Gold war für 70/80? und Jubi für 100/110? drin. Denke der nächste Rabat kommt im April, am 16. April ist 6 Jahre Anno 1800. Noch billiger wird es vermutlich wenn 117 raus kommt.

    Moin Nick,

    wir habe das immer über Schiffe gemacht. Team A möchte Eisen und fährt zur Eiseninsel Team B. Team B lädt Eisen in ein Schiff und wirft das Eisen ins Meer, Team A sammelt ein.
    Aber wenn es nicht gerade Kanonen sind ist doch egal wer das Lager leert. Mindestlagerbestand vielleicht noch für die Ware.

    Ein Allianz ist noch ganz hilfreich - Falls man mit Nebel spielt wird der aufgedeckte Bereich deines Partners auch für dich sichtbar.

    Geld kann man über die Diplomatie dem Anderem zukommen lassen.

    Moin Turdus,

    wenn du nicht klar kommst ich habe eine uralte bebilderte Anleitung von kit-coding.de auf meinem Rechner. Könnte ich Zippen und dir senden.

    Der Mensch hatte auch noch diverse Grafikeinstellungen getestet, ich habe mit den Einstellungen jahrelang auch große Spielstände gespielt. Erst ab 6 Stunden und mehr als 10k Einwohner mal Neustart.
    Nächster Tipp war die Anno.exe im Vista Modus zu starten, unter Win 10 war das bei mir nicht notwendig.

    Grafikeinstellungen:
    Antisotrope Filterung = aus; Kanten = Aus, Transparenz ist 2 mal aus geraut, Posteffekte = niedrig

    Mapping = an, Schatten = niedrig, Texturen = mittel, Objekte niedrig

    Effekte = mittel, Stoff = mittel, Geländes = mittel, Wasser = hoch

    Wasser Spiegelung = an, Lichtbrechung aus gegraut, Atmosphärisch Streuung = niedrig und Vertikale Synchro = an

    Da ist bestimmt was beim Update schief gegangen - Das war schon oft so - Update - irgendwelche Bugs die nur eine Person meldet - Dateien prüfen und es läuft wieder.

    Wenn ich nach einem Update von Spielen am PC sitze und noch was anderes mache lass ich die Dateien einfach noch Mal prüfen. Steam meldet ja sogar ob was defekt war. UbiConnect muss man beobachten.

    Moin Stefan,

    die Bilanz schwanket, wenn ein Bedürfnis oder eine Zufriedenheit nicht vollständig erfüllt wird. Anfangs ist es meist der Schnaps. Außerdem bis du gerade an einem Knackpunkt von 1800, die Stahlproduktion. Bei 1404 war es die Werkzeugproduktion. Hat man den Punkt überwunden geht es aufwärts.

    Mein Tipp wäre sich mal mit der Statistik (STRG + Q) zu befassen. Die Produktion der Baumaterialien wie Bretter, Ziegel usw. ist nicht logisch, also nicht beachten. Aber die Waren für die Baumaterialien wie Holz und Lehm. Hier sollte der GRÜNE Balken (Produktion) gleich dem BLAUEM Balken (Verbrauch) sein. Auch bei Wolle für Arbeitskleidung und Segel ist GRÜN = BLAU :thumbup:anzustreben. Bei Bedürfnissen- und Zufriedenheitswaren wie Fisch, Arbeitskleidung, Schnaps, um es nur für die Bauern zu erklären, sollte GRÜN etwas größer als BLAU sein.;)
    Und als letztes GRÜN kleiner als BLAU ist :thumbdown: MIst.
    Inseln kann man in der Statistik auch gemeinsam ansehen. Wie in Windows mit SHIFT oder STRG zusammen klicken. Ist bei Waren, die auf einer Insel hergestellt werden aber für 2 oder mehr Insel reichen sollen, ganz nützlich.

    Deine Stadt sieht schon ganz gut aus, verschiebe die Farmen noch aus der Stadt.
    Steinstraße erhöhen nicht nur die Geschwindigkeit der Karren, Feuerwehr usw., sondern erhöhen auch die Reichweite der Öffis wie Marktplatz, Wirtshaus usw. Weniger Öffis = bessere Bilanz. Deshalb und auch weil Ziegel in Unmengen benötigt werden erschließe ich anfangs erst alle Lehmgruben. Stahlträger gibt es übrigens auch zu kaufen.;)

    Meine Grafikkarte hat 4 gbit und ich habe 16 gbit Arbeitsspeicher.

    Meine Vermutung, es liegt vielleicht an den 130 Mod`s die ich via Modmanager installiert habe bzw. verwende.

    Hat da jemand vielleicht eine Idee und kann somit abhilfe schaffen?

    Moin,

    sorry zu erst Klugscheißermodus an: Wenn es GigaBit wären würde Win nicht laufen, vermutlich also GigaByte. Klugscheißermodus aus

    Für die Grafikkarte wäre noch gut für uns zu Wissen welche Auflösung dein Bildschirm hat. Meine 6 GByte Grafikkarte ist bei 1080 mal 1920 (FHD) maximal bis 4,6 GB belegt.
    Und hier ist ein alter Tread der für solche Problem sehr lesenswert ist: RE: Nach Start von Anno bleibt das Bild eine Weile schwarz mit Umrissen des Inhalts
    Gerade mit den Grafikeinstellungen kann man Ruckler in Anno 1800 minimieren.

    Zum Arbeitsspeicher, mit 16 GB RAM hat man immer Speicherprobleme, weil Anno mehr als die 16 GB benötigt. Mit jedem neuen DLC, jetzt auch mit dem letzten Kometischen, wird der Speicherbedarf größer, auch wenn man das DLC gar nicht besitzt. Und klar 130 Mods sind auch sehr speicherlastig, Bei mir hat geholfen eine schnelle M.2-SSD einzubauen und dort die WIN-Auslagerungsdatei (statt auf automatisch auf Minimum/Maximum identisch KiloByte, probiere mal 32.768 KB auch auf einer SSD) einzustellen.