Moin,
Ergänzung zu Leif Erickson
zu 1. Grenze der Attraktivität:
Meintest du die Besucherhäfen?
Ab 2.200 gibt es 10% legendäre Item
ab 2.700 theoretisch keine ungewöhnlichen Item, hängt aber von Effekten ab. Expertenprogramm hat z.B. den Magnetiker (ungewöhnlich) drin.
ab 5950 keine seltenen Item, Ausnahme wieder die Effekte.
über 7.600 macht außer auf der Palastinsel (wie Leif schrieb) keinen Sinn.
Über Besucherhäfen Item zu erlangen ist aber durch das Forschungsinstitut nicht mehr so wichtig. Ich mache das aber zum Spaß trotzdem.
zu 2. Die Item werden bei jeder Forschung teurer. Zwei von den für mich wichtigen Schiffs-Item sind die Ermenegilda und die Nautische Karte.
Ein Spieler Namens "Stoffis" auf discord hat einen 22 Mio Einwohner-Spielstand (vollversorgt) veröffentlicht. Er hat dort über 2000 Great Eastern laufen, aber nur rund 350 von den beiden Item bei 5.430.000 Forschungspunkten. Optimal wären 2.000 Ermenegilda und Nautische Karte zu haben. Ich habe zur Zeit um 1850 Ermenegilda und gut 1600 Nautische Karten. Maximale Forschungspunkte sind 16.284.000, nächster Schritt wären mehr als 1.628.800 Gelehrte zu haben.
In einigen Groß- bzw. Rekordbauunterhaltungen wurden so 10-12 Mio Forschungspunkte empfohlen.
zu. 3 Ich habe Huaca nur auf der Palastinsel gesockelt. Aber wie Leif keine Plan es nun wirklich Sinn macht.
Post und andere schwierige Güter für die Gelehrteninseln sammeln, dann die Sachen bei den Gelehrten freigeben und den Einwohnerpeak für die maximalen Forschungspunkte mitnehmen. Ansonsten ist Post eine große Fummelei, weil man keinen Mindestlagerbestand einstellen kann. Holt man zu viel ab fehlen die Briefe, Ich habe da auch noch keinen guten Weg gefunden. Ohne Post würde ich aber nicht planen, das sind schon heftige zusätzliche Einwohner.
Ganz ohne Wolkenkratzer werden 10 Mio aber wohl sportlich werden.