moin,
Wie hoch sind die Ausbaustufen der Bürger auf deinen anderen Inseln? Sofern du auf mehreren Inseln als nur deiner Hauptinsel bereits die Handwerker erreicht hast, müsstest du dort die Versorgung mit Fleischkonserven wahrscheinlich auch sicherstellen. Der Wert von 80% bezieht sich auf die ganze Region. Der Wert von 50% sieht verdächtig danach aus, dass du auf einer Insel die Versorgung mit Konserven auf 100% stehen hast, während Handwerker auf einer zweiten Insel noch gar nicht mit Konserven versorgt werden => 100% + 0% / 2 = 50%. Was sagen denn deine Handwerker selbst, wenn du mal auf ein Handwerkerhaus klickst? Dort ist die Versorgung mit Fleischkonserven für die jeweilige Insel ja auch noch mal aufgeführt.
Liebe Grüße
Joaquinho
Posts by Joaquinho
-
-
Nachdem ich selbst von diesem Problem betroffen war und Ewigkeiten nach einer Lösung gesucht habe, glaube ich die Lösung zum fixen dieser Fehlermeldung nun tatsächlich gefunden zu haben. Ich habe ganz am Anfang nämlich selbst auch immer problemlos Multiplayer spielen können. Das war allerdings noch bevor ich mit Mods gespielt habe. Erst seit ich mit Mods spiele, taucht diese Fehlermeldung auf. Und selbst nachdem ich das Spiel auf Vanilla zurückgestellt und alle Mods deaktiviert hatte (glaubte ich zumindest), blieb diese Fehlermeldung bestehen.
Aber von vorne:
Ich bin bei meiner Suche auf diese Seite gestoßen https://www.anno-union.com/de/modding-in-anno-1800-faq/ und bin recht weit unten auf die Frage "Gibt es eine Logdatei, in der ich Mod-Probleme sehen kann?" aufmerksam geworden.
Ich habe die betreffende Log-Datei geöffnet und da fiel mir gleich auf, dass - OBWOHL ICH ALLE MODS DEAKTIVIERT HABE! - immer noch 2 Mods nach jedem Start ins Spiel geladen wurden. Bei mir waren es die Mods "Unlock Coal Miner at 1 Worker" und "Diagonal Piers". Komisch bei Letzterer war, dass sie gar nicht mehr in meinem Ingame Mod Manager aufgetaucht ist. Laut IMYA war sie veraltet und bereits durch eine andere Mod ersetzt. Offensichtlich wurde diese Mod also stets ins Spiel geladen, obwohl sie schon lange outdatet war. Im Mod Manager ist mir das aber nie aufgefallen, weil sie dort nicht mehr abgelegt war.
Die Lösung war dann recht simpel: Ich habe alle betreffenden Mods einzeln aus dem Mod Ordner entfernt, anschließend über die Log Datei sichergestellt dass diesmal auch wirklich keine Mods mehr geladen wurden und siehe da, Die Fehlermeldung war weg und wir konnten tatsächlich wieder ein Spiel starten.
Für die Leute die ohne Mods spielen muss die Log Datei dementsprechend folgendes Ausgeben:
[2024-12-15 00:54:27.261] [info] Load mods
[2024-12-15 00:54:27.679] [info] No active mods available
[2024-12-15 00:54:27.679] [info] Loading complete
es darf also wirklich keine einzige Mod geladen werden.
Leuten die mit Mods spielen wollen, empfehle ich, ihre Log Dateien miteinander abzugleichen. Theoretisch kann sich dort ja auch bei Jemandem eine Mod mit eingeschlichen haben (die man vielleicht irgendwann mal hatte und dann runtergeschmissen hat) die immer noch ins Spiel geladen wird ohne dass man es merkt. und dadurch die Spieldaten "manipulieren".
Ich hoffe das hilft. Wer sich an dieser Lösung versucht, kann ja gerne mal Feedback geben.
Liebe Grüße
Joaquinho -
Du kannst zB die Produktivität einzelner Güter heben oder senken. Dadirch steigt oder sinkt auch die Anzahl der Beschäftigten.
Zweite Möglichkeit ist vorhandene Items einzusetzen oder selber welche bauen.
Zu Punkt 1: Wenn ich die Produktivität runter- oder hochschraube wirkt sich das doch meines Wissens nach nur auf die Zufriedenheit aus oder? Auch falls nicht: Sofern sich benötigte Arbeitskraft und Produktivität proportional zueinander verhalten (ich gehe einfach mal davon aus weil alles andere ja eigentlich wenig Sinn macht) führt das ja auch nur wieder unweigerlich in diesen Teufelskreis. Ich kann zwar die Produktivität runterfahren um Arbeitskräfte einzusparen, dann produziere ich aber eben nicht genug.
Zu Punkt 2: Dieses Problem existiert quasi ab dem allerersten Bauernhaus. Geld für teure Items ausgeben ist in in dieser Phase des Spiels also noch nicht drin ...Aber danke trotzdem
-
Aloha AnnoZone,
ich spiele mit einigen Mods die neue Produktionsketten bzw. neue Bedürfnisse hinzufügen, zB Jakob's industrial Cities. Nun habe ich das Problem, dass - um überhaupt alle Güter/Bedürfnisse herzustellen - die benötigte Workforce so absurd hoch ist, dass ich nie genug freie Arbeitskräfte zur Verfügung habe um überhaupt alle Bedürfnisse gleichzeitig zu bedienen (wie es ja ohne Mods auch geht). Es muss halt stets irgendwo ein neues Wohnviertel hochgezogen werden um genug Workforce für Ware A zu generieren, was gleichzeitig dazu führt, dass durch die erhöhte Einwohnerzahl die Nachfrage nach Ware B wieder steigt und ich wieder dasselbe tun muss. Eine Endlosschleife quasi.
Gibt es da irgendeinen Trick? Oder mache ich schlichtweg irgendwas falsch? Weil sonst sind diese Mods doch praktisch nicht spielbar?
Liebe Grüße
Joaquinho -
Die weiße Flagge funktioniert bei allen Angriffen einschließlich Mienen.
Besten dank euch! Damit spart man sich natürlich Zeit und Nerven. Hätte ich das mal früher gewusst.
-
das mit den weißen Flaggen wusste ich noch gar nicht, interessant. Funktioniert das nur bei feindlichen Schiffen oder auch bei feindlichen Hafengeschützen?
Gruß Joaquinho -
Hallo zusammen,
ich stehe immer wieder vor dem Problem, dass die Schiffe auf meinen Handelsrouten zu nah an feindlichen Inseln vorbeikommen und angegriffen werden. Nun hat man ja im Handelsmenü die Möglichkeit, die Route mit den beiden Pins ein wenig zu verändern. Leider lassen sich die Routen damit oft nur unzureichend anpassen, sodass meine Schiffe feindliches Gebiet trotzdem nicht zuverlässig umfahren können. Ich möchte aber auch ungern direkt Krieg führen und feindliche Inseln angreifen/erobern, nur damit ich 2 oder 3 Schiffe sicher zu mir durchgeschleust kriege. Inzwischen bediene ich mich des Tricks, neutrale bzw. freundliche Inseln als Zwischenstation in meiner Routenplanung anzulaufen. Aber auch das ist am Ende ja wieder nur davon abhängig wo sich diese Inselns befinden und ob ich mit dem NPC auf dieser Insel im Krieg bin oder nicht, es ist also keine Dauerlösung. Ich kann mir schwer vorstellen, dass dieses ... ich nenne es mal "bescheidene" Routenfeature ... so gewollt ist und es keine Alternative gibt seine Flotten zu sichern außer eben feindliche Inselns zu erobern? Gibt es da noch andere Tricks bezüglich der Routenplanung, übersehe ich vielleicht noch etwas oder muss ich das jetzt einfach so hinnehmen? Ich spiele gerne mit vielen und auch schwierigen NPCs und möchte, nur weil das Routenfeature schlampig ausgearbeitet wurde, nicht meine gesamten Spielpräferenzen ändern.
Gruß JoaQuinho -
Sowas in der Art hatte ich mir leider schon gedacht. Schade. Wird wohl Zeit selbst zu modden ;D Trotzdem Danke!
Gruß JoaQuinho -
Aloha,
da ich beim Bau meiner Städte unheimlich viel Wert auf Ästhetik und Realismus lege (sofern das eben möglich ist) stören mich die nicht bebaubaren Flussufer umso mehr je größer meiner Städte werden. Irgendwie passt es mir nicht, wenn sich durch ein dicht besiedeltes Stadtzentrum ein Fluss schlängelt, dessen Flussufer nach wie vor nach "unberührter" Natur aussehen. Ich stelle mir die Ausgestaltung meiner Flussufer eher wie die typischen Uferpromenaden vor, wie man sie aus jeder europäischen Großstadt wie Köln, Paris, Wien etc. kennt mit Cafes, Monumenten, befestigten Mauern usw.
Gibt es zufällig eine Mod mit der so etwas möglich ist und mir Gestaltungsmöglichkeiten für meine Flussuferbereiche gibt?
Gruß JoaQuinho
-
Aloha,
spiele noch nicht allzu lange Anno 1800 und habe mich gleich mal von der Vielfalt und den Modding Möglichkeiten Catchen lassen. Nun ja, inzwischen stecke ich ganz tief im Anno Kaninchenbau und möchte immer weiter hinein. Ich bin vor kurzem also auf den Anno Mod Editor gestoßen und habe gleich mal ein paar Sessions hinzugefügt (samt selbst erstellter Karten) und stehe nun vor dem Problem, dass bei allen neu hinzugefügten Arktis Sessions dieser Nebel (wie auf der Standard "Arktis" Karte) im Norden meine Karte verdeckt. Gibt es eine Möglichkeit den Nebel spezifisch für einzelne Sessions im Anno Mod Editor abzuschalten? Leider konnte mir weder Google noch die Forensuche bei der Lösung meines Problems helfen.
Gruß Joaquinho