Posts by Gunvald

    Kann man schon, aber praktisch nur wenn man neue Pools "entwirft" und deren GUID in die diversen Quests schreibt.

    Ich hatte sowas mal, finde ich aber nicht wieder. Ansonsten ist das was Lion schreibt - vor allem die Tatsache das die Pool GUID ja auch an ganz anderer Stelle als erwartet genutz werden - eben das Problem.

    Vielleicht findet sich ja einer dafür sowas zu machen.

    Gunvald

    Hallo allerseits.

    Also ganz langsam für mich zum mitschreiben:

    Eigentlich benutze ich das Forschungsinstitut nicht für die Beschaffung von Items und habe/hatte bisher keine Ahnung wie das so geht damit. Angenommen hatte ich bis dato das alle Items die ich bereits besitze zur den Items gesetzt werden, die schon im Bildschirm zur Itementwicklung angezeigt werden.

    Nun habe ich diverse Items aus verschiedenen Quellen gekauft und gesockelt, ex. <Barmherzige Bischöfin> fürs Rathaus. Dann brauche ich die Dame auf einer anderen Insel. Dazu gehe ich in das Forschungsinstitut, wähle dort Itementwicklung aus und suche die liebe Dame. Da ist sie aber nicht zu finden. Oder ich kaufte bei Madame Kahina ein Tieritem, installiere das im Zoo. In der Itementwicklung finde ich es nicht.

    Wann verdammt erscheinen denn Items in der Itementwicklung überhaupt? Jedenfalls nicht wenn ich Sie bereits habe.

    gunvald

    Hallo allerseits.

    Ich benutze die Zooforschungsmod auch und kaufe die Items bei Madame Kahina und/oder Kaiser Ketema sobald sie da sind.

    Auf die Forschungskiste zur Itembeschaffung bin ich bisher nicht verfallen. Aber ich habe vorhin mal einen Forschungkoffer geschnitzt, dann die zur Erforschung vom Spiel vorgeschlagenen Items für die Kultur besichtigt - das erste der drei Items war der Braunkopfkakadu, der zu einem Set des Zooforschungs Mod gehört.

    In der Erklärung zum Mod und auch hier im Threat hatte ich das so verstanden, dass alle Items die ein Set bilden keine neuen Items mit neuen GUID sind, sondern bereits bestehende, die nur bis dato nicht zu einen Set gehörten. Ergo tauchen die auch bei der Forscherei irgendwann auf.

    Und könnte man per Mod Items in die Liste der zu entwickelnden Item setzen hätte das wohl schon jemand getan. Was an Researchmods so vorhanden ist kann das jedenfalls nicht soweit ich weiß.

    gunvald

    Salve Caesar!

    Im öffentlichen Ordner befindet sich ja bekanntermaßen der mod.io Ordner mit den abonnierten Modifikationen so man welche hat.

    Unterhalb dieses Ordner ist ein weiterer Ordner der nur eine Nummer ist. Meine wäre da 4169. Ist das jetzt nur eine Nummer vom Mod.io die die Anno 1800 Mods identifiziert? Ist das eine oder die Nummer über die der aktuelle Anwender gemeint istß

    Also einfache Frage : gibt es da noch andere. Ich muss jetzt nicht wissen welche sondern nur ob da eine andere Zahl bei dem einen oder anderen zu finden ist.

    gunvald

    Salve!

    Nehmen wir mal nur die als Factory7 definierten Produktionsbetriebe : 89 Stück wenn ich mich nicht verzählt habe. Diese Betriebe durchgänig auf einen höheren Ausstoss ihrer Produktion zu setzen wurde ja schon gemacht, wenn auch bedingslos..

    Das soll in deiner Idee jetzt nur geschehen wenn man eine bestimmte Anzahl von Einwohnern/Arbeitskräften hat. Zum Beispiel die Pelzmantelproduktion pro Zyklus auf 2 erhöhen ab einer "Handwerkerdichte" von 1000.

    Ich weiß nicht ob das geht. Vermutlich ja. Aber bei 89 Betrieben die zu unterschiedlichen Einwohnergruppen gehören dürfte das ein rund 40 Meter langer Mod werden.
    Und die optische Anpassung. Autoaktivieren der Texturen für ein Gebäude (Skins vielleicht) oder gar das autoaktivieren eines anderen Modells während des Spiels? Weiß nicht. Ganz abgesehen von der damit verbundenen Arbeit an den Modellen und Texturen.

    Sowas lässt sich doch vielleicht eher via Items regeln : Ferras al Salami oder so ist da doch ein Beispiel.

    gunvald

    P.S.

    Um hier vielleicht dem Thread wieder etwas mehr zu seiner Ursprungsidee zu verhelfen (die da wäre: Modding-Wünsche, -Fragen...)

    Wenn ich die letzten Posts hier im Thread so lese : Frage von coolshake, Mod von geldis, Hilfestellung von Kurila und tisogo und anderen - also ich würde sagen dem Threadtitel wird das sehr gerecht.

    Salve!

    Factum est!

    Es ist mir locker gelungen ein Gebäudemodell aus Anno (postoffice) , angepasst an meine Ideen fertigzustellen, einzubinden und es hat funktioniert. Angepasst heißt jetzt einige Elemente entfernt, zwei hinzugefügt, alles ein bisschen hinunher geschoben. Und bitte: das hört sich einfacher an als es ist.

    Ich bin selbst überrascht. Der hier oben vermerkte Link ist als Basis unerlässlich. Und die verschiedenen KOnvertierungs Datein sowieso. Dann hatte ich mir das Handbuch zu Blender besorgt (BUCH! PAPIER! WURFGESCHOSS!) was schon wegen der vielen Fachausdrücke sehr hilfreich ist.

    Ich will auf der Stelle gelobt werden! 😁😁😁😁😁

    Und jetzt die Texturen.

    gunvald

    Salve und Gratias!

    Der Pfad der der für die RDA war es, jedenfalls bis hierher. Ich nähere mich dem gewünschten Ergebnis. Die Pfadeinstellungen siehe Anhang. In dem Ordner "C:\Program Files\Blender\" befindet sich der Ordner "data" mit allen ausgepackten RDA Dateien.

    Nehme ich jetzt die collier.cfg ist das Ergebnis gem. Anhang. Ächz.

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die Textur.....

    Vorschläge ? :)

    gunvald

    Salve!

    Jetzt geht es. MIt 3.2. Also fast.

    Keine fehlermeldungen mehr , aber das Ergebnis eines Ladeversuchs entspricht nicht so recht den Erwartungen. Das muss noch mal erarbeitet werden.

    Okay, ich danke aber schon mal für die Hinweise und komme vielleicht nochmal mit Fragen zurück. ;)

    Gunvald

    ... also nu werd ich malle.

    Gerade klick ich auf blender.org rum und entdecke PLÖTZLICH und UNERWARTET ein Button mit der Beschriftung <Download any blender>.

    Natürlich auch 3.2. also versuch ich das alles jetzt nochmal, vielleicht.....

    gunvald

    Okay.

    Danke für die Infos. Ich habe schon die Blenderversion 3.2 gesucht, aber ........

    Ich bin einfach auch sauer weil die Fehlermeldungen - obwohl das besser machbar wäre - so absolut nichtssagend sind. "cdiffuse" not found. Toll.

    Aber gut, ich such mal weiter und wenn nicht dann nicht.

    gunvald

    Salve.

    In dem Wahn vielleicht das eine oder andere klitzekleine Modell aus Anno ein kleinwenig umzugestalten habe ich mir zunächst 6 Liter Kaffee gekocht und 3 Pizzen bestellt.

    Dann habe ich die auf Github unter https://github.com/xormenter/Blender-Anno-.cfg-Import-Addon veröffentliche Beschreibung besorgt. 6 Stunden später kann ich einen Springteufel erstellen und eine Partikelwolke. Funktioniert wie 3D Max, nur verworrener.

    Eine Anno Modell kann ich nicht bearbeiten. Das liegt - bis zu diesem Punkt - an der io.anno . Heißt es. Siehe Anhang.

    Ist hier vielleicht jemand der anhnad der Fehlerliste SIEHT, was an den Pfadeinstellungen wohl verkehrt ist?

    Gunvald

    Salve.

    Ich verwende den Itemeditor um das eine oder andere Item ein wenig anzupassen. Aber wie komme ich im Spiel daran?

    Oder muss ich die Teile erst erforschen? Beim ShipEdit kann ich sie ja einladen, aber das sind mittlerweile schon so einige ..... :(

    Gunvald

    Salve!

    Ich habe mir mit dem ItemEditor zwei Items gemacht die Fruchtbarkeiten 'mitbringen', einmal Paprika ür die Alte Welt und einmal 'Perlen' für die Neue Welt, und diese Items dann in die 'Grosse Handelskammer' gepackt.

    Es wird aber nichts angezeigt.

    Gunvald

    Salve!

    Beim passivenhandel und einem entsprechenden Item (Zollbeamtin) kann man ja "Extra Waren" erhalten.

    Frage : ist das jetzt pro Handel immer eine Ware je nach Wahrscheinlichkeit oder alle die in der Beschreibung des Items stehen?

    Bei dem Gerammel am Hafen kann ich das nur schlecht feststellen, vielleicht weiß das jemand?

    Gunvals