Die Szenarien haben alle unterschiedliche, vom Basisspiel abweichende Spielmechaniken.
In diesem Szenario regenerieren deine Einwohner z.B. keine Steuereinnahmen(mit Ausnahme von ein paar Luxusgütern.) Das läuft ergo schonmal korrekt bei dir und ist die Kernherausforderung des Szenarios.(gaaaaaaaanz grob vergleichbar mit dem einem Szenario aus 1404, wo die Einwohner auch keine Steuern zahlen oder dem Weltevent "der große Börsencrash" aus 2070, wo die Tycs auch nur sehr geringe Steuern zahlen).
Das Ganze Szenario ist auf den Warenverkauf(und mit Abstrichen auch Einkauf) ausgelegt.
Das was oben rechts angezeigt wird, sind die aktuell besonders nachgefragten Waren(oder welche, die man sehr günstig einkaufen kann), in diesem Fall, kannst du also Fischöl zu einem besonders gutem Preis verhökern, so lange es da oben angezeigt wird. Es müsste auch ein Tooltip zu sehen sein, wenn du mit der Maus über die Schaltfläche gehst.
Das ganze wird später noch interessanter, du solltst z.B. 100t Eisenerz an Paloma liefern, jedes Mal, wenn du dieses Ziel unterbrichst, beginnt da aber ein neuer Countdown, den kannst du so lange ignorieren, bis du dich wirklich um die Lieferung des Eisenerzes an Paloma kümmern willst, das ist InGame etwas schlecht beschrieben mit den Aufgaben und dem Countdown.(Versteht man vermutlich erst, wenn es im Szenarion so weit ist.)
Lange Rede kurzer Sinn, das Szenario ist, für meinen Geschmack, das schwerste von Allen, man braucht da u.U. 3-4 Anäufe um hinter die ganzen Mechaniken zu kommen, aber alles lösbar.
Ich würde vorschlagen, spiel erstmal Weiter, konzentriere dich auf den Handel und wenn du im weiterem Verlauf noch Fragen haben solltest, einfach stellen.