Sieht richtig Klasse aus! :up: :up: :up:
Posts by OldBitGamer
-
-
Dachte ich mir auch, als ich das gelesen habe :totlach: :totlach: :totlach:
-
Unter C: Dokumente/Anno 1800/Screenshot
Kam schon einmal auf, die "druck"-Variante wird dort gespeichert, beim snippingtool kann man den Ort meines Wissens her selbst wählen.
-
Eben, da die Reperatur ja den Urzustand, die Werkseinstellungen wieder herstellt. Somit ist der Loader "deinstalliert".
-
Meinst du die Bevölkerungszahl oder den "Überschuss" an Arbeitern?
Wurde oft schon verwechselt. -
Jo.. such mal deine handschriftlichen Notizen nach nem halben Jahr Spielpause und hoffe dass es auch die richtigen sind
Nummerierung mit Datum hilft da schon :up:
Spaß beiseite, ich kenne die Problematik und fummel mich auch immer neu rein :guggug:
-
Dem kann ich mich nur anschließen :up:
Amen :engel: -
oder der gute alte Notitzblock mit Bleistift
-
Ich verstehe natürlich auch, dass die Entwickler keinen "abstellen" können, der das Game ein paar mal durch und bis maximum spielt.
Es ist doch auch in anderen Games der Fall, dass einige Fehler erst später gefunden werden.
Solange jedoch kompatibel gepatcht wird, sehe ich da persönlich kein Problem. -
Ich habe es zumindest nicht negativ verstanden und kann mich beiden Meinungen anschließen. Jeder, Modder wie Entwickler, nutzen die Ressourcen, welche Sie zur Verfügung haben. Die Entwickler eben mehr als die Modder und somit können die Entwickler eben mehr raus holen als es der beste Modder könnte. Diese können eben nur modifizieren und das nutzen, was ggf schon vorhanden ist.
Finde die Arbeit der Modder hier im Forum super und freue mich immer, wenn ich das Städchen etwas aufhübschen kann.
-
:totlach:
Kann man natürlich auch mal machen -
Ich laube auch nciht, dass BB an erster Stelle die "Modkopien" stehen hat. Das UI Gebäude wurde ja auch schon angekündigt und kleinere Dinge schon behoben.
In der heutigen Welt kommt das Spiel eben erst raus und wird dann feingeschliffen.
Ich spiele ANNO schon eine Weile und konnte noch nichts negatives feststellen. Sollte aber eher an mir liegen.Und solange BB noch daran arbeitet finde ich es gut. Man kann eben nicht alles mit einmal machen.
Und in einem großen Team kann manch gutes Ding viel Weile haben... -
diese sollten dann aber aktivierbar oder deaktivierbar sein. Katastrophen mag nicht jeder. Klar, irgendwann hat man den Zenit erreicht und man kann ncihts mehr ausgeben.
Aber dann eben eine neue Insel anfangen -
Aber anscheinend schaut BB auch auf die Moddingszene und denkt über die Änderungen nach, welche von den Fans ja anscheinend gewünscht sind.
-
War ja hoffentlich zeitnah genug
-
Die Frage ist wann du die bekommen hast. Wird anfangs funktioniert haben, nun, nach einigen Patches eben nicht mehr...
-
Dachte es kommt ein botanischeer Garten, ähnlich wie Zoo und Museum :scratch:
Werden aber sicher auch andere Ornamente dabei sein... :keineahnung: -
Da habe ich ja doch Glück, dass ich nur selten Zeit zum Spielen finde und solche Felher nie oder erst gefixt bemerke :lol:
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das so gewollt ist. Vielleicht ist eine Fehlerhafte Verknüpfung zwischen den Piratenmissionen, Schatzkarten und DLC
-
Hallo, die Ideen finde ich teilweise sehr interessant. Doch glaube ich, dass BB sich auch Gedanken gemacht hat, was Thematisch auch zu Anno 1800 passt.
Ich denke nicht, dass es damals so verbreitet war auf einem Spielplatz zu spielen oder in einem Pool zu baden.
Strandkörbe wurden auch eher Ende des 19. Jh. populär.Ich verstehe deinen Wunsch nach Verschönerungen, gehe da auch voll mit mit der Umfriedung der Gebäude.
Will auch keinen hate starten, wollte nur darauf hinweisen
-
Glückwunsch an die Zone und auf weitere interessante und konstruktive Jahre!