Cloud-Synchronisierung schlägt fehl

  • Wolfgang59 und ich haben seit Ostern das Problem, dass unsere Spielstände nicht mehr in die Cloud synchronisiert werden können. Für mich hat das zuletzt Ostermontag funktioniert. Erfolge werden aber synchronisiert.

    Das Problem tritt nicht nur bei MP-Spielständen auf, sondern auch bei Solo-Spielen.

    Ich habe versucht, Anno 1800 auf einem anderen PC zu starten und dort könnten schon beim Start auch keine Spielstände aus der Cloud geladen werden.

    Hat sonst noch jemand das Problem?

  • Dragosius April 27, 2025 at 4:20 PM

    Changed the title of the thread from “Cloud-Synchronosoerung schlägt fehl” to “Cloud-Synchronisierung schlägt fehl”.
  • Bei mir auch, genauen Zeitpunkt kann ich garnicht sagen, aber ungefähr ab Ostern dürfte hinhauen.(Oder, wahrscheinlicher, das letzte Ubiconnect Update?)

    Hin und wieder kommt die Meldung auch schon beim Spielstart, japp.

    Manchmal klappt es nach 3-4 Mal auf "Erneut versuchen" klicken dann doch noch, manchmal habe ich kein Bock und klicke direkt auf abbrechen/überspringen.

    Gestern ging es tatsächlich Mal von sich aus, allerdings auch nur nach einer recht kurzen Session <1h. Sonst waren es immer recht lange Sitzungen, 3-6 Stunden.

    Da ich weder MP, noch auf verschiedenen Geräten zocke, kanns mir halbwegs egal sein. ;) Es werden auch die richtigen Spielstände geladen.

    Aber ja, ein wenig nervig ist es dennoch immer wieder neu die Cloudsynchro (weg)klicken zu müssen.

    09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :)

    25.01.2025 > 100.000 Punkte im Vorherrschaftsmodus von 2070 Doppel Endlich Endlich:!:8)

  • Kurze Info zu Windows 10:

    Ab Oktober gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Ich empfehle jedem, das Betriebssystem zu aktualisieren.

    Deswegen steht bei mir auch das Wörtchen "noch" ;)

    Ich überlege allerdings noch bis dahin einen neuen Rechner zu kaufen, Mainboard und CPU sind noch aus 2016, die Graka habe ich irgendwann mal aufgerüstet, aber auch eine 1660 ist nicht mehr die jüngste, und 6GB Vram sind mittlerweile bei den meisten Games die Mindestvoraussetzung. Nur meine erst vor gut 1 Jahr gegönnte NVMe-Festplatte nehme ich definitiv mit in den neuen. :)

    Btt..., die Synchro lief gerade wieder einwandfrei durch, erneut bei einer recht kurzen Session ~ 1,5h.

    09.12.2023 Alle Achievments in 2070 Endlich! :)

    25.01.2025 > 100.000 Punkte im Vorherrschaftsmodus von 2070 Doppel Endlich Endlich:!:8)

  • Dragosius

    Win 10 ..... ich wei0, ich weiß 8o

    Aber ich hab da so meine Problemzonen :rolleyes:

    1. ich kann heute noch nicht abschätzen, ob ich im Oktober noch die Sonne aufgehen sehe <X

    2. Es geht mir ähnlich wie Lemminck, mein Dualzahlenverschieber ist - genau wie ich - in die Jahre gekommen. Wie ich bereits hier an anderer Stelle schrieb, überlege ich ob es sich für mich lohnt, neue Hardware zu ordern. Für Anno 1800 reicht das alles noch und für Anno 117 alleine würde ich diesen Schritt nicht gehen (wollen).

    Aber zurück zum eigentlich Thema hier:

    Ich habe so den Verdacht, dass Ubisoft Cloud und Rechenkapazität frei machen muss oder will für Anno 117 oder andere Neuerscheinungen/Entwicklungen <-- dies könnte Umbaumaßnahmen erfordern und die genannten Probleme hervorrufen.

    Aber so what ... Anno speichert ja brav noch lokal 8)

    Wer Fehler macht, lernt dazu :!: Wer keine Fehler mehr macht, hat aufgehört, zu lernen :saint:

  • Also ich bin auch n icht mehr der Jüngste (denke ich bin 25, sehe aus wie 45, geschätz werd ich auf 50 und bin real 65). Es lohnt immer ein Hardwareupgrade. Ich hab vor 2 Monaten aus meinem alten PC die 3060 Graka mit 12GB Ram, meine 4 NVMe-Festplatten, das Gehäuse, Netzteil und den dicken CPU Lüfter mitgenommen. Neu kamen AMD Ryzen 9 die 7950 CPU, MSI Mainboard MAG X870 Tomahawk WIFI und 128 GB DDR5 RAM
    Das macht richtig Laune.:)


    Und ja, den nehme ich auch mit ins Grab.:S

  • Bei mir tritt das Syn-Problem nur auf, wenn ich das Spiel anhalte und den PC in den Ruhemodus versetzte. Spiele ich dann später weiter, wird beim endgültigen Spielende die Fehlermeldung: Cloud-Synchronisierung fehlgeschlagen, angezeigt.

    Boeuf

  • Danke für die Rückmeldungen. Das bestätigt meine Annahme, dass es ein UBI-Problem ist und auch meinen Verdacht, dass es niemand mehr für wert befindet, sich darüber aufzuregen.

    Meine Savegames liegen auf OneDrive. Bei mir sind alle Savegames in der Cloud. Von daher spielt es eine untergeordnete Rolle, ob der Sync funktioniert. Aber die Hartnäckigkeit des Phänomens ließ mich dann doch mal nachfragen.

  • Auch hier funktioniert die Online Synchronisation nur sporadisch nach mehreren Versuchen. Gefühlt würde ich auch sagen das Problem besteht seit Ostern.

    Hoffentlich wird das bald behoben.

    Symbol

  • Zum Glück wird das ganze ja auch lokal gespeichert. Ist also komplett wurscht das es nicht mit der Wolke abgeglichen wird. Zumindest wenn man nur an einem PC Anno spielt.

    Die Onlinespeicherei funktioniert bei mir auch nicht.

    Anno 1503 / AddOn; Anno 1701 KE; Anno 1404 / Add On; Anno 2070 KE / Anno 2205 KE ; Anno 1800 mit DLC 1-4

  • So..... 's gibt nochmal Senf von mir 8o

    Habe die Mod "New Horizon" und NUR die geladen und angespielt :huh:

    Nach Beenden des Spieles schlug die Synchronisierung mit der Cloud mehrfach fehl !!

    Hab dann ein Image der Daten OHNE Mod aufgespielt --> Anno gespielt und beendet ---> NULL Synchrofehler :rolleyes:

    Daraus ziehe ich den Schluss : Der genannte Fehler wird irgendwie von der Mod verursacht ... nu kommt ihr, liebe Modder und sucht mal schön den Fehler :love:

    Wer Fehler macht, lernt dazu :!: Wer keine Fehler mehr macht, hat aufgehört, zu lernen :saint:

  • Flautenschieber das kann ich so nicht bestätigen. Denn die Synchronfehlermeldung kam bei mir schon VOR den 6. Mai, als ich den Mod installierte.

    Dafür stürzt bei mir jetzt das ganze Spiel bereits zum 3. mal ab. So oft ist das nicht mal in den 2,5 Jahren davor geschehen.

    Dabei konnte ich etwas beobachten:

    Seit dem Mod schwirren Versorgungsschiffe auf der Karte rum. Nach dem letzten Absturz sitzt eines dieser Schiffe nun bei Sir Blake fest und macht nichts mehr.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!