DevBlog: Attribute & Gebäude-Buffs

  • Eine neue Neuigkeit wurde veröffentlicht:

    Quote
    Diese Woche erhalten wir einen detaillierten Einblick zu den Attribut-en und Gebäude-Buffs. In Anno 117: Pax Romana wird es nun durch dieses neue Spielelement wichtig sein, wo und wie ihr eure Gebäude platziert, da jedes Gebäude jedes andere Gebäude beeinflussen kann! Auf den ersten Blick ein riesiger Spaß für Bastler und Puzzler, aber könnte diese neue Mechanik auch evtl. nervig und einschränkend werden?

    Teilt gern eure Meinung und Einschätzungen!

    Neuigkeit lesen: „DevBlog: Attribute & Gebäude-Buffs“

  • Danke für den Beitrag :thumbup:

    Was sich wohl hinter den 3 Fragezeichen noch verbirgt :huh::/ :?::?::?:


    / Scherzmodus ON

    Für eines hätte ich da eine Hypothese (eine nicht bewiesene Vermutung) :

    Ein Bildungssystem :huh: (nicht ganz ernst nehmen bitte 8))

    Im alten Rom gab es ja mehr oder weniger "offizielle" Versammlungsorte --> die Latrinen 8)

    Dort wurden soooo nebenbei Geschäfte (!!!) getätigt, Unterhaltungen geführt, politisch diskutiert usw.

    Wenn man sich also oft und ausgiebig hier aufhielt, konnte man gewisse Wissenslücken füllen und so die persönliche Bildung ausbauen. Dies wurde mit Zertifikaten ausgezeichnet :

    kleines Latrinum und großes Latrinum.

    Nach bestandenem großen Latrinum durfte man am monatlich durchgeführten (Achtung!) Ausscheidungswettbewerb teilnehmen.

    Gewann man diesen, durfte man sich "Geleerter" nennen und bekam das goldene (!!) Xylospongium (Schwamm am Stock) als Anstecknadel für seine Toga.

    Des weiteren hatte man das Recht erworben, sich für den Senat zu bewerben und so eine weitere Stufe in der Bevölkerungsebene zu erklimmen.

    / Scherzmodus OFF


    Welche anderen Ideen fallen euch zu den restlichen Fragezeichen ein ?

    Wer Fehler macht, lernt dazu :!: Wer keine Fehler mehr macht, hat aufgehört, zu lernen :saint:

  • Moin.

    Soweit so gut und so üblich wie in dutzenden anderen Städtebauspielen auch. Caesar III beispielsweise um im Zeitrahmen zu bleiben.

    Es dürfte das Spiel um einiges "erschweren" und ein fast ständiges umbauen erfordern. «Ein in der Nähe befindliches Gebädue senkt die Attraktivität des Wohngebietes. Sie sollten die Gegend durch Plätze oder Gärten attraktiver gestalten.» - ein klassischer Satz.

    Die im Text des DevBlogs erwähnte Bäckerei mit Ihren Effekten ermöglicht sicher einen eher stadtähnlichen Aufbau. Fragt sich jetzt nur wie die Bäckerei ans Mehl kommt. Denn ein Lagerhaus im Wohngebiet dürfte wohl kaum die Lebensqualität erhöhen.....

    Steht nur zu hoffen das Arbeitskräfte weiterhin inselweit verfügbar sind und alle Waren in allen Lagerhäusern.

    Man wird sehen.

    Saladin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!