Ende März hat das Community-Development Team von Anno 117 uns den lang erhofften zweiten Teil zum Thema Straßen- und vor allem Gebäudebau im neuen 45° Grid präsentiert (https://www.anno-union.com/de/devblog-str…-bauen-im-grid/). Und dabei ist rausgekommen, dass das neue Feature für Effizienzspieler eventuell mehr in Petto hat als bisher angenommen! Zeit, alles bisher bekannte über das neue Feature zusammenzutragen, und zu diskutieren, welche Auswirkungen diese auf die Bauweise der Effizienzspieler haben könnte!
External Content
youtu.be
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Am Ende könnte es sich also lohnen, 3x3 Häuser in bestimmten Situationen (wenn man nämlich den Rest der Felder mit Farm-Modulen füllen kann) im 45° Winkel zu bauen. Die neuen 6x6 Lagerhäuser sollten immer im 45° Grid errichtet werden, weil sie -selbst mit eingerechnetem Straßenanschluss - satte 3,5 Kacheln pro Lagerhaus sparen. Straßen hingegen sollten von Effizienzbauern weiterhin ausschließlich im 90° Grid gebaut werden (Ausnahmen bestätigen die Regel, denn das Bauen der alten Zigzag-Linien sollte weiterhin vermieden werden). Die diagonalen Straßen brauchen nämlich doppelt so viel Platz wie die althergebrachte Variante. Am Ende wird also der Richtige Mix den Ausschlag geben, und den zu finden, das dürfte für die Profis ein dickes Ei zu knacken sein.