Handelsrouten - Be- und Entladung ALLER Ladeplätze

  • Hallo zusammen und liebe Grüße aus Wien!

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe bei Anno 1800 ein ständiges Problem mit der effizienten Nutzung von Frachtplätzen der Schiffe.

    Konkret möchte ich mit meinem Dampfer (6 Frachtplätze) ebensoviele Ladungen Rum aus der Neuen Welt in Kap Trelawny entladen und nach abgeschlossener Entladung das Schiff gleich mit 2 Ladungen Bier beladen, um sie in die Neue Welt zu bringen, um dann erneut 6 Ladungen Rum mitzunehmen. Aus irgendeinem Grund ist das scheinbar nicht möglich wie gewünscht. Die Meldung "Auf einer ihrer Routen gibt es ein kleines Problem" erscheint, da nicht genug Ladeplätze zur Verfügung stünden. Und tatsächlich: das Schiff enlädt zwar in der Neuen Welt die 2 Ladungen Bier, lädt aber anschließend nur 4 Ladungen Rum auf (anstatt der gewünschten 6) und tritt sofort den Rückweg nach Kap Trelawny an.

    Wie bringe ich meine Schiffe dazu, ERST zu entladen und anschließend ALLE Frachtplätze zu beladen?

    Vielen Dank im voraus für eure Tipps!

  • Bitte sehr. Ich lade 2x Bier, möchte es ausladen (was funktioniert) und dann 6x Rum einladen. Was nicht funktioniert, obwohl das Schiff nach der Entladung dann ja 6 freie Ladeflächen hätte.

  • Du arbeitest mit acht (!) Ladeslots aber dein Schiff hat nur sechs.

    Da brauchst du ein Schiff mit acht Kammern, Great Eastern zum Beispiel. :)

    In die ersten beiden Kammer wird kein Rum geladen, das ist für Bier reseviert, die bleiben leer.

  • Du könntest die ersten beiden Kammern mit Rum beladen lassen, dafür muss das Bier aber komplett entladen werden <-> "auf Löschung warten".

    Das ist aber gefährlich, ist das Insellager voll mit Bier dann steht das Schiff dort Ewigkeiten bis es endlich entladen ist um in diese beiden Kammern Rum zu laden.

  • Oder behalte das Sechs-Kammern-Schifff und schhmeiß die Ladung über Bord. Das wäre der Button rechts neben dem zum Warten auf Fracht. Wenn die Ware nicht mehr ins Lager passt, landet der Überschuss im Hafenbecken und dein Schiff ist leer um neue Ladung aufzunehmmmen. Dann musst du die Handelsroute aber auch so ändern, dass nur sechs Ladekammern benutzt werden.

    Ich! Werde! Nicht! Singen!

  • Dann musst du die Handelsroute aber auch so ändern, dass nur sechs Ladekammern benutzt werden.

    *klugscheiss*

    Solange nur Schiffe mit 6 Ladekammern auf der Route fahren würde ich, der Übersichtlichkeit wegen, immer nur 6 Ladekammern nutzen/definieren, die restlichen zwei können ja nicht genutzt werden.

    (Wenn auf der Route aber auch ein Schiff mit 8 Ladekammern fährt muss man natürlich auch die restlichen nutzen.)

    */klugscheiss*

    :P

  • Du arbeitest mit acht (!) Ladeslots aber dein Schiff hat nur sechs.

    Da brauchst du ein Schiff mit acht Kammern, Great Eastern zum Beispiel. :)

    In die ersten beiden Kammer wird kein Rum geladen, das ist für Bier reseviert, die bleiben leer.

    Ich verstehe nur nicht, warum die beiden ersten Kammern für Bier "reserviert" sein müssen. Nachdem das Bier ausgeladen wurde (und ja, das Kontor hat genug Platz dafür) wären doch wieder 2 Kammern frei. Wieso ist es nicht möglich, diese (nach dem Entladen des Biers) mit Rum zu beladen? Ehrlich gesagt wundere ich mich, daß diese Frage bisher nicht im Forum aufgetaucht ist. Dieses Thema vergrämt mir seit Jahren das Spielerlebnis.

  • Ich verstehe nur nicht, warum die beiden ersten Kammern für Bier "reserviert" sein müssen.

    Wenn da Rum eingeladen werden soll musst du das einstellen in der Route.

    Also unter das Bier in den ersten zwei Ladekammern - Rum einstellen. Reserviert für Bier ist es von dir, du willst da bisher nichts anderes einladen.

    Auf der Insel "Bacardi" Rum in die ersten beiden Ladekammern laden. Und entsprechend in "Benjamin" ausladen.

  • OK. So geht's. Ich habe immer versucht, das so einzustellen, aber nicht darauf geachtet, daß man zuerst den beladenden Hafen auswählen muß, um die Ware ändern zu können. Habe wohl immer zuerst den Zielhafen angeklickt und dachte daher, daß es pro Ware nur einen Frachtplatz geben kann. It's all in the details.

    Vielen herzlichen Dank!

  • *auch klugscheiss ;)*

    Wenn Schiffe mit sechs Kammern auf einer Route fahren, bei der acht Kammern von manchen Schiffen benutzt werden, dann gibts dauernd unspezifische Fehlermeldungen. Kann man machen, aber wenn man die ignoriert, bekommt man auch nicht mit, wenn irgendein anderes Problem angezeigt wird. Ich würde das vermeiden.

    Ladung über Bord werfen richtet ja keinen Schaden an, wenn genug Platz im Insellager ist. Sollte das Lager irgendwann doch voll sein, läuft das Schiff aber auch nicht voll, weil ja alles, was nicht entladen werden kann, über Bord fliegt.
    Alternativ zum Über-Bord-werfen könnte man das Zeug auch an einen NPC verkaufen (Archie, Sarmento & Co), wenn deren Kontor nicht zu weit weg ist.

    */auch klugscheiss ;)*

    Ich! Werde! Nicht! Singen!

  • Ladung über Bord werfen richtet ja keinen Schaden an

    Jein. Möglicherweise fehlt es irgendwann an Bier aber laut Statistik wird im Überschuss produziert. Dann sollte man sich erinnern, dass man das irgendwo Bier "über Bord schmeisst".

    Erinnert man das nicht............grosse Verwirrung.

    Aber klar, im Prinzip stimme ich dir zu, ich werfe dermaßen viel Brot ins Meer um Schoki zu produzieren, da müsste die ein oder andere Insel bald mal grösser werden. Landgewinnung durch Brot. :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!