• Guten Tag zusammen,

    habe eine Frage an die Erfahrenen Spieler.

    Ist es richtig so,das ich auf einer Insel alles mögliche anbaue,was ich kann und auf meiner zweiten Insel,diese Güter ,sofern sie benötigt werden,mit dem Schiff transportiere?

    Ich beziehe das jetzt nicht auf Fisch,aber eher auf Kartoffeln,Mehl ect?

    Vielen Dank im Vorraus,

    Adam

  • Ja,aber ich meine nur,wenn ich ZB auf meiner ersten Insel Kartoffeln anbaue,reicht es dann,das ich diese auf die andere Insel ZB wegen Schnapps transportiere,oder sollte ich es auf der anderen Insel doch noch anbauen?

  • Das kann man so pauschal nicht beantworten, da ich nicht weiß wie groß deine 1. Insel ist, sprich wieviel Platz du über hast, und wie hoch schon jetzt deine Produktion ist, bzw wieviele Einwohner du auf jeder Insel hast.

    Prinzipiell ist das aber möglich. Es funktioniert mit allen Gütern so. Ist in meinen Augen aber ein unnötiger logistischer Aufwand. Ich baue lieber möglichst alles auf der Abnehmerinsel an.

  • Manche lieben aber genau diese Logistik. Es sind dann einige rein landwirtschaftliche Inseln und ein paar Produktions Inseln. Dazu dann noch eine Insel, die nur den Fernverkehr abwickelt für die Neue Welt etc.

    Vielleicht ist das nicht optimal aber es es ist ein schönes wuseliges Konzept. Und ich liebe diese Logistik.

  • Adam2305

    hallo erstmal und willkommen im Forum.

    Zu deiner Frage :

    du kannst Rohstoffe auf andere Inseln transportieren und dort weiterverarbeiten. Rohstoffe sind die Ausgangsmaterialien einer Produktionskette.

    Beispiele :

    Kartoffeln --> Schnaps, Wolle --> Kleidung, Holz --> Bretter, Eisen + Kohle --> Stahl, Köhler --> Kohle oder Steinkohlemine --> Kohle etc.

    Wie Walter schon schrieb und im Bild zeigte, sind nicht alle Inseln mit den gleichen Fruchtbarkeiten bestückt. Das macht einige Produktionen etwas komplizierter aber nicht unmöglich.

    Je nach Bevölkerungsgröße und -stufe und Inselbebauung macht es manchmal Sinn, die Rohstoffe vor Ort zu verarbeiten oder nur die Endprodukte einer Kette weiter zu transportieren.

    Der große Unterschied bei den Waren ist : es gibt von der Bevölkerung regelmäßig gebrauchte Güter (Verbrauchsgüter) und nur zum Ausbau/Weiterbau von Produktionsketten benötigte Baumaterialien, die nicht ständig nachproduziert werden müssen, sondern nur zum Bauen benötigt werden.

    Wie du deine Annowelt auslegst, bleibt dir überlassen und richtet sich nach deinen Spielvorlieben und - ein wenig - nach der Inselkonstellation (Inselgrößen, Anzahl der Inseln, Positionen der Inseln usw.), die bei Spielstart festgelegt wird. Wenn dir eine Welt nicht gefällt oder zu kompliziert erscheint, probiere eine andere Grundeinstellung im Startbildschirm.


    Ich wünsche dir viel Spaß mit / in Anno :!:

    Für weitere Fragen sind wir jederzeit da :)

    Wer Fehler macht, lernt dazu :!: Wer keine Fehler mehr macht, hat aufgehört, zu lernen :saint:

  • Moin,

    als Neuling hat man meist Probleme mit der Bilanz. Jede zusätzliche Route kostet Geld, egal ob Charterschiff oder eigenes Schiff. Hinzu kommt die Logistik. Nimmst du dann noch Waren die zum Aufstieg benötigt werden hast im abgehendem Lager zwischen durch null Tonnen. Das kann man zwar verhindern, Mindestlagerbestand auf 5 Tonnen, aber wer denkt als Neuling schon immer dran.
    Also meine klare Empfehlung, was man produzieren kann, stelle auf der Insel her. Und wenn es nur 1 Holzfäller und 1 Sägewerk ist. Hat man eine Lagerkapazität von 200 Tonnen auf Verkaufen ab 150 Tonnen stellen. Das macht nicht reich, aber ein wenig spült es in die Kasse.

    Gruß Wolfgang

  • Ich bin derzeit in folgender Situation.

    Auf meiner Hauptinsel habe ich nun Arbeiter und werde nun aufsteigen zum Handwerker,dafür brauche ich dann Zinkvorkommen um Fenster zu bauen....

    Nun ist meine Frage,muss ich auf der anderen Insel auch zum Handwerker aufsteigen um die Zinkminne ect bauen zu können?

  • Zink für Fenster?
    Verwechselst du das nicht mit Quarz?
    Quarzsand kann an jeder Küste abgebaut werden. Wenn der erste Handwerker aufgestiegen ist auf irgendeiner Insel kannst du überall Quarz abbauen.

    Ja,natürlich hast du Recht,tut mir sehr leid..

    Ok,aber was ist nun wichtiger? Fensterproduktion oder Konserven??

    Was sollte ich nun herstellen?

  • Und Rohstoffe und verarbeitende Betriebe auf derselben Insel hat noch den Vorteil von effizienten platzsparenden Layouts mit schnellen Transportwegen. Ich füge zwei Beispiele bei.

    Geil gebaut,wow...

    Ich denke,da komme ich auch irgendwann hin :)

    Im Moment,versuche ich einiges über das Spiel zu lernen.

  • Ja,natürlich hast du Recht,tut mir sehr leid..

    Ok,aber was ist nun wichtiger? Fensterproduktion oder Konserven??

    Was sollte ich nun herstellen?

    • Fenster sind ein Gebrauchsgut und wird benötigt um Häuser auszubauen, Rathäuser und Handelskammern zu bauen und ähnliches.
    • Konserven sind ein Verbrauchsgut und wird ständig nachgefragt.

    Daher würde ich vordringlich Konservendosenfabriken bauen, da es dir die Einwohner auch noch etwas zahlen wenn sie die haben. Fenster kannst du einkaufen oder im kleinen Rahmen selber bauen.

  • Muss ich irgendwie speziell bauen,damit ich meine Atraktivität der Stadt verbessern kann?

    Habe nämlich 196/250 und bekomme es nicht höher

    Wenn du es dir leisten kannst, dann bau später Zoo und Museum. Ansonsten gibt es einige interessante Items, welche die Attraktivität mehr oder weniger stark erhöhen.

  • Muss ich irgendwie speziell bauen,damit ich meine Atraktivität der Stadt verbessern kann?

    Habe nämlich 196/250 und bekomme es nicht höher

    Einige Betriebe verringern die Attraktivität, wie z. B. Schweinezucht, Wasenmeisterei und Seifensiederei, aber auch Hochofen oder Köhlerei. In der Übersicht über die Attraktivität wird dir angezeigt, welche Betriebe das bei dir sind. Wenn du auf einer Insel die Attraktivität gezielt erhöhen willst, lagere solche Produktionsketten auf andere Inseln aus. Alternativ gibt es Items, welche die negative Attraktivität mancher Gebäude aufheben. Das klappt aber nicht immer zu 100%. Daher ist es nachhaltiger, diese Produktionen auszulagern.

  • Vielen Dank an euch.

    Sagt mir bitte,was bedeutet neue Welöt und das ich nur da die Güter machen kann?

    Wie komme ich dahin?

    Ich nehme an es handelt sich um einen Schreib- oder Lesefehler. Es gibt nur eine neue Welt. Inzwischen müsstest du, aufgrund deines anderen Threads, bereits dort sein. Sachen wie Zigarren, Schokolade, Zucker und so kannst du nur dort produzieren.

  • ...Inzwischen müsstest du, aufgrund deines anderen Threads, bereits dort sein...

    @Walter1940 Ich glaube Du hast hier was durcheinander gebracht, Adam2305 hat gar keinen anderen Thread. Vermutlich hast du ihn mit Lord_zu_Lippe verwechselt.

    @Adam2305 Die Expetition in die neue Welt sollte Dir, glaube ich, ab einem Handwerker angeboten werden.
    Schau doch mal am linken Rand, da sollte dir der Auftrag und oder die Expetition angeboten werden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!