Was wir hier sehen können:
- eine Insel aus der Latium Session (Italien)
- mehrere gebirgige Inseln mit Klippen im Hintergrund
- Lavendel (neuer Rohstoff, welche bereits auf der Anno Union letztes Jahr geteasert wurde)
- sich schlängelnde Straßen
Der Screenshot ist insofern bemerkenswert, weil es kein Artwork ist - es handelt sich hier um einen Ingame-Screenshot, was von Ubi-Thorlof, dem Community Manager, bestätigt wurde. Anscheinend hat er die Straße sogar selbst angelegt . Wir haben bereits Mitte letzten Jahres einen geleaktes Bild gesehen, wo diagonale Straßen zu sehen waren, dieser neue Screenshot sollte jegliche Zweifel nun ausräumen. Es wird Anno 117: Pax Romana möglich sein, diagonal zu bauen!
Die Community spekuliert gerade heftig auf diversen Kanälen, wie das neue Grid-System in Anno 117: Pax Romana aussehen wird und ob sich Gebäude und Straßen nach einem "snap to grid" System, automatisch beim Setzen an die jeweilige nächstgelegene Struktur oder Straße nahtlos anschließen lassen werden. Mehr Informationen dazu bekommen wir in einem eigenen Dev-Blog in den nächsten Wochen.
Auch wurde mitgeteilt, dass es ab nächster Woche losgeht, mit neuen Informationen, weiteren Teasern und mehr! Dev Blog werden wir nächste Woche noch keinen bekommen, aber definitiv dann im Februar. Allerdings wurde schon darauf verwiesen, dass wir im Februar noch nicht auf Gameplay-Streams hoffen dürfen, es dauert wohl noch etwas länger, bis Ubisoft erstes echtes Gameplay zeigen wird.
Was denkt ihr? Wie wird das neue Grid-System in Anno 117: Pax Romana aussehen? Was haltet ihr vom Konzept der diagonalen Straßen und habt ihr evtl. noch etwas auf dem Screenshot entdeckt, was hier noch nicht genannt wurde?