Strudel zwischen den Inseln/Welten - neues Feature durch Mod? (und weitere unerklärliche Beobachtungen)

  • Hallo zusammen,

    ich spiele seit Neuestem mit Mods. Da meine Schiffsrouten z.T. unnatürlich lange Fahrzeiten (10 min innerhalb der alten Welt, wo es früher 2 oder 3 min waren) aufweisen, habe ich näher nachgeschaut. Viele Schiffe ballen sich irgendwo zusammen und fahren nur noch auf kleinem Raum im Kreis. Kommen sie da raus, fahren sie mal weiter und mal zurück zum Ausgangspunkt.

    Das Ganze sieht aus wie eine Strudelwirkung, auch am linken Kartenrand sitzt scheinbar so'n Ding. Die Schiffe fahren aus der Karte raus, wo sie geradeaus weiterfahren sollten. Falls sie dann in einen anderen Kartenteil abgelenkt werden, muss man sich nicht über lange Fahrzeiten wundern.

    Das ist ein beiden Fällen extrem störend, weil die Fahrzeiten unkalkulierbar werden. Hat jemand eine Ahnung, ob das an einem Mod liegt (evtl. behakt sich auch was, einem Mod nach seinem Titel konnte ich es nicht zuordnen) oder ist das eine Art von ggf. abstellbarem Fahrwassereffekt?

    Zwei weitere Beobachtungen habe ich noch gemacht:

    - Einige Routen scheinen auch in Richtung einer Insel erst von der Insel weggelenkt zu werden, bevor sie zum Anlegen kommen (evtl. der vergrößerte Hafenbereich schuld?).
    - Ein Schiff wollte an eine fortschrittliche Anlegestelle mit exklusiver Ware fahren. Es versuchte wohl anzzulanden, hatte aber nicht das Richtige geladen und fuhr weiter. Klingt logisch, ich habe auch nicht geschaut wohin es fuhr (hoffentlich nicht zum Ausgangspunkt) - sollten "ladungsfremde" Schiffe nicht direkt woanders hin (z.B. ans Kontor) fahren?

    Besten Dank für jeden Hinweis,

    kleinBajor

    Edited once, last by kleinBajor (January 8, 2025 at 8:44 PM).

  • kleinBajor January 8, 2025 at 8:38 PM

    Changed the title of the thread from “Strudel zwischen den Inseln/Welten - neues Feature durch Mod?” to “Strudel zwischen den Inseln/Welten - neues Feature durch Mod? (und weitere unerklärliche Beobachtungen)”.
  • Moin!

    Ich hatte mal aus Jux und Dollerei den Hafenbereich auf 300 gesetzt, nur um zu sehen wie weit das gehen kann. Ja nach Insel reicht dann ein anderer Hafenbereich einer anderen Insel manchmal bis auf 12 Felder heran. Das dann Probleme auftauchen kann man sich denken. Und auch die anderen Probleme dürften daraus resultieren.

    Irgendwo in deinen Mods wird eine Zeile existieren mit dem Text <HarbourConstructionAreaRadius>. Am besten mal mit Notepad++ in den Dateien suchen - den mod.io nicht vergessen! - Und in dieser Zeile sollte ein Wert stehen der maximal bei 85-90 liegen sollte. Und es könnten mehrere Mods vorliegen die diesen Eintrag enthalten!

    Auf jeden Fall muss der Wert auf 85-90 liegen, jedenfalls ist das sicher.

    geldis

  • Leider nirgends so eine size gefunden...aber ne HarbourAreaSize von 1 ist in einigen Mods drin. Klingt etwas seltsam, was macht das denn?

    Allerdings komme ich auch nur dazu, die assets.xml's das durchzusehen, wo de Name auf irgendwas mit Wasser oder Hafen hindeutet. .Bei über 200 mods wird's sonst zu viel.

    Ich wollte auch nicht 10 einzeln ausprobieren und hab einfach genommen, was mich interessiert hat. Vielleicht hab ich mich übernommen und jetzt behaken sie sich (?).

    10000 t pro Arbeitsgang Baumaterialen mit Angela, über 100000t Lagerplatz (obwohl, das Spiel erzählt was von über ner Million t gelagerter Güter) und Morris kommt alle paar Minuten. Da kannste tendentiell fast die ganze Insel (Welt ?) über Baumaterialien versorgen...man kann's auf die Spitze treiben, aber muss natürlich nicht. Ich fand's ne Weile irgendwie lustig, aber es verfehlt mein Verständnis eines Aufbauspiels bei Weitem. Wo iss nur der gute alte Bruno mit seinen schweren Geschützen hin *gg*.

    Müll und U-Bahn sehen interessant aus. Das muss ich mir näher anschauen. Der Müll scheint nicht abtransportiert zu werden, die streiken die ganze Zeit und ich bekomme das U-Bahn-Hauptquartier (oder wie das heisst) nicht weiter ausgebaut - Gerüst da, Ausbaupfeil nicht anklickbar.

    Es ist halt wie immer. Man braucht we Weile, um neue Mechaniken zu verstehen. Das gehört dazu.

  • kleinBajor

    Die Property, auf die es hier ankommt, heißt "HarbourConstructionAreaRadius" (wie zuvor schon geldis geschrieben hat) und kommt im ganzen Spiel nur 1x vor, nämlich in der Asset "2001241". Der Originalwert beträgt 28 und wird von diversen Mods überschrieben. Wie hier schon mehrfach erwähnt, sollten dabei Werte >90 vermieden werden.

    Das Phänomen der streikenden Müllabfuhr deutet auf meine Mod "Garbage Collection" hin. Zum Aufstand der Müllarbeiter kommt es, sobald auf einer (beliebigen) Insel der Alten Welt viel Müll erzeugt, aber nicht ausreichend entsorgt wird.
    Einzelheiten dazu bitte der ausführlichen Gebrauchsanleitung in der Readme-Datei entnehmen.

    Make love not software!

    Edited once, last by Tisogno (January 12, 2025 at 8:09 PM).

  • Hab's nur im Cheat für FullIslandHarbour gefunden.

    Da die Datei nix Anderes macht, kann's meinetwegen ein Cheat statt eines Mods sein. In so einem Fall: Hauptsache es geht :-).

    Die Readme im garbage collection mod hatte ich mir glaub ich angesehen, aber vielleicht was nicht richtig verstanden. Dem geh ich nach, wen ich mehr Zeit habe.

    Besten Dank für die Hilfe!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!