Systemanforderungen

  • Hallo zusammen,


    da ich leider festgestellt habe das es die DLCs auf der PS5 nicht gibt, ich sie aber ganz gern spielen würde, wollte ich mal bei Euch nachfragen und ob Ihr meint mein PC würde Anno 1800 schaffen, da ich gehört habe die DLCs steigern die benötigte Leistung enorm, grade so rießen Inseln wie aus Sunken Treasures.


    Ich würde gerne Anno 1800 mit folgenden DLCs spielen:

    • Season 1 und 2
    • Docklands einzel DLC
    • Seeds of change einzel DLC


    Mein Laptop ist nicht auf Gaming ausgelegt aber da das Spiel ja älter ist habe ich Hoffnung. Hier was ich habe:

    - Intel(R) Core(TM) i7-12700H der 12. Generation (24 MB
    Cache, bis zu 4,7 GHz, 14 Cores)

    - 32GB Ram

    - NVIDIA(R) GeForce RTX(TM) 3050 Ti mit 4 GB GDDR6


    Hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann das einfach beantworten ob das Spiel mit meinem Laptop noch akzeptabel spaßig laufen würde, ich blick da leider nicht so durch :)


    Danke u Grüße,

    Ben

  • Hi,

    am Anfang sollte Anno eigentlich recht flüssig laufen. Allerdings im Mid-, bzw. Lategame wird wohl die Grafikkarte schlapp machen.

    Ich weis jetzt nicht inwieweit dann die Reduzierung der Grafikeinstellungen dich dann weiter bringen. Ruckeln wird's dann auf jeden Fall, gerade beim Rauszoomen. Es kommt auch darauf an wo deine Toleranzgrenze ist, das Spiel ist auch bei geringeren FPS noch spielbar.

    Damals bin ich mit deutlich ältere Hardware, allerdings mit Desktop, mit Anno 1800 angefangen. Später im Lategame hatte ich dann speziell auf Crown Falls mit 15 - 20 FPS zu "kämpfen".

    Wenn du nen guten Bekannten hast, dann gäb's vielleicht die Möglichkeit, dass er sich bei dir auf deinem Laptop bei Ubi einloggt und das Spiel dort installiert und ihr zusammen mal testet. Nach Abschluss kann er sich ja wieder ausloggen und die Daten auf deinem Lappi löschen, so dass es keine Lizenzprobleme gibt. Soweit mir bekannt ist die Lizenz an die Person und nicht an den PC gebunden.
    Dann hättest du zumindest ein für dich verlässliches Ergebnis.

  • Moin,

    der Prozessor ist mehr als ausreichend. Zu mal 1800 meines Wissens auf einer alten Engine programmiert ist und eh nur 2 Cores nutzt. Alle die richtig große Spielstände (über 1 Mio Leute) haben klagen. Mein I5-6600 (3,3 GHz) schafft aber bei 4 Mio noch 35 FPS.

    Der Flaschenhals ist eher das Grafik-RAM. Auf niedrigen Grafikeinstellungen sind meine 6 GB-GraKa-RAM meist mit 4 GB voll bei FHD (1920 mal 1080).

    Du wirst dich ärgern nicht alle Seasen zu haben - Ich würde dir empfehlen die Gold Edition 100€ zu kaufen. Habe im Kopf überschlagen im UbiStore bis du bereits bei 103€ mit deiner Auswahl. Möchtest du auch kosmetische DLC nimm die Jubiäumsausgabe für 130€. Leider hast du den Weihnachts-Rabat verpasst. Gold war für 70/80? und Jubi für 100/110? drin. Denke der nächste Rabat kommt im April, am 16. April ist 6 Jahre Anno 1800. Noch billiger wird es vermutlich wenn 117 raus kommt.

    Gruß Wolfgang

  • Hallo Ihr beiden.


    Schon mal danke. Habe leider keinen der sich mal davor einloggen kann für nen Performancetest.


    Hm kanns garnicht einschätzen ab wann man wieviele Mio Einwohner hat. Ich möchte halt alles vernünftig aufbauen, alle Produktionsketten und Gebäudetypen (weiß nicht wieviel Einwohner man dafür so braucht mit den neuen Gebäudetypen, zB dieses Hochhaus DLC will ich erstmal garnicht spielen) nutzen und alles sauber austakten, aber jetzt nicht bis zur Unendlichkeit die Bevölkerung steigern. Denkt Ihr das sollte flüssig funktionieren oder hat man die Millionen Einwohner sehr schnell (auf der PS5 hatte ich nie auch nur annähernd 1Mio Einwohner ^^)?


    Danke für den Tipp mit den Kosten. Kann ich die DLCs einzeln zu und abschalten wenn ich ein neues Spiel beginne? Weil ich will das eher noch in 2 Schleifen machen (nachdem ich jetzt auf der PS das Basegame gespielt habe).

    Schleife 1: Oben beschriebene DLCs

    Schleife 2: irgendwann in der Zukunft wenn mich das Anno Fieber wieder packt mit allen Inhalten


    Grüße u Danke,

    Ben

  • Je nachdem was zu anstrebst, eigentlich brauchst du keine Mio. Einwohner. Das Spiel macht auch ohne die Mio. Spaß. Ich hatte noch nie so viele Einwohner, bestenfalls so um die 300.00, bin allerdings von der Fraktion "Schönbau".

    Hab mal ein paar Beispiele angehängt.

    Übrigens:
    Das Grundspiel gibt's gerade bei MMOGA, einem seriösen Keyreseller, für schlappe 12,49 €. Da kann man für den Anfang eigentlich nichts falsch machen. Man bekommt dort einen Code, den man in UbiConnect aktivieren kann. Ich persönlich habe bei Ubi selbst noch nichts gekauft, weil's mir zu teuer ist. Alles über die Reseller und damit schon ne Menge Geld gespart.

  • Hallo zusammen,


    ok na dann kauf ich mir direkt die Goldversion, danke für den Tipp. Wie läuft das, wenn man ein neues Spiel erstellt kann man anhacken welche DLCs man aktiv haben will?


    Falls noch wem was zur Performance einfällt gern melden, so wie es sich für mich aktuell anhört sollte es ja funktionieren.

    Grüße u Danke,

    Ben

  • Wie läuft das, wenn man ein neues Spiel erstellt kann man anhacken welche DLCs man aktiv haben will?

    Beim Start wirst du in einem Fenster gefragt ob, bzw. welche DLC du aktivieren willst. Danach kannst du m.W. die DLC's nicht mehr deaktivieren da die in dem Savegame gespeichert werden.

    Eine nachträgliche Aktivierung ist normalerweise nicht möglich, allerdings gibt es ein Tool das Wolfgang schon erwähnt hat mit dem das doch möglich gemacht wird. Ich hab dieses Tool auch, bei mir hat's aber nicht funktioniert.

    Bei meiner Spielweise, mit Händlern, ohne Gegner, ohne Piraten kann man eigentlich alle DLC aktivieren ohne dass zu irgendwelchen Performanceproblemen kommt. Solange man die neuen Regionen nicht betreten (durch Expeditionen erforscht) hat verändert sich da auch nichts.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!