• Heute habe ich meine zehnte Mod veröffentlicht:

     Münchhausen - City of Cheats


    Dies ist meine erste Cheat Mod überhaupt (und vermutlich auch die letzte). :)
    Sie soll ein Angebot sein für Spieler, die sich Spielvereinfachungen wünschen, und richtet sich gleichermaßen
    - an Einsteiger, die sich langsam an die Herausforderungen durch Anno 1800 herantasten möchten,
    - oder an erfahrene Spieler, die beim Start eines neuen Spiels die oft zermürbende Anfangsphase beschleunigen wollen.
    Im Unterschied zu den meisten bereits vorhandenen Cheat Mods ist hier die Schummelfunktionalität an Gebäude gekoppelt.
    Dadurch haben die Spieler die Möglichkeit, die Entscheidungen, ob, wann und wie lange sie schummeln, während des Spiels zu treffen, anstatt, wie sonst meist üblich, eine dauerhaft wirkende Einstellung bereits vor dem Spielstart vornehmen zu müssen.
    Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass hier die Manipulation wichtiger Spielparameter in einer einzigen Mod gebündelt wird.

    Vorausgesetzt wird der DLC 6 ("Land der Löwen") und empfohlen der CDLC 15 ("Piratenbucht").
    Die Freischaltungen erfolgen sessionspezifisch ab 1 Arbeiter, 1 Obrera und 1 Älteste.

    Neue Gebäude
    - Schuldturm (AW, NW, Enbesa) => mehr Geld
    - Schatz (AW, NW, Enbesa) => mehr Attraktivität
    - Super Depot (AW, NW, Enbesa) => mehr Lagerkapazität
    - Ausgrabungsstätte (Enbesa) => mehr Forschungspunkte
    - Schwarzmarkt (NW) => mehr Einfluss
    Alle Objekte können pro Insel nur einmal errichtet werden, die Ausgrabungsstätte sogar nur einmal im Spiel.

    Details findet Ihr in der Beschreibung auf der mod.io-Seite und in der Readme-Datei im Rootordner der Mod.

    Neugierige Fragen, konstruktive Kritik und interessante Anregungen sind jederzeit willkommen!


    Viel Spaß!

    Make love not software!

  • Machst du das öfter so?

    Da habe ich in einen Thread was gefragt für meinen erstenMod und 3 Wochen später präsentierst du deine Modifikation, die letztlich auf dem basiert was ich gefragt habe. Sehr nett.

    Da schmeiss ch meine Mod mal weg, wenigstens habe ich Blender gelernt. Fragen werde ich hier jedenfalls nicht mehr.

    Vielen Dank und auf Nimmerwiedersehen

    athos

  • athos

    Warum greifst Du mich hier derart massiv an? Machst du das öfter so?
    Jeder, der dem von Dir verlinkten Thread folgt, kann erkennen, dass ich Dir äußerst hilfsbereit auf Deine Fragen zu globalen Buffs geantwortet habe.
    Deine Berufsschule verdankst Du nicht zuletzt meinen Informationen und Ratschlägen.

    Mit dem Inhalt meiner Mod haben weder Deine Fragestellung noch meine Antworten irgendetwas zu tun.
    Hast Du Dir den Code der Mod überhaupt angesehen? Und auch verstanden?
    Die Funktionalität meiner Gebäude basiert nur in einem einzigen (unvermeidlichen) Fall auf einem Buff, 4 von 5 Elementen hingegen folgen einer völlig anderen Mechanik. Die meisten Effekte wirken auch nicht global, wie von Dir intendiert, sondern nur inselweit.
    Auch inhaltlich gibt es überhaupt keine Schnittmenge: Du hattest explizit und exklusiv als Thema "Berufsschule" genannt, meine Mod jedoch beinhaltet einen "Schuldturm", einen "Schatz", ein "SuperDepot", einen "Schwarzmarkt" und eine "Ausgrabungsstätte". Willst Du wirklich behaupten, dass dies alles "letztlich auf dem basiert was ich gefragt habe"?
    Gebäude mit assoziierten Buffs habe ich übrigens schon in früheren Mods realisiert, ganz zu schweigen von den famosen Arbeiten anderer Modder. Wir alle könnten den Spieß ja eher umdrehen und kurzerhand erklären, dass Deine "Idee" darin wurzeln würde. Das wäre jedenfalls weniger absurd als Dein Vorwurf an mich.

    Und glaubst Du ernsthaft, Du würdest durch eine allgemeine Fragestellung (sinngemäß: "Wie wird ein Buff an ein Gebäude gekoppelt?") eine Art Copyright erwerben für jedes Feature, das nur im Entferntesten eine solche Konstruktion aufweist? Hättest Du gefragt "Wie funktioniert ein Item?", würdest Du dann auch jede Item-Mod, die einige Wochen später erscheint, als Ideenklau erleben? Wenn man diese Anspruchshaltung konsequent zu Ende denkt, befänden sich alle Patente bei Ubisoft und Modding wäre gar nicht möglich.
    Sich gegenseitig zu helfen und kreativ zu inspirieren, gehört zu den besonderen Vorzügen der Modding-Community. Um Dich dort einzufinden, wirst Du noch mehr lernen müssen als ein wenig Blender.

    Meine Mod lag schon fast fertig in meiner Bastelschublade, als Du hier erstmals aufgetaucht bist, und als ich sie gestern veröffentlicht habe, warst Du längst meiner Erinnerung entschwunden.
    Das wird auch so bleiben - Fragen (von Dir) werde ich hier jedenfalls nicht mehr beantworten.

    Make love not software!

    Edited once, last by Tisogno (December 27, 2024 at 10:05 AM).

  • Dickerbaer December 27, 2024 at 7:23 PM

    Closed the thread.
  • Das Thema wird vorerst geschlossen. Grund: Die Annozone hat früher Cheats etc. nicht unterstützt, Cheater konsequent aus dem Forum geworfen. Mit Dragosius haben wir allerdings einen neuen Seitenbetreiber. Daher, und auch weil ich die Regeln zum Thema nicht mehr finde, wird das Thema VORERST geschlossen. Streiterei, etc. bitte per private Nachricht. Sollte es ausufern und jemand beleidigend werden, bitte an das Team wenden.

    Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

  • Dickerbaer December 29, 2024 at 1:52 AM

    Opened the thread.
  • Hab die Mod ausprobiert. Witzig. Anbei ein Beispiel hochgradiger Dekadenz (Jornalero-Hütte über Schatz gebaut). ;)

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob bei Abriss des Schuldturms die Rechnung wirklich beglichen wird. Nach meiner Beobachtung muss ich nur 500.000, also 50%, zurückzahlen, was der Einstellung für die Baukostenrückerstattung für das jeweilige Spiel entspricht. Man kann also durch mehrmaliges Abreißen und Neubauen des Turms das Vermögen ins Uferlose steigern. Ich bin mir nicht sicher, ob das so gewollt ist.

    Bei allen anderen Bauten verliert man den Bonus zu 100%, wenn man sie abreißt.

  • Barbarella

    Die Rückzahlung der Schulden ist tatsächlich mit Absicht an die Baukostenrückerstattung gekoppelt. Dadurch ist der von Dir geschilderte Effekt (leider) unvermeidbar. Man kann also eine Cheat-Mod cheaten! ^^

    Und natürlich sollte das Feature der "Überbaubarkeit" mit - im Wortsinne - Augenmaß eingesetzt werden. ;)

    Make love not software!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!