Wieviele Bauern braucht man, um in anspruchsvolleren Szenarien (Kampangne) finanziell klar zu kommen?

  • Hallo,

    ich bin völlig neu in der Anno-Welt und habe mir als ersten Teil Anno 1404 gekauft, weil mein Rechner das noch ganz gut wuppen kann. Ich bin schon etwas angefixt von dem "Suchtsog" des Spiels.

    Als erstes spiele ich die Kampagne und habe die ersten Level gut gemeistert, nun bin ich bei dem Kapitel "die verlorenen Kinder". Alles lief auch hier wie geschmiert, bis ich gemerkt habe, dass meine Finanzen komplett ins Minus gelaufen waren!

    Dann habe ich etwas gegoogelt und gelesen, dass man möglichst viele Bauernhöfe erstellen sollte, damit man gute Steuereinnahmen bekommt und auch überschüssige Waren in den Kontoren zum Verkauf festlegen soll. Jemand hat geschrieben, dass man mit 2 Mosthöfen und 2 Fischerhütten 40 Bauernhäuser unterhalten kann.

    Ich habe den Level neu gestartet und das gemacht und es läuft diesmal besser , aber:

    Es scheint mir eine etwas nervige Fleißaufgabe zu sein, bei jedem Level, der etwas langwieriger und herausfordernder ist, erstmal 40 Bauernhöfe anlegen zu müssen, oder??

    Was würdet ihr sagen ist für so einen Level eine gute Anzahl von Höfen, bzw. Bauern, damit man finanziell alles geregelt bekommt?

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Moin,

    in allen Annoteilen gibt es eine Punkt, den man bilanztechnisch überwinden muss. Bei 1404 war es meines Wissen die Werkzeugproduktion. Gut ist immer, wenn man wenige öffentlich Gebäude stellen muss. Also Farmen in der Stadt sind nicht gut.

    Um ein Zentrum passen gut 90 Häuser. Direkt neben dem Zentrum die Kapelle und die Schenke. Zwei Feuerwehren, 2 Ärzte (3mal) und 2 Zimmerleute (3mal) sollten auch Platz finden. Hier mal mein Dorfplan von früher (excel).

    Gruß Wolfgang

  • Moin,

    in allen Annoteilen gibt es ..

    Hallo Wolfgang,

    danke für die Erklärungen und das Bild. Das ist ja eine Wissenschaft für sich!!

    Das Bild ist hilfreich für mich, ich habe tatsächlich die Bauernhäuser direkt an den Markt gebaut, das was offenbar nicht clever.

    Mal sehen, ob ich die "verlorenen Kinder" mit den Zusatzinfos diesmal abschließen kann.

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Ja, das mit der Steuer habe ich kapiert.


    So, ich habe den Level jetzt abgeschlossen. Ich habe das Konzept etwas besser verstanden, man muss wohl erstmal auf Masse gehen, damit man genug Geld hat.

    Einen Nebenquest konnte ich nicht abschließen: Der Sultan wollte, dass ich ihm Teppiche schenke, dafür hätte ich aber als Voraussetzung 295 Nomaden ansiedeln müssen, um die Teppiche herstellen zu können. Ich hatte die orientalische Insel aber schon komplett vollgepflastert und nur 190 Nomaden! Ich wüsste nicht, wie ich da noch so viele Leute hätte ansiedeln sollen.

    Oder gibts da einen... Trick oder so?

    Viele Grüße,

    Stefan

    Edited once, last by Stefan77 (December 6, 2024 at 8:10 PM).

  • Nochmal ne kurze Rückmeldung: Ich habe gerade die Kampagne abgeschlossen und bin von Anno komplett angefixt. Der letzte Level der Kampagne war nicht ohne!

    Ich habe 3 Minuten vor dem Kardinal den Dom fertig gehabt und war komplett pleite, es war grandios. ^^

  • Nochmal ne kurze Rückmeldung: Ich habe gerade die Kampagne abgeschlossen und bin von Anno komplett angefixt.

    Tja, und die gute Nachricht ist, dass es noch deutlich mehr Möglichkeiten gibt, in Anno Spaß zu haben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!