Hallo,
ich bin völlig neu in der Anno-Welt und habe mir als ersten Teil Anno 1404 gekauft, weil mein Rechner das noch ganz gut wuppen kann. Ich bin schon etwas angefixt von dem "Suchtsog" des Spiels.
Als erstes spiele ich die Kampagne und habe die ersten Level gut gemeistert, nun bin ich bei dem Kapitel "die verlorenen Kinder". Alles lief auch hier wie geschmiert, bis ich gemerkt habe, dass meine Finanzen komplett ins Minus gelaufen waren!
Dann habe ich etwas gegoogelt und gelesen, dass man möglichst viele Bauernhöfe erstellen sollte, damit man gute Steuereinnahmen bekommt und auch überschüssige Waren in den Kontoren zum Verkauf festlegen soll. Jemand hat geschrieben, dass man mit 2 Mosthöfen und 2 Fischerhütten 40 Bauernhäuser unterhalten kann.
Ich habe den Level neu gestartet und das gemacht und es läuft diesmal besser , aber:
Es scheint mir eine etwas nervige Fleißaufgabe zu sein, bei jedem Level, der etwas langwieriger und herausfordernder ist, erstmal 40 Bauernhöfe anlegen zu müssen, oder??
Was würdet ihr sagen ist für so einen Level eine gute Anzahl von Höfen, bzw. Bauern, damit man finanziell alles geregelt bekommt?
Viele Grüße,
Stefan