[Mod] Garbage Collection - Updates

  • Schon kurz nach der Erstveröffentlichung dieser Mod wurde ich mehrfach gebeten, die Überlappungsradien von [color=#00ffff]Müll- und Schrottcontainern voneinander zu trennen.
    Damals habe ich mich diesen Wünschen verweigert, weil ich vermeiden wollte, (noch) eines der 20 wertvollen, für alle Modder zusammen reservierten Schlüsselwörter ([color=#00ffff]"Mod[n]") zu vergeuden für ein paar Schrottcontainer.
    Inzwischen habe ich jedoch ein geheimes Vanilla Keyword entdeckt, das das Spiel selbst nicht zu verwenden scheint:

    [color=#00ffff]"PassengerKiosk" (wofür auch immer das mal gedacht war).

    Deshalb eröffnet sich nun mit dem [color=#ffff00]Update 2.2 erstmals die Möglichkeit, Müll- und Schrottcontainer unabhängig voneinander zu platzieren und somit Müll und Schrott von den gleichen Einwohnern abliefern zu lassen.

    Außerdem neu in [color=#ffff00]Update 2.2:
    - eine vierte Ausbaustufe der Schrottcontainer, der [color=#00ffff]"Container für Altkleider"
    - "[color=#00ffff]Altkleider" als neues Produkt
    - das Item [color=#00ffff]"Giorgia d' Armano", eine Spezialistin zur Anfertigung von Textilien aus Altkleidern anstelle der üblichen Eingangswaren (Wolle, Baumwollstoff, Leinen, ..)

    edit: Ergänzung durch [color=#ffff00]Version 2.2.1
    Jetzt berücksichtigt das o.g. neue Item auch die [color=#00ffff]Papiermühle aus [color=#ffff00]Lions Mod [color=#ffff00]"Paper Mill OW" und die Eingangsware "[color=#00ffff]Wollstoff" aus [color=#ffff00]Kurilas Mod "[color=#ffff00]Production Works".


    Viel Spaß mit der Mod!

    Make love not software!

  • Ahoy, I am at 99% of having this mod translated toward french.

    But there is two details I can't understand in english or in german. The words in question may seem easy, but I don't understand in context, and I haven't found it in game. If someone knows where I can read it in game, the translation can be considered as done.

    First Problem : What is fake here? The Fabrik, or the Fabirk Altglas? Or is it a pun I don't get? And I have no idea what it can represent in game. German and English version in following pictures :

    Second Problem : Should this be translated ? : "Icon GCD Modules" and "Icon GCD Radius". What it means is pretty self-explicit (GCD is the main building of the mod), but it doesn't sounds like an actuel text we can read in game, and I am afraid to break a link if I translate it. They are both spelled that way in german and in english :

    Thank you, and I hope I managed the pictures as intended.

  • Tyhelior

    Welcome again and thank you very much for your "tribute"! :thumbup:

    I am already preparing for a small update and will include your translation then - just give me 2 or 3 days.

    Kurila has already answered your question above (thanks to him too):
    Some entries in the text files (like "Fake Factory .." or "Icon ..") are only used for my own GUID overview. They need not to be translated.

    Have fun with my mods!
    (There are still more of them ;) )

    Make love not software!

  • Don't expect me to stop there, I started translated because I noticed Mayan treasures was unplayable in french. And for motivation purpose I do the mods looking easier first.

    It is also a good way to relax when I want to play but have to wait for my multiplayer mates ^^.

  • Tisogno February 18, 2025 at 6:08 PM

    Changed the title of the thread from “[Mod] Garbage Collection - Update 2.2” to “[Mod] Garbage Collection - Updates”.
  • Das angekündigte Update (Version 2.5.0) ist nun online:

    Garbage Collection for Anno 1800 - mod.io
    Garbage Collection: Find a balance between garbage production and disposal!
    mod.io

    Es beinhaltet neben der französischen Textversion eine Reihe von verbesserten FeedbackUnits zu verschiedenen Produktionsgebäuden.

    Credits:
    - Tyhelior für die französische Übersetzung.
    - Taubenangriff für sein Tool "FantasticFeedback", mit dem die Animationen bearbeitet werden können (s. auch hier: FC-Dateien )

    ==================

    Kurila

    Da ich meine Assets auf verschiedene Dateien verteile, ist es etwas mühsam, dort den Überblick zu bewahren, welche GUIDs wo definiert werden.
    Deshalb trage ich alle benutzten GUIDs in die (deutsche) Textdatei ein, was den doppelten Vorteil bringt, dass ich sie dort leicht numerisch sortieren kann und alle in einer einzigen Datei beisammen habe.
    Künftig werde ich aber, um Irritationen zu vermeiden, alle Dummy-Einträge mit dem Vermerk "no translation needed" kennzeichnen. (So handhabt es z.B. auch Lion.)

    Make love not software!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!