1503: Fehlende Gebäude in der History-Edition - Add On Modus

  • Viele beklagen in den Foren, dass in der 1503 HE Gebäude aus dem AddOn fehlen, z.B. die neuen Schlossteile und Ziergebäude, außerdem die Kanonenstellung.
    Die Ursache liegt in den Szenario-Dateien bzw. den Endlosspieldateien.
    Auch früher waren die AddOn-Features nur bei AddOn-Szenarien vorhanden.
    Wer egal in welchem Spielstand alle AddOn-Features nutzen möchte, muss dazu nur folgendes machen:
    Im HEX-Editor das Savegame oder direkt das Szenario laden und in der ersten Zeile aus "ANNO" "ANNOADDON1" machen, also einfach die dort stehendn Hex'00' durch Grossbuchstaben überschreiben.

    Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

  • Eine separate AddOn-Exe kenne ich nur von 1404.

    Früher hieß die exe 1503Startup.exe, jetzt heißt sie schlicht Anno1503.exe


    Aber das ADDON wurde immer schon an diesem Eintrag festgemacht.

    edit: es ist inzwischen wohl klar, dass die normalen Endlosspiele Bürger, Baron etc. in der Original-KE auf ANNOADDON1 gesetzt wurden, in der History-Edition aber immer noch ANNO als Eintrag haben. Ubisoft hat da wohl nicht so ganz durchgeblickt ...
    Aber das wäre ja schnell geändert, ich habe in dem entsprechenden Player Support Thread mal eine Info hinterlassen ...

    Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

  • Aber das ADDON wurde immer schon an diesem Eintrag festgemacht.
    Aber das wäre ja schnell geändert, ich habe in dem entsprechenden Player Support Thread mal eine Info hinterlassen ...


    Der überarbeitete Editor wird das automatisch machen. Aber 30'000 Zeilen Sourcecode zu überarbeiten und auszubauen mit den paar übrig gebliebenen Hirnzellen, das wird noch Etwas dauern :lol:

    Dein Hack funktioniert tatsächlich, obwohl einige Datenstrukturen dann falsch sind. Allerdings wurde das ganze Szenarienkonstrukt dermassen von MaxDesign mit der heissen Nadel gestrickt (und mehrmals verändert), da hat Ubi wahrscheinlich aus Verzweiflung nichts geändert hat am originalen Loader. Der verzeiht offenbar sehr viel (ob beabsichtigt oder nicht sei dahingestellt).

  • Ganz ehrlich - was hinter der Hecke ist, hat mich bei 1503 noch nie gejuckt. Entweder es geht oder es geht nicht. Ob da ein kaputter Konstrukt drin ist oder das Programm eigenlich Spaghettis knotet - ist mir völlig schnuppe, solange oben das rauskommt, was ich haben will.

    Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

  • Viele beklagen in den Foren, dass in der 1503 HE Gebäude aus dem AddOn fehlen, z.B. die neuen Schlossteile und Ziergebäude, außerdem die Kanonenstellung.
    Die Ursache liegt in den Szenario-Dateien bzw. den Endlosspieldateien.
    Auch früher waren die AddOn-Features nur bei AddOn-Szenarien vorhanden.
    Wer egal in welchem Spielstand alle AddOn-Features nutzen möchte, muss dazu nur folgendes machen:
    Im HEX-Editor das Savegame oder direkt das Szenario laden und in der ersten Zeile aus "ANNO" "ANNOADDON1" machen, also einfach die dort stehendn Hex'00' durch Grossbuchstaben überschreiben.

    Ich weis, dass der Post schon älter ist, aber irgendwie kappiere ich einfach nicht was ich falsch mache. Ich spiele die 1503 HE von Steam auf Windows 11 und habe keine Lust darauf komplett neu anfangen zu müssen abgesehen davon, dass ich ein eher langsamer und unehrfahrener Spieler bin. Ich bin stolz drauf eine Stadt mit ca. 25.800 Einwohner erspielt zu haben und komme mit den anderen Graden, sprich Baron, Graf, Freiherr etc. und erst recht mit Prunkbaumeister oder den anderen Szenarien einfach nicht klar. Die Inseln sind mir für Seide, Nahrung oder Alkohol einfach zu zerklüftet.

    Ich habe aktuell zwar nur Kaufleute und vereinzelt ein paar Bürger, aber anhand des Layouts festgestellt, dass bei dem Spielstand PBM, den ich zur Probe angespielt habe, scheinbar alle Gebäude der Katergorie "Zieranlagen" bereits freigeschaltet und verfügbar sind.

    Ich habe mein Endlosspiel "Bürger"-Savegame im Editor anhand der Urzeit des Speicherstandes geöffnet, um sicher zu gehen, dass ich auch den richtigen Spielstand treffe. Dann ganz oben "ANNO" durch "ANNOADDON1" ersetzt, den Editor geschlossen, das Spiel wieder gestartet und es veränderte sich im Baumenü "Zieranlagen" absolut gar nichts. Noch schlimmer; Ab und zu war der Spielstand sogar komplett futsch und ich habe meine Sicherheitskopie in den Ordner neu eingefügt.

    Kann mir jemand von euch trotz des Alters des Post´s eventuell weiterhelfen?

    Edited once, last by GothicRaider (November 19, 2024 at 3:10 AM).

  • Hi,
    hast du für die Änderung einen HEX-Editor benutzt? Mit einem normalen Editor geht es nicht.
    Außerdem werden die zusätzlichen Elemente in einem normalen Spiel erst sichtbar, wenn die Freischaltung erfolgt. Bei PBM ist das anders, da ist alles von vornherein freigeschaltet.

    Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

  • Nee, habe ich nicht. Ivh habe den Standart Editor benutzt, den ich auf meinem Win11 Laptop habe. Welchen Editor sollte ich da nehmen oder ist das egal welcher? Kenne mich nicht so gut mit PCs aus.


    Dass die Gebäude dann erst sichtbar werden weis ich, aber die Anzahl der Fragezeichen sind bei mir weniger. Bei PBM hätte ich auch schon das Schloss bauen können, obwohl ich nur Siedler hatte. Aber ändert sich die Anzahl von denen nach dem editieren oder erst wenn ich mit erreichen von 1.000 Aris das Schloss bauen darf.

  • Ich habe aktuell zwar nur Kaufleute und vereinzelt ein paar Bürger, aber anhand des Layouts festgestellt, dass bei dem Spielstand PBM, den ich zur Probe angespielt habe, scheinbar alle Gebäude der Katergorie "Zieranlagen" bereits freigeschaltet und verfügbar sind.

    Mir ist nicht ganz klar, worauf du mit dem Satz hinauswillst. PBM steht ja für "Prunkbaumeister". In diesem Szenario sind alle Gebäude von Beginn an freigeschaltet. Das ist kein Fehler.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!