Hardware für Anno 1800

  • Mich interessiert eher die Hardware mit der man Rekord-Spielstände auf höchsten Grafikeinstellungen erreichen kann. Momentan habe ich keinen PC der Anno 1800 spielbar macht. Wäre für Tipps echt dankbar, e[size=10]vtl. auch in einem neuen Technik-Thread,[/size] da ich nach Jahren der Abwesenheit wieder einsteigen möchte. :keineahnung:

    Timeo Danaos et dona ferentes.

  • Also ob "höchste Grafik" für Rekordbau sein muss, muss jeder selbst wissen.
    Der Flaschenhals ist so und anders aber die CPU, sofern du über 32 GB Arbeitsspeicher verfügst.
    Und für Rekordbauer sollte es dann - wegen dem häufigen "speichern - x-mal laden" auch die schnellste Platte sein.
    Angeblich nutzt Anno 8 Kerne.

    Nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler. Nicht meckern, sondern anpacken !

  • Ich denke an die Ryzen 9 3950x, könnte es sein, dass die den Flaschenhals vergrößert?

    Ich habe mich mal umgesehen und nun folgende Konfiguration im Sinn:
    MSI MPG X570 Gaming Plus mit Ryzen w.o.
    32GB DDR 4 3200 mit CL16
    AMD Radeon RX 5700 XT
    Corsair PCIe 4.0 M.2 1TB

    Timeo Danaos et dona ferentes.

  • Habs mal innen eigenen Thread ausgelagert. :hey:

    Kommentar von Leif Erikson: IceMan: Ich habe jetzt einen Acer Aspire V Nitro, damit kann ich Anno 1800 mit hoher Grafik spielen, der zieht allerdings ganz ordentlich Strom aus der Wohnmobilbatterie.

    Ich will meinen Scout zurück!

  • Moin Iceman,

    anstatt der RX 5700 XT eine GTX 2080 Ti. Damit dürftest du auch eine Ryzen 9 3950x etwas mehr fordern.
    Ansonsten hast du schon eine gute Wahl getroffen.

    Anno 1503 / AddOn; Anno 1701 KE; Anno 1404 / Add On; Anno 2070 KE / Anno 2205 KE ; Anno 1800 mit DLC 1-4

  • Moin,

    ich hatte oben geschrieben GTX 2080 Ti, das muss aber richtig heißen: RTX 2080 Ti.

    Anno 1503 / AddOn; Anno 1701 KE; Anno 1404 / Add On; Anno 2070 KE / Anno 2205 KE ; Anno 1800 mit DLC 1-4

  • Danke Euch!
    Ich habe die Radeon RX 5700 XT ausgesucht, weil ich den PCIe 4.0 Port ausnutzen will. Alle bisherigen Tests beruhen ja noch auf der alten Firmware, neue habe ich noch nicht gefunden.
    Die Geforce RTX 2080 Ti ist sicher eine TOP-Grafikkarte (mit einem TOP-Preis :D ), kann aber den PCIe Port 4.0 nicht nutzen, weil sie eine PCIe 3.0 ist. Angeblich ist das momentan egal, aber wer sagt mir, dass sich da nicht was Entscheidendes ändert?

    Timeo Danaos et dona ferentes.

  • Das ist egal ob Du ein PCI-e 1 / 2 / 3 /4 / 5 / 6 Sockel hast, die sind immer Abwärtz kompatible. Heißt eine PCI-e 2 Karte wird immer in einer 3 & 4 & 5 & 6 laufen wird.
    Übrigens ist PCI-e 4 schon wieder veraltet, 2019 kam schon PCI-e 5 raus und 2021 kommt PCI-e 6 raus:


    https://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express

    Danke, das weiß ich. Das Problem ist aber, zeig mir bitte ein MoBo welches über PCIe 5.0 Ports verfügt und eine Graka die auch PCIe 5.0 bedient. Ich möchte ja relativ zeitnah was Neues.

    Timeo Danaos et dona ferentes.

  • Beim Rekordbau geht es mehr um CPU Leistung und wie gut sich deine CPU mit der Game Engine verträgt - die GPU spielt nur eine untergeordnete Rolle.
    Die Anno 1800 Game-Engine wurde für Intel Prozessoren optimiert - Ubisoft Mainz ist dabei sogar eine Kooperation mit Intel eingegangen: https://software.intel.com/en-us/articles…100000010071807

    [size=10]Bei der CPU würde ich daher eher zu Intel raten als zu AMD. Ein i9-9900k Prozessor ist bereits um ca. 600€ zu haben.[/size]

    [size=10]Hier hab ich auch einen Bericht gefunden, welcher am Ende explizit Anno 1800 erwähnt, falls wer lesen mag.[/size]
    https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-9-3950X-…-Preis-1336694/[size=10]
    [/size]

    Die Grafikkarte hat so gut wie gar keinen Einfluss auf Rekordspielstände in Anno 1800 (es ist sogar möglich Anno 1800 auf Laptops zu spielen, welche nur eine integrierte Grafikkarte besitzen) - also bei niedrigen Einstellungen kannst du immer noch spielen, selbst wenn du nur eine mittelprächtige Graka besitzt. Eine Geforce RTX 2080 Ti ist sicherlich eine Top Wahl, wenn du sie dir leisten magst, mehr braucht man eigentlich nicht.


    Bevor du Geld in eine teure Graka investierst, würde ich im Falle Anno 1800 vorher eher zu einer SSD in höherer Preisklasse raten, weil du einfach mehr davon hast. Große Spielstände haben teilweise lange Ladezeiten und Speicherzeiten.

    In wieweit RAM eine Rolle spielt, konnte ich noch nicht feststellen - 2 Mio Einwohner sind zumindest kein Problem mit 16GB RAM.
    Hab ein 2 Mio Test-Savegame auch schon auf meinem Laptop geladen und auch da läuft es noch mit 15 FPS. Bin also guter Dinge.


    IceMan Willst du etwa auch bald beim Anno 1800 Rekordbau mitmischen oder wie? [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

  • Wüsste nicht das es schon PCIe 5 oder gar 6 Hardware gibt, die Spezifikationen dafür mögen fertig sein. Die RTX-karten sind nur für wenige Spiele gut, ob sich der hohe Preis rechtfertigen lässt ? Bei SSD*s lassen sich ja mehrere verbauen, wenn man denn unbedingt auch das Spiel auf schnell trimmen will.

    Ich will meinen Scout zurück!

  • Bin da skeptisch, AMD hat grad erst PCIe4 Komponenten draußen, von Intel is da garnichts, und solange nicht bessere Preise da sind, wird das nichts für Otto Normalverbraucher.

    Ich will meinen Scout zurück!

  • IceMan Willst du etwa auch bald beim Anno 1800 Rekordbau mitmischen oder wie? [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    Als vorrangiges Motiv sicher nicht, ich bin eher der mit den verwinkelten Gassen und kreIcerunden (auch recht kreativen) Stadtplänen. Aber wie schon 007 meinte "sag niemals nie". :keineahnung:
    Ich bedanke mich jedenfalls "harzlich" für die konstruktiven Informationen. :up:

    Mein Favorit ist jetzt eine Konfiguration mit Core i9-9000 und einer RTX 2080 Super. [size=10] [/size]:hey:[size=10] [/size]

    Timeo Danaos et dona ferentes.

  • stell dir mal folgende Frage Iceman, wieviele Spiele nutzen RTX ? Ob ein Anno in der Zukunft das nutzt wissen wir nicht, die Mehrkosten der Graka rentiern sich also erstmal nicht. Denke auch an ein passendes Netzteil, sonst klappt das mit Dampf geben nich. ^^

    Ich will meinen Scout zurück!

  • stell dir mal folgende Frage Iceman, wieviele Spiele nutzen RTX ? Ob ein Anno in der Zukunft das nutzt wissen wir nicht, die Mehrkosten der Graka rentiern sich also erstmal nicht. Denke auch an ein passendes Netzteil, sonst klappt das mit Dampf geben nich. ^^

    Jau, habe gestern noch auf YouTube bei PC Games Hardware einen Beitrag gesehen die auch eher von den 2080er Super abgeraten haben. Vermutlich wird es jetzt doch eher eine Mittelklasse Graka, für den Übergang, ich forsche mal weiter. Netzteil hab ich. :D

    Mal gucken wie die 2070 Super von Mylady so liegt.[size=10] [/size]:up:[size=10] [/size]

    Timeo Danaos et dona ferentes.

  • Nun habe ich mir ANNO 1800 angeschafft und auf meine alte Maschine installiert um mal zu sehen ob es sich lohnen könnte 3000,- € für einen Gamer-PC zu investieren. Ich bin jetzt bei 10.000 Einwohner und habe 500 Investoren und das Spiel macht Spaß. Dann fange ich mal an zu sparen, damit ich dann mal "richtig" loslegen kann. :D

    Timeo Danaos et dona ferentes.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!