Modding - Wuensche (Bitten, Fragen... pp.)

  • Da mich das Schiffschaos zunehmend stört, würde ich gern das Cargolimit im Mod Spice it up weiter erhöhen.
    Habe versucht, die Asset-Datei entsprechend abzuändern und habe je in 2 Zeilen das StackLimit und den TransferAmount erhöht. Manuell kann ich die erhöhte Menge auch einladen, über Handelsrouten bleibt die Begrenzung aber auf 100t.
    Leider habe ich keine Programmierkenntnisse, daher verstehe ich nicht, warum das im Spiel nicht funktioniert.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich das erfolgreich abändere. Danke.
    http://undefined

  • Da mich das Schiffschaos zunehmend stört, würde ich gern das Cargolimit im Mod Spice it up weiter erhöhen.
    Habe versucht, die Asset-Datei entsprechend abzuändern und habe je in 2 Zeilen das StackLimit und den TransferAmount erhöht. Manuell kann ich die erhöhte Menge auch einladen, über Handelsrouten bleibt die Begrenzung aber auf 100t.
    Leider habe ich keine Programmierkenntnisse, daher verstehe ich nicht, warum das im Spiel nicht funktioniert.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich das erfolgreich abändere. Danke.
    http://undefined


    Man braucht dafür doch keine IT-Master, einfach nur simples Englisch

    <MaxGoodTransferAmount>200</MaxGoodTransferAmount>
    <DefaultGoodTransferAmount>200</DefaultGoodTransferAmount>

    Einer davon steht bei dir noch auf 100, ändere ihn einfach ab zu deiner Wunschzahl :up:

  • Die waren beide umgestellt, soviel Englisch kann ich durchaus noch... ;)
    Trotzdem haben die Handelsrouten nicht funktioniert und daher hab ich gefragt, woran es noch liegen koennte...
    Hat sich aber erledigt, danke.

  • Trotzdem haben die Handelsrouten nicht funktioniert

    Die müssen auch noch separat geändert werden.

    Hier für die Ladung an sich.

    Code
    <!-- Increases the Cargolimit for Ship of the Line, Frigate, Clipper, Battlecruiser and all Trader/Pirate variants -->


    Und hier für die Handelsrouten

    Code
    <!-- Traderoute settings to reflect the change above -->


    Hoffe ich hab grad auf die Schnelle die richtigen stellen gefunden.

  • Danke, mit einem neuen Spiel funktioniert es jetzt (mit exakt der selben Datei ;-), keine Ahnung, warum die Handelsrouten in dem bestehenden Save weiterhin nur 100t eingeladen haben, obwohl in der Handelsroute der erhoehte Wert einstellbar und ausreichend Ware im Kontor verfuegbar war...
    Genau die 4 Werte hatte ich ja geaendert und keinen weiteren gefunden, der relevant erschien, daher die Frage, woran es liegen koennte.
    Vielen Dank fuer die Hilfe hier, ohne die tollen Mods und die vielen Tipps hier haette ich so manche Anno-Teile nicht so lange und ausgiebig gespielt.

  • Du musst Deine Handelsrouten auch anpassen ;)

    Das bedeutet das Du bei allen Handelsrouten die Waren mit dem Wert neu einstellen musst. Dabei darfst Du aber nicht vergessen vorher das neue Handelslimit auf Dein neues "max." umzustellen.

  • Mein nächster Versuch hier Modder anzuregen (in vorherigen Version leider gescheitert):

    Ein "Notizblock" pro Insel (Hafengebäude) wäre hilfreich. Dann könnte man sich offene Aufgaben festhalten (zB : H-Route für Kaffee fehlt noch) und hilfreiche Hinweise speichern (zB : Pelze kommen von der X-Insel, Öl wird hier produziert, etc.. etc..) , die später helfen können, wenn man das Spiel lange pausiert hat.

  • Grade hier rein geschaut und überrascht festgestellt, dass es ja schon einige tolle Mods gibt.

    Ein eigenes Modding-Unterforum wäre also mein persönlicher Wunsch, der Übersicht zu Liebe.


  • Mein nächster Versuch hier Modder anzuregen (in vorherigen Version leider gescheitert):

    Ein "Notizblock" pro Insel (Hafengebäude) wäre hilfreich...

    Soweit würde ich nicht gehen. Aber Notizblock pro Welt wäre gut.
    [Blocked Image: moz-extension://e2f7f651-3c49-4f5a-a362-8cb67c9cbba6/img/informenter-marker-1.png][Blocked Image: moz-extension://e2f7f651-3c49-4f5a-a362-8cb67c9cbba6/img/informenter-marker-1.png]

    Kölsche Grüße...Jürgen

  • Jo.. such mal deine handschriftlichen Notizen nach nem halben Jahr Spielpause und hoffe dass es auch die richtigen sind

    Nummerierung mit Datum hilft da schon :up:

    Spaß beiseite, ich kenne die Problematik und fummel mich auch immer neu rein :guggug:

    Der frühe Vogel fängt den Wurm.....doch nur die zweite Maus bekommt den Käse :kopfnuss:

  • Hallo Annoholiker,

    gibt es vielleicht einen Mod, der sowas wie die Arche aus Anno 2070 einführt? Wäre vermutlich nicht wirklich möglich, im Rahmen dessen was 1800 an Modding zulässt, oder doch?
    Ich fand dieses Feature immer toll, dass ich mir die Arche zumindest mit ein paar Tonnen Rohstoffen vollladen konnte, um dann bei einem neuen Spielstart den immer gleichen Start schneller von der Bühne zu kriegen.

    Außerdem fände ich einen Mod schön, der es erlaubt Piraten auf "leicht" statt komplett aus zu stellen.

  • Hallo zusammen
    Ich wollte kurz fragen, ob es eine Mod gibt, die die benötigte Anzahl Bewohner verändert, um die Expedition nach Kap Trelawney zu starten. Also statt 750 Handwerker, dass man die Expedition z.b. mit 900 Arbeitern starten kann?
    Ich kenne die Mod im "Spice it up", die es einem ermöglich schon nach dem Start des Spiels dorthin zu gehen; allerdings würde ich gerne gleich mit der Exp. starten und der Questreihe für die Königin; denn diese werden erst ab 750 Handwerkern freigeschaltet.

    Einen schönen Abend und liebe Grüsse

  • Wir sollten mit den Sachen leben die in Anno vorgeben sind.
    Zusätzliche Sachen, wie Gebäude u.s.w. Eventuell noch das erhöhen des Radius (Hafen / Rathaus / Handelszentrum) sehe ich auch noch als OK.
    Aber um Bereiche betreten zu können, das muss nicht sein. WIr haben Durch die Mods schon etliche Erleichterungen, da muss es nicht noch einfacher werden.

    Da gebe ich dir Recht, je mehr man hat und je leichter es wird umso mehr gehen Herausforderung und dann der Spielspaß verloren. Neue Gebäude und eventuell neue Warenbedürfnisse z.b. für Investoren oder ein Flaggschiff was den Namen verdient das man erst mit so und soviel EP bekommt das fordert einen heraus.

  • Der ganze Sinn von Modding ist nicht, dass man das Spiel sich einfacher macht nur um es schön einfach zu haben, sondern um an bestimmten Punkten anzusetzen die im Hauptspiel entweder grauenvoll umgesetzt sind (wie bspw. die legendären Items die man über Attraktivitätsinseln und Quests farmen darf), einfach cooles Zeugs einzubauen was es noch nicht gab (wie die Straßenlaternen oder das Luftschiff) oder aber um das Spiel zu erweitern mit neuen Gebäuden, Monumentprojekten wie dem Rathaus oder mit Ornamenten für die Schönbauer.

    Was leider am Anfang sehr oft passiert ist (und ich habe das wirklich nicht gerne gesehen) war, dass versucht wurde mithilfe von Modifikationen zu cheaten, wie eine Sekunde Produktionszeit oder mehr Einwohner pro Haus. Dass die oft das noch nichtmal richtig hinbekommen haben war zwar irgendwie schon zum lachen aber hauptsächlich ein Trauerspiel.

    größere Radien für die Itemgebäude zähle ich übrigens nicht unter Cheaten, und das aus einem einfachen Grund. Erstens verringert sich durch eine Radiuserhöhung der maximal mit Items abdeckbare Bereich, und zweitens braucht man so nur weniger Items um dieselbe Fläche abzudecken, was angesichts der Würfelfiesta eigentlich ein ziemlicher Vorteil sein sollte.

    Die Expedition und Storyline habe ich beim Easy Seed Search übrigens absichtlich nicht mit angepasst, da es dort nur darum geht schnell durch ein paar Seeds würfeln zu können was sonst extrem schwierig wäre da man mindestens eine gute Stunde pro Karte braucht um die Regionen aufzudecken.

  • Der ganze Sinn von Modding ist nicht, dass man das Spiel sich einfacher macht nur um es schön einfach zu haben, sondern um an bestimmten Punkten anzusetzen die im Hauptspiel entweder grauenvoll umgesetzt sind (wie bspw. die legendären Items die man über Attraktivitätsinseln und Quests farmen darf), einfach cooles Zeugs einzubauen was es noch nicht gab (wie die Straßenlaternen oder das Luftschiff) oder aber um das Spiel zu erweitern mit neuen Gebäuden, Monumentprojekten wie dem Rathaus oder mit Ornamenten für die Schönbauer.

    Ja genau das meinte ich ja oben, nun letztendlich sollte zwar jeder selber entscheiden können wie er spielt aber die modder sollten tatsächlich nicht jeden Wunsch gerecht werden. Am Anfang habe ich auch alle Cheats und mods installiert die ich bekommen konnte. Resultat das Spiel wurde irgendwie zu einfach und letztendlich langweilig, es war keine Herausforderung mehr. Inzwischen habe ich ausser mods für den Schönbau ( Schloss, Rathaus, Bahnhof und Dekoelemente ) sowie Hafenvergrößerung alle cheats oder mods wieder draussen. Es brennt, die Leute werden krank, beim Bauen in der neuen Welt muss man etwas kreativ sein, Schiffe gehen unter. Das einzigste was mich noch reizen würde sind neue interessante Gebäude die einen Sinn ergeben oder wie oben gesagt ein Hammer Flaggschiff. mods die alles einfach machen rauben dem Spiel auf Dauer den Spielspaß und wer nicht die Geduld dazu hat beim Planen mit zu denken der sollte vielleicht lieber ein anderes Spiel wählen.

  • Guten Abend zusammen...
    Ach herrje... verzeiht, ich glaube ich habe mich da etwas unglicklich ausgedruckt. Daher eine Erläuterung:
    Wenn man in der Kampagne, im letzten Akt die Pyrphorier-Invasion zerschlagen muss und Linienschiffe bauen möchte, benötigt man ja 750 Handwerker. Und genau dann kommt die Meldung, dass die Königin verschwunden ist und Sir Archibald bekommt erneut seine Verdauungsprobleme... Das Problem dabei ist, dass die Königin in meinem Hafen in Ditchwater vor Anker liegt. Diesen Punkt empfinde ich als unlogisch und stört mich.
    Natürlich man hätte andere Möglichkeiten das zu umgehen, aber irgendwie ist es nicht zufriedenstellend, weil mich Handwerker in Ditchwater stören (ja ich weiss, ich mache es mir unnötig kompliziert - da meine Inseln strikt in Klassen gegliedert sind und Ditchwater eine Arbeiterinsel ist :rotw: ).
    So kam mir die Idee mit den Veränderten Startbedingungen für das DLC "Versunkene Schätze" und so einen - für mich - vernünftigeren Ablauf zu generieren. So kann man in Ruhe eine Arbeiterinsel hochziehen, danach geht man zum Kap und gründet dort die Hauptstadt, hilft der Königin und kümmert sich erst dann um die Probleme mit den Pyrphoriern.
    Es müssen natürlich nicht 1000 Arbeiter sein; von mir aus auch 2000 Arbeiter, Handwerker oder Ingenieure. Aber die 750 Handwerker finde ich nicht glücklich gewählt.

    Was das cheaten anbelangt; hier scheiden sich nun die Geister. Für mich würde es jetzt keinen nennenswerten Unterschied zwischen 100 Arbeiterhäusern und 60 Arbeiter-/40 Handwerkerhäusern machen, da die Bedürfnisse sich nur in einer Metzgerei und einer Bäckerei unterscheiden. Wenn es jetzt ab 5 Bauern freigeschaltet wäre, dann würde ich es auch als cheaten ansehen. Daher habe ich ein bisschen herumgerechnet und denke 2000 Arbeiter wären eine passende Alternative (1000 wären tatsächlich etwas zu wenig)

    Ich hoffe ich konnte es nun besser erklären...
    Wünsche noch einen schönen Abend und liebe Grüsse

  • Wie kann man den Radius von Gebäuden verändern? Ich mag mehr Freiheiten im Bau von Städten. Ich fand das System von Anno2205 da besser, weil es eben mehr Designfreiheiten zugelassen hat.
    Ich würde gerne neben den Standardbauplänen durch einen größeren Radius der Gebäude die Städte "aufranzen" lassen an den Rändern statt abruckt zu stoppen. Daher würde ich gerne den Radius der Luxus- und Bedürfnisgebäude erhöhen, nicht den der Sicherheitsgebäude, etc.

    Ich bin Legastheniker.

    Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, soll bitte versuchen die Grundaussage zu verstehen oder darf sie gerne behalten :)

    Danke für euer Verständnis.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!