Original von Dickerbaer
Naja es klingt so, als ob du der Sache aus dem Wege gehen willst. Wenn wir aber alles an Kultur solchen Leuten überlassen, dann ist der Weg zu Schlimmerem nicht mehr weit.
Oh weh, da hätte ich aber viel zu tun, wenn ich gegen alles Mögliche kämpfen würde ...
Wie Karl schon schreibt, habe ich auch ein normales Leben. Und ich hab die Wahl, ob ich mir Müll wie DSDS oder den ESC ansehe oder nicht. Aber ganz sicher werde ich nicht plakateschwenkend auf die Straße gehen, um mein Missfallen über solche Formate auszudrücken.
Allerdings sehe ich bei uns Eltern die Verpflichtung, unseren Kindern beizubringen, solche Sendungen etwas kritischer zu betrachten - wobei der elterliche Einfluss da irgendwann auch vorbei ist und mehr zählt, was die Freunde darüber denken.
Um aber zum Thema Musik zurückzukommen: All diese kleinen Sternchen, die aus Castingshows hervorgehen, sind in ein, zwei Jahren vergessen. Um ein echter Star zu werden oder sogar Kultstatus zu erlangen, braucht's schon etwas mehr. Bands wie Die Ärzte, die Scorpions oder Die Fantastischen Vier (bitte jetzt aus dieser Auszählung nicht auf meinen Musikgeschmack schließen, ich hab nur deutsche Beispiele gesucht!!!) haben so angefangen, wie du, Baer, es beschrieben hast. Die haben keinen Dieter Bohlen gebraucht, um was aus sich zu machen!
Und nu genug "Off-Topic" für mich, ich geh dann mal in die Kombüse und koche Kaffee!