Und weil's so schön ist, sei doch froh, dass sich 9.3 bei dir nicht installieren ließ. Dann kannst wenigstens spielen. Für viele ist Anno 1800 seit 9.3 unspielbar geworden, leider.
Das stimmt nur bedingt - denn mein Anno 1800 läuft mit GU9.3 hervorragend. Ich konnte bisher keinerlei Fehler o.ä. feststellen.
Wenn das Spiel nach einem Update nicht mehr läuft oder seltsame Sachen macht liegt es meist daran das die installierten Mods nicht kompatibel mit dem Update sind.
Möchte ich so nicht stehen lassen.
Wir sind alle nur Menschen und die machen bekanntlich auch mal Fehler. Das gilt für einen Mod-Autor genauso wie für die UBI-/BB-Entwickler und für mich und dich nicht weniger. Liest man sich aber durch die bekannten Probleme, scheinen sich die 9er-Updates doch zu einem kleinen Problemkind herauszustellen. Die Lag's, die jetzt vermehrt gemeldet werden und für (bei einigen) minutenlangen Stillstand sorgen bis hin zum Abschalten wegen Unspielbarkeit, hab ich mit den Updates 9.1 und 9.2 schon gemeldet. Da war ich noch in der Minderheit und man fand dann schnell Hardwaregründe - auch, wenn ich meine Konfiguration nie irgendwo in Gänze genannt habe.
Mit 9.3 wurde dann das Ganze noch einmal getoppt. Zwei Dinge lösen wohl aktuell die allermeisten Probleme, zum einen die Dateiüberprüfung, zum zweiten das Heruntersetzen der Grafikeinstellungen. Einige User berichteten auch, das ohne ihr Zutun die engine.ini verändert wurde, nun wieder DX12 statt der vorher eingestellten DX11 usw.
Bisher hab ich noch von keinem Fall gehört, wo Mods der Auslöser dieser Probleme waren.
Umgekehrt sollten wir Mod-Benutzer aber immer im Hinterkopf behalten, das erwähnte Dateiüberprüfung in den meisten Fällen die originale python_35.dll wiederherstellt und damit die Mod-Benutzung deaktiviert. Eine Kontrolle der Dateigröße dieser python_35.dll ist nach einer Dateiprüfung immer angebracht.