Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WalkerBoh

Steuermann

  • »WalkerBoh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 16. April 2006

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. Juni 2006, 20:14

Ständiger Zugriff auf DVD-Laufwerk

Anfrage an alle PC-Fachleute.

welche einfachen Möglichkeiten gibt es, um ein ständiges Zugreifen auf das DVD-Laufwerk beim Spielen von Anno1503 (Grundversion) zu verringern?
Spiele z. Zt. auf einem Notebook (Pentium M 1.7 GHz/512 MB Speicher/ATI9600/9700 Series 128 MB/80 GB/DVD-Brenner DL/XP Home)

Würde eine Erweiterung des Arbeitsspeicher auf 1024 MB Abhilfe schaffen?
Wäre ein virtuelles Laufwerk vielleicht besser?
Oder gibt es noch andere Lösungen?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß, Walkerboh
  :hinweis: Wenn Du nicht willst was man dir will, das willst auch keinem, was willst denn du?:engel2:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WalkerBoh« (15. Juni 2006, 20:24)


Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. Juni 2006, 20:24

wenn du tatsächlich eine virtuelle cd (image) hast, und das auch alles funzt, bräuchtest du dein dvd-laufwerk garnicht mehr ;)

ansonsten kannst du die musik und videoverzeichnisse von der cd auf die platte ins anno installationsverzeichnis ziehen wenn das nicht schon gesehen ist, dann brauchst du die cd nurnoch zu beginn wenn das programm prüft ob sie eingelegt ist ;)

WalkerBoh

Steuermann

  • »WalkerBoh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 16. April 2006

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. Juni 2006, 20:42

Habe heute mal versuchsweise VirtualCD v.6 installiert. Zwei virtuelle Laufwerke erstellt, hat alles geklappt. Das Erstellen der virtuellen CD hat das Programm auch anstandslos gemacht. Ich kann die virtuelle CD auch ins virtuelle Laufwerk einlegen, aber danach passiert nichts.
Wenn das natürlich klappen würde, wäre mir das am liebsten (schont die CD und muss nicht immer mitgeschleppt werden).


Wie kann ich das mit den Musik- und Videoverzeichnissen überprüfen, ggf. nachträglich dorthin installieren?
  :hinweis: Wenn Du nicht willst was man dir will, das willst auch keinem, was willst denn du?:engel2:

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. Juni 2006, 20:52

Ich spiele mit einem Image und DaemonTools .... funzt einwandfrei. Irgendwo hatten wir das doch schonmal durchgenudelt .... guck mal hier ist eine Beschreibung von Kreon.

WalkerBoh

Steuermann

  • »WalkerBoh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 16. April 2006

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:20

Das hatte ich auch schon mal gelesen. Kreon schreibt hier vom Addon, ich habe nur die Grundversion. Besteht da ein Unterschied?
VirtualCd habe ich nur ausprobiert, weil es auf der CD einer PC-Zeitschrift drauf war und in der Beschreibung eben auch von Image für Spiele die Rede war.

Wie ist das mit dieser Trial-Version (30 Tage) von Alcohol, muss die alle 30 Tage neu aufgespielt werden?
  :hinweis: Wenn Du nicht willst was man dir will, das willst auch keinem, was willst denn du?:engel2:

FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:21

Übrigens: Alcohol 120% (Version 2; die Build-Nummer weiß ich nicht; ich hab's noch nicht installiert) gibt es derzeit auf der DVD vom PCMagazin (07/2006). Die 4,99 Euro sind gut investiert, denke ich...

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:35

Zitat

Original von WalkerBoh
Das hatte ich auch schon mal gelesen. Kreon schreibt hier vom Addon, ich habe nur die Grundversion. Besteht da ein Unterschied?
VirtualCd habe ich nur ausprobiert, weil es auf der CD einer PC-Zeitschrift drauf war und in der Beschreibung eben auch von Image für Spiele die Rede war.

Wie ist das mit dieser Trial-Version (30 Tage) von Alcohol, muss die alle 30 Tage neu aufgespielt werden?


Ich habe die Grundversion und das AddOn parallel installiert; beide laufen mit Image in Daemon-Tools.

@ Frank:
Das wäre ja wirklich billig :ohoh:

WalkerBoh

Steuermann

  • »WalkerBoh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 16. April 2006

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:40

Zitat

Original von FrankB
Übrigens: Alcohol 120% (Version 2; die Build-Nummer weiß ich nicht; ich hab's noch nicht installiert) gibt es derzeit auf der DVD vom PCMagazin (07/2006). Die 4,99 Euro sind gut investiert, denke ich...

Manchmal ist die Spätschicht doch zu etwas nütze, bin gleich rüber in den Zeitungsshop und hab mir die aktuelle Ausgabe zugelegt. :D


Edit:
Also ich glaub ich stell mich zu blöd an. Wo bitte bekomme ich jetzt den Registrierungscode her:
von dem PC-Magazin oder von der Service Hotline von Francis?
  :hinweis: Wenn Du nicht willst was man dir will, das willst auch keinem, was willst denn du?:engel2:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WalkerBoh« (15. Juni 2006, 22:33)


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

9

Freitag, 16. Juni 2006, 02:11

Ergänzung...

Ab Patch 1.02.02 (Patch 1.04.02 solltest Du auf alle Fälle installieren, v1.00 ohne Patch ist fast unspielbar...) kann man die Ordner "Music" und "Videos" auf die Platte kopieren - 1503 braucht die CD dann nur einmal beim Start und holt sich den Rest bei Bedarf von der Platte...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

WalkerBoh

Steuermann

  • »WalkerBoh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 16. April 2006

  • Nachricht senden

10

Freitag, 16. Juni 2006, 15:21

Zitat

Original von FrankB
Übrigens: Alcohol 120% (Version 2; die Build-Nummer weiß ich nicht; ich hab's noch nicht installiert) gibt es derzeit auf der DVD vom PCMagazin (07/2006). Die 4,99 Euro sind gut investiert, denke ich...

Es handelt sich hierbei um die Version 1.9.5 (Build Nr. 3105)

Leider funktioniert es mit dieser Ausgabe auch nicht. :traurig:

In dieser Version sind bestimmte Bereiche gar nicht freigeschaltet.
z. B.:
+ Im Imageassistenten unter Dateityp keine Auswahlmöglichkeit von "Securom*NEW(V4.x)"
+ die Checkbox Messung der Datenpsition DPM ist grau hinterlegt
+ die Checkbox RMPS Emulation ist ebenfalls grau hinterlegt
und können somit gar nicht angeklickt werden.

Das sind aber gerade die wichtigen Punkte, lt. Kreons Anweisung. ?(


Zitat

Original von Bomi
. . . kann man die Ordner "Music" und "Videos" auf die Platte kopieren . . .

Habe erst mal dies ausgeführt. Die CD läuft erheblich weniger. Wenigstens etwas, was dann auch bei mir mal klappt.
Werde wohl eine Sicherungskopie anlegen müssen, um die Original-CD zu schonen. :scratch:
  :hinweis: Wenn Du nicht willst was man dir will, das willst auch keinem, was willst denn du?:engel2:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

11

Freitag, 16. Juni 2006, 18:16

ich dachte, dass schon alles geklärt wäre...

zunächst zu 1503 ohne cd-zugriffe:
wenn du die ordner "music" und "videos" tatsächlich richtig auf die festplatte kopiert hast, dann gibt es nicht weniger, sondern GAR KEINE cd-rom-zugriffe mehr, nur noch am anfang bei den prüfungen der kopiersperre. du kannst danach die cd entfernen.

zum brennen:
die version ist hinreichend neu, ich nutze noch eine ältere version und die funktioniert für securom 4/5 auch.
ich halte es für möglich, dass die euch eine kastrierte version angedreht haben um dem deutschen urheberrecht genüge zu tun. das geld für die zeitschrift wäre dann rausgeworfenes geld.
dpm-messung ist unablässig, allerdings kannst du darauf verzichten, wenn dir jemand eine korrekte mds-datei für deine version zukommen lässt.

da du nur eine cd kopieren willst, tut es dir auch die demoversion, welche zeitlich begrenzt ist, jedoch voll funktionsfähig. du kannst sie jedoch nur einmal installieren.
es gibt dann die üblichen möglichkeiten mit der systemwiederherstellung unter xp oder einem image der betriebssystempartition.

annokrat

achso: wenn kein securom-profil in den einstellungen vorhanden ist, dann müsste man es auch von hand einstellen können.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

WalkerBoh

Steuermann

  • »WalkerBoh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 16. April 2006

  • Nachricht senden

12

Freitag, 16. Juni 2006, 22:12

Zitat

Original von annokrat
ich dachte, dass schon alles geklärt wäre...

wenn's denn so wäre, würde ich ja nicht immer nachhaken . . .

Habe jetzt die Trialversion (30 Tage) installiert.
Konnte nun alles anklicken und einstellen.
Image beträgt etwa 487 MB

Wenn ich aber jetzt das Spiel über das virtuelle Laufwerk starten will, erscheint folgendes:

"Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil annodisplay.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation könnte das Problem lösen."


Was muss neu installiert werden:

annodisplay.dll ? (wenn ja, wo finde ich die?)
oder
gesamte Spiel ?



Und noch eine Frage:
Wenn es denn mal funktionieren sollte, läuft es dann über die 30 Tage hinaus weiter oder verfällt das virtuelle Laufwerk mit der Trialversion?
  :hinweis: Wenn Du nicht willst was man dir will, das willst auch keinem, was willst denn du?:engel2:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

13

Freitag, 16. Juni 2006, 22:23

wegen den 30 tagen: deshalb spielen wir ja mit daemon tools. darauf wurdest du auch schon hingewiesen. keine ahnung was mit den laufwerken von alcohol nach der testzeit passiert.

annodisplay.dll ist eine der dlls zu 1503. sie befindet sich nach korrekter installation im 1503-ordner bei den anderen dlls. keine ahnung warum die bei dir fehlt, diesen fehler kenne ich nicht. vielleicht gelingt es dir diese datei von der cd zu kopieren.

alternativ schlage ich deinstallation, neu installation vor.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.