Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Juli 2005, 11:14

Verschiedene Fehlermeldungen

Auch wenn Anno1503 nich mehr das neuste Spiel ist, mit dem Editor machts schonma wieder mehr Spaß :) thx an Dr. Kohler an der Stelle.

Es kommt beim ändern von Maps öfter zu Fehlermeldungen, mit denen ich aber nicht wirklich was anfangen kann.

NR 1: Einfügen von einer neuen Insel ( *.cty ) in ein Endlosgame - Szenario erzeugen - Fehler: Der Index der Liste überschreitet das Maximum...

Beim Einfügen einer Zufallsinsel kommt beim Erzeugen des Szenarios der Fehler aber nicht. Was mach ich beim Einfügen der cty Insel falsch? Ist das Problem bekannt oder liegts an mir?

Danke schonmal für die Hilfe, Gruß Phillip

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Juli 2005, 12:30

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

Zitat

Original von phil_84
Einfügen von einer neuen Insel ( *.cty ) in ein Endlosgame - Szenario erzeugen - Fehler: Der Index der Liste überschreitet das Maximum...

Hatte ich auch mal 'ne Zeitlang - hatte derzeit IIRC damit zu tun, dass mehrere SCPs und CTYs hintereinander eingefügt wurden. Seitdem füge ich immer nur eine Insel zur Zeit hinzu, generiere das Szenario, gehe raus, wieder rein, lade neu und mach weiter - seitdem keine Probleme mehr...

Der Editor reagiert mitunter auch etwas empflindlich, wenn man zuviele Einstellungen hintereinander ändert - siehe oben - kleine Schritte machen, zwischendurch mal SZE generieren, raus und wieder rein und weitermachen...

Edit: Das war Fehler Nr. 1 - und was war #2, #3, #4? :D
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bomi« (6. Juli 2005, 12:31)


phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. Juli 2005, 12:30

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

Hier kommt gleich noch Fehlermeldung NR 2: Zu wenig Arbeitsspeicher
Nach längerm basteln muss ich das Programm neu starten, damit der Fehler nicht mehr erscheint. Zum Zeitpunkt der Fehlermeldung sind bei mir 600 MB Arbeitsspeicher freigegeben. Sollte doch eigentlich reichen?!

Gruß

Phillip

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. Juli 2005, 12:33

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

Zitat

Original von phil_84
Hier kommt gleich noch Fehlermeldung NR 2: Zu wenig Arbeitsspeicher
Nach längerm basteln muss ich das Programm neu starten, damit der Fehler nicht mehr erscheint. Zum Zeitpunkt der Fehlermeldung sind bei mir 600 MB Arbeitsspeicher freigegeben. Sollte doch eigentlich reichen?!

Der Editor ist über die Jahre ziemlich gewachsen und es wurde hier und da immer mal wieder was "angeflanscht" - es ist nicht auszuschließen, dass es den einen oder anderen Memory Leak gibt. Deswegen wie oben schon gesagt: Öfter mal Generieren, Raus, Rein, Weitermachen...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Juli 2005, 12:36

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

Das mit dem öfter mal generieren klappt ganz gut. Ich hab den ersten Fehler nochmal untersucht, eine Art Fehlererkennung hat das Programm nicht?! Plazier ich die Insel zu nah am Rand, erscheint der Fehler, rücke ich Sie danach nur ein wenig weiter ein, erscheint er nicht mehr...

phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. Juli 2005, 12:57

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

Ich hätte da noch ne andere Frage: "Die Insel dürfen sich nicht überlappen" - Ist damit auch gemeint, dass sich die Rechtecke nicht überlappen dürfen oder nur eben die Inseln wie sie dann in Ihrer wirklichen Form sind.

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 6. Juli 2005, 14:01

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

Zitat

Original von phil_84
Das mit dem öfter mal generieren klappt ganz gut. Ich hab den ersten Fehler nochmal untersucht, eine Art Fehlererkennung hat das Programm nicht?! Plazier ich die Insel zu nah am Rand, erscheint der Fehler, rücke ich Sie danach nur ein wenig weiter ein, erscheint er nicht mehr...

Fehlererkennung? Die sitzt vor dem Monitor - mach halt alles richtig und schon klappt das :D
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 6. Juli 2005, 14:09

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

Zitat

Original von phil_84
Ich hätte da noch ne andere Frage: "Die Insel dürfen sich nicht überlappen" - Ist damit auch gemeint, dass sich die Rechtecke nicht überlappen dürfen oder nur eben die Inseln wie sie dann in Ihrer wirklichen Form sind.

Nein, gilt für die Rechtecke - 1503 rechnet beim Setzen immer mit den kompletten Ausmaßen, also 64*64, 80*80, 128*128 und so. Um große Zwischenräume zu vermeiden, kann man die Inseln/deren Rechtecke direkt neben-/untereinandersetzen, teilweise schmiert 1503 dann aber ab - muss man im Einzelfall ausprobieren...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:53

Okay, dann noch ein Problem: Beim Setzten von Minen wird die Einstellung Erz2 nie übernommen. Klick man die Insel nochmal an, steht immer wieder Erz1 drin. Woran liegt das? Eine Funktion für Mine unerschöpflich gibt es nicht oder?

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 6. Juli 2005, 16:05

Zitat

Original von phil_84
Eine Funktion für Mine unerschöpflich gibt es nicht oder?

Nein, ist anscheinend hartverdrahtet im Spiel und wird zufällig auf vorhandene Erzminen verteilt, ist mir auch noch nie gelungen, "erschöpflich/unerschöpflich" zu steuern...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:03

wenn die inseln ganz am rand liegen, dann sind fehler im spiel vorprogrammiert. deshalb empfiehlt dieter einen abstand zum rand von 16 pixeln. ist eine insel dichter dran, dann bekommst du eine warnung beim generieren, kannst sie jedoch ignorieren falls du risikofreudig bist.
ich denke, dass es dabei um den einflussbereich der kontore und mhhs geht. da gibt es doch nach meiner erinnerung so einen blöden fehler: wenn es möglich ist, dass ein kontor oder mhh so gesetzt werden kann, dass dessen einflussbereich über das spielfeld hinausragt, dann stürzt 1503 ab.

annokrat

achso, zu den minen: es gibt keinen schalter erschöpflich/unerschöpflich. erz1 ist kleine mine und erschöpflich, erz2 tiefe mine und unerschöpflich.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (6. Juli 2005, 18:05)


phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:30

ja, aber erz2 lässt sich nicht einstellen, das ist es ja...

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:28

ja, ich hatte das eher als ergäzung gedacht, weil ich annahm, dass du den unendlich-button aus dem 1602-editor suchst.

mit erz2 gibt es probleme. ich habe z.b. eben mal einen addon-spielstand mit zufallsinseln geladen. dort sollten 10 erz2-plätze vergeben werden. ich fand kein einziges erz2.
andererseits gibt es in manchrn spielen dann doch den fall, dass man mal eine tiefe erzmine benötigt.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. Juli 2005, 20:07

ja, grad beim endlospiel wärs schon schade, wenn einem dann die minen ausgehen. was ich auch noch nicht hinbekomm ist, das die vulkane wie in den scenarien so schön qualmen. ich setz da doch einfach ne mine auf vulkan und fertig oder?

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 6. Juli 2005, 21:03

wir müssen immer die 1503-versionen beachten.
bei der classic-version sind erz1-vorkommen auch endlos, deshalb benötigt man da eigentlich kein erz2.
seit addon sind erz1-vorkommen endlich, deshalb benötigen wir normalerweise erz2 für unendliche vorkommen. andererseits gibt es ja den bodenschatzbug ab addon: alle nicht belegten vorkommen werden vom spiel automatisch mit erz1 belegt, deshalb diese unmässig vielen erzvorkommen, vor allem in endlosspielen.

es könnte aber noch ganz anders sein: es gibt lediglich erz1-vorkommen, erz2 ist ein lost feature und dafür gibt es endliche und unendliche erz1-vorkommen... also doch einen schalter für endlich/unendlich?? wäre direkt mal interessant ob es im addon unendliche erz1 gibt, welche auch noch die grosse erzmine benötigen.

vulkane: funktionieren natürlich nur ab addon. du kannst eine "vulkan-mine" an jede beliebige stelle setzen (ins meer auch???). allerdings sieht das dann noch lange nicht nach vulkan aus.
für einen vulkan benötigst du einen berg, der einen vulkankegel hat, dann das innere des vulkans, sozusagen der schlott mit brodelndem magma und dann nach wunsch noch die animierte rauchfahne. und unter alles musst du noch eine "vulkan-mine" setzen damit er ausbrechen kann. es gibt berge mit vulkangrater für nördlches und südliches klima.
zur rauchfahne: die entspricht dem erz-symbol bei erzminen. du musst deshalb beim setzen der vulkan-mine rechts daneben die id für die rauchfahne auswählen. wenn nicht könnte ein erzsymbol über dem vulkan kreisen.
am besten du analysierst dazu die insel aus der addon-mission feuerberge.

annokrat

sorry, fällt mir gerade ein: einen vulkan kannst du nur im inseleditor basteln. im map-editor kannst du lediglich einen vorhandenen aktivieren.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (6. Juli 2005, 21:09)


phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 10. Juli 2005, 21:54

zu komplex?

warum lässt sich mit einem geladenen savegame kein neues scenario erzeugen? also ich bastle mir mein scenario und dann fällt mir ein,so nach paar tagen *g*, dass ich doch noch was ändern möchte... die selbe karte nur eben mit mehr schiffen und städten lässt sich dann auch ohne änderungen nicht mehr generieren, kann mir wer sagen warum?

danke, grüße

phillip

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 10. Juli 2005, 22:56

normalerweise funktioniert dies schon, garantie kann dir dieter jedoch nicht geben. ich habe schon längere zeit keine probleme mehr beim erzeugen von szenarien aus savegames gehabt. dieses feature funktioniert recht gut, allerdings sicherlich nicht immer.
dein post liest sich jedoch so, als ob du niemals erfolg hast. dies verwundert mich.

annokrat

edit: auch dabei empfehle ich dir zuerst das savegame zu laden und dann ohne veränderungen ein szenario zu generieren und abzuspeichern. dieses szenario testest du dann erst ob es läuft bevor du irgendeine veränderung vornimmst.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (10. Juli 2005, 22:58)


drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 10. Juli 2005, 23:32

Zitat

Original von annokrat
annokrat

edit: auch dabei empfehle ich dir zuerst das savegame zu laden und dann ohne veränderungen ein szenario zu generieren und abzuspeichern. dieses szenario testest du dann erst ob es läuft bevor du irgendeine veränderung vornimmst.
Steht das nicht auch so im Readme... oder haben wir das nur im Chat diskutiert? Man kann auf jeden Fall nicht in einem Savegame rumpfuschen, nur in einem Szenario..

phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

19

Montag, 11. Juli 2005, 00:53

ja, stimmt.

und schon quält mich ein neues problem: karte erstellt, in mühevoller kleinarbeit, und beim laden sinken die CG Ships.

Ich hab überprüft: Ladung an Bord, Einstellung der Anzahl der CG`s in der Kartei "General" , Skrip Einstellung (IPLAYERMAPPER_DEFINE) , Spielereinstellung (12 ($0C) )

Zum Erstellen meiner Welt habe ich eine single endlos Addon Karte (endless02.sze) verwendet. Vielleicht wisst Ihr ja eine simple Lösung. Würde mich freuen.

Grüße, Phillip

phil_84

Leichtmatrose

  • »phil_84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 12. Juli 2005, 00:59

RE: Verschiedene Fehlermeldungen

hm, ok, habs hinbekommen, zwar umständlich, aber passt jetzt. :)