Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

chrisi01

Leichtmatrose

  • »chrisi01« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2011

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. Januar 2012, 11:44

Keine Flußbauplätze mehr - optimieren?

Hi

ich spiel zur zeit ein Endlosgame auf 31789. Die Karte ist klasse leider fällt mir jetzt schon langsam auf das die Flußbauplätze knapp werden (und das gerade mal bei 16k Einwohner). Ich spiel eigentlich nur Ecos/Techs (Tycoons bau ich nur einmal kurz auf um alle Gebäude zu haben danach reiss ich wieder alles weg).

Jetzt meine Frage kann ich irgendwo/irgendwas forschen damit die Hartweizendinger am Fluss oder die Sandextraktoren effektiver arbeiten oder gibt es sonst irgendwie einen Trick wie ich mit den "wenigen" (grad mal alle gezählt ich komme grade mal auf 17 Plätze auf der ganzen Karte) Plätzen auskomme bzw. kann man irgendwie Flussbauplätze erzeugen? Flussklärwerke bau ich schon gar nicht da sie mir die wertvollen Plätze nur weg nehmen.

Hartweizen bzw. Sand kann ich auch nicht aus einem Blacksmoker beziehen oder?

mfg

Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »chrisi01« (6. Januar 2012, 11:46)


Lord_Revan

Frisch Angeheuert

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. Januar 2012, 11:52

RE: Keine Flußbauplätze mehr - optimieren?

Du kannst Items erforschen/kaufen welche die Produktivität aller Produktionsgebäude verbessern. Ansonsten musst du Sand und Hartweizen halt von einem Computerspieler einkaufen.
  Anno 2070
Auszeichnungen: 195/200 | Erfolge: 113/113 | Herausforderungen: 30/32 | Geheimnisse: 52/55
Karrierepunkte: Tycoons: 25/1100 | Ecos: 125/1100 | Techs: 150/900

SourcrowT

Ausguck

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 28. November 2011

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. Januar 2012, 15:40

ich finde, man sollte mal ein zusätzliches gebäude einbauen, mit dem man den sand aus dem meer (da gibts doch wahrscheinlich eh genug, oder?!) abbauen kann. könnte mir da gut ein schiff mit einer sand-saug-vorrichtung vorstellen, wie es sie ja in der realen welt auch gibt.

natürlich müssten die dann aber auch nen ordentlichen energieverbrauch haben bzw auch richtig viel (öko-)bilanz fressen, damit es balanced bleibt... weil flussbauplätze sind ja eben wertvoll. und evtl erst ab ner einwohnerzahl von 20k executives oder mehr ^ :)

MrPsycho

Vollmatrose

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 26. Juni 2009

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. Januar 2012, 16:10

Also wir haben jetzt auf einer kleinen Karte 100k Einwohner und atm sogar noch 1 Flussbauplatz über (an sich 2 da einer für Glasprod drauf geht)
Es geht also noch einiges.

Manno

Piratenschreck

Beiträge: 559

Registrierungsdatum: 22. September 2009

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. Januar 2012, 18:56

Ich kaufe halt an allen Kontoren Hartweizen und Pasta ein. Wenn dann ab einer bestimmten Einwohnerzahl nichts mehr geht hat man ja die Chance über die Arche spielübergreifend Waren zu transportieren. Umständlich, aber damit könnte man theoretisch eine Karte komplett mit Häusern zupflastern und mit der Arche versorgen.
MfG Manno

SourcrowT

Ausguck

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 28. November 2011

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. Januar 2012, 21:31

kommen die schiffe der CG's eigentlich immer nach der gleichen zeit an meinen kontoren vorbei, oder bestimmt das der zufall? und wie ist das mit den waren, liefern die immer konstant die selbe menge? hab noch nicht wirklich viel einkaufen müssen (bzw hab mich davor gedrückt), deshalb hab ich da keine erfahrungswerte...

ich hab halt immer angst, dass es mal länger dauert, bis jemand liefert, oder die ware garnicht verkauft, und ich dann engpässe kriege :/ oder sind die relativ verlässlich und gleichbleibend?

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2011

  • Nachricht senden

7

Freitag, 6. Januar 2012, 21:40

Wie regelmäßig die kommen kann ich nicht sagen , darauf habe ich nie geachtet, aber die Mengen sind seht konstant . An einer Insel verkauft Dr. Devi mir z.B. seit ca. 5 Stunden immer 14t Funktionsdrinks.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julian120000« (6. Januar 2012, 21:41)


IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 8. Januar 2012, 13:31

@ chrisi01,
für die Sandextratoren gibt es unter Produktionsgebäude die "Sand-Filterresteverwertung", senkt die Ökobilanz um 50% und den Ressourcenverbrauch um 40%, das sollte schon mal helfen.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (8. Januar 2012, 14:04)


SourcrowT

Ausguck

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 28. November 2011

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 8. Januar 2012, 13:50

das steigert aber nicht die produktivität^^