Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Johny-Walker

Vollmatrose

  • »Johny-Walker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 5. November 2004

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 3. Oktober 2006, 12:09

problem mit updates für mapeditor:

hallo zusammen!
hab gerade die updates für den map editor aus dem thread hier im forum runtergeladen...jeweils die exe datei ersetzt...nur jetzt auf einmal is der "szenario abspeichern" button verschwunden...ich kann auch nich mehr diesen buffer erstellen den man bei der originalversion immer vor dem abspeichern den rechner hat errechnen lassen (auch wenn ich bis heute nicht durchgestiegen ist was diese zahlen / buchstabenfolgen darstellen)......bzw der eine "szenario erzeugen" button bringt nix als ne error message....selbst bei den originalszenarios

dazu kommt dann noch, dass ich versucht hab die mapgröße von ner szenariomap zu ändern...(originalgröße der map ist 1024*1024)...hab die inseln entsprechend zusammengerückt und mal so als test 800 eingegeben...aber nix hat sich verändert....
und @w-o-d und bomi:
könntet ihr eventuell irgendwo mal posten was für werte so das limit sind dabei

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Johny-Walker« (3. Oktober 2006, 12:15)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 3. Oktober 2006, 12:41

von was für einem limit sprichst du??

zum map-editor:
lade dir das aktuelle volle map-ed-paket aus dem annopool runter und installiere es in deine jetzige installation, dann sollte alles wieder funktionieren.

dann schaust du was deine map,exe für einen zeitstempel hat und vergleichst mit den updates. wenn da ein jüngeres ist, dann spielst du es auch auf.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Johny-Walker

Vollmatrose

  • »Johny-Walker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 5. November 2004

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. Oktober 2006, 13:32

sorry...meinte die limits zu wie groß ne karte minimal / maximal gemacht werden kann damit

so hab gerade anno komplett neu installiert und den neuen editor gezogen. aber ich hab nach wie vor das selbe problem. wenn ich ein szenario erstelle, bzw eins lade und veränder und in der sparte "431" auf szenario erzeugen klicke dann passiert das:
- szenario ari-welt 2 (ausm annopool): error: "Fehler bei Bereichsprüfung
- szenario merchant world (ausm annopool): es passiert garnichts wenn ich n paar minen verändert hab und versuche das szenario zu erzeugen
- szenario george in the djungle (ausm pool): error: "Fehler bei bereichsprüfung
- bei sämtlichen originalen endlosszenarien: error "fehler bei bereichsprüfung"

also vor den updates lief der mapeditor bei mir erste sahne

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 3. Oktober 2006, 14:08

hmmm, ich kann dir da nur sagen, dass du eine verkorkste installation hast...

wenn du alles gelöscht hast, was ich vermeiden wollte, dann musst du natürlich alle installationsschritte für den ed durchführen(grafiken extrahieren mit dem texexporter, dann ausführen von anlagenprojekt).

1024 x 1024 ist das maximale. minimal wird halt eine insel drauf passen und das raster durch 8 teilbar sein müssen. originalszenarien haben manchmal eine abmessung von 800 x 800.

falls du dadurch hoffst rekordbau-szenarien zu verbessern (durch verkleinern der spielfläche), dann muss ich dich enttäuschen. es wird dich nicht weiterbringen.

zum testen deiner ed-installation empfehle ich dir folgende vorgehensweise:
du wählst ein original-szenario, lädst dieses und versuchst dann ein neues szenario zu generieren. aber achtung: nicht das originale überschreiben.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Johny-Walker

Vollmatrose

  • »Johny-Walker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 5. November 2004

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. Oktober 2006, 17:36

@ annokrat:
texexporter? anlagen.dat? hab ich beide drauf (anlagen.dat im editor), aber ich hab die nie benutzt und es hat immer funktioniert

Zitat von »"annokrat"«

falls du dadurch hoffst rekordbau-szenarien zu verbessern (durch verkleinern der spielfläche), dann muss ich dich enttäuschen. es wird dich nicht weiterbringen.
hab nur immer mal wieder die inseln von verschiedenen szenarien die mir gefielen zusammengezogen, geguckt, dass ich irgendwie ne halbwegs ausgeglichene map hatte und hab die dann gespielt. die frage war mehr aus interesse gestellt.

werd das jetzt mal mit dem originalszenario versuchen

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 3. Oktober 2006, 18:04

Zitat

Original von Johny-Walker
sorry...meinte die limits zu wie groß ne karte minimal / maximal gemacht werden kann damit

so hab gerade anno komplett neu installiert und den neuen editor gezogen. aber ich hab nach wie vor das selbe problem. wenn ich ein szenario erstelle, bzw eins lade und veränder und in der sparte "431" auf szenario erzeugen klicke ..
Was ist "Sparte 431" ??? Falsches/Fehlendes Textfile Mainstrings.txt ?
In der neuesten Version sollte sich der Knopf "Szenario erzeugen" unten links befinden, unterhalb der Mapansicht. Rechts sollten sich die Tabs:
Inseln - Spieler - Schiffe - Welt - Soldaten - Skript - General - Diplomatie - Tests befinden.
Ich kann _jedes_ Szenario laden und übersetzen, was immer ich auch lade. Irgendwie hast du ein Chaos auf deiner Platte.. (ich auch, aber bei mir geht (fast) Alles..)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drkohler« (3. Oktober 2006, 18:06)


Johny-Walker

Vollmatrose

  • »Johny-Walker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 5. November 2004

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. Oktober 2006, 18:19

:ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh:

falsche strings würd ich mal so sagen....der button heißt bei mir "36".......

431 heißt bei mir dieses dings zwischen welt und skript

edit: hmmmm ich zieh mal nochmal neu den editor...schaun mer mal was dann da steht

edit#2:
neu geladen den editor und neu extrahiert....aber die buttons heißen immer noch so wie vorher....
szenario speichern heißt "36" bei mir und oben da wo man die verschiedenen themen durchklickt der der glaub ich "soldaten" heißen soll heißt "431" bei mir......und es geht wieder;-)....bin nich von selbst auf die idee gekommen mal sonen mysteriös benannten button zu klicken;-)....und es geht wieder!!!!

danke an alle, die sich mit meinen in genervter laune geschriebenen posts gewidmet haben 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Johny-Walker« (3. Oktober 2006, 18:33)


drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. Oktober 2006, 18:42

AnnoMap.exe 975kB 24.7.2006
MainStrings.txt 11kB 12.2.2006

sind bei mir die wichtigsten Daten..

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. Oktober 2006, 18:56

Hab ich da nen Update verpasst ? :scratch: AnnoMap.exe 975kB 24.7.2006
Im Updatethread is das letzte fürn Maped vom 13.06

Edit: Geduld, Update is unnerwegs. :hey:
Edit2: Update is drinn =)
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Johny-Walker

Vollmatrose

  • »Johny-Walker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 5. November 2004

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 11:56

mit dem update siehts besser aus :g: