Der Chatverlauf in den einzelnen Kanälen ist schon einige Zeit einsehbar. Du musst Dich dann halt durchscrollen bis Du das gewünschte findest. Inwieweit es eine vernünftige Suche gibt um etwas gesuchtes auch zu finden kann ich Dir nicht sagen.
Aber ein "sinnvolles" Stöbern in den Inhalten um etwas interessantes zu finden von dem man bisher noch gar nicht gewusst hat das es das gibt ist aus meiner Sicht nicht möglich.
Inzwischen kann man offenbar keine Beiträge mehr verfassen und auch nicht auf existierende Beiträge antworten. Das ist insofern super, als das gerade das GU 17 herauskam und keine Bug-Meldungen möglich sind. Die jüngsten Beiträge scheinen 3 Tage alt zu sein.
Das ist aus meiner Sicht auch in Discord möglich, es gibt ein Forenfeature, in welchem man Threads erstellen kann ... leider habe ich noch keinen Server gesehen, wo das auch wirklich sinnbringend eingesetzt wurde.
Sehe da keinen großen Unterschied zu Discord.
Umso besser. Dann ist man gleich mit dabei und weniger geneigt, stiller Mitleser zu bleiben. Passivität kann niemand gebrauchen.
Quoted
Einen gravierenden Unterschied gibt es: Man benötigt auf Discord ein Konto, um Inhalte lesen zu können. Ein Forum wie die Annozone oder auch die alten Foren bei UBI ist zunächst mal für jedermann zugänglich, auch für Leute, die nicht Mitglied sind. Die Inhalte sind im Internet frei verfügbar. Das ist auf Discord nach meinem Verständnis nicht möglich.
Das geht auch in die andere Richtung. Ich finde, dass Deutsche Englisch können sollen, ist sehr viel weniger verlangt, als von anderen zu verlangen, Deutsch zu können. Meines Wissens ist die Annozone das größte Anno-Forum. Dass sich hierher manchmal Leute verirren, die auf Englisch schreiben, weil sie keine bessere Alternative haben, sagt für mich schon alles. Nun weiß ich leider nicht, ob es mehr deutschsprachige Anno-Spieler gibt, die kein Englisch können, als Anno-Spieler, die kein Deutsch können, aber die Annozone wird wahrscheinlich nicht weglaufen.
Quoted
internationalität schön und gut, aber einige der älteren unter uns können kein fliessend Englisch.
Es ist die Aufgabe der Entwickler, Bugs zu finden und zu beseitigen. Wenn die Spieler das übernehmen müssen, ist sowieso etwas falsch.
Quoted
Ich fürchte nur, dass UBI den Eindruck gewinnen wird, Anno 1800 hätte nach GU17 so gut wie keine Bugs, einfach weil es kaum Bugmeldungen gibt.
Einen gravierenden Unterschied gibt es: Man benötigt auf Discord ein Konto, um Inhalte lesen zu können. Ein Forum wie die Annozone oder auch die alten Foren bei UBI ist zunächst mal für jedermann zugänglich, auch für Leute, die nicht Mitglied sind. Die Inhalte sind im Internet frei verfügbar. Das ist auf Discord nach meinem Verständnis nicht möglich.
Quoted from "Dickerbaer"
Das ist jetzt nur deutsche Sicht? NEIN. Wir hatten einen eisernen Vorhang quer durch Europa. Mit "english only" versetzt man Millionen Europäer.
Die Jüngeren haben heutzutage selbstverständlich kaum noch Probleme.
Also ich verstehe nicht, was hier so geschrieben wird.
Schon seit langem ist anno-union.com die Hauptinformationsseite für Anno, und nicht das Ubi Forum.
Dort gibt es unterschiedliche Wege für Bugreports und Links zu diversen Seiten, Discords, etc..
Außerdem wird dort in fast jedem Post auf den mehrsprachigen Annoverse Discord Server hingewiesen.
Warum eine Konkurrenz zum Community Server aufbauen, wenn auch Leute von Ubi sich bereits dort befinden?
Und wer kein Discord mag: was ist daran so schlecht annozone als einzigen Anlaufpunkt zu haben?
Spaltung war noch nie gut.
Ja, aber du musst auch die Konsequenzen bedenken.Nur ist der AnnoverseChannel nicht der offiziellle Ubisoftkanal, dieser ist es aber, der im Gegensatz zum bisherigem Forum nicht mehr mehrsprachig angeboten werden wird, darum geht´s. Da es ja der Ersatz zum offiziellem Ubiforum sein soll.
Quoted
Ubi-Froggard — 31.03.2023 17:08
The community management team are completely different from the support team and I'm not sure which servers they are in or run themselves, but this server is ran by us (support team) so if you have any issues to report or looking for help with, feel free to use this one, but we also have general chats that you can casually chat about things too
Quoted
Wenn man z.B 1978 in der DDR geboren wurde, dann kann es sein, dass man Russisch statt Englisch gelernt hat...
Zitat
Ich fürchte nur, dass UBI den Eindruck gewinnen wird, Anno 1800 hätte nach GU17 so gut wie keine Bugs, einfach weil es kaum Bugmeldungen gibt.
Es ist die Aufgabe der Entwickler, Bugs zu finden und zu beseitigen. Wenn die Spieler das übernehmen müssen, ist sowieso etwas falsch.