Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 23. September 2006

  • Nachricht senden

121

Freitag, 20. Oktober 2006, 12:05

Zitat

Original von Excalibur3

Zitat

Warum auf diese Art ist mir schnurz-piepe,


. . . jo,

das bezog sich jetzt nur für mich - ich spreche ungern für andere und halte alles für richtig was meine Meinung ist :nono: - für meinen teil loht diese Funktion also . . .


Ich habe es rausgelesen das es Dir egal ist, ich wollte halt nur mal anmerken das es vielleicht auch Leute gibt die dieses Feature auch gerne im MP nutzen wollen...
Aber dies geht nicht, weil man ja im MP nicht cheaten kann und deswegen einem so Details verloren gehen.
Deswegen schrieb ich auch weiter, daß es jedem seine Sache ist ob ihm das Spielprinzip gefällt...ich bin sicher zu alt und gehöre von daher nicht mehr zu Zielgruppe :hey:

Gruß Rheingauner

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

122

Freitag, 20. Oktober 2006, 12:53

Zitat

Original von Rheingauner
ich bin sicher zu alt und gehöre von daher nicht mehr zu Zielgruppe

Lass uns noch ein wenig rumnörgeln und fortwährend unser fortgeschrittenes Alter erwähnen, dann gibt es bestimmt auch mal einen Rentnerfokuspensionärsgruppentest, bei dem wir dann auch mal unsere Wünsche äußern dürfen
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Onkel Otto

Piratenschreck

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

  • Nachricht senden

123

Freitag, 20. Oktober 2006, 13:48

Zitat

Original von Bomi
dann gibt es bestimmt auch mal einen Rentnerfokuspensionärsgruppentest, bei dem wir dann auch mal unsere Wünsche äußern dürfen


Au ja, dann gibt es ein Altenheim, Bewohner mit Krückstöcken oder im Rollstuhl und organisierte Rheumadeckenverkaufskreuzfahrten durch die Inselwelt. :rofl:

Aber mal mit jugendlichem Elan zurück zum ernsten Thema:
Dieses Anno ist mit seinen Kürzungen im Produktions-und Baubereich kein Fortschritt,sondern bestenfalls ein auf-der-Stelle-treten.
Gleiches gilt für die Anforderungen an den Spieler.Wenn ich erst alle Features abschalten muß,um überhaupt eine Herausforderung zu finden,ist das in meinen Augen ein Rückschritt. Die Gefahr,das man es einmal durchspielt und dann ins Regal verbannt,halte ich für sehr groß. Ein Anno welches sich fast von selbst spielt bringt keinen Dauerspaß.
Die einzige Chance für einen langanhaltenden Erfolg des Spieles sehe ich in einer zumindest teilweisen Umsetzung der Spielerwünsche und die Bereitstellung eines funktionierenden Editors. Diesen halte ich für extrem wichtig. Das Beispiel 1602 zeigt deutlich,wie lange auch ein älteres Spiel mit Editor aktiv gehalten werden kann.

mfG vom nörgeligen,alten Onkel Otto

martinmartimeo

Boardsmutje

Beiträge: 971

Registrierungsdatum: 17. September 2006

  • Nachricht senden

124

Freitag, 20. Oktober 2006, 13:59

Schlimm in 1701 ist auch, dass die Waffenauswahl so dezimiert wurde! Als Waffen stehen (sofern ich richtig liege) nur noch Waffen, Kanonen und Pferde zur Verfügung. In 1503 waren es noch Musketen, Bögen, Armbrüste, Rüstungen, Lanzen, Äxte ... Ich finde da wird der Spaß an der Militärsproduktion auch gemindert!

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

125

Freitag, 20. Oktober 2006, 14:06

Zitat

Original von Onkel Otto
Wenn ich erst alle Features abschalten muß,um überhaupt eine Herausforderung zu finden,ist das in meinen Augen ein Rückschritt.

Nur weil ich als Profi Fortgeschrittener etwas abschalten muss, was anderen den Einstieg erleichtert, ist das in meinen Augen kein Rückschritt. Man kann nachher doch über vier Optionsscreens hinweg eine Menge Sachen einstellen, die das Siedeln je nach Vorliebe vereinfachen oder erschweren. Außerdem kann man diese Optionen über "Leicht", "Mittel", "Schwer" auf sinnvolle Vorgabewerte setzen. Und so wie ich das im Moment sehe, werden die einmal vorgenommenen Einstellungen für "Leicht", "Mittel", "Schwer" zwischengespeichert und beim nächsten Start wieder vorgegeben. Also ich denke, das ist 'ne praktikable Sache, mit der sich jeder arrangieren können sollen dürfte :D
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bomi« (20. Oktober 2006, 14:07)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

126

Freitag, 20. Oktober 2006, 14:07

Zitat

Original von Moby-Dick
ohja .... ich erinnere mich da an ein 1503-Spiel mit Nerle *inErinnerungenschwelg*. Wir haben gebaut und uns gegenseitig bewundert *g*; Woddy kam nicht vom Fleck, denn er hatte sich auf die Steinelieferung spezialisiert :g:.

... das war das 100000er Spiel, eins der längsten überhaupt im MP-Betatest,
aber das is auch Geschichte denn...

es werden kaum mehr derartige Warenmengen produziert werden, wie sie da verbraten wurden,
und auch die Handelsmöglichkeit auf einer Insel wo 2e sich gegenseitig helfen ist durch den wegfall des Scouts unmöglich geworden :heul:
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

127

Freitag, 20. Oktober 2006, 14:09

Zitat

Original von W-O-D
und auch die Handelsmöglichkeit auf einer Insel wo 2e sich gegenseitig helfen ist durch den wegfall des Scouts unmöglich geworden :heul:

Hmmm... Kannste da nicht mit'm kleinen HS hin- und hertuckern?

Edit: Bin mal gespannt, was passiert, wenn zwei auf einer Insel siedeln und beide wollen 'ne Anlegestelle bauen ,-)
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bomi« (20. Oktober 2006, 14:10)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

128

Freitag, 20. Oktober 2006, 14:10

Das is doch kein Ersatz fürn Scout :nono:
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

129

Freitag, 20. Oktober 2006, 15:01

Zitat

....einen Rentnerfokuspensionärsgruppentest, bei dem wir dann auch mal unsere Wünsche äußern dürfen


. . . jo,

das wird erst passieren, wenn die Jugendlichen und Kinder nicht mehr soviel Kohle in die Hände bekommen - dann treten automatisch wieder die Generationen in den Vordergrund, die es sich leisten können.
Mit Kindern wurde früher nur zur Weihnachtszeit viel Kohle gemacht - jetzt ist der Markt unersättlich.
Musik mußten wir uns zB selbst vom radio aufnehmen - da war gar nicht genug kohle für ständig die neuste LP (Langspielplatte) vorhanden. Handys/neue CD's/Klamotten/die neusten Spiele (ob PC oder Konsole). das leisten sich die Älteren niemals. Und solange das so ist werden Spiele auch deren kaufgruppe angepasst.
Nicht umsonst werden Spiele wie "I-WARII" zb kein hit, weil man schon ne Woche braucht um die Steuerung zu beherrschen. Da lieber recht/links - gerade aus und rückwärts ..... rumballern, das wars, wie als Vergleich dazu Freespace. Das verkauft sich, um wieder zum thema zu kommen - sorry bin ein wenig abgekommen, ebend auch schon etwas älter ;) . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Excalibur3« (20. Oktober 2006, 15:02)


Tschabo

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

  • Nachricht senden

130

Freitag, 20. Oktober 2006, 15:20

...ist es wirklich so schlimm?

Hallo erstmal,
obwol ich schon länger in diesem Forum lese, habe ich mich erst jetzt angemeldet.
Zu meiner Person: Ich bin 17 Jahre, was ja relativ jung ist in der Anno-community, doch bin ich schon seit der Geburtsstunde von Anno 1602 dabei.
Nun zu meiner Frage: Ich konnte die Demo leider nicht wirklich anspielen, da meine Hardware zu schwach auf der Brust ist.

Ist es wirklich so Schlimm mit Anno 1701?
Nach den Beiträgen in diesem Forum zu urteilen, schließe ich daraus, dass Anno 1701 nicht mehr als ein weiteres stinknormales beinahe rts Spiel geworden ist.
Ich meine, das was Anno auszeichnete war doch die Komplexheit, die mich Stunden, Tage, Jahre... lang gefesselt hat. Das gemütlich Herumsiedeln hat ANNO von anderen 0815 Spielen, die in den Regalen stehen hervorgehoben. Ich will kein "auf Zielgruppen optimiertes und gepolishtes" Anno, ich will das süchtigmachende Anno, das mich all die Jahre begleitet hat.
Ich war 9 JAHRE ALT als ich zum erstenmal gespielt habe, so schwer kann der Einstieg in Anno doch nicht gewesen sein, wenn ein kleine Kind es schafft! ?(
Also was werde ich am 26.10 in den Spieleregalen vorfinden?
Ist Anno wirklich Anno geblieben? :(

Hakkera

Plankenstürmer

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

  • Nachricht senden

131

Freitag, 20. Oktober 2006, 16:26

Es ist bei weitem nicht so schlimm wies einige hier darstellen zumal hier schwierigkeitsfördernde sachen wie z.B. nur ein paar unerschöpfliche Minen nicht erwähnt wurden. Durch sowas kann es später zu kriegen kommen.

Ich finds eigendlich echt gut. Zwar ist es wirklich etwas einsteigerfreundlich geraten aber wie will man den späteren spielverlauf bewerten können wenn die Demo nur bis zu läppischen 500 Bürgern geht?

Viele regen sich hier auch nur über immer wieder die selben kleinigkeiten auf (Dorfzentrum, Bäume setzen) die zwar am anfang echt gewönungsbedürftig sind an die man sich jedoch fix gewöhnt. also das Dorfzentrum mach mir kaum noch was aus.
und mit der bewertung des schwirigkeitsgrades fange ich erst an wenn ich ein Endlosspiel aus Schwer mit den schwersten gegnern durchgespielt habe (bis jetzt waren nur leichte vorhanden)

alles in allem kann man durch eine mikrige Demo kaum ein spiel bewerten mit dem man sich theoretisch unendlich lange beschäftigen kann

also kaufs oder warte bis Tests in den Zeitschrifen kommen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hakkera« (20. Oktober 2006, 16:27)


FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

132

Freitag, 20. Oktober 2006, 21:59

RE: ...ist es wirklich so schlimm?

Zitat

Original von Tschabo
Nun zu meiner Frage: Ich konnte die Demo leider nicht wirklich anspielen, da meine Hardware zu schwach auf der Brust ist.

Ist es wirklich so Schlimm mit Anno 1701?
Nach den Beiträgen in diesem Forum zu urteilen, schließe ich daraus, dass Anno 1701 nicht mehr als ein weiteres stinknormales beinahe rts Spiel geworden ist.


Du darfst das nicht überbewerten; vieles wurde ja in einer Zeit geschrieben, als es nur ein paar Screenshots und Beiträge in Spielezeitschriften gab. Die Demo ist erst knapp eine Woche alt, und es wird auch immer wieder betont, daß die Begrenzungen der Demo (90 min. Spielzeit oder 500 Bürger) kein endgültiges Urteil zulassen.

Lies vielleicht auch mal in anderen Foren, warte insbesondere ab, bis das Spiel erschienen ist. Da Deine Hardware sowieso nicht mitmacht, ist ja noch Zeit, und vor dem Kauf kannst Du ja immer noch die Demo selber testen.

Ich für meinen Teil bin von Anno 1701 begeistert; es wird mein erstes Vollpreisspiel werden. Ich habe es im Betatest gespielt, derzeit spiele ich die Demo. Wenn es "flach" wäre, hätte ich keinen Bedarf mehr an 1701. Zum Vergleich: Anno 1503 habe ich insgesamt wahrscheinlich nicht so viel gespielt wie 1701, 1602 habe ich monatelang gespielt. Das einzige Spiel, das an Anno rankommt, ist für mich die X-Reihe von Egosoft.

Und letztendlich: Die Geschmäcker sind verschieden. Was für die einen supertoll ist, finden andere langweilig. Wer von welcher Partei lauter ruft, ist halt besser zu hören. ;)

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

133

Freitag, 20. Oktober 2006, 22:28

unstrittig ist dennoch, dass der aufbaupart elementer zusammen gestutzt ist.

und wie ich schon seit monaten schreibe:
wer mit 1602 zufrieden war, wird mit 1701 zufrieden sein.
wem 1602 nicht genügte und es niemals mehr spielte nach dem er 1503 kennenlernte, wird enttäuscht sein.

und ja, es ist gegen 1503 flach. es ist auch deutlich einfacher als 1602.

aber schön bunt, in 3d und psychologisch durchdacht:
- das punkmädel sagt einem immer was für ein cooler typ man ist
- der schleimi betet einen an und möchte auch mal so erfolgreich sein.
wer also ein leichtes spiel sucht, das ihm ständig erfolgserlebnisse und bestätigung liefert, der wird überaus glücklich sein.

was noch fehlt ist der komplett-stadtbau-button: drückste drauf und hast ne stadt mit 1000 aris, vollversorgt, natürlich alles ohne kosten.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (20. Oktober 2006, 22:28)


Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

134

Freitag, 20. Oktober 2006, 22:40

Zitat

was noch fehlt ist der komplett-stadtbau-button: drückste drauf und hast ne stadt mit 1000 aris, vollversorgt, natürlich alles ohne kosten.


. . . da,

warte mal ab - wenn die weiteren Pisastudien noch schlechter werden, kann man doch nicht mehr verlangen, das man bei einem Spiel denken muß, ganz zu schweigen zu rechnen. Der Button wäre dann durchaus angebracht ;) . . .

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

135

Freitag, 20. Oktober 2006, 23:09

@annokrat Ach jaaa... Welch tiefgründige Erkenntnisse. Ich würde mich nicht zu voreiligen Schlüssen hinreißen lassen wollen. Es wurde immer gesagt, dass 1701 leicht anfängt und sich dann vom Schwierigkeitsgrad her steigert. Darüber kann man jetzt noch nichts sagen. Aber bitte... :)
  Tom :)

Guinness

Steuermann

  • »Guinness« wurde gesperrt

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 22. September 2006

  • Nachricht senden

136

Freitag, 20. Oktober 2006, 23:13

Zitat

Original von Excalibur3
. . . da,

warte mal ab - wenn die weiteren Pisastudien noch schlechter werden, kann man doch nicht mehr verlangen, das man bei einem Spiel denken muß, ganz zu schweigen zu rechnen. Der Button wäre dann durchaus angebracht ;) . . .


Du sprichst bzw. schreibst mir sowas von aus der Seele .....


Karla

Steuermann

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 16. April 2004

  • Nachricht senden

137

Freitag, 20. Oktober 2006, 23:14

Hallo, zusammen,
ich hatte erst einmal Gelegenheit, das Demo zu spielen und kann mir
noch kein detailliertes Urteil erlauben, aber
für mich persönlich ist der Spielaufbau einfach zu starr.
Als eingefleischter Anno-1503-Fan, ist dieses Spiel nach dem ersten Eindruck
keine wirkliche Herausforderung. Ich sehe mich schon in der Lage, ein Stadtzentrum selbst gestalten zu können,das muss ich nicht, selbst als Newbie, fertig vorgesetzt bekommen.
Die Lehmgrube finde ich außerdem potthässlich. Dass man nun zum Glück
auch Bäume einzeln setzen kann, beruhigt mich wirklich sehr. Hatte schon
fast Panik, da ich ja nunmal eine Schönbauerin bin und deshalb so'n bisschen
meine Felle wegschwimmen sah.
Ich bin erst mit Anno 1503 eingestiegen und ich hatte sehr lange gebraucht,
mit dem Spiel klarzukommen. Aber darin war für mich der Reiz versteckt. Das
war auch der Grund, warum ich dabei geblieben bin und zum Annoholik motierte.
Ich habe allerdings die Hoffnung, das sich im richtigen Spiel noch viel interessantes
verbirgt, das man entdecken kann, meine Spielfreude fördert und hier und
da auch meine Gehirnzellen strapaziert.
Also dann, bis zum Release !
Karla.

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

138

Freitag, 20. Oktober 2006, 23:23

Zitat

Du sprichst bzw. schreibst mir sowas von aus der Seele .....


. . . das war aber eher ein scherz ;) - nicht das jemand denkt ich will hier die Jugend diskriminieren :nono: Aber eigentlich - n'bissel stimmts doch . . .

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

139

Samstag, 21. Oktober 2006, 02:38

Zitat

Original von Karla
da ich ja nunmal eine Schönbauerin bin und deshalb so'n bisschen meine Felle wegschwimmen sah.

Also ich denke, da wird mit 1701 sowieso kein Blumentopf zu gewinnen sein. Diese Pipettenbäumebaufunktion dupliziert nicht exakt die Bäume, die ich anklicke, man wird also kaum so schöne Alleen wie in 1503 hinkriegen. Bin mal gespannt, was da bei Kaufis und Aris noch an Zierelementen kommt. Auf alle Fälle kann man keine schönen Gärten und Plätze mehr bauen, dazu fehlt es an den schönen Feldern der Nutzpflanzen...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

140

Samstag, 21. Oktober 2006, 02:44

Abriß...

Also mich macht diese Animation der Abrißhacke ganz kirre, irgendwie zappelt das Ding bei mir nur unkontrolliert herum, es ist ziemlich schwierig, damit auf Anhieb das zu adressieren, was man abreißen möchte - habe mir jetzt schon mehrfach aus Versehen Sachen gelöscht. Außerdem fände ch es gut, wenn sich die Abrißhacke nach dem Löschen wieder deaktiviert...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor