Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 13:19

Zitat

Originally posted by Karrenschieber
Ihr Einflussbereich ist riesig, daher reicht es je nach Inselgröße, angestrebter Stadtgröße (Dorf, Stadt oder Metropole) und bevorzugter Infrastruktur zumeist 1 bis 3 Dorfzentren zu setzen.


Könnte auch ein Hinweis darauf sein, wie groß die Inseln in 1701 ausfallen werden.

Harm06

Leichtmatrose

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2006

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 13:20

THX, mein Freund!!!
  :P :P :P :P :P :P

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 13:32

Zitat

Originally posted by xonox
Könnte auch ein Hinweis darauf sein, wie groß die Inseln in 1701 ausfallen werden.

Ich glaube eher, dass da das Balancing aus der Waage geraten ist. Bei einem oder zwei Dorfzentren sind sicherlich die Bewohner mit dem Löschen von Bränden nicht nachgekommen...
  Tom :)

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 13:39

Zitat

Original von xonox
Könnte auch ein Hinweis darauf sein, wie groß die Inseln in 1701 ausfallen werden.

Das glaube ich nicht, denn die Pios fangen schon an zu weinen, wenn man ein "paar Meter" vom Zentrum entfernt baut. Genauer gesagt .... ich baue meine üblichen Neuner-Blocks ... einen zweiten Neuner-Block in Reihe kann ich neben einem Zentrum nicht bauen ohne Unzufriedenheit.

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 14:06

Zitat

Original von Solagon
Nur ein Dorfzentrum pro Insel und bei größeren Inseln halt zwei, das sollte doch reichen. Dies wäre durch einfaches Vergrößeren des Einzugsbereiches leicht realisierbar.

Man müsste dann aber ggf. eine große Anzahl MHs bauen, damit das DZ z.B. in der Mitte der Insel platziert werden kann - das dürfte in der Aufbauphase zu teuer sein. Ich wäre für ein "Hauptdorfzentrum" mit der Statue, Verkaufsständen und der Plattform für Ehrengäste pro Insel und ergänzend dazu kleine "Dorfplätze", die nur die Verkaufsstände, einen Brunnen und ein paar Biertischgarnituren für fröhliche Zusammenkünfte beherbergen...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

86

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 14:15

Warum nicht Wirtshäuser die gleichzeitig als "Dorfgemeinschaftshaus" fungieren? Dann wäre endlich auch das Wirtshaus wieder da :)
  Tom :)

Solagon

Boardsmutje

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 30. Juli 2006

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 14:25

Zitat

Original von Bomi

Zitat

Original von Solagon
Nur ein Dorfzentrum pro Insel und bei größeren Inseln halt zwei, das sollte doch reichen. Dies wäre durch einfaches Vergrößeren des Einzugsbereiches leicht realisierbar.

Man müsste dann aber ggf. eine große Anzahl MHs bauen, damit das DZ z.B. in der Mitte der Insel platziert werden kann - das dürfte in der Aufbauphase zu teuer sein. Ich wäre für ein "Hauptdorfzentrum" mit der Statue, Verkaufsständen und der Plattform für Ehrengäste pro Insel und ergänzend dazu kleine "Dorfplätze", die nur die Verkaufsstände, einen Brunnen und ein paar Biertischgarnituren für fröhliche Zusammenkünfte beherbergen...


Da Dorfzentren ohnehin immun gegen Bomenleger sind, könnte man sie aus dem Einflußbereich der MHs ausgliederen und beliebig setzen.

Momentan setze ich sowieso jede Menge MHs am Anfang. Ansonsten habe ich Klein-Carmen als Nachbarin auf meiner Startinsel.

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

88

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 15:28

Zitat

Original von Bomi

Zitat

Original von Solagon
Nur ein Dorfzentrum pro Insel und bei größeren Inseln halt zwei, das sollte doch reichen. Dies wäre durch einfaches Vergrößeren des Einzugsbereiches leicht realisierbar.

Man müsste dann aber ggf. eine große Anzahl MHs bauen, damit das DZ z.B. in der Mitte der Insel platziert werden kann - das dürfte in der Aufbauphase zu teuer sein. Ich wäre für ein "Hauptdorfzentrum" mit der Statue, Verkaufsständen und der Plattform für Ehrengäste pro Insel und ergänzend dazu kleine "Dorfplätze", die nur die Verkaufsstände, einen Brunnen und ein paar Biertischgarnituren für fröhliche Zusammenkünfte beherbergen...


die idee gefällt mir sehr gut, auch das mit dem wirtshaus.

eine große insel mit 5/6 dorfzentren ist einfach nicht mehr schön. und selbst schönbau-begabte spieler haben da keine chance ... wer ein paar siedlerhäuschen in einer kleinen bucht haben möchte, muss gleich ein riesieges dorfzentrum daneben pflanzen :heul:

da wäre mir ein kleiner dorfplatz 3*3 oder 4*4 lieber, oder ein wirtshaus, oder wasweißich. :traurig:

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 17:04

Zitat

Original von Santa
und selbst schönbau-begabte spieler haben da keine chance ...

Zumal wir das Dorfzentrum ja mangels Baumschule nicht mal unter Bäumen verstecken können :g:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bomi« (18. Oktober 2006, 17:05)


Ravell

Vollmatrose

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

90

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 17:47

Zitat

Zumal wir das Dorfzentrum mangels Baumschule ja nicht mal unter Bäumen verstecken können

Das müssten ja dann schon Mammutbäume sein um die Monsterstatue zu verstecken, und selbst dann würden die güldenen Strahlen noch durchs Laub in den Himmel scheinen :g:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ravell« (18. Oktober 2006, 17:53)


Aniza

SeeBär

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:30

Zitat

Original von Tom Sailor
Ich will es ja nicht auf einmal leeren! Bei 1503 konnte man in 1, 5, 10, 25 (?) und 50t Schritten verladen.


Du kannst bei 1701 auch eine Tonne einstellen (1, 10 oder alles), im Verlademenü links neben der 10.

Gruß Aniza

P.S.: Was das Dorfzentrum betrifft, bin ich ganz eurer Meinung. Eines reicht vollkommen, ist beinahe schon zuviel... Wenn es doch etwas kleiner wäre, oder die Statue wenigstens nicht so häßlich und so hoch...

P.P.S: Wirtshäuser statt weiterer Dorfzentren fände ich auch nett. Mit einem kleinen Biergarten (und ein oder zwei Verkaufsständen fürs Nötigste), 4x4, max. 6x6. Könnte doch vielleicht in einem Addon noch umgesetzt werden...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aniza« (18. Oktober 2006, 19:51)


Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:48

. . . nicht,

das ihr denkt, mir gefällt nun alles in 1701 :nono: mit dem Dorfzentrum an sich könnte ich leben. Die Gestaltung als Platz (je Ausbaustufe) mit den Marktständen. Die immernoch riesenhafte Statue (schöner Brunnen mit ner dazu passenden Statue/integriert hätte gereicht) und vor allem die vier riesen Fahnen, finde ich für einen Fehlgriff.
Habe schon so einige Screens mit größeren, sagen wir mal Städten gesehen und das sieht gut aus - nur ebend, das überall (wenn vor allem mehrere Zentrenen da sind) diese beiden Elemente rausragen. Es sollten bei einer Stadtansicht nur große Kirchen bzw. die Kathedrale die Stadt überragen. Naja, und mein Scout fehlt mir natürlich, den hätte ich so gerne zum Schätze einsammeln benötigt ;) . . .

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

93

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 03:11

Zitat

Original von Aniza
P.P.S: Wirtshäuser statt weiterer Dorfzentren fände ich auch nett. Mit einem kleinen Biergarten (und ein oder zwei Verkaufsständen fürs Nötigste), 4x4, max. 6x6. Könnte doch vielleicht in einem Addon noch umgesetzt werden...

Das Dorfzentrum und ein daraus abgeleiteter Dorfplatz oder ein Wirtshaus oder was auch immer braucht zwingend einen Brunnen, damit die Einwohner Brände löschen können...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 03:20

Brände, Feuerwehr...

Wollte noch mal ganz ausdrücklich sagen, dass mir die aktuelle Lösung überhaupt nicht gefällt. So lahmarschig, wie die Jungs der Feuerwehr zum Löschen anrücken, hätte man sie auch ganz rauslassen und stattdessen ein Wirtshaus einbauen können. Die Hauptarbeit beim Löschen leisten die Einwohner - insofern wäre zu überlegen, ob man nicht noch weitere kleine Brunnen beispielsweise an den MHs oder anderen ÖGs anbringt oder Brunnen gar einzeln bauen kann. Weiterhin finde ich, dass die Brände zu schnell übergreifen. Und es fehlen Hinweise darauf, dass irgendwo ein Brand ausgebrochen ist - vielleicht läßt sich da noch eine Feuerglocke (Ding, Ding, Ding) oder eine Ansage einbauen, die dann allerdings etwas sinniger als bei 1503 gesteuert wird?
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 07:50

RE: Brände, Feuerwehr...

Zitat

Original von Bomi
Und es fehlen Hinweise darauf, dass irgendwo ein Brand ausgebrochen ist - vielleicht läßt sich da noch eine Feuerglocke (Ding, Ding, Ding) oder eine Ansage einbauen

Also wenn man noch keine Feuerwehr gebaut hat, kommt ein deutlicher Hinweis. Wenn eine Feuerwehr gebaut ist, verändert sich nur der Hintergrundsound - wie man dann bei mehreren Siedlungen herausbekommt, wo genau es brennt, ist mir noch schleierhaft...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

96

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 10:14

Das stimmt leider, man weiß nicht wo es brennt, und womöglich überhört man den Hintergrundsound auch noch.

Außerdem ist die Feuerwehr eindeutig zu lahm. Bis die losgelaufen ist, ist der Häuserblock schon niedergebrannt. Ein bisschen schneller darf sie schon sein.

Finde es aber trotzdem gut, dass sich Feuer stark ausbreiten und man dadurch gezwungen ist, kleinere Blöcke zu setzen.

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 10:32

Irgendwas mußte doch eingebaut werden, damit man es im Krieg mit den CG schwerer hat. Schnelleres Abfackeln der Häuser, langsamere Löscharbeiten, viel Zeit, um den Brand überhaupt zu lokalisieren und somit selbst einzugreifen. Man wird im Krieg alle Hände voll zu tun haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xonox« (19. Oktober 2006, 10:35)


Daniel d'Artois

Insel-Eroberer

Beiträge: 417

Registrierungsdatum: 12. September 2006

  • Nachricht senden

98

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 11:59

Also ich hab bis jetzt noch nichts daran auszusetzen!

Nur hab ich das problem,dass sich die Minimap von anfang an nicht erkennbar zeigt!

Ist das ein Bug im spiel,oder ist meine Grafikkarte nicht gut genug??
  Mit freundlichen Grüßen, Daniel d'Artois,
bekannt wie die tratschende Heiligen-Tante aus Anno 1404!

* http://www.youtube.com/user/dangerniel01?feature=mhee *

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 12:09

Zitat

Original von Gamer-Daniel
Ist das ein Bug im spiel,oder ist meine Grafikkarte nicht gut genug??


Höchstwahrscheinlich ein nicht ganz aktueller Treiber.

Edit: habe gerade gelesen, dass sich die Minimap bei Dir doch aufdeckt. Dass sie am Anfang nichts anzeigt, liegt einfach daran, dass Du noch nichts entdeckt hast. So ist das nunmal, wenn man mitten im Ozean ausgesetzt wird. Man muss erstmal herumschippern, um sich ein Bild von der Welt machen zu können. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xonox« (19. Oktober 2006, 12:12)


Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

100

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 15:34

Kurierschiff, Preise...

Eigentlich fand ich das 'ne prima Sache - habe aber festgestellt, dass die Kosten irgendwie laufend steigen und irgendwann extrem sind: 25 Tonnen Werkzeug für über 3.000 Taler - das ist fast das Dreifache von dem was ich zahle, wenn der freie Händler mich besucht X(

Und die Preise des freien Händlers kann ich auch nur bedingt nachvollziehen: Bei mir am Kontor nimmt er z.B. 50 Taler pro Tonne Werkzeug, bei ihm am Kontor muss ich 57 zahlen - theoretisch müsste es doch andersherum sein: Wenn ich selbst abhole 50, wenn er anliefert 57? :scratch:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor