Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

darkgrey

Deckschrubber

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

  • Nachricht senden

261

Mittwoch, 8. November 2006, 20:30

Zitat

Original von Johny-Walker
hab mir gerade die demo reingezogen....ich werde kein geld für die vollversion ausgeben...ich finde 1701 einfach nur enttäuschend...ich finde 3D in sonem spiel einfach nur überflüssig...die drückt nur die systemanforderungen nach oben...dazu kommt dann die meiner meinung nach gummibärchengrafik und der komplett fehlende anspruch des spiels...finde generell, dass in den letzten jahren die schwierigkeit der spiele immer weiter zurückgegangen ist....aber das ist echt heftig...ich werde weiterhin 1503 und aus spass 1602 spielen...


Anno 1701 ist neu für mich, obschon ich früher viel Strategie gespielt habe. Aber C&C, Dune II (2000) und so.

Um die Wartezeit bis zur Lieferung von 1701 hab ich beim Cousin 1503 ausgeliehen. Aber sorry, das konnte ich nicht spielen die Grafik war ja unterirdisch. Wann kam das Spiel raus? Wohl so um C&C III oder? Keine Vergleich, selbst Dune 2000 hatte viel bessere Grafik.
Mir jedefalls vermiest veraltete und verpixelte Grafik den Spielspass.

Mein Rechner ist kein "Ferrari": http://www.sysprofile.de/id14680

Matrose

Freibeuter

Beiträge: 345

Registrierungsdatum: 8. April 2005

  • Nachricht senden

262

Mittwoch, 8. November 2006, 21:22

Jeden wie er es lieber hat, ich mag 3D nicht so dolle.
Nur bei manchen spielen wo es eben auch gut zu passt.
ist eben Geschmackssache Anno 1503 ist nun nicht unterirdisch :( !
ich glaube Anno 1503 ist November 2002.
  Wünsch allen Viel Spass beim Anno Spielen =)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matrose« (8. November 2006, 21:29)


Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

263

Mittwoch, 8. November 2006, 23:08

Zitat

Original von Ravell
-Die Inseln waren wesentlich abwechslungsreicher, natürlich eben durch die 4 Klimazonen, aber selbst innerhalb derselben.

Jo, spätestens bei der Aussage habe ich mich gefragt, ob Tom 1503 überhaupt schonmal gespielt hat *g*.

Zitat

Original von darkgrey
Mir jedefalls vermiest veraltete und verpixelte Grafik den Spielspass.


Bei den Ballerspielen, die Du ansonsten zu Dir nimmst, kann ich das sogar verstehen, nur .... 1503 ist kein Ballerspiel!

darkgrey

Deckschrubber

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

  • Nachricht senden

264

Donnerstag, 9. November 2006, 00:16

Zitat

Original von Moby-Dick

Zitat

Original von Ravell
-Die Inseln waren wesentlich abwechslungsreicher, natürlich eben durch die 4 Klimazonen, aber selbst innerhalb derselben.

Jo, spätestens bei der Aussage habe ich mich gefragt, ob Tom 1503 überhaupt schonmal gespielt hat *g*.

Zitat

Original von darkgrey
Mir jedefalls vermiest veraltete und verpixelte Grafik den Spielspass.


Bei den Ballerspielen, die Du ansonsten zu Dir nimmst, kann ich das sogar verstehen, nur .... 1503 ist kein Ballerspiel!


Woher willst Du das wissen?

Desert Combat ist eine MOD für Battlefield 1942. Ich habe diesen 2-3 Jahre gespielt, intensiv inkl. Clan. Dann kam der Nachfolger Battlefield 2. Super Grafik, leider wegen der Berühmtheit auch viele CS-Kiddies die einem den Spielspass verderben. Nach einem Jahr BF2 war das verlangen gross, wieder mal DC zu spielen. Also BF1942 samt DC installiert. Leider kommt mir die Grafik jetzt, da ich BF2 gewohnt bin alt und hässlich vor, das Feeling kam nicht mehr auf. Deswegen isses jetzt wieder deinstalliert.

Wer 1503 lieber mag soll es weiterhin spielen, von mir aus auch 1701 schlecht machen. Aber weil mir 1701 gefällt mich als Idiot uÄ zu beschimpfen ist einfach nur kindisch!

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

265

Donnerstag, 9. November 2006, 00:29

Zitat

Original von darkgrey
Aber weil mir 1701 gefällt mich als ***** uÄ zu beschimpfen ist einfach nur kindisch!


Bist Du wirklich deswegen beschimpft worden, oder willst Du nur kindisch Stimmung machen?

Robbie47

Meereskenner

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 12. September 2003

  • Nachricht senden

266

Donnerstag, 9. November 2006, 07:02

Zitat

Original von darkgreyUm die Wartezeit bis zur Lieferung von 1701 hab ich beim Cousin 1503 ausgeliehen. Aber sorry, das konnte ich nicht spielen die Grafik war ja unterirdisch. Wann kam das Spiel raus? Wohl so um C&C III oder? Keine Vergleich, selbst Dune 2000 hatte viel bessere Grafik.
Mir jedefalls vermiest veraltete und verpixelte Grafik den Spielspass.
http://www.sysprofile.de/id14680


Was ist denn an der Grafik falsch? Bis auf die Tatsache das Anno 1503 nicht in 3D ist, ist die Grafik IMHO völlig OK, detailreich und keineswegs verpixelt.
  ....Gruß ,Robbie

_________________
.... Anno 1602
.... Das Original
_________________

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

267

Donnerstag, 9. November 2006, 07:50

Zitat

Original von darkgrey
Wer 1503 lieber mag soll es weiterhin spielen, von mir aus auch 1701 schlecht machen. Aber weil mir 1701 gefällt mich als ***** uÄ zu beschimpfen ist einfach nur kindisch!


Sorry, aber was hast Du denn gefrühstückt?? Du hast oben selbst die Spiele aufgezählt, die aus einem ganz anderen Genre als 1503 stammen; hallo? Wenn ich dies aufgreife und Du fühlst Dich beschimpft, kann ich Dir nicht helfen :nono: .

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

268

Donnerstag, 9. November 2006, 08:36

Zitat

Originally posted by Moby-Dick

Zitat

Original von Ravell
-Die Inseln waren wesentlich abwechslungsreicher, natürlich eben durch die 4 Klimazonen, aber selbst innerhalb derselben.

Jo, spätestens bei der Aussage habe ich mich gefragt, ob Tom 1503 überhaupt schonmal gespielt hat *g*.

Soll ich jetzt 'nen Screenshot von meiner 1503 Packung hier einstellen oder was? :rolleyes: Ja, ich habe es gespielt. Zugegebenermaßen aber nicht allzu lange. Szenarien sind nicht so mein Ding und im Endlosmodus war es einfach zu steril. Die KI war dümmer als die Polizei erlaubt. Nichts von der Lebendigkeit eines 1701. Ich vermisse aus 1503 inseltechnisch gesehen nur die Wüsten und die Eisinseln mit den Eskimos. Das Inselaussehen ist Geschmacksache. Mich stören nur die leeren Lehmgruben.

Zum Thema "fortgeschrittenes Spiel oder nicht": Wenn Du 333.000 Einwohner als Maßstab nimmst dann sind 10.000 Einwohner natürlich nichts. Aber Du darfst 1701 da nicht an 1503 messen. Ich glaube auch nicht, dass je mal jemand damit gerechnet hat, dass in 1503 jemand so viele Einwohner haben wird. Wenn nicht mehr gedopt wird brauchen die Fahrer halt 4 Wochen für die Tour, na und? 1701 hat andere Maßstäbe. Da sind dann eben 20-30.000 Einwohner viel, na und? Man darf sich auch nicht zuuu sehr in 1503 verbeißen :hey:
  Tom :)

Koreom

Is Seefest

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 11. Juli 2004

  • Nachricht senden

269

Donnerstag, 9. November 2006, 16:15

Nur mal so: Was waren denn so die größten Einwohnerzahlen in Anno1503? Ich hab nur einmal bis 20k (also nur einmal bis zu dieser Einwohneranzahl)

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

270

Donnerstag, 9. November 2006, 16:35

Hardcore-Zocker haben es am Ende auf die erwähnten 330.000 Einwohner gebracht. Allerdings glaube ich kaum, dass das je ein Entwickler im Blick hatte. Genauso wenig wie das "Schönbauen". Das mal jemand Felder zum verzieren seiner Stadt missbrauchen würde hat garantiert keiner der Entwickler je gedacht. Deswegen finde ich es etwas kindisch jetzt so zu tun, als ob man hierbei auch um die Anno Idee betrogen worden sei. Das heißt nicht, dass ich diese Möglichkeiten grundsätzlich ablehne - aber deswegen gleich auf die Barrikaden gehen...:rolleyes:
  Tom :)

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

271

Donnerstag, 9. November 2006, 17:01

Zitat

Original von Tom Sailor
Genauso wenig wie das "Schönbauen". Das mal jemand Felder zum verzieren seiner Stadt missbrauchen würde hat garantiert keiner der Entwickler je gedacht. Deswegen finde ich es etwas kindisch jetzt so zu tun, als ob man hierbei auch um die Anno Idee betrogen worden sei. Das heißt nicht, dass ich diese Möglichkeiten grundsätzlich ablehne - aber deswegen gleich auf die Barrikaden gehen...

Da denkst Du in die falsche Richtung. Ob die 1503-Macher im Traum dran gedacht haben, dass jemand Nutzpflanzen zum Schönbauen nutzt, ist völlig belanglos. Fakt ist, dass es getan wurde, dass es vielen Leuten wichtig ist, dass dies audrücklich als Wunsch für 1701 geäußert wurde - und dass die 1701-Macher diesen Aspekt vollkommen ignoriert haben :nope:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Koreom

Is Seefest

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 11. Juli 2004

  • Nachricht senden

272

Donnerstag, 9. November 2006, 17:44

Jop Bomi da haste recht. Aber eigentlich könnte man des doch ziemlich leicht wieder integrieren, hat sich eigentlich schoma ein sunflower-mann deswegen was gesagt

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

273

Donnerstag, 9. November 2006, 20:54

Zitat

Original von Bomi
Da denkst Du in die falsche Richtung. Ob die 1503-Macher im Traum dran gedacht haben, dass jemand Nutzpflanzen zum Schönbauen nutzt, ist völlig belanglos. Fakt ist, dass es getan wurde, dass es vielen Leuten wichtig ist, dass dies audrücklich als Wunsch für 1701 geäußert wurde - und dass die 1701-Macher diesen Aspekt vollkommen ignoriert haben :nope:

Jo, es geht nicht um das Spiel, wie es aus der Kiste kommt, sondern um das Spiel und was man daraus machen kann. 1503 lässt einem halt viiiiiiel kreative Freiheit, und nur diese Freiheit suche ich bei einem PC-Spiel .... ob es nun Anno oder sonstwie heißt.

Robbie47

Meereskenner

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 12. September 2003

  • Nachricht senden

274

Donnerstag, 9. November 2006, 22:50

Zitat

Original von Koreom
Jop Bomi da haste recht. Aber eigentlich könnte man des doch ziemlich leicht wieder integrieren...


Naja, ist wieder ein Grund mehr für ein Add-on... :scratch:
  ....Gruß ,Robbie

_________________
.... Anno 1602
.... Das Original
_________________

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

275

Freitag, 10. November 2006, 06:30

Spaßbremsen...

Die viel zu kurzen Namen für Inseln, Schiffe und Handelsrouten, die unflexiblen Handelsrouten selbst und diese kindische "999.999"-Begrenzung erweisen sich hier immer mehr als absolute Spaßbremsen - ein Fokusgruppentest mit mir hat gerade ergeben, dass 1701, wenn sich da mit einem hoffentlich bald erscheinenden Patch nicht drastisch was ändert, im Regal landen und das Thema ANNO sich damit erledigt haben wird :maeh:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Robbie47

Meereskenner

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 12. September 2003

  • Nachricht senden

276

Freitag, 10. November 2006, 11:19

RE: Spaßbremsen...

Zitat

Original von Bomi
Die viel zu kurzen Namen für Inseln, Schiffe und Handelsrouten, die unflexiblen Handelsrouten selbst und diese kindische "999.999"-Begrenzung erweisen sich hier immer mehr als absolute Spaßbremsen - ein Fokusgruppentest mit mir hat gerade ergeben, dass 1701, wenn sich da mit einem hoffentlich bald erscheinenden Patch nicht drastisch was ändert, im Regal landen und das Thema ANNO sich damit erledigt haben wird :maeh:


Hi Bomi, ich habe Anno 1701 ja noch nicht und es wird garantiert noch eine Zeitlang dauern bis es sowieit ist. Die ganze Diskussion erinnert mich an die anfänglichen Bugs von Anno 1503, wo auch immer wieder nachgebessert wurde.
Wenn SF Anno 1701 für Aufbauanfänger absichtlich mit Vereinfachungen konzipiert hat, dann wunder es mich das man nicht aus der Verhangenheit gelernt hat und zB die "Special Edition" gleich eben ohne diese Vereinfachungen konzipiert. Was meinst du mit "ein Fokusgruppentest mit mir"? Warst du die Fokusgruppe? Oder Teil derselben? :scratch:
  ....Gruß ,Robbie

_________________
.... Anno 1602
.... Das Original
_________________

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

277

Freitag, 10. November 2006, 11:35

Nunja. Bei der Konzeption von 1701 und dem Ergebnis daraus beruft man sich immer wieder auf den sogenannten Fokusgruppentest. Auf wen man da nun den Fokus gerichtet hat ist nicht genau bekannt. Der traditionelle Anno-Fan war es jedenfalls nicht.
Bomi nimmt nun diesen Test auf die Schippe und will lediglich sagen, dass dies (so wie es momentan ist) kein Anno für ihn ist :rolleyes:

@Bomi Haste denn nun mal mit CGs gespielt? Da bleibt Dir nämlich kaum noch Zeit, dich so weit zu entwickeln...
  Tom :)

Bomi

Meister der Kleintools

  • »Bomi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

278

Freitag, 10. November 2006, 14:11

Zitat

Original von Tom Sailor
Haste denn nun mal mit CGs gespielt? Da bleibt Dir nämlich kaum noch Zeit, dich so weit zu entwickeln...

Ich bin immer noch bei meinen ersten Tests, um mich in Aufbau und Versorgung fit zu machen. Gesellschaft leisten mir zu Anfang die Königin und Ramirez, die mir dann später als Übungsobjekte für see- und Landkampf dienen :D

Wenn das alles klappt, werde ich sicherlich auch mal mit CGs spielen, aber ich befürchte, dass in dieser eh schon kleinen Inselwelt sowieso nicht so viel Platz ist, dass ich mich dann noch so ausbreiten kann, wie mir das gefällt. Ich könnte die CGs zwar plätten, aber dann kann ich sie auch gleich ausschalten und spar mir die Kohle und die Zeit und die Nerven :hey:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Koreom

Is Seefest

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 11. Juli 2004

  • Nachricht senden

279

Freitag, 10. November 2006, 14:33

Tja, so ist das halt. Anno 1503 hat viele Anno 1602 Spieler vergrault, und Anno 1701 vergrault jetzt eben nen andren teil :P (und holt sich ein paar alte zurück, die 1503 vergrault hat, z.b. mich ^^).

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

280

Mittwoch, 29. November 2006, 15:55

Noch ein kleiner Bug. Weiß nicht ob er schon mal gemeldet wurde. Wenn man ein MP-Spiel lädt werden einem immer Jörgenson und von Thielen als Mitspieler angezeigt, auch wenn andere eingestellt sind. Im Spiel sind dann die Korrekten mit von der Partie. Ist aber trotzdem etwas irritierend - vor allen Dingen weil 1701 100e Savegames anlegt. Ich gehe immer auf alten Spielstand überschreiben aber es wird trotzdem ein neuer angelegt. :maeh: Wenn man dann einen Spielstand laden will muss man endlos suchen. Dann stehen da noch die falschen CGs... Echt ätzend. :nono:
  Tom :)