You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hoiksen92

Leichtmatrose

  • "Hoiksen92" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Jul 30th 2023

  • Send private message

1

Friday, August 4th 2023, 3:24pm

Schrott verlorener Expeditionen - Arktis AFK farmen

Hallo,

wie der Titel schon sagt suche ich eine Methode um Schrott AFK zu farmen.
Im Kap Trelawney funktioniert es ja mit einem Sammelschiff zu allen Inseln und dann bei allen Kontoren auf "Kaufen" klicken.

In der Arktis gibt es diese Methode leider nicht, oder irre ich mich?
Hat jemand eine Idee wie man einfach an diesen Arktis Schrott kommt?

Weissmies

Is Seefest

Posts: 48

Date of registration: Mar 29th 2023

  • Send private message

2

Friday, August 4th 2023, 4:49pm

Hallo, wirklich einfach geht es in der Arktis nicht.
Du brauchst ein Lufschiff; den Arktisschrott findest Du dann durch Herumfliegen über die in Nebel verhüllte Gletscherwelt im Norden der Arktis und kannst diesen dann mit dem Luftschiff einsammeln.
Da nur ein kleiener Ausschnitt im Bereich ees Luftschiffs sichtbar wird, ist das etwas mühsam.


Mit entsprechend vielen Luftschiffen kannst Du natürlich durch Verteilen der Luftschiffe über der Gletscherwelt die Wlt "aufdecken" ...
Und ab und an gibt es auch Aufgaben zum Einsammeln von Arktisschrott.

Posts: 77

Date of registration: Jun 3rd 2021

  • Send private message

3

Friday, August 4th 2023, 6:16pm

Hat jemand eine Idee wie man einfach an diesen Arktis Schrott kommt?
Wenn du's etwas einfacher haben willst, dann kannste die Mod "[Gameplay] Passage Charts" benutzen. Die ist in dem Spice it Up-Paket enthalten.
Damit kann man den Nebel in der Arktis auflösen.
Du musst mit einem Schiff zu dem Kontor der Inuits fahren und dort eine Karte erwürfeln. Wenn du die hast, dann draufklicken und schon ist der Nebel weg.
Danach kannst du "gezielt" nach Schrott suchen.

nordstern84

Schatzjäger

Posts: 1,326

Date of registration: Jul 11th 2016

  • Send private message

4

Sunday, August 6th 2023, 6:52pm

Die Spawnpunkte sind fest im Spiel. Bedeutet wenn du einen entdeckt hast, lass das Luftschiff da stehen und nimm ein weiteres. Dann schau einfach alle 30min oder so rein, ka was die Respawnzeiten sind und sammel dann alles ein was aufgedeckt ist und mach wieder was du willst.

Rekordbauer machen das z.b. so, nur das sie alles aufdecken durch zukleistern mit Luftschiffen und dann nur die stehen lassen wo etwas spawned.
  Ich bin Legastheniker.

Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, soll bitte versuchen die Grundaussage zu verstehen oder darf sie gerne behalten :)

Danke für euer Verständnis.

Andrenalin

Plankenstürmer

Posts: 30

Date of registration: Apr 17th 2023

  • Send private message

5

Sunday, August 6th 2023, 9:21pm

Was bedeutet denn "AFK"?

Lucianus

Ausguck

Posts: 65

Date of registration: Apr 27th 2023

  • Send private message

6

Sunday, August 6th 2023, 10:16pm

Away from keyboard (weg von der Tastatur), also ohne dass man selbst etwas macht, ganz automatisch.

Andrenalin

Plankenstürmer

Posts: 30

Date of registration: Apr 17th 2023

  • Send private message

7

Monday, August 7th 2023, 12:19am

Ah, okay. Danke für die Erleuchtung!
Dann wird ja mein Kaffee morgenfrüh auch AFK gemacht :hey:

DonMartin

SeeBär

Posts: 250

Date of registration: Oct 31st 2016

  • Send private message

8

Monday, August 7th 2023, 11:01am

also away from kaffeemaschine ist jetzt eher denglisch .... aber who cares heutzutage. :D

Rabusch

Vollmatrose

Posts: 96

Date of registration: Aug 7th 2023

  • Send private message

9

Monday, August 7th 2023, 11:39am

Schrott in der Arktis

Hallo,

mein 1. Beitrag...

Ich nutze ANNO1800 ohne Mods und allen DLC.

Für das Sammeln von Schrott in der Arktis, habe ich für mich folgende Lösung gewählt:

Ausrüstung:

1x Harpyie (Arktic-Gas) mit "Erfreulich flinker Flaschenzug" da einzigartig, beste Verwendung
2x Zephyr (Arktic-Gas) mit "Sport-Gondel" und "Fjord-Buster"
73x Kolibri (Helium) ohne Items
2x "Die Great Eastern" mit "Ermenegilda", "Eichendorf" und "Lalla Mazigh"

Vorgehensweise:

Die Kolibris werden an dem jeweiligen Spawnpunkten mittels Patroullie fixiert.
Die Kolibris sind klein und preiswert und können durch das Fixieren nicht verschoben werden.
Es gibt 73 Spawnpunkte.

Mit der Harpyie sammel ich den Schrott ein.
Die Lagerkapazität von 100 ist da vollkommen ausreichend.
Es zählt eigentlich nur die Geschwindigkeit.

Mit den Zephyr sammel ich die Items ein. Die Items spawnen seltener als der Schrott.
8 Lagerplätze je Zephyr reichen.
2 Luftschiffe wegen dem Lieferweg zum Sammelpunkt.

Sammelpunkt für Schrott und Items ist King William.
Die Hafenkapazität beträgt bei mir 1200.
Für Schrott habe ich die Mindestmenge auf 800 eingestellt.
(kleiner Tipp: die Luftschiffe steuere ich über die Minimap nach King William. Klick rechte Maustaste.
Am Ziel erlischt der Bewegunspfeil und das ausgegraute Symbol zum Entladen wird dunkel.
Dann shift+STRG und linke Maustaste und alles ist im Lager)

Wenn man den Schrott sammelt, muss dieser natürlich auch gebunkert werden.
Dazu nutze ich eine der Great Eastern.
Diese nimmt den Schrott auf und verteilt ihn auf einer Route in verschiedene Häfen.
Dazu nutze ich auch die "Alte Welt" wegen der höheren Hafenkapazität.
Diese Route ist während des Sammels von Schrott aktiv.

Die zweite Great Easten nuzte ich, wenn ich den Schrott beim "Alten Nate" eintausche.
Dazu wird die erste Route deaktiviert und die zweite Route in umgekehrter Reihenfolge abgefahren.
Das holt den Schrott von den Bunkern ab und füllt King William immer wieder auf.

Ist das Eintauschen beendet, wird die erste Route wieder aktiviert und die zweite deaktiviert.

Walter1940

SeeBär

Posts: 247

Date of registration: Mar 28th 2023

  • Send private message

10

Monday, August 7th 2023, 9:59pm

Vielleicht ist das für dich von interesse ---> https://announion.modhub.io/#/m/3227580

coolshake

Vollmatrose

Posts: 89

Date of registration: Apr 13th 2023

  • Send private message

11

Wednesday, August 9th 2023, 8:38pm

Servus @Rabusch,
ich hatte das Schrottsammeln eigentlich schon aufgegeben, aber deine Anleitung ist wirklich interressant. Items brauche ich keine, weil die dort immer dieselben sind. 40 Kolibris habe ich mir schon gebaut und lasse sie das Ewige Eis - wie von dir beschrieben - erleuchten. Bin gespannt, wie hoch meine Ausbeute sein wird. Meiner Meinung nach sind die Luftschiff-Items der Händler ziemlich lasch, sodass ich natürlich lieber die von Nate gebastelten verwenden würde. Mal sehen, wie's läuft.

Danke für die Anleitung

Rabusch

Vollmatrose

Posts: 96

Date of registration: Aug 7th 2023

  • Send private message

12

Thursday, August 10th 2023, 9:51am

@coolshake
schön das es gefällt.
Du solltest die Items aber immer mitnehmen, damit dort dann wieder Schrott spawnen kann.

coolshake

Vollmatrose

Posts: 89

Date of registration: Apr 13th 2023

  • Send private message

13

Thursday, August 10th 2023, 8:23pm

@Rabausch
Ich dachte items spawnen Items und Schrott spawnt Schrott. Alles klar, dann brauche ich noch ein paar Flitzer. Kein Wunder, dass die Arktis auftaut bei diesem Flugverkehr und den ganzen Abgasen :nono:


bye

Frank Zander

Vollmatrose

Posts: 92

Date of registration: May 5th 2023

  • Send private message

14

Saturday, August 12th 2023, 7:45pm

RE: Schrott in der Arktis


1x Harpyie (Arktic-Gas) mit "Erfreulich flinker Flaschenzug" da einzigartig, beste Verwendung
2x Zephyr (Arktic-Gas) mit "Sport-Gondel" und "Fjord-Buster"
73x Kolibri (Helium) ohne Items

Hallo.
Was ist der Unterschied zwischen Helium und Arktikgas? Ich frage, weil du das extra dabei schreibst. In den Eigenschaften beim Bau der Schiffe steht nämlich genau das selbe, falls ich nichts übersehen habe.

Rabusch

Vollmatrose

Posts: 96

Date of registration: Aug 7th 2023

  • Send private message

15

Saturday, August 12th 2023, 11:23pm

Naja, ist eben meine Konfiguration.
Die Kolibri sind bei mir die einzigen Helium-Luftschiffe und daher in der Statistik gut zu erkennen.

frank_klb

Frisch Angeheuert

Posts: 4

Date of registration: Mar 29th 2023

  • Send private message

16

Tuesday, August 15th 2023, 4:45pm

Hallo Frank Zander,
die mit Arktisgas sind schneller, haben aber auch Nachteile:
Helium
Das Luftschiff hat +100 Trefferpunkte.
Arktis-Gas
Bewegungsgeschwindigkeit: +15 Prozent
Schaden durch Schiffe: +20 Prozent
Schaden durch Kanonen: +20 Prozent
Wartungskosten: -40 Prozent
Fracht-Verlangsamung: +10 Prozent
https://anno-union.com/de/devblog-neue-l…nd-auf-dem-weg/
Grüsse...

coolshake

Vollmatrose

Posts: 89

Date of registration: Apr 13th 2023

  • Send private message

17

Thursday, August 17th 2023, 8:26pm

Servus,


ich habe mit den Kolibris die ganze Arktis aufgedeckt. Dem einsammelnden Luftschiff habe ich mit gedrückter Shift-Taste alle offenliegenden Schrottkisten in die Warteschlange gegeben. Alle wurden blitzschnell eingesammelt. 200 t Schrott in ca. 20 Min :jaaaaa:
Ich musste nur aufpassen, dass ich nicht versehentlich für den darüber kreisenden Kolibri einen Geleitschutz-Auftrag erteile, oder in's Leere klicke. Dann endet nämlich die Warteschlange an dieser Stelle. So macht das Arktisleben wieder Spass.

Danke @Rabausch :hauwech:

Rabusch

Vollmatrose

Posts: 96

Date of registration: Aug 7th 2023

  • Send private message

18

Saturday, August 19th 2023, 10:36am

Hallo,
das mit der SHIFT-Taste hatte ich noch nicht auf dem Plan, funktioniert prima. DANKE!

Kleiner Tipp noch, wenn man die Luftschiffe per Patrouille fixiert, immer leicht oberhalb vom Schrott.
Der Radius ist groß genug und das erleichtert das Aufnehmen.
lg

Frank Zander

Vollmatrose

Posts: 92

Date of registration: May 5th 2023

  • Send private message

19

Sunday, August 20th 2023, 10:37am

Hallo Frank Zander,
die mit Arktisgas sind schneller, haben aber auch Nachteile:

Und das, obwohl im Bauauftrag genau die gleichen Eigenschaften stehen. Ist das ein weiterer Bug in Anno oder muss man so was einfach wissen?
Edit: Hätte das mal in der Leiste der Effekte beachten sollen und nicht immer nur die Items. :\

geldis

Vollmatrose

Posts: 116

Date of registration: Feb 2nd 2022

  • Send private message

20

Sunday, August 20th 2023, 11:28am

Also dieser Threat reizt mich zu folgender Feststellung:
Wenn ich 73 Luftschiffe für die Ernte von Expeditionsschrott in der von mir gewünschten Menge bauen muss ist das denke ich am Spielprinzip genauso vorbei wie eine Modifikation die in irgendeinem Gebäude schlicht diesen Schrott mitproduziert.

Warum also nicht gleich einen Mod für diese Sache?

geldis

P.S. Und ich meine nicht das More Arctic Scrap Monstrum von weiter oben hier im Thread.