Sie sind nicht angemeldet.

annokrat

Schatzjäger

  • »annokrat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

1

Montag, 7. März 2005, 18:34

tolle sprüche - das internet vergisst nichts

bin da über einen 1503-ankündigungstext gestolpert und habe daraufhin etwas gegoogelt. ich will euch diese texte nicht vorenthalten damit ihr auch was zum lachen habt. da waren features geplant von denen ich noch nichts gehört/gelesen hatte.
hier mal die tollsten sachen (beachtet auch die release-termine :D ):

auszüge aus http://spielmaschine.de/test.php3?Show=anno1503.prev
release: oktober 2001

"Die neuen Features
Die Spielwelt soll bis zu 10 mal größer ausfallen und vom Kontinent bis zum kleinen Eiland soll alles besiedelbar sein."

"Grafik
Entwickelt wurde Anno 1503 auf einer völlig neuen Grafikengine. Im Gegensatz zum Vorgänger ist diese 3D-Engine jetzt stufenlos zoom- und drehbar! Vor allem die sehr detailierte Grafik der über 250 verschiedenen Gebäude wird den Spieler begeistern."

auszüge aus http://spielmaschine.de/test.php3?Show=anno1503_2.prev
release: märz 2002

"Die Schiffe unterliegen nun einer gewissen Abnutzung und müssen nach gewisser Zeit repariert werden. Neben der manuellen Reparatur bei der der Spieler das Schiff selbstständig in die Werft dirigiert, kann diese auch automatisch erfolgen. Im Schiffsmenu wird hierzu der Grad der Abnutzung angegeben, ab wann sich das Schiff selbstständig zur Reparatur in die Werft begeben soll."

"Falls der Spieler einem Kampf in gefährlichen Gewässern aus dem Weg gehen möchte, kann er jetzt selbst eine automatische Seeroute bestimmen. Dazu setzt er dem Schiff eine weit um das gefährliche Gewässer gehende Seeroute fest. Nach Festlegung der einzelnen Punkte wird das Schiff die Gefahren entlang der Punkte umfahren."

"Schiffe können nun auch geentert werden. Wurde ein Schiff geentert, kann das ganze Schiff samt Ladung übernommen werden."

"Sollte in einem Dorf/ Siedlung und dem dazugehörigen Hafen die Pest wüten, wird dieser nicht mehr von fremden Schiffen angefahren. Die Piraten in ANNO 1503 haben zwei verschieden Schiffe."
ist das feature mit der pest eingebaut??

einen hauch von selbstkritik konnte ich bei sf auch finden, wenn sie auch kaum zu geändertem verhalten geführt haben mag:

auszug von http://www.mittelalter-spectaculum.de/?p=artikel&id=0000073

"»Uns ist bewusst«, so Erik Simon, Entwicklungsleiter bei Sunflowers, »dass wir die Erwartungen noch nicht erfüllt haben.«" ... uns auch... :P

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 8. März 2005, 09:28

Wie war das mit den Papageien die auffliegen, sobald ein Feind durch's Geäst gekrabbelt kommt? Oder der strategische Vorteil von Truppen auf Bergen... Wäre sicherlich alles machbar gewesen, hätte nicht jemand ein paar Monate vor Release einen MP gewollt und angekündigt. :rolleyes:
  Tom :)

Matt McCorman

Boardsmutje

Beiträge: 1 057

Registrierungsdatum: 27. Mai 2003

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 8. März 2005, 10:40

RE: tolle sprüche - das internet vergisst nichts

Zitat

Original von annokrat
"»Uns ist bewusst«, so Erik Simon, Entwicklungsleiter bei Sunflowers, »dass wir die Erwartungen noch nicht erfüllt haben.«" ... uns auch... :P

Und der ist bei ANNO 3 Producer? Naja, Selbsterkenntnis ist bekanntlich der Weg zur Besserung.

Zitat

Original von Tom Sailor
Wäre sicherlich alles machbar gewesen, hätte nicht jemand ein paar Monate vor Release einen MP gewollt und angekündigt. :rolleyes:

Das wäre vor allem machbar gewesen, wenn die Badkappen den MP von Anfang an in die Entwicklung mit einbezogen hätten. Welcher ** Mitarbeiter ist da nur auf die Idee gekommen, "MP? Nee, brauchen wir für 1503 nicht." Die können den doch nicht einfach vergessen haben... :konfus:

Nich ausfallend werden Matt :nono: Edit by W-O-D
  Annoholic seit 1998 =) (Nein, ich bin nicht alt... ich bin nur schon etwas länger jung als andere.) :hey:

hunter

Rätselmeister

Beiträge: 749

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 8. März 2005, 11:03

RE: tolle sprüche - das internet vergisst nichts

Zitat

Original von annokrat
"Sollte in einem Dorf/ Siedlung und dem dazugehörigen Hafen die Pest wüten, wird dieser nicht mehr von fremden Schiffen angefahren. Die Piraten in ANNO 1503 haben zwei verschieden Schiffe."
ist das feature mit der pest eingebaut??



doch das feature wurde sogar noch erweitert, dann eingebaut:

nun wird die siedlung allgemein nicht von fremden schiffen angefahren (natürlich venezianer ausgenommen)...:D

Matt McCorman

Boardsmutje

Beiträge: 1 057

Registrierungsdatum: 27. Mai 2003

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. März 2005, 15:55

Zitat

Original von W-O-D
Nich ausfallend werden Matt :nono:

Ach komm, DAS war doch nicht ausfallend ;)

Was diese nicht realisierten Features angeht: Für ANNO 3 könnten wir allmählich mal mit der Liste anfangen, damit wir beim Release dann schön vergleichen können :D
  Annoholic seit 1998 =) (Nein, ich bin nicht alt... ich bin nur schon etwas länger jung als andere.) :hey:

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 8. März 2005, 16:08

Bevor keine "offizielle Featureliste" erscheint kannste nix vergleichen,
und bis die kommt wird noch bissel Zeit ins Land gehn.
Und selbst wenn die dann da ist, was nützt die denn schon ?
Einzig eine vernünftig spielbare Demo die mindestens ein viertel Jahr vorher von vielen Usern getestet werden kann bringt was.
Auf die Berichte die von hastig zusammengestrickten "Preleleases" in den Gamesmags erscheinen kann ich jedenfalls verzichten.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Johny-Walker

Vollmatrose

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 5. November 2004

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 8. März 2005, 21:21

10x größer? Und das soll der Rechner hier mitmachen?

Abnutzungsgrad schön und gut...kann man noch vertreten...auch wenns glaub ich ziemlich nervig wird (weil dann immerwieder Ausfälle in der Lieferung da sind durch die Reperaturen...und dann muss man noch soundsoviele Werften betreiben wenn man mehrere Kontore an einer Insel hat...)...Wenn die da jetzt son absolut Spielspaßkillendes System wie in port Royale mit den Kanonenkugeln machen bin ich aber angesäuert......

ich find die sollen erstmal das jetztige Spiel mal auf Vordermann bringen...Ich glaub da gibts noch genügend Sachen zu tun....Vonnem offiziellen Karteneditor ala Anno 1602 (von dem ich irgendwie immernoch Träume denn wenn man nur halbwegs gut mit PCs klarkommt ist das mit dem eigenen Basteln von Städten immernoch unmöglich....).....den MP krieg ich bei mir irgendwie nicht zum laufen....Erst Anno 1503 bevor wieder n halbfertiges programm rauskommt....das meine Meinung

annokrat

Schatzjäger

  • »annokrat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 8. März 2005, 21:49

Johny-Walker,
du bist hier aber nicht im wunschthread von anno 3. ich wollte nur andeuten was mal für 1503 geplant war.

und was den editor angeht: da gibt es, dank dieter, keinen grund mehr zu klagen. der map-ed funktioniert hervorragend. städte basteln geht nur im inseled und dann auch nur sehr aufwendig. allerdings gibt es ein einfaches work-around für das städtebasteln mit map-ed:
du machst ein szenario ohne cgs und sonstwas, jedoch viel geld und den inseln, die du gerne bebaut für ein szenario haben willst. dann bebaust du die insel nach herzenslust in dem szenario. wenn du fertig bist, exportierst du diese insel auf die festplatte und baust sie dann in dein gewünschtes szenario ein. ist fast kein unterschied zum bauen im 1602-ed.
wenn du mit dem mp nicht klar kommst, dann können wir dir helfen.

und ja, du wirst für anno 3 mindestens einen rechner mit 2ghz, 1024mb ram und einer mittleren graka benötigen. wenn rd unter diesen hardware-bedingungen bleibt, dann wird kein anno in 3d möglich sein, wenn überhaupt(zumindest nicht so eines wie wir uns das vorstellen, denke an siedler 5). besser wäre es, wenn sie auf 3ghz und jetzt aktuelle teuere grakas als voraussetzng gehen würden. für spieltiefe wäre dann noch was übrig und ausserdem ist das bis dahin sowieso billigausstattung.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (8. März 2005, 21:55)