Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 21. Juni 2012, 11:18

Operation Gigant

Guten Morgen allerseits

Ich habe die letzten 30 Minuten mit dem Lesen etlicher Threads verbracht aber finde die Anwort auf meine Frage nicht.

Mein Ziel ist es in meinen letzten drei freien Wochen bevor mein Studium beginnt die grösste Weltstadt in Anno 1404 V zu bauen die ich hinkriegen kann.

Meine Frage bezieht sich nicht auf Kartennummern oder Rohstoffe, dazu habe ich bereits genügend antworten gefunden.

Meine Frage ist, ist es sinvoll eine Karte ohne Computergegner zu spielen oder soll ich die mitwirken lassen? Sie behindern mich eigentlich nur und später muss ich sie sowieso ausradieren.

Was meint ihr zu dem?


Mfg
m:m

Kateker

Schatzjäger

Beiträge: 1 193

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2006

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. Juni 2012, 11:51

bezüglich der Kartennummern schau mal im Ubiforum im Thread der Weltrekordbauer.

Musst es ja nich sooo extrem treiben, da würden drei Wochen wohl auch nicht ausreichen, aber es gibt auf jeden Fall einige sinnvolle Anhaltspunkte.

Wenn die größte Stadt auf einer Insel geplant ist sollt auf jeden fall die sogenannte "Pfannkucheninsel" dabei sein.

Du kannst natürlich auch den Welteditor für Venedig nutzen und dir eine Karte erstellen, die deinen Rechner in die Knie zwingt. 8)

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 21. Juni 2012, 13:28

Kateker, wie gesagt es geht nicht um die Karte ^^
Sondern die CG :D

Picklock

Schatzjäger

Beiträge: 1 382

Registrierungsdatum: 7. Februar 2006

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 21. Juni 2012, 13:59

Wenn es um das reine Rekordbauen geht würde ich die CGs weglassen.

Wie Du schon geschrieben hast behindern die CG im späteren Spielverlauf und müssen entfernt werden. Das kostet Zeit und die kann man besser mit dem Ausbau der Siedlungen investieren.
  To dive or not do Dive? There is no question!

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Juni 2012, 14:09

Danke, hab ich mir gedacht.

Was glaubt ihr ist die maximale Einwohnerzahl ohne selbst erstellte Karte?

Und bei eigener Karte, wenn ich eine Erstelle, kann ich einer Insel so viele Rohstoffvorkommen oder Flussbauplätze geben wie ich will oder ist das vorgegeben?

Ich muss alles auf die Prod-Kette genau planen dann, denn z.b. 60000 Gesandte bräuchten 25 Marzipanketten :totlach:

Picklock

Schatzjäger

Beiträge: 1 382

Registrierungsdatum: 7. Februar 2006

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 21. Juni 2012, 14:29

Wegen der maximalen Einwohnerzahl schau mal im Ubiforum im Thread der Weltrekordbauer. Der Rekord liegt soweit ich das weis bei knapp 550.000 Einwohnern ohne selbst erstellte Karte.

Die Flußbauplätze und die maximale Zahl der Abbauplätze für Rohstoffe ist auf den Inseln vorgegeben. Welche Rohstoffe das dann sind kannst Du weitestgehend selbst einstellen.
  To dive or not do Dive? There is no question!

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

7

Freitag, 22. Juni 2012, 09:38

das war aber sicherlich mit noria eploit oder?
ohne geht doch das nicht?

Kateker

Schatzjäger

Beiträge: 1 193

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2006

  • Nachricht senden

8

Freitag, 22. Juni 2012, 10:20

Der "Noriaexploit" ist ein wesentlicher Faktor für die Platzersparnis.
Dann kommen noch die ganzen Tricks mit den Aufstiegsrechten, Bettlern, Minimalversorgung, Itemnutzung dazu.
Wenn dich das interessiert, da hat glaube ich der Spieler Wiesl sich intensiv mit beschäftigt und auch einiges dazu geschrieben.
Ob du dann Freude daran hast das Spiel so aufzubauen bleibt dir überlassen.

MaximusMeridius

Deckschrubber

  • »MaximusMeridius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Juni 2012

  • Nachricht senden

9

Freitag, 22. Juni 2012, 11:23

Danke

Langsam denke ich fällt die Operation ins Wasser :maeh:

Ich lese von Spielzeiten, welche meine Ressourcen bei weitem überschreiten ^^

Ich glaube ich mach erstmal etwas Erfolge und Medallien und soo. Der eine vom Weltrekordbauen hat mehr als 1000 Stunden an einer Partie tätschel: :D

Im so weak :lol: