Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zenka

Frisch Angeheuert

  • »Zenka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Mai 2007

  • Nachricht senden

1

Freitag, 11. Mai 2007, 18:24

Hilfe!!! Sanduhr - Mir kann keiner helfen! (oder doch?)

Hallo!

Ich habe ein furchtbares Problem, das anscheinend öfter mal
vorkommt:

Habe das Original-Spiel, Installation war erfolgreich, konnte das Spiel
vor ein paar Tage kurz anspielen, dann hab ich es ausgemacht und heute wollte ich es wieder spielen, dann kam aber nur der schwarze Bildschirm mit Anno-Sanduhr, und schwupp landete ich wieder auf dem Desktop. Das Spiel stand noch unten in
der Task-Leiste, Sanduhr läuft ununterbrochen. Laut Task-Manager mit 0% CPU.
Schließen lässt sich das Spiel auch nur über den Task-Manager.

Habe bereits sämtliche Treiber für Grafikkarte, Soundkarte und DirectX 9C vom April runtergeladen, sowie den Kopierschutztreiber runtergeladen. Sunflower-Mitarbeiter meinten es könnte evtl. am Netzteil liegen, komisch ist nur, dass das Spiel ja schonmal kurz lief. Dachte es läuft. Jetzt auf einmal nicht mehr?
Das Spiel Siedler 2 DNG läuft übrigens auch nicht. Ich denke es liegt am selben Problem. (Kopierschutztreiber?) CD-Symbol!

Netzteil-Daten: 400W
Yellow +12V, 15A
Blue -12V, 0,8A
Orange +3,3V, 25A

Hier die dxdiag:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

2

Freitag, 11. Mai 2007, 18:45

ich denke mal, dass dich die sf-leute einfach verar_scht haben.
mit nahezu 100% wahrscheinlichkeit wird es NICHT am netzteil liegen.

wahrscheinlicher klingt da dein verdacht: die kopiersperre.
in der tat hat s2-dng die gleiche kopiersperre.
im moment würde ich deshalb auf leseschwierigkeiten mit dem dvd-laufwerk tippen.
kannst du ein anderes ausprobieren?
achso, bei tages kann man sich wohl immer den aktuellen kopiersperrentreiber runterladen.

annokrat

sehe ich gerade: du hast nen widescreen. läuft 1701 auf diesen bildschirmen? oder muss man da was beachten?
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (11. Mai 2007, 18:47)


Zenka

Frisch Angeheuert

  • »Zenka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Mai 2007

  • Nachricht senden

3

Freitag, 11. Mai 2007, 18:49

Danke für deine Antwort!!!

Wie kann ich denn die Laufwerk-Geschwindigkeit einstellen?
Meinst du es könnte am LG H40N (S-ATA) liegen? Habe kein anderes
Laufwerk. Soll ich mir ein neues Laufwerk kaufen? :ohoh:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. Mai 2007, 19:02

naja, losrennen und kaufen kann sehr uneffektiv sein wenn das lw nicht die ursache ist.
aber ich würde schon mal ein anderes ausprobieren.

achso, mit welchem patch spielst du?
die dvd sollte die version 1.00 haben und es gibt patches 1.01 und aktuell 1.02.

eine weitere möglichkeit zu testen: du besorgst dir einen nocd-patch. startet es dann, dürfte es die kopiersperre sein.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Zenka

Frisch Angeheuert

  • »Zenka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Mai 2007

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. Mai 2007, 19:20

Hab das Patch 1.02 schon runtergeladen. Hast du vielleicht einen vernünftigen Link
für mich mit dem "nocd-crack"? Ist ja schon komisch, dass ich das Original jetzt mit
dem nocd-crack spielen muss... falls es geht.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

6

Freitag, 11. Mai 2007, 19:23

nein, habe ich nicht, weil ich selbst 1701 nicht spiele.
ausserdem wäre ein link vielleicht höchst kriminell.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

WaxWorm

Vollmatrose

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 10. Januar 2007

  • Nachricht senden

7

Freitag, 11. Mai 2007, 19:25

Da die Nutzung von Kopierschutzumgehungen nicht legal ist, auch wenn man im Besitz des Originals ist, wirst Du hier dazu sicher keinen Link bekommen. Suche, Download und Nutzung geschehen auf eigene Verantwortung.

Ich würde es zuerst mit einem Update der Kopierschutztreiber versuchen... ich schaue grad mal nach nem Link dazu.

Edit: hier... http://www.tagesprotection.com/5.5/TagesSetup.exe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WaxWorm« (11. Mai 2007, 19:33)


raiderboy

Steuermann

Beiträge: 157

Registrierungsdatum: 9. Mai 2007

  • Nachricht senden

8

Freitag, 11. Mai 2007, 19:30

Ich hätte mal das Spiel neu istalliert und dann einen anderen Patch installieren also von einer anderen Seite. Viellicht liegt es ja am Patch.

Und bei den Siedler 2 oder Anno hast du vielleicht eine andere Version vom Computer, also XP oder 2000 oder 98 viellciht ist das Betriebssystem das Falsche.


Was hast du denn für ein Betriebssystem? ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »raiderboy« (11. Mai 2007, 19:31)


WaxWorm

Vollmatrose

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 10. Januar 2007

  • Nachricht senden

9

Freitag, 11. Mai 2007, 19:33

@raiderboy: Da ist ne vollständige dxdiag angehängt... da steht auch das OS drin :rolleyes:

Zenka

Frisch Angeheuert

  • »Zenka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Mai 2007

  • Nachricht senden

10

Freitag, 11. Mai 2007, 19:44

heul, es wil einfach nix klappen. den kopierschutztreiber, den neuesten hab ich natürlich schon runtergeladen. auf die idee kam ich schon. vielleicht liegt's doch am laufwerk. mensch, die sollen solche spiele auch für die xbox 360 rausbringen. dann weniger leute probleme mit den spielen.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

11

Freitag, 11. Mai 2007, 19:52

nein,
die sollen die spiele ohne kopiersperren veröffentlichen. das ist der einzige weg, den mindestens durchschnittlich begabte kunden wirklich akzeptieren.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

12

Freitag, 11. Mai 2007, 22:42

Zitat

Original von annokrat
ich denke mal, dass dich die sf-leute einfach verar_scht haben.
mit nahezu 100% wahrscheinlichkeit wird es NICHT am netzteil liegen.
annokrat
Da bist du aber im Irrtum. Ein unter Vollast laufender 6600 verbrät etwa 5 Ampère, die 1950er Graks sind extreme Stromfresser (je nach Qualität der Spannungswandler fliessen da schon mal 8-12 Ampères) und der Rest (HD, etc frisst auch noch was). Mit einem 15A Netzteil bist du da ganz arg am Beten wenn die Kiste voll arbeiten muss (und Anno ist da sehr fordernd). Selbstverständlich gibt es noch etwa 245'356 andere Gründe, aber das Netzteil ist definitiv am untersten Rand für so ein geladenes System.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drkohler« (11. Mai 2007, 22:43)


WaxWorm

Vollmatrose

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 10. Januar 2007

  • Nachricht senden

13

Freitag, 11. Mai 2007, 23:12

@drkohler: das würde aber üblicherweise zu einem anderen Verhalten führen als zu einem Crash to Desktop...

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

14

Samstag, 12. Mai 2007, 00:04

Zitat

Original von WaxWorm
@drkohler: das würde aber üblicherweise zu einem anderen Verhalten führen als zu einem Crash to Desktop...
Nein, ganz im Gegenteil, es passiert genau der geplante "Crash zum Desktop". Funktioniert der Grafikkarten-Treiber noch normal bei einem Problemfall innerhalb der Grafikkarte (zB zuwenig Strom?), so sorgt der ausgelöste NMI/die ausgelöste Exception für ein ordnungsgemässes Beenden des Uebels. In diesem Fall wird das Programm, das die Grafikkarte "verwirrt", durch das BS abgeschossen und du findest dich ordnungsgemäss auf dem Desktop wieder..

Kateker

Schatzjäger

Beiträge: 1 193

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2006

  • Nachricht senden

15

Samstag, 12. Mai 2007, 00:28

Hallo !

weiß nicht ob es dir hilft.

Hab auch ein Lg (H30N) Laufwerk das Schwierigkeiten mit 1503 und 1701 hatte.
Mir hat damals Clony XXl geholfen.

Versuch es und berichte.

Gute Nacht,

Kateker

WaxWorm

Vollmatrose

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 10. Januar 2007

  • Nachricht senden

16

Samstag, 12. Mai 2007, 00:53

Zitat

Original von drkohler

Zitat

Original von WaxWorm
@drkohler: das würde aber üblicherweise zu einem anderen Verhalten führen als zu einem Crash to Desktop...
Nein, ganz im Gegenteil, es passiert genau der geplante "Crash zum Desktop". Funktioniert der Grafikkarten-Treiber noch normal bei einem Problemfall innerhalb der Grafikkarte (zB zuwenig Strom?), so sorgt der ausgelöste NMI/die ausgelöste Exception für ein ordnungsgemässes Beenden des Uebels. In diesem Fall wird das Programm, das die Grafikkarte "verwirrt", durch das BS abgeschossen und du findest dich ordnungsgemäss auf dem Desktop wieder..


... und siehst üblicherweise eine dementsprechende Fehlermeldung des Grafikkartentreibers, die hier offensichtlich nicht kommt, und nur selten eine "Taskleistenleiche", wie hier berichtet...

Es mag sein, dass ein 400W-Netzteil mit diesen Spezifikationen hier knapp bemessen ist, aber einen Zusammenhang mit dem beschriebenen Problem halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Zitat

Original von Kateker
Hallo !

weiß nicht ob es dir hilft.

Hab auch ein Lg (H30N) Laufwerk das Schwierigkeiten mit 1503 und 1701 hatte.
Mir hat damals Clony XXl geholfen.

Versuch es und berichte.

Gute Nacht,

Kateker


Klingt irgendwie auch nicht legaler als ein NoCD-Crack...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »WaxWorm« (12. Mai 2007, 00:58)


Kateker

Schatzjäger

Beiträge: 1 193

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2006

  • Nachricht senden

17

Samstag, 12. Mai 2007, 08:38

@ waxworm

Clony xxl kopiert nix, analysiert nur.

annophil

Insel-Eroberer

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

  • Nachricht senden

18

Samstag, 12. Mai 2007, 08:58

RE: Hilfe!!! Sanduhr - Mir kann keiner helfen! (oder doch?)

Zitat

Original von Zenka

... Sunflower-Mitarbeiter meinten es könnte evtl. am Netzteil liegen, komisch ist nur, dass das Spiel ja schonmal kurz lief. ....

Netzteil-Daten: 400W
Yellow +12V, 15A
Blue -12V, 0,8A
Orange +3,3V, 25A


Wenn diese Daten stimmen würden sollte es funktionieren. Leider sind recht viele Netzteile unterwegs, die die versprochene Leistung nie ganz erreichen. Versuch es doch mal, falls Du Gelegenheit hast, mit einem stärkeren Netzteil. Ich selbst habe auch schon mal 2 Tage vergeblich nach einem Softwareproblem gesucht, dass nach Austausch des Netzteils verschwunden war. Gerade das kurze Starten .... und dann das nie wieder spricht für diese Annahme.
  gruß

"Vernunft" - das ist wohl so etwas wie ansteckende Gesundheit

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

19

Samstag, 12. Mai 2007, 12:02

WaxWorm,
"Klingt irgendwie auch nicht legaler als ein NoCD-Crack... "
und? wen interessiert es?
wobei clony xxl in der tat nur ein kopiersperrenscanner ist. allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser schon länger nicht mehr weiter entwickelt wurde, so dass er bei aktuellen kopiersperren nicht sehr viel weiterhelfen sollte.
es gibt sicher aktuellere programme, z.b. "Protection ID" könnte so eines sein (habe selbst leider keine aktuellen erfahrungen mehr, es gibt seit jahren kein spiel mehr für das sich der aufwand lohnen würde).
letztendlich bleibt noch die frage ob tages überhaupt zu imagen und emulieren ist.

@all,
ich kann mich noch nicht dazu drurchringen euerer netzteiltheorie zu folgen, der abbruch bei cd am mauszeiger(siedler2-dng) lässt mich den fehler eher im bereich kopiersperre/laufwerk vermuten.
ausserdem lief das spiel wenigstens ein mal für kurze zeit. zusätzlich benötigt eine 1950 auch nicht ständig vollen saft. beim start von 1701 dürften auch noch keine besonderen grafischen finessen gefordert werden. zusätzlich sollten dann verbesserungen möglich sein durch geringere grafikeinstellungen, meinetwegen zu testzwecken auf "niedrig".

Zenka,
um die netzteilfrage zu analysieren, schlage ich dir vor ein echtes grafik-benchmark zu installieren. damit stresst du dein system bis an alle grenzen. falls dabei dein system schwarz wird und ausgeht, dürfte das netzteil zu schwach sein. allerdings heisst das dann noch nicht, dass es für 1701 auch zu schwach sein muss. aber natürlich macht es wenig sinn wenn du teuere komponenten verbaust und sie nicht nutzen kannst, weil der strom nich ausreicht.
benchmark 3dmark 06: http://dlc.softwareload.de/details/31708

wenn dein system diese tortur übersteht, dann ist nicht das netzteil ursache für dein problem.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

WaxWorm

Vollmatrose

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 10. Januar 2007

  • Nachricht senden

20

Samstag, 12. Mai 2007, 13:36

Zitat

Original von Kateker
@ waxworm

Clony xxl kopiert nix, analysiert nur.


Und wie genau kann es dann bei diesem Problem helfen? :scratch:

Zitat

Original von annokrat
WaxWorm,
"Klingt irgendwie auch nicht legaler als ein NoCD-Crack... "
und? wen interessiert es?
wobei clony xxl in der tat nur ein kopiersperrenscanner ist. allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass dieser schon länger nicht mehr weiter entwickelt wurde, so dass er bei aktuellen kopiersperren nicht sehr viel weiterhelfen sollte.
es gibt sicher aktuellere programme, z.b. "Protection ID" könnte so eines sein (habe selbst leider keine aktuellen erfahrungen mehr, es gibt seit jahren kein spiel mehr für das sich der aufwand lohnen würde).


Ich halte es schon für sinnvoll, es zu erwähnen. Nicht jeder ist sich dessen bewusst. Nun ist die Nutzung von Clony XXL sicher noch nicht illegal, aber was im nächsten Schritt folgen würde, ist ja wohl klar...

Zitat

Original von annokrat
letztendlich bleibt noch die frage ob tages überhaupt zu imagen und emulieren ist.


Soweit ich weiß, gibt es für TAGÈS noch keine erfolgreiche Kopier- oder Emulationsmöglichkeit, worauf die Entwickler auch ziemlich stolz sind ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WaxWorm« (12. Mai 2007, 13:43)