Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Volare

Is Seefest

  • »Volare« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. April 2010

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 11. April 2010, 17:33

Wie trägt man den Krieg zum Gegner?

Moin,
ich habe jetzt noch mal ein Endlosspiel mit Willem van der Mark als einzigen Gegner (Leif konnt ich mittlerweile echt nicht mehr "hören"^^).
Jetzt habe ich auch alle wichtigen Aufträge für Willem beendet und wollte ihn gerne von der Karte tilgen. Doch wie beginnt man da? Überfällt man seine Hauptstadt? Vernichtet man seine Produktionsinseln? Vernichtet man seine Handelsflotten?

Und wie funktioniert Krieg überhaupt in Anno 1404? Denn der einzige Zeitpunkt, wo ich bisher je Krieg geführt habe, war in der Kampagne bei Mission 5 "In der Falle" und im Kampf gegen Gesetzeslosenheerlager.

MfG

toniONice

Steuermann

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 27. März 2007

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 11. April 2010, 17:40

hallo, Ihc mach das immer so:


Mehrere lager ausbilden ( vor allem große) , dann zur hauptionsel fahren und eine Trutzburg errichten,
markthäuser übernehmen!
Wichtig: Bergfried rechtzeitig zerstören (Trebuchet;Kanonenstellung...)

Und so weiter...


Mfg
toniONice
  Anno 1602 | Anno 1701 + Fluch des Drachen| Anno 1404 + Venedig | Anno 2070 | Anno 1800

Volare

Is Seefest

  • »Volare« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. April 2010

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 11. April 2010, 17:49

Wie sollte man denn eigentlich die Fernkampflager benutzen? Also Trebuchet- und Kanonenstellung? Und welche ist besser?

4

Sonntag, 11. April 2010, 17:49

man könnte dem Gegner auch den Krieg erklären


@volare: Probiers doch einfach aus, was für dich am Besten klappt.


Es hat jeder seine eigenen Vorlieben ...
  Es kommt ein Zeitpunkt in deinem Leben, wo du realisierst, wer dir wichtig ist, wer es nie war & wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken um die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es hatte seine Gründe, weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben ....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eleonore« (11. April 2010, 17:50)


Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. April 2010, 01:02

Hallo,

ausprobieren ist natürlich ein guter Vorschlag. Vielleicht hast Du den alten Willem auch schon geplättet, der Post ist ja schon ein paar Tage alt.
Trotzdem, als alter Stratege (hüstel) muss ich meinen Senf auch dazugeben:
Ich blockiere die Hauptinsel des Gegners immer mit Grossen Kriegsschiffen. Die sollten einen Kapitän an Bord haben der das Schiff auch reparieren kann und die Flotte sollte eine gewisse Größe haben. Aber die Schiffe bekommt man oft als Questbelohnung. Dann lege ich 2 oder 3 Schiffe an jeden Strandabschnitt der sich zum Bau von Hafenmeistereien oder Fischhütten eignet. Jetzt den Krieg erklären. Die Fischerhütten, Hafenmeistereien und Kontore werden zerstört. Dabei solltest Du aber auf Hafenürme oder Befestigungen achten die zurückschiessen können, die natürlich zuerst zerstören.
Zusätzlich sollte eine kleinere Flotte etwas vor der Küste patroullieren um Schiffe oder Transportboote des Gegners mit Armeen darin abzufangen. Jetzt wird bei ihm bald der Aufstand ausbrechen weil die Leute nicht mal mehr Fische bekommen.
Jetzt kannst Du Dich dem eigentlichen Kriegsziel widmen, also z.B. die Insel die Du haben willst mit Armeen erobern, also Trutzburg bauen, Truppen anlanden und Gebäude übernehmen oder zerstören. Ich rücke meistens mit einigen Kanonenstellungen an und zerstöre die Gebäude, übernehmen dauert ja ewig. Das eroberte Gelände, besonders die Küsten wo immer möglich mit kleinen Markthäusern abdecken, sonst baut der Gegner eventuell dort ein Kontor. Wenn Du die Insel erobert hast, kannst Du Frieden anbieten oder eine Bulle auf ihn anwenden und ihn damit unabhängig vom Ruf zum Frieden für eine begrenzte Zeit zwingen.
Wenn Du entsprechend auf der Hauptinsel vorgehst wird er möglicherweise irgendwann aufgeben und aus der Inselwelt verschwinden. Ob sich der Gegner allein durch Blockade wie oben beschrieben besiegen lässt glaube ich nicht, Du wirst also mit Truppen auf der Hauptinsel nachhelfen müssen.
Als Fernkampfeinheiten taugen die Trebuchets nicht viel, die Reichweite ist zu gering. Die Kanonenstellung kannst du so postieren, dass sie einen Turm noch treffen kann, ohne selbst was abzukriegen. Beim platzieren der Einheit auf den äusseren grünen Ring achten, alles innerhalb des Rings kann beschossen werden.
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

EyeQ

Ausguck

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 9. November 2009

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. April 2010, 09:32

Ich kann mich Leif nur anschließen....

Genau so mache ich es auch..... :up:
  _

Volare

Is Seefest

  • »Volare« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. April 2010

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. April 2010, 14:34

Und warum sollte man die Trebuchetstellung dann benutzen=

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. April 2010, 15:16

@ Volare,

Trebuchets bekommt man eher als Kanonen. Für Spieler die nicht so lange warten wollen oder können. :D
  Timeo Danaos et dona ferentes.