Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kailua

Frisch Angeheuert

  • »Kailua« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 6. Februar 2004

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. Februar 2004, 13:59

Indianer platt machen?!

...muss ich die Indianer plätten bevor ich an das einzige Marmorvorkommen (auf deren Insel) kommen kann?

...oder kann ich da einfach mal so reispazieren net Guten Tag sagen und mein Bergwerk hinknallen?

Merci und Gruß
kailua

GabiB

Schatzjäger

Beiträge: 2 115

Registrierungsdatum: 9. November 2003

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. Februar 2004, 14:28

Hi Kailu,

willkommen an Board.

Zu deiner Frage: Das kommt ganz darauf an. Wenn der Marmorberg nicht im Einzugsbereich des Indianerdorfes liegt, kannt du die netten Leutz leben lassen. Und natürlich auch auf deine Vorhaben bzw. die entsprechende Mission oder Szenario (soll heissen, ob du es für dessen Lösung überhaupt brauchst). Ich geh eigentlich meist friedlich vor, zumal man manchmal mit den Eingeborenen gut handeln kann. Musst du sie allerdings wegen der Zielstellung wegputzen, dann wirst du i. d. R. verflucht und hast mit Dürren oder auch (in einigen Szenarien) mit Vulkanausbrüchen zu kämpfen.
  :engel:

Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin! Sprichwort

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GabiB« (6. Februar 2004, 14:30)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. Februar 2004, 17:36

der zusammenhang zwischen dürren/vulkanausbrüchen ist ein rein imaginäres feature.
da gab es schon bei 1602 immer diese gerüchte, die ich nie nachvollziehen konnte.

bei 1602 habe ich immer konsequent alle völker "platt gemacht" aus 2 gründen:
- sie belegten zu viel platz und, ganz wesentlich,
- sie waren für die kis unendliche bezugsquellen für gewürze und tabak, auch wenn der marktplatz weit von der küste weg war und eigentlich nicht per schiff angefahren werden konnte .
ich habe das mal durchgetestet: ein ki schrumpfte erst als ich ihm diese versorgung abschnitt.

bei 1503 mache ich fast nie irgendwelche völker platt und habe dennoch viele dürren, mehr geht mit fluch auch nicht.
die völker haben keinerlei spielbeeinflussende wirkung, weder für die kis als versorger noch für den menschen als handelspartner und platz genug für alle gibt es meistens. die völker bieten selten brauchbare waren in halbwegs vernünftigen mengen an. ein einziges positives beispiel fällt mir ein, da gab es 2 mongolensiedlungen, die dann zusammen eine halbwegs brauchbare menge eisen zum tausch anboten.
die optik der siedlungen wurde unter 1503 besser, die "spieltiefe" flacher(fast schon irgendwie typisch für 1503).

was mich jedoch wundert: nur 1 marmorvorkommen??
kann ich mir fast nicht vorstellen, höchstens in einer mission, bei der du gar kein marmor benötigst.
ansonsten: mache sie platt, wenn du an den marmorberg nicht ran kommst, sei mal nicht so zimperlich.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. Februar 2004, 17:42

Auf der kleinen Insel mit dem ringförmigen Gebirge z.B. kann man trotz Indianer-Besiedlung außen an der Küste meist noch ein Kontor bauen und somit Vorkommen abbauen.