Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wolfgang

Plankenstürmer

  • »Wolfgang« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 2. September 2003

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. November 2005, 19:29

Userinseln in selbst gebauten Spielen

Hallo

Muss man eine erstellte oder downgeloadete Insel bei dem jeweiligen PC installiert sein, wenn sie in ein neuen Szenario verwendet wird, oder ist die in der jeweiligen .SZE Datei schon enthalten?

Servus

drkohler

Master of Editor

Beiträge: 1 578

Registrierungsdatum: 18. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. November 2005, 20:14

RE: Userinseln in selbst gebauten Spielen

Zitat

Original von Wolfgang
Hallo

Muss man eine erstellte oder downgeloadete Insel bei dem jeweiligen PC installiert sein, wenn sie in ein neuen Szenario verwendet wird, oder ist die in der jeweiligen .SZE Datei schon enthalten?

Servus
Anno hat grundsätzlich keine Ahnung, wenn du Inseln von irgendwo herunterlädst. Eine Insel wird nur von Anno erkannt, wenn du a) Inselcach.txt löscht und b) wenn die neue Insel einer der vordefinierten Grössen entspricht (64,80,128,256) und ein Szenario Zufallsinseln lädt, und zufällig die neue Insel mit auswählt.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. November 2005, 22:01

ich bin mir nicht ganz sicher worauf du abzielst, desalb einige ausführungen:
wenn du ein szenario erstellst und dort eigene oder von usern gebastelte inseln verwendest, dann werden dies inseln sofort in das szenario mit eingebaut.
ein anderer spieler, dem du dieses szenario zukommen lässt, z.b. per download aus dem annopool, muss sich nicht um die inseln kümmern und er muss sie nicht auf seinem pc installiert haben.

anders verhält es sich wenn du inseln in spielen als zufallsinseln einsetzen willst. dann müssen einige bedingungen erfüllt sein:
- die insel muss einem 1503-standardformat angehören (64x64, 80x80, 128x128, 256x256). ausserdem muss es dieses format auch in der entsprechenden klimazone geben. z.b. gibt es standardmässig keine 256er prärieinseln.
- die insel muss in den korrekten ordner kopiert werden(..\scenes\island\<klimazone>\). beim addon kann es auch sein, dass ..\scenes\ genügen würde.
- nur inseln, die in der datei inselcache.txt gelistet sind, werden bei der zufallsauswahl berücksichtigt. deshalb muss diese datei nach einfügen einer neuen insel vor dem nächsten start gelöscht werden, sie wird dann neu generiert und nimmt dabei die neue insel in die liste auf.

dieter bietet mit seinem inseleditor sogar die möglichkeit eigene, neue zufallsformate zu erzeugen. inselpapst hat dies ausgenutzt um ein zufallspaket von 6 256er prärieinseln herzustellen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.