Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

enemykillerz

Leichtmatrose

  • »enemykillerz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. November 2006

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. November 2006, 12:46

Mein erstes ANNO spiel... ich bekomms nicht hin:(

Ich habe mir am Samstag Anno1701 gekauft und alle szenarien durchgespielt :)


als nächtes hab ich mein endlosspiel begonnen was auch ganz gut anfing. Aber ich komm mit meinem GOLD nie ins Plus was die einahmen betrifft selbst wenn ich die steuern voll hochknall und betriebe abschalte bleiben immer noch -100gold übrig :(
Ich habe rohstoff Gold auf meiner insel aber ich kann es nicht abbauen!! ich finde einfach keine GOldmine! ich hab ERZ Minen, also eisen, LEHM, aber kein GOLD! muss ich die irgendwie noch extra freischalten`?


JEdenfalls hab ich um die 900 Bewohner und davon sind es knapp 300 Brüger mittlerweile, die solle jetzt "lampe" haben, ich hab ein schiffswall werft am hafen gebaut aber da tut sich nichts.. was mach ich da falsch?


Rohstofe habe ich genug und den überschüss verkaufe ich am Kontor jedoch reicht mein Gold einfach nicht aus :/ ich weiß einfach nicht wie ich dort am gold lager eine mine hinbekomme...




Ich hab euch mein SAVEGAME hochgeladen wäre super wenn jemand mal drüber guckt und mir sagt was ich GENAU falsch mache und was ich besser machen kann.
danke
  Intel Core2 Duo E6300 @ 6700 2820Mhz
4x 512 MB DDR2 667Mhz @810Mhz
Gigabyte DS4
nVidia Geforce 7300GS
160 GB SATA2 NCQ im AHCI Modus
Wirelass Keysonic Keyboard mit integrierten Touchpad
ASUS PW205 20,1 Widescreen
Windows XP SP2 PRO
Windows XP 64Bit
Windows Vista RTM DEU
HP-Compaq nx9005 Notbook

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »enemykillerz« (23. November 2006, 17:56)


DjZaziki

Leichtmatrose

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 16. November 2006

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. November 2006, 13:04

Hi,

ohne mir dein Savegame angeschaut zu haben, kann ich dir zu ein paar der Fragen Antworten geben.

Erstmal die Goldmine: Diese hast du ab einer gewissen Zivilsationsstufe/Einwohnerzahl frei, vorher leider nicht. Genaue Zahlen kann ich dir grad nicht nennen, da ich auf der Arbeit bin (schau mal in dieser Bibliothek hier).

Was das Geld angeht: Ich habe zu Beginn auch immer ein leichtes minus bei der Bilanz. Das liegt einfach daran, dass Pioniere und Siedler noch nicht viele Steuern bringen (auch wenn du sie hochschraubst). Versuch also dessen Beduerfnisse zu befriedigen und warte auf die hoeheren Steuereinnahmen. Dennoch solltest du darauf achten, die Produktionskosten so niedrig wie moeglich zu halten. Richtige Geldprobleme solltest du eigentlich nicht bekommen, da sich die Computergegner auch meist sehr spendabel zeigen.

Zum Lampenoel: Dafuer benoetigst du erstmal ein Walvorkommen (kreisender Wal mit Harpune). Dort baust du eine Walfaengerhuette und direkt anbei eine Transiederei. Alles am besten in der Naehe eines Marktplatzes, damit die Zwischenlagerung funktioniert. Ich wuerde dir raten ruhig darin zu investieren und mindestens zwei Transiedereien bauen, da die bei mir immer zu 100% ausgelastet sind.

Ueberproduktionen lassen sich auch immer gut verkaufen.


So, wenn du noch Fragen hast, immer her damit - etwas kenn ich mich ja jetzt auch aus :)



Gruß, DjZaziki!

enemykillerz

Leichtmatrose

  • »enemykillerz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. November 2006

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. November 2006, 13:11

Danke schonmal imr vorraus also um ein wallvorkommen zu bekommen brauch ich eine neue insel richhtig? grmll.. .

wie kann ich denn dort jetzt überhaupt weiter gamen.. weil ohne gold kann ich ja nichts bauen.. die königin rückt grade mal 1200 gold raus das reicht für 10min ^^
mh ich hab halt viele holzfäller hütten usw hab halt alles 2-3x gebaut damit die rohstofe schneller eingenommen werden...vielleicht zuviele??
muss ich mal ausmisten:D

ich check da noch nicht ganz durch da gibts ja 1000 sachen.. handeln usw ... das garnet so leicht da mal durchzublicken.. wenn du daheim bist kannst du ja mein game mal angucken :)
  Intel Core2 Duo E6300 @ 6700 2820Mhz
4x 512 MB DDR2 667Mhz @810Mhz
Gigabyte DS4
nVidia Geforce 7300GS
160 GB SATA2 NCQ im AHCI Modus
Wirelass Keysonic Keyboard mit integrierten Touchpad
ASUS PW205 20,1 Widescreen
Windows XP SP2 PRO
Windows XP 64Bit
Windows Vista RTM DEU
HP-Compaq nx9005 Notbook

Korben

Deckschrubber

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. November 2006, 13:18

eieiei, also mir ist klar das nicht jeder "schönbauer" ist aber eine Schaffarm hat im Dorfkern nix verloren.

Desweiteren sollte man zusehen das man Produktionsketten wie zB Tabakplantage > Tabakverarbeitung oder Erzmine > Erzschmelze nah beieinander baut und nicht über die ganze Insel verteilt wie einem grade danach ist.

ansonsten kann ich DjZaziki nur zustimmen, am Anfang hat man meistens ein Minus und ich würde dir sogar 3 Transsiedereien pro Walfänger empfehlen, das überschüssige Lampenöl verkaufst du dann am Kontos und ab geht die Luzie. Das hat bei mir bisher immer die Wende gebracht.

Außerdem solltest du die Steuern immer der Situation anpassen
gelb wenn deine Häuser voll sind oder keienr weiter einziehen soll zb wegen der Versorgung
hellgrün wenn leute einziehen aber nicht Upgraden sollen
dunkelgrün wenn die bevölkerung sich Upgraden soll
so kann man immer die maximalen Steuern Rausschlagen

so ich hoffe das hilft etwas

PS bei deinem Savegame hast du noch 20.000 auf der hohen kante

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Korben« (23. November 2006, 13:19)


DjZaziki

Leichtmatrose

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 16. November 2006

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. November 2006, 13:19

Jap, kann ich mal machen. Gibt aber glaub ich noch viele andere kompetente Leute hier, die dir vielleicht mehr/bessere Auskunft geben koennen.

Ich habe gemerkt: Je mehr Haeuser du baust, umso besser ist es im Endeffekt. Die Steuereinnahmen ab Buerger bringen deine Bilanz ganz gut nach oben. Achte darauf, dass die Steuerschraube immer im dunkelgruenen Bereich ist, die Beduerfnisse befriedigt und die Baumaterialien freigegeben - dann sollten sie ruckzuck aufsteigen.
Guck vielleicht mal, dass du ueberfluessige Produktionsstaetten loeschst oder stilllegst, so sparst du erstmal Geld.

Wegen dem Walvorkommen: Guck erstmal auf deiner eigenen Insel, ob da nicht irgendwo am Ufer so ein Wal rumschwimmt (sind rel. leicht mit einfachen Fischvorkommen zu verwechseln).
Ansonsten packst du dir ein paar Tonnen Werkzeuge, Holz und Ziegel ein, machst dir eine passende Insel klar (achte dabei auch schon darauf, die Fruchtbarkeiten abzudecken), laesst da Lampenoel produzieren und dann per Handelsroute verschiffen.

Viel Spaß beim Spielen.
DjZaziki.

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. November 2006, 13:20

Zitat

Original von enemykillerz
mh ich hab halt viele holzfäller hütten usw hab halt alles 2-3x gebaut damit die rohstofe schneller eingenommen werden...vielleicht zuviele??


Noooin. Das machst Du alles ganz prima! tätschel: Rohstoffe schneller einnehmen ist doch bestimmt der Sinn des ganzen. Mach Dir einfach keinen Kopf um die Betriebskosten die da immer angezeigt werden. Die sind nur was für die Hardcore-Gamer.

Ansonsten finde ich es schon interessant, wie trotz des tollen Tutorials und der Einsteigerfreundlichkeit des neuen Annos sich solche Erfahrungsberichte hier jetzt häufen. Kann irgendwie garnicht glauben, dass das ernst gemeint ist. Ich könnte fast den Eindruck gewinnen, dem allgemeinen Tenor, Anno sei zu leicht, soll hier etwas entgegengesetzt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xonox« (23. November 2006, 13:25)


DjZaziki

Leichtmatrose

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 16. November 2006

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. November 2006, 13:28

Zitat

Original von xonox

Zitat

Original von enemykillerz
mh ich hab halt viele holzfäller hütten usw hab halt alles 2-3x gebaut damit die rohstofe schneller eingenommen werden...vielleicht zuviele??


Noooin. Das machst Du alles ganz prima! tätschel: Rohstoffe schneller einnehmen ist doch bestimmt der Sinn des ganzen. Mach Dir einfach keinen Kopf um die Betriebskosten die da immer angezeigt werden. Die sind nur was für die Hardcore-Gamer.

Ansonsten finde ich es schon interessant, wie trotz des tollen Tutorials und der Einsteigerfreundlichkeit des neuen Annos sich solche Erfahrungsberichte hier jetzt häufen. Kann irgendwie garnicht glauben, dass das ernst gemeint ist. Ich könnte fast den Eindruck gewinnen, dem allgemeinen Tenor, Anno sei zu leicht, soll hier etwas entgegengesetzt werden.



Wenn ich dein Post richtig deute, entdecke ich da ein klein wenig Ironie :hey:
Nicht dass der Feindetoeter nu alles sechs-fach baut und die Produktionskosten in den vierstelligen Bereich wandern ;)

enemykillerz

Leichtmatrose

  • »enemykillerz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. November 2006

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 23. November 2006, 13:29

vielleicht bin ich auch nur einfach zu dumm
:)

guckt euch plz das savegame an:)
  Intel Core2 Duo E6300 @ 6700 2820Mhz
4x 512 MB DDR2 667Mhz @810Mhz
Gigabyte DS4
nVidia Geforce 7300GS
160 GB SATA2 NCQ im AHCI Modus
Wirelass Keysonic Keyboard mit integrierten Touchpad
ASUS PW205 20,1 Widescreen
Windows XP SP2 PRO
Windows XP 64Bit
Windows Vista RTM DEU
HP-Compaq nx9005 Notbook

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »enemykillerz« (23. November 2006, 13:30)


Korben

Deckschrubber

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. November 2006, 13:35

naja 5 Holzfäller sind nun wirklich zuviel, zumal sie teilweise an andre gebäude grenzen oder von einem wahnsinnigen straßennetz umgeben sind, sodas sie niemal eine 100%ige auslastung erreichen werden.

Mein Tip: bau 3 stück und achte darauf das der "einzugsbereich" der Holzfäller bis auf die Bäume und die strassenanbindung frei sind. wenn du genug holz hast für den Moment dann leg die betriebe still.

Ich würde dir empfehlen dir hier das forum nach infos zu durchstöbern und dann nochmal neu anzufangen. Dann solltest du probieren Wohnen und produzieren von einander zu trennen..

Patja

Rätselmeisterin

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 4. April 2005

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 23. November 2006, 13:36

Hi enemykillerz,

ich würde Dir auf alle Fälle mal dringend empfehlen, Deine Bauweise zu überdenken ;). Am sinnvollsten ist es, reine Wohnsiedlungen aufzubauen und Plantagen und Minen in nächster Nähe zum weiterverarbeitenden Betrieb hinzusetzen. Die weiterverarbeitenden Betriebe holen sich die Rohstoffe von den Plantagen und Minen und wenn die Leutchens erst eine halbe Stunde durch den Ort rennen müssen, um die Sachen zu holen .....

Außerdem hast Du bei weitem zu wenig Bewohner.

Vielleicht könntest Du Dir ja auch mal den Thread "Wie baue ich am effektivsten ?" im "Allgemeinen Forum über Anno 1701" ansehen. Dort bekommst Du Tipps, wie Du am besten die maximalste Anzahl von Häusern, die dann auch noch im Enflußbereich der öffentlichen Gebäude liegen, bauen kannst.

Ich habe mir angewöhnt, wenn ich möglichst schnell möglichst viele Bewohner haben will, die Steuerschraube erst mal ganz niedrig (im unteren Bereich der dunkelgrünen Farbe) zu drehen, dann ziehen sie sehr schnell ein und wollen auch sehr schnell aufsteigen. Danach ziehe ich die Steuerschraube wieder an.

EDIT: Da war mal wieder einer schneller :hey:

Korben

Deckschrubber

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 23. November 2006, 14:37

dafür hast du es viel schöner beschrieben Patja :rolleyes:

enemykillerz

Leichtmatrose

  • »enemykillerz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. November 2006

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 23. November 2006, 18:02

hey jungs ich hab grqad 5h durchgezockt:D ^^ gold hab ich plus ^^ hab mich an euren tipps gehalten auf meiner insel habe ich genug rohstoffe bekommen! aber das problemm ist das ich alk und tabak von einer anderen insel holen muss aber irgendwie reicht der vorrat nicht aus obwohl ich ich dort genug gebaut hab.. wäre supi nett wenn sich jemand nochmal das NEUE savegame anguckt:) und mir zwecks der rohstoffe was sagt... danke schön schonmal für eure hilfe.
jetzt klappts viel viel besser.. auch wenns noch überall kleine engpesse gibt..

danke :)

Savegames mal entfernt by W-O-D
  Intel Core2 Duo E6300 @ 6700 2820Mhz
4x 512 MB DDR2 667Mhz @810Mhz
Gigabyte DS4
nVidia Geforce 7300GS
160 GB SATA2 NCQ im AHCI Modus
Wirelass Keysonic Keyboard mit integrierten Touchpad
ASUS PW205 20,1 Widescreen
Windows XP SP2 PRO
Windows XP 64Bit
Windows Vista RTM DEU
HP-Compaq nx9005 Notbook

Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 23. November 2006, 19:30

enemykillerz,
habe mir eben Dein Deasaster angesehen.
Meiner Meinung nach hast Du bei Deiner Einwohnerzahl nicht genug Tabak und Alkohol angebaut. Wie wäre es mit sechs - acht Tabakplantagen und drei - vier Tabakverarbeitungen. Bei Alkohol das Gleiche.
Warum sind auf der Tabakinsel zwei Markth. neben dem Kontor? Macht für mich keinen Sinn und sind zudem teuer.
Auch auf der Alk.-Insel steht ein Markth. gleich neben dem Kontor. Warum steht das da?
Darf ich Dir einen Tip geben?
Bau das Dorf etwas kleiner, weniger Ew. weniger Verbrauch - Kosten sparen.
Wenn genug im Kontor ist dann dazu bauen und Leute aufsteigen lassen. Geldanzeige immer im Auge behalten! Wer will schon Kredit von der Königin?

Viel Spaß weiterhin
Amelie :rofl:

Ano321

SeeBär

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 23. November 2006, 19:34

Anderer Tipp: Online spielen und die anderen beobachten (solange sie keine totalen Anfänger sind).

enemykillerz

Leichtmatrose

  • »enemykillerz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. November 2006

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 23. November 2006, 22:07

Zitat

Original von Amelie
enemykillerz,
habe mir eben Dein Deasaster angesehen.
Meiner Meinung nach hast Du bei Deiner Einwohnerzahl nicht genug Tabak und Alkohol angebaut. Wie wäre es mit sechs - acht Tabakplantagen und drei - vier Tabakverarbeitungen. Bei Alkohol das Gleiche.
Warum sind auf der Tabakinsel zwei Markth. neben dem Kontor? Macht für mich keinen Sinn und sind zudem teuer.
Auch auf der Alk.-Insel steht ein Markth. gleich neben dem Kontor. Warum steht das da?
Darf ich Dir einen Tip geben?
Bau das Dorf etwas kleiner, weniger Ew. weniger Verbrauch - Kosten sparen.
Wenn genug im Kontor ist dann dazu bauen und Leute aufsteigen lassen. Geldanzeige immer im Auge behalten! Wer will schon Kredit von der Königin?

Viel Spaß weiterhin
Amelie :rofl:



Ich hab die martk plätze neben die kontoren gebaut damit mehr abhol karren und die ware abholen und weiter bringe.. is dem nicht so?
  Intel Core2 Duo E6300 @ 6700 2820Mhz
4x 512 MB DDR2 667Mhz @810Mhz
Gigabyte DS4
nVidia Geforce 7300GS
160 GB SATA2 NCQ im AHCI Modus
Wirelass Keysonic Keyboard mit integrierten Touchpad
ASUS PW205 20,1 Widescreen
Windows XP SP2 PRO
Windows XP 64Bit
Windows Vista RTM DEU
HP-Compaq nx9005 Notbook

EmGE

Steuermann

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 15. November 2006

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 23. November 2006, 22:15

Zitat

Original von enemykillerz

Zitat

Original von Amelie
enemykillerz,
habe mir eben Dein Deasaster angesehen.
Meiner Meinung nach hast Du bei Deiner Einwohnerzahl nicht genug Tabak und Alkohol angebaut. Wie wäre es mit sechs - acht Tabakplantagen und drei - vier Tabakverarbeitungen. Bei Alkohol das Gleiche.
Warum sind auf der Tabakinsel zwei Markth. neben dem Kontor? Macht für mich keinen Sinn und sind zudem teuer.
Auch auf der Alk.-Insel steht ein Markth. gleich neben dem Kontor. Warum steht das da?
Darf ich Dir einen Tip geben?
Bau das Dorf etwas kleiner, weniger Ew. weniger Verbrauch - Kosten sparen.
Wenn genug im Kontor ist dann dazu bauen und Leute aufsteigen lassen. Geldanzeige immer im Auge behalten! Wer will schon Kredit von der Königin?

Viel Spaß weiterhin
Amelie :rofl:



Ich hab die martk plätze neben die kontoren gebaut damit mehr abhol karren und die ware abholen und weiter bringe.. is dem nicht so?


mit einem MH III kannst du locker 4 (oder mehr) betriebe mit marktkarren versorgen... du kannst die mh zur gebietserweiterung verwenden und diese dann gleichzeitig zum abholen von einigen betrieben verwenden...
  Ihr seid ja nur neidisch, dass die Stimmen nur mit mir reden...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EmGE« (23. November 2006, 22:15)


enemykillerz

Leichtmatrose

  • »enemykillerz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. November 2006

  • Nachricht senden

17

Freitag, 24. November 2006, 12:41

okay danke, ich hab aber noch eine frage :) und zwar hab ich mit dem rohstoff "stoffe" problemme er geht immer mal wieder zur neige und meine vorräte sind nie mehr als 5+ ich habe ca 6x scharffarm und 4 webstuben aber es kommt einfach nichts in die gänge.

2. in meiner mine ist das "eisen erz" ausgegangen und jetzt? dachte der rohstoff ist unendlich in so einer mine.. klasse! werd ausserdem die ganze zeit von Piraten angegriffen jedenfalls meine handelsschiffchens :(
  Intel Core2 Duo E6300 @ 6700 2820Mhz
4x 512 MB DDR2 667Mhz @810Mhz
Gigabyte DS4
nVidia Geforce 7300GS
160 GB SATA2 NCQ im AHCI Modus
Wirelass Keysonic Keyboard mit integrierten Touchpad
ASUS PW205 20,1 Widescreen
Windows XP SP2 PRO
Windows XP 64Bit
Windows Vista RTM DEU
HP-Compaq nx9005 Notbook

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

18

Freitag, 24. November 2006, 13:08

Zitat

Originally posted by enemykillerz
2. in meiner mine ist das "eisen erz" ausgegangen und jetzt? dachte der rohstoff ist unendlich in so einer mine...

Nö. Es gibt endliche und unendliche Minen. Musst mit der Maus über das Symbol fahren dann kriegste mehr Infos :rolleyes: Kann aber auch sein, dass Deine Mine nicht ausreichend ist, d.h. dass Du die Mine II brauchst!
  Tom :)

DjZaziki

Leichtmatrose

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 16. November 2006

  • Nachricht senden

19

Freitag, 24. November 2006, 13:29

Da du ja scheinbar einige Probleme mit der Relation deiner Versorgung hast, wuerde ich dir den ueberaus hilfreichen Anno1701 Rechner von der Homepage empfehlen. Dort gibst du einfach nur deine genaue Einwohnerzahl (gegliedert) ein und du erhaelst nebenstehend detaillierte Infos wie du dein Volk am besten versorgst :)


Den Anno Rechner findest du hier


Gruß, DjZaziki

enemykillerz

Leichtmatrose

  • »enemykillerz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. November 2006

  • Nachricht senden

20

Freitag, 24. November 2006, 16:56

Zitat

Original von Tom Sailor

Zitat

Originally posted by enemykillerz
2. in meiner mine ist das "eisen erz" ausgegangen und jetzt? dachte der rohstoff ist unendlich in so einer mine...

Nö. Es gibt endliche und unendliche Minen. Musst mit der Maus über das Symbol fahren dann kriegste mehr Infos :rolleyes: Kann aber auch sein, dass Deine Mine nicht ausreichend ist, d.h. dass Du die Mine II brauchst!



also da kommt dann "unerschöpfliches Lehm vorkommen" und dann steht da 0t, und ich soll irgendwie tiefer danach graben oder sowas.. aber hab kein plan???
  Intel Core2 Duo E6300 @ 6700 2820Mhz
4x 512 MB DDR2 667Mhz @810Mhz
Gigabyte DS4
nVidia Geforce 7300GS
160 GB SATA2 NCQ im AHCI Modus
Wirelass Keysonic Keyboard mit integrierten Touchpad
ASUS PW205 20,1 Widescreen
Windows XP SP2 PRO
Windows XP 64Bit
Windows Vista RTM DEU
HP-Compaq nx9005 Notbook