Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

André

Leichtmatrose

  • »André« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2006

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. Oktober 2006, 20:48

Handelsroute

Moin,

also bei mir funktionieren die automatischen Handelsrouten irgentwie nicht...
Hab schon die SuFu benutzt, aber da hatten alle nicht das gleiche Problem wie ich.
Ich wähle zuerst das Kontor an von dem ich etwas rüberschiffen will. Dort mach ich dann die Ware(Gold) auf auslagern, also rot. Schieberegler auf der Zahl 5. Dann ist automatisch beim anderen Kontor ein Bild des Goldes, wo aber nichts steht. Das änder ich dann so um das da Einlagern, also grün steht und den Regler ziehe ich auch auf 5. Hab aber beide Möglichkeiten schonmal probiert. Dann wähl ich ein Schiff aus und fertig! Das Schiff fährt auch immer hin und her, lädt aber kein Gold ein!
Hoffe auf Hilfe :(
MfG

drahtwurm

Team AnnoZone

Beiträge: 518

Registrierungsdatum: 10. April 2005

  • Nachricht senden

2

Samstag, 28. Oktober 2006, 21:17

RE: Handelsroute

Hallo André,

ich glaube, Du verwechselst da etwas!

Probiere mal:
Grün --> ins Schiff einladen

Rot --> aus dem Schiff ausladen

Und beim Ausladen nicht einstellen wieviel Du ausladen willst, sondern

wieviel noch im Schiff bleiben soll (also meist 0 )


Noch viel Spaß beim Spiel wünscht

Hans der Drahtwurm

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

3

Samstag, 28. Oktober 2006, 23:05

Handelsrouten...

genau hier ist das gleiche und mehr beschrieben - sogar bebildert

André

Leichtmatrose

  • »André« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2006

  • Nachricht senden

4

Freitag, 3. November 2006, 15:04

Ahh, vielen Dank. Jetzt gehts :) Tschuldigung das ich das im anderen Thread übersehn hab :(

eisregen

Leichtmatrose

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

  • Nachricht senden

5

Freitag, 3. November 2006, 15:14

Handelsroute

Ich hab ein ganz anderes Problem. Bei mir läuft die Handelsroute eine ganze Zeitlang ohne Probs. Irgendwann schaltet sie sich aber aus und lässt sich auch nicht mehr aktivieren. Bei 10 Schiffen und 20 Produkten artet das ganze nur noch in Stress aus. Kennt dieses Problem noch jemand???? Ich geh mal schwer davon aus das das ein Bug ist da auf der einen Seite die Lager überquellen und am Ziel die Lager leer sind und meine Bewohner meutern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eisregen« (3. November 2006, 15:15)


Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

6

Freitag, 3. November 2006, 16:02

Habe ich das richtig verstanden: die Waren, die Kontore und die Schiffe gibt es noch, die für die Handelsroute da sind?
Und wenn du auf den "Start/Stop" Button bei einem Schiff klickst, passiert nichts?

eisregen

Leichtmatrose

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

  • Nachricht senden

7

Freitag, 3. November 2006, 16:41

So sieht es aus. Und es passiert schon zum 2. mal. Nur damals dachte ich, ich hätte was falsch gemacht bei den Einstellungen oder so. Aber jetzt bin ich mir sicher das der Fehler nicht bei mir liegt. Hab gerade noch mal alles überprüft und versucht Handelsrouten mit meinen Handelspartner zu erstellen....funzt auch nicht. Det ist schon ärgerlisch :maeh:

IceTiger

Leichtmatrose

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2004

  • Nachricht senden

8

Freitag, 3. November 2006, 17:14

bei mir is das schiff auch einfach mal so stehen geblieben...
auch das klicken auf handeslroute stoppen/weiterführen hat nicht geholfen..
hab dann das schiff "von hand" in den nächsten hafen geführt, dort nochmal auf handelsroute geklickt und es fuhr wieder selbstständig...
  :nichts:

Roger van Dyke

Deckschrubber

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 1. November 2006

  • Nachricht senden

9

Freitag, 3. November 2006, 18:00

Wie schon an anderer Stelle gepostet:

Wenn Du eine Anlegestelle hast, dann solltest Du sie einreißen. Danach hat bei mir alles wieder funktioniert, nachdem ich den Start Butten gedrückt hatte!

Roger

eisregen

Leichtmatrose

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

  • Nachricht senden

10

Freitag, 3. November 2006, 19:01

Zitat

Original von Roger van Dyke
Wie schon an anderer Stelle gepostet:

Wenn Du eine Anlegestelle hast, dann solltest Du sie einreißen. Danach hat bei mir alles wieder funktioniert, nachdem ich den Start Butten gedrückt hatte!

Roger


Danke Roger genau das wars.... jetzt läuft alles wieder :blumen:
Aber verstehen muss ich das jetzt nicht oder :scratch:

Würde mich allerdings freuen wenn jemand die ultimative Lösung hat wieso nach dem Bau der Anlegestelle die Routen nicht mehr funktionieren.

Danke und lieben Gruß

Lidija

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

11

Samstag, 4. November 2006, 00:47

Zitat

Original von eisregen
Würde mich allerdings freuen wenn jemand die ultimative Lösung hat wieso nach dem Bau der Anlegestelle die Routen nicht mehr funktionieren.

Probleme gibt es eigentlch nur, wenn man die Anlegestelle in unmittelbarer Nähe des Kontors baut - werden die Anlegestellen z.B. am gegenüberliegenden Ende der Insel gebaut, gibt es keine Probleme...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

eisregen

Leichtmatrose

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

  • Nachricht senden

12

Samstag, 4. November 2006, 11:47

Danke Bomi,

ich glaub ich sollte mir noch mal alles zu Anlegestellen durchlesen, bis dato war ich der Meinung das sie direkt am Kontor gebaut werden müssen :D

Danke und Grüße

Lidija

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

13

Samstag, 4. November 2006, 12:04

Zitat

Original von eisregen


ich glaub ich sollte mir noch mal alles zu Anlegestellen durchlesen, bis dato war ich der Meinung das sie direkt am Kontor gebaut werden müssen :D

Wo wäre denn da der Sinn? :scratch:
Wenn ich mir Screens und Saves angucke, haben diese Vorstellung aber scheinbar viele ...

Der Sinn der Anlegestelle ist es, dass Schiffe nicht komplett um die Insel rumfahren müssen, sondern aus dem Süden kommende Schiffe z.B. an einer Anlegestelle im Süden anlegen können, wenn der Kontor im Norden steht. ;)

eisregen

Leichtmatrose

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

  • Nachricht senden

14

Samstag, 4. November 2006, 12:34

Danke Santa für die Erklärung. Diese Sicht war mir nicht so klar. Ich dachte nur das es a) schöner aussehen soll und b) die Lagerkapazität erweitert. Sehr kurzsichtig von mir :traurig: Aber umso schöner das es dieses Forum gibt damit solche Unklarheiten ausgeräumt werde.

Lieben Gruß

Lidija

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

15

Samstag, 4. November 2006, 12:46

. . . zumal,

man ja auch leider nicht mehr so schöne Stege ins Wasser bauen kann wie früher - da kann man schon auf die Idee kommen den Steg zu benutzen - kann ich mir jeden falls denken . . .