Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Max van Bayer

Frisch Angeheuert

  • »Max van Bayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 21. Juli 2004

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Juli 2004, 11:32

Frage zu Tabak und Gewürz Inseln

Hallo ich bin neu hir und habe gleich mal eine frage,

Die inseln die in der Steppe oder in der prärie sind, sind ja für
Tabak oder Gewürze, ja schön und gut aber wenn ich da z.B. bei den Prärie inseln
Tabak anbauen will, ist die boden qualität nicht gut immer ist der fruchtbarkeits balken bei gelb oder nur ein bisschen grün, habt ihr einen tipp worauf man schon vor der bebauung der insel achten muss oder wie man am besten die insel bebaut ! :scratch: :)

thx Max

Freak

Vollmatrose

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 21. August 2003

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Juli 2004, 12:19

Eine Insel ist nicht überall gleich fruchtbar, deshalb musst du bim Bauen von Farmen etc. darauf achten, wo fruchtbare/unfruchtbare Fleckchen sind. Fruchtbare Bereiche sind normalerweise saftig grün und unfruchtbare braun, verdorrt und rissig.
  Hi! I'm a .signature *virus*! Copy me into your ~/.signature to help me spread!


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. Juli 2004, 12:30

RE: Frage zu Tabak und Gewürz Inseln

Zitat

Original von Max van Bayer
habt ihr einen tipp worauf man schon vor der bebauung der insel achten muss oder wie man am besten die insel bebaut

Drauf achten, dass der Balken mindesten einen grünen Punkt zeigt, dann an den Rand der Plantage einen Brunnen setzen, das verbessert die Fruchtbarkeit. Bei Tabak, Gewürzen, Getreide, Kartoffeln oder Indigo zum Teil auf 100%, bei anderen Nutzpflanzen wie Baumwolle oder Seide auf 80 bis 90%, je nach Boden. Brunnen muss zunächst in der Schule/Uni erforscht werden, dann kann man 'nen kleinen Brunnen bauen oder darauf aufbauend 'nen großen Brunnen erforschen - großer Brunnen bringt aber nicht unbedingt mehr, sieht hübscher aus ab Kaufisiedlung, bis Bürger sieht der kleine Brunnen besser aus. In Plantagen sieht der große Brunnen besch**ssen aus, baue deshalb seit Urzeiten nur den kleinen Brunnen und nehme für Siedlungen den Prunk-Brunnen (hübsch animiert) oder (mit AddOn) den venezianischen Brunnen (nicht animiert)...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Juli 2004, 18:44

und natürlich muss das wachstum auf der insel für tabak 100% betragen.
normalerweise kommst du ohne brunnen aus, ich baue nie welche.
ich baue nur wenn maximal 1 punkt am fruchtbarkeitsbalken fehlt. das ist manchmal etwas flächenintensiv - :D -, hat sich aber bewährt.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. Juli 2004, 05:06

Zitat

Original von annokrat
normalerweise kommst du ohne brunnen aus, ich baue nie welche. ich baue nur wenn maximal 1 punkt am fruchtbarkeitsbalken fehlt. das ist manchmal etwas flächenintensiv - :D -, hat sich aber bewährt.

Tabak kannste auch bauen, wenn nur Gelb angezeigt wird - mit Brunnen kriegste das dann häufig trotzdem noch in 'nen vernünftigen Bereich (90-100%)...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Max van Bayer

Frisch Angeheuert

  • »Max van Bayer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 21. Juli 2004

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Juli 2004, 10:33

Habt dank Edle Anno Spieler :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Max van Bayer« (22. Juli 2004, 10:33)


annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:31

Bomi,
wie sieht das nach reload aus? zumindest in 1.04.02 war die funktion der brunnen weg. oder war das nur die wirkung gegen dürren? und tritt das problem dann nicht auf wenn du ohne dürren spielst?
... fragen über fragen wegen so einem winzigen brunnen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:38

Zitat

Original von annokrat
wie sieht das nach reload aus? zumindest in 1.04.02 war die funktion der brunnen weg. oder war das nur die wirkung gegen dürren?

War IMHO nur bei Dürren der Fall, sonst behält der Brunnen seine Wirkung endlos. Spiele aber immer ohne Katastrophen, weil ich mich über die dümmliche Implementation nicht auch noch ärgern will :D
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor