Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rattatuii

Frisch Angeheuert

  • »Rattatuii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2006

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 20:48

Spiel schließt - viele Fehlermeldungen

Ich benötige dringend Hilfe. Mein Bruder (11) hat zu Weihnachten einen neuen PC bekommen (Aldi ende November) + Anno 1701 (geiles Spiel). Das System besteht aus Intel Core2Duo 1,8Ghz - 1024mb DDR2Ram - Geforce7650GS mit 256mb DDR2 - 320GB S-ATA2 von Seagate. Alles war vorinstalliert (außer Anno)
Ums es kurz zu machen stichpunktartig der Verlauf er Probleme.

-beim spielen von Anno stürzt das Spiel nach einer halben Stunde ohne Meldung ab
-erneute Fehlermeldungen (Explorer)
-bei erneutem Starten startet Windows einfach neu
-Fehler über Fehler in Windows
-mehrmalige Systemwiederherstellung von Festplatte oder CD schlägt entweder beim Installieren oder beim ersten Anmelden fehl
-Windows startet plötzlich beim Anmelden neu
-Windows hat Fehler im Explorer und zeigt keine Taskleiste
-Formatierung und anschließendes Neuinstallieren (nicht Wiederherstellung) schlägt fehl

dann man mag es nicht glauben:
-Windows installation klappt
-bei Installation von Anno Fehlerverlauf beginnt erneut jedoch in einer vielfältigen Art und Weise
-Scanen von Festplatte über Windows ergibt keine Fehler
-Scanen der Sektoren mithilfe von Seagate Tool ergibt 1 oder mehrere Fehler auf der Festplatte
aktueller Stand:
-Windows läuft "ohne" Probleme, Anno ist nicht installiert, Medion Kundenservice schickt in den nächsten Tagen neue Festplatte

Jedoch bin ich immer noch misstrauisch! Kann es sein, dass Anno solch eine Fehlerfolge herbeiführt und das auch noch NACH dem Wiederherstellen(wenn es dann mal geklappt hat)??
Ich tippe auf Festplattendefekt, bin aber total verunsichert und haben einen riesen Hals. Hinzukommt dass mein Bruder mir total leid tut, weil er sich total drauf gefreut hat und ich nich einmal fähig bin das wiederhinzubekommen. Fühle mich irgendwie schuldig.

Sind die Hinweise in der Anleitung von Anno, bezüglich des Abschalten von AntiViren, Firewallprogrammen, sowie Hintergrundprogrammen sooo wichtig? Kann da das Problem liegen?

Ich wäre über Hilfe sehr dankbar und ich schätze Menschen die sich nach Feierabend noch soviel Zeit nehmen hier und anderswo in Foren anderen zu Helfen.... also bis dann...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rattatuii« (28. Dezember 2006, 21:02)


martinmartimeo

Boardsmutje

Beiträge: 971

Registrierungsdatum: 17. September 2006

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 22:11

@Rattatuii : es ist praktischer wenn man einfach dann einen neuen Thread eröffnet, bringt Übersichtlichkeit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »martinmartimeo« (28. Dezember 2006, 22:11)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 22:19

Habs mal abgetrennt ;)

Am besten is, du wartest mal ab was nach Einbau der neuen Festplatte passiert, wenn die andere ne Macke hat wird das eh nix, weder mit Windows noch mit 1701.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:07

als ich deine fehlerbeschreibung las, dachte ich sofort an die festplatte. nun ja, so weit scheint der medion-support auch zu sein. könnte daran liegen, dass ihnen schon zig festplatten in den kisten verreckt sind.
ich würde jetzt mal den festplattentausch abwarten.

zu 1701 grundsätzlich: es setzt momentan sowohl bei der grafikleistung als auch der cpu-belastung neue massstäbe. ausserdem benötigt es spitzenwerte bei der speicherauslastung. daraus kann sich ergeben, dass der rechner mit 1701 belastet wird wie es vorher noch nie der fall war. dadurch könnten durchaus fehler entdeckt werden, die so nie auftreten. z.b. sind 1024mb ram viel und wird wohl in den seltesten fällen benötigt werden, für 1701 aber schon. die core2duo-cpu ist leistungsstark, wird aber mit 1701 auch auf beiden kernen 100% erlangen können.

ich gehe davon aus, dass nicht 1701 die fehlerursache ist, sondern lediglich dazu führt, dass die fehler entdeckt werden.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

annophil

Insel-Eroberer

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:20

Zitat

Original von annokrat

ich gehe davon aus, dass nicht 1701 die fehlerursache ist, sondern lediglich dazu führt, dass die fehler entdeckt werden.

annokrat


hier ist der erste angemessene satz (oder analyseversuch) seit dem erscheinen von 1701 zu lesen seit der veröffentlichung des spieles ...
  gruß

"Vernunft" - das ist wohl so etwas wie ansteckende Gesundheit

Rattatuii

Frisch Angeheuert

  • »Rattatuii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2006

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:42

Oh das ging aba fix. Danke Danke. Najut mir bleibt ja erstmal nichts weiter übrig als zu warten. Und dann werd ich mich nochmal langsam dran versuchen. Ich meld mich dann bei Problems....

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:47

annophil,
inzwischen sind einige problemfelder von 1701 identifiziert, und da dürften sehr wohl dinge dabei sein, die auf anno, zumindest teilweise, zurückzuführen sind.
- kopiersperrenprobleme. die kopiersperre gehört halt auch zu 1701.
- 1701 läuft auf core2duo besser als auf amd64 x2
- ati-grakas laufen besser als nvidia-karten.
- die offiziellen mindestanforderungen sind äusserst knapp bemessen
- generelle performanceprobleme, die in der 1701-architektur liegen könnten.

annokrat

Rattatuii: viel glück.
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »annokrat« (28. Dezember 2006, 23:49)


Rattatuii

Frisch Angeheuert

  • »Rattatuii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2006

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. März 2007, 21:53

Problem ist behoben. Der Ram-Speicher war defekt. Jetzt hauts hin und Anno löuft supper. Keinerlei Probleme augetreten. Danke aber für die Antworten.