Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

chippy

Freibeuter

  • »chippy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 9. November 2008

  • Nachricht senden

1

Freitag, 23. Oktober 2009, 14:42

Anno mit 2 Monitoren

Hallo zusammen,

um neben Anno auch noch die Funktionalität von ICQ und Teamspeak nutzen zu können (und auch sehen zu können) habe ich nun einen 2. Monitor angeschlossen.

Dies funktioniert soweit top, nur wenn ich mit dre Maus in Monitor 2 klicke, wird Anno minimiert.

Als temp. Lösung habe ich Anno folgende modifikationen vorgenommen:
engine.ini

<ScreenXSize>1679</ScreenXSize>
<ScreenYSize>1024</ScreenYSize>
<ScreenFormat>1</ScreenFormat>

Somit liegt die Auflösung etwas unter der monitor Auflösung und ich hebe ein Fenster welchen im Vordergrund bleibt. Zusätzlich läuft das Programm Ultramon. Dort kann man mit Hilfe von Tastenkombinationen schnell Fensterverschieben udn den Mauspointer im Center den nächsten monitors positionieren.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Lösung wie ich Anno im Vollbildmodus laufen lassen kann ohne das es sich minimiert.
»chippy« hat folgende Datei angehängt:
  • DxDiag.txt (44,77 kB - 412 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Juni 2024, 21:57)

kuschku

Leichtmatrose

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 31. August 2008

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. Oktober 2009, 14:48

nutz Anno doch im fenstermodus,
(in der Engine ResizableWindows auf 1),
Dann ist es als Windows-Fenster verfügbar, wechseln ganz normal möglich.

chippy

Freibeuter

  • »chippy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 9. November 2008

  • Nachricht senden

3

Freitag, 23. Oktober 2009, 14:51

Das ist genau das was ich oben beschreieben habe, sollte allerdings nur eine temp. Lösung sein.

Legofan

Meereskenner

Beiträge: 694

Registrierungsdatum: 5. Mai 2009

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. Oktober 2009, 15:06

Ich glaube, es gab schonmal jemanden, der das Problem hatte... :scratch: Oder doch nicht...?

ich glaube, da kam am Ende raus, das es nicht möglich ist, bin mir aber nicht sicher. :such:
  aka Legofan :P

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

5

Freitag, 23. Oktober 2009, 15:45

@ chippy,

ich wollte auch mit einem zweiten Monitor arbeiten und auf dem Einen Anno laufen lassen und auf dem Anderen arbeiten. Ich habe es nicht hinbekommen weil sich Anno jedesmal in die Pause verabschiedet wenn man auf den anderen Monitor klickt. Deshalb habe ich keinen zweiten Monitor mehr, weil im Fenstermodus kein Verschieben der Map mit der Maus möglich ist.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (23. Oktober 2009, 15:46)


chippy

Freibeuter

  • »chippy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 9. November 2008

  • Nachricht senden

6

Freitag, 23. Oktober 2009, 16:15

Hallo Iceman,

ja stimmt, verschieben is nicht mehr möglich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chippy« (23. Oktober 2009, 16:17)


colombus

Piratenschreck

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 7. Mai 2016

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. November 2009, 15:48

hallo!
also ich werde euch mal mit meiner recherche auf dem laufenden halten, denn nix ist unmöglich!

das problem mit dem fenster ärgert mich auch, und ich fand es blöd von den Programmierern das sie so es programmiert hatten.

also ich werde mal gründlich dies programm unter die lupe nehmen und wenn ich glück habe, werde ich einen patch entwerfen, so das jeder die möglichkeit hat entweder mit twin monitor zu arbeiten, so das auf einem das spiel funktioniert, und auf dem andere das man arbeiten kann!

sowie in anno1503!
denn bei anno1503 dies war die beste lösung für die spieler, und sowie die programmer kein update patch bearbeiten wollen für unsere alte spiel viersionen, so muss ich mal selber schauen was sich machen läßt.

also eins muss klar sein, dies wird kein nutzen haben für illegal zu sein, ist nur ressource update, also personalisation von dem spiel.

colombus

Piratenschreck

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 7. Mai 2016

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. November 2009, 15:09

also etwas habe ich mal schon gesehen in dem programm, was das Fenster anbelangt, hier kann man nicht alles machen, also die Fenstergröße ist limitiert.
so für den moment, ist es nicht möglich das fenster auf ein doppelten Monitor zu spielen, also keine Möglichkeit von Fenstergröße 3200 x1200 pixel oder es wird einen Bug geben in dem Spiel.

also 3200 = 1600pixel*2
denn in einem andere file sowie mainmenu.txt
entalt dies.

Zitat

# Grafikoptionen

7010000=
7010005=To Main menu
7010010=Back to Main menu? The current game will be lost!
7010015=.
7010020=
7010025=Brightness
7010030=Antialiasing
7010035=Anisotropic filtering
7010040=Shadows
7010045=Grass
7010050=Wind simulation
7010055=Effect quality
7010060=Object quality
7010065=Texture quality
7010070=Terrain quality
7010075=Normal mapping
7010080=Water reflections
7010085=Water refraction
7010090=Post effects
7010095=Bright
7010100=Dark
7010105=
7010110=Shadow filtering
7010115=Maximized window mode
7010120=Figures-Display
7010130=Standard
7010131=16 : 10
7010132=16 : 9
7010133=5 : 4
7010134=4 : 3


also maximimale fenster modus
sowie die Auflösung von den 16/10;16/9;5/4 und 4/3

also muss das Fenster bei diesem Multiplikator faktor bleiben.

Also dies ist mal der Anfang, sowie es in dem Programm vorgeschrieben worden ist.

und für die Personen, die mit diesen Files arbeiten, bitte ich euch, bitte macht keine Änderungen bei den Nummern, denn diese = ressource identifikation nummern..... und diese sind auch in dem hard programm eingetragen.
beispiel wenn ihr diese nummern seht.
7010105=

= hier wollten die programmer nicht benennen zu welche Ressource diese nummern angeteilt ist, dies werde ich euch später geben, noch nicht jetzt.

chippy

Freibeuter

  • »chippy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 9. November 2008

  • Nachricht senden

9

Freitag, 27. November 2009, 19:14

Hallo Columbus,
bin mal gespannt ob du etwas rausfindest.

Wäre ja toll wenn es irgendwie gehen würde.

Legofan

Meereskenner

Beiträge: 694

Registrierungsdatum: 5. Mai 2009

  • Nachricht senden

10

Samstag, 28. November 2009, 10:57

ich hab das gefühl, dass er sich im moment mehr um sein "große Stadt"-Projekt kümmert...
  aka Legofan :P

chippy

Freibeuter

  • »chippy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 9. November 2008

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 1. Dezember 2009, 10:16

Hallo Legofan,

is ja auch nix eiliges.
Habe den 2. Monitor jetzt erstmal abgestöpselt.
Hatte vermehrt Probleme mit Anno wenn der 2. Monitor mitläuft.

Denke mal meine Graka schaft nicht beide.
Habe eine GTS150 drin die jedoch nach Treiberupdates als GTS250 erkannt wird.
Aus diesem Grund warte ich nun auf eine neue Graka (GTX275) und ein neues 680W Netzteil (bisher 400W).

Werde dann mal weiter ausprobieren.

Ausserdem tauchen immer wieder Probleme mit Win7 x64 auf.
- Anno beendet sich bei MP Spielen mit vielen Einwohnern beim Autosave mit einer Visual C Meldung
- Vereinzelt Blue Screen mit Verweis auf Speicher

Mir ist klar, dass Anno nicht für Win 7 gemacht ist, hoffe aber trotzdem das es irgendwie stabil läuft.

Memtest 12 laufen lassen, alles OK.
Ich hoffe nun auf die neue Graka.

Falls einer noch ne Idee hat, hier der DxDiag:
»chippy« hat folgende Datei angehängt:
  • DxDiag.txt (33,35 kB - 326 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Juni 2024, 06:30)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chippy« (1. Dezember 2009, 10:18)


Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher