Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

541

Samstag, 11. April 2009, 12:29

Nur die richtigen Tester würden dann nicht dabei sein. Ist die Frage, ob das Geld, was man durch den kostenpflichtigen Test verdienen würde ausreicht, um zusätzlich zu einer Großzahl zusätzlichen bezahlten Testern noch Gewinn abzuwerfen.

Kahless

SeeBär

Beiträge: 273

Registrierungsdatum: 9. September 2008

  • Nachricht senden

542

Samstag, 11. April 2009, 14:38

würde es sinn machen, gäb es sicherlich viele firmen wie ubi, die es dann so machen würden!


Was haltet ihr eigentlich von dem neuen Militärsystem (zumindest das was man davon kennt)

Ich finde die Idee eigentlich total genial. In den anderen Annos war der Militärteil an land ehr total langweilig, da man nur einzelne truppen bewegen konnte. Würde man es so wie bei Stronhold oder AoE machen, währe es kein Handels-und Aufbauspiel mehr, sondern Stratiegiespiel!
Demnach ist dies ja scheinbar eine geniale lösung. Man hat riesige Armeen und troztem kämpft man nur indirekt!
Hoffentlich wird es so gut, wie es sich anhört!

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

543

Samstag, 11. April 2009, 15:07

Naja, ich hätte nichts dagegen, wenn es so wäre wie bei AoE. Nur: Das war es nie, die Umsetzung war einfach nicht gut genug, allein Steuerung und Wegfindung vermiesen einem das Militär gehörig.

Von daher finde ich es gut, dass sie sich von einem System verabschiedet haben, was nie richtig gut sondern immer nur mittelmäßig funktioniert hat.
Ob das neue System wirklich besser ist wird man sehen müssen, gegen das passive Prinzip hab ich jedenfalls nichts einzuwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (11. April 2009, 15:07)


Kahless

SeeBär

Beiträge: 273

Registrierungsdatum: 9. September 2008

  • Nachricht senden

544

Samstag, 11. April 2009, 15:14

Ja, das system von AoE ist vom prinzip nicht schlecht, aber es passt absolut nicht zu Anno!
Aber wie wird es mit dem Kampfsystem der Schiffe aussehen? Wird dies so bleiben wie es zuvor war?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kahless« (11. April 2009, 16:00)


Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

545

Samstag, 11. April 2009, 15:22

Ich wüsste nicht, warum ein AoE-System nicht zu Anno passen sollte, die bisherigen System haben ja auch irgendwo gepasst, sie waren eben nur einfach mal eben so nebenbei eingebaut, da fehlte die nötige Sorgfalt.
Gerade 1503 z.B. bietet mit der Einheitenvielfalt und dem Mauersystem großes leider ungenutztes Potential.

Und deshalb: Besser ein gut umgesetztes indirektes Steuerungssystem als ein schlecht umgesetztes direktes.

Die Schiffsschlachten werden wohl so bleiben wie bisher, wie sollte man die auch ändern?

PS: Du musst nicht meinen ganzen Beitrag zitieren, du bist ja direkt der nächste Poster ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (11. April 2009, 15:22)


Kahless

SeeBär

Beiträge: 273

Registrierungsdatum: 9. September 2008

  • Nachricht senden

546

Samstag, 11. April 2009, 19:05

Ich weiß nicht, ob hierüber schon früher mal diskutiert wurde, aber auf diesen Screenshot kann man deutlich drei Inseltypen erkennen: Nord, Süd und Orient.
Bisher dachte ich, es würde nur Okzident- und Orient-Inseln geben...
http://www.gamestar.de/index.cfm?pk=80584&fk=2002553&pid=6

Und wie soll man das verstehen:

Zitat

Damit für Mittelalter-Metropolen typische verwinkelte Gassen und krumme Häuser auch wirklich verwinkelt und krumm aussehen, verabschiedet sich Anno 1404 vom Schachbrett-System des Vorgängers. Schon in der Alpha-Version haben die Entwickler zahlreiche Varianten des gleichen Gebäudetyps angelegt, Einheitswohnblöcke wie in Anno 1701 wird es nicht mehr geben. Im fertigen Spiel sollen über 200 Häusermodelle für ein organisches Stadtbild sorgen.

Laut Screenshots kann man doch deutlich erkennen, das es weiterhin ein Schachbrett-System geben wird :scratch:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kahless« (11. April 2009, 19:06)


Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

547

Samstag, 11. April 2009, 19:23

Also ich erkenne da nur 2 Inseltypen :scratch:

Und wo hast du das Zitat her?

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

548

Samstag, 11. April 2009, 19:28

. . . bist du blind? :scratch:

mal in einfachen Worten ;) - grüne, braune und gelbe Inseln --> Nord/Süd/Orient . . .

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

549

Samstag, 11. April 2009, 19:33

Das braune auf der einen Insel in dem Screeshot da dürfte von der Bebauung herrühren,
soweit bekannt gibts nur Nord und Südinseln. ;)

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

550

Samstag, 11. April 2009, 19:43

. . . nunja,

dann war das mein Fettnapp der Woche :D . . .

Kahless

SeeBär

Beiträge: 273

Registrierungsdatum: 9. September 2008

  • Nachricht senden

551

Samstag, 11. April 2009, 23:23

Zitat

Original von Larnak
Und wo hast du das Zitat her?


hier her: http://www.gamestar.de/preview/strategie…no_1404_p3.html

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

552

Sonntag, 12. April 2009, 01:06

Na kein Wunder, das ist ja schon uralt ;)

Es gab diverses Bildmaterial zu 1404, das ein Entfernen des Schachbrettsystems vermuten ließen, unter anderem ein Videoschnipsel, in dem eine große Noria im Baumodus "stufenlos" hin- und her bewegt wird.
Das ist aber längst irgendwo dementiert worden, man sieht das Schachbrettmuster auf den Screenshots ja auch ganz deutlich.

Kahless

SeeBär

Beiträge: 273

Registrierungsdatum: 9. September 2008

  • Nachricht senden

553

Sonntag, 12. April 2009, 01:20

ja, das material kenn ich. mir war es auch schon klar, dass anno beim schachbrett-design bleibt, zudem es ja von offizieller seite gesagt wurde...
der textausschnitt hat mich aber trotzdem verwundert. Und neben dem text war ja auch ein screenshot, wo man es deutlich sehen konnte! Da haben die schreiber des Textes ja mal überhaupt nicht aufgepasst^^

554

Sonntag, 12. April 2009, 01:46

Japp und meine Klofrau hiess "Lina"!


Wann gibts Kekse?
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

555

Sonntag, 12. April 2009, 11:12

hier hast Du Deine :keks: Baer

...und jetzt wird weiter über 1404 gelabert, sonst gibts :D

Kahless

SeeBär

Beiträge: 273

Registrierungsdatum: 9. September 2008

  • Nachricht senden

556

Sonntag, 12. April 2009, 14:40

ich bin auch echt gespannt auf die Computergegner... gibt es da news?
bekannt ist doch nur, dass es ein Charakter namens Leif Jorgensen gibt und dass der Händler Lord Richard Northburg heißt oder?

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

557

Montag, 13. April 2009, 14:42

Der englische (bzw. US-Amerikanische Titel) ist übrigens 'Dawn of discovery'. Weiß nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde. Nur als kleine Randnotiz :)
  Tom :)

Christian1503

Steuermann

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 15. November 2008

  • Nachricht senden

558

Montag, 13. April 2009, 16:37

Zitat

Original von Kahless
Laut Screenshots kann man doch deutlich erkennen, das es weiterhin ein Schachbrett-System geben wird :scratch:


Was ist ein Schachbrett-System?


Edit: Zu Deinem nachfolgendem Post: Also wie bei 1503...
  Echte Annoholics haben immer eine gehobelte Dachlatte auf dem Tisch :tischb:.
Wem das geschmacklich zu schlecht ist, der braucht eine Mauer :aua:.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian1503« (13. April 2009, 16:44)


Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

559

Montag, 13. April 2009, 16:42

Denk nach! http://lmgtfy.com/?q=schachbrett+stra%C3%9Fen

Es geht darum, dass man Gebäude nicht frei drehen kann. Ein vorgegebenes Karomuster bestimmt die Ausrichtung aller Bauten.
  Tom :)

560

Montag, 13. April 2009, 16:53

Zitat

Original von Tom Sailor
Der englische (bzw. US-Amerikanische Titel) ist übrigens 'Dawn of discovery'. Weiß nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde. Nur als kleine Randnotiz :)



annokrat hatte es in seinem Forum erwähnt, allerdings ist "Dawn of Discovery" auch die Bezeichnung des Anno 1701 DS, jedenfalls laut Wikipedia

Vorsicht Website ist in Inselplattdeutsch gehalten.

Hier

Da
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!