Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

421

Freitag, 20. März 2009, 14:11

Mich würde es nicht wundern, wenn da endlich mal versucht wird mit "Anno" eine Marke zu etablieren. Ist doch egal, ob es "Anno" im dortigen Sprachgebrauch nicht gibt. Man stelle sich nur vor, Anno 1602 hätte nicht so gehießen sondern 1602 n. Chr. oder sowas. Da hätte man schlecht was finden können, wenn man mit dem Suchbegriff "n. Chr." nach einem Nachfolger gesucht hätte. Da ist es eigentlich umso besser, dass man Anno im englischen nicht benutzt. So kann man das getrost bei Google eingeben und findet genau das Spiel. Gut, aber bei dem großen Griff nach dem internationalen Erfolg im Fantastillionenbereich ist von Adi auch auf vieles andere nicht geachtet worden. Strategie war wohl Weltherrschaft an sich reißen, indem man sich immer ganz besonders freut.
»xonox« hat folgendes Bild angehängt:
  • todo.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xonox« (20. März 2009, 14:44)


422

Montag, 23. März 2009, 22:19

Wenn man diese Multiplayer Debatten liest, sträubt sich mir das Fell.

@UBI Marc, insofern du hier noch liest, möchte ich dir vorschlagen, dass ihr euch Gedanken über 1404 Singleplayer Contests macht.

Es würde bei eventuell aufkommenden Groll die Wogen ein wenig glätten und die Community zusammenhalten, falls kein Groll aufkommt ist es trotzdem gute Publicity.

In diesem Falle würde die Community das Game bis auf den Anschlag austesten und ihr würdet jeden einzelnen Fehler erkennen können und das zu einem Zeitpunkt an dem noch am Spiel gewerkelt wird.

SF versäumte dies für Anno1503 und für Anno1701, oder wollte, konnte es nicht, bzw es war keiner mehr da der ein Szen basteln würde.
  Höflichkeit ist die höchste Form der Verachtung!

Matt McCorman

Boardsmutje

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 27. Mai 2003

  • Nachricht senden

423

Mittwoch, 25. März 2009, 19:10

Neues vom Karrenschieber

Es gibt Neues vom Karrenschieber im UBI-Forum!

Die Themen diesmal: Produktionsketten, Handelsrouten und Editoren.

=> Guckst du
  Annoholic seit 1998 =) (Nein, ich bin nicht alt... ich bin nur schon etwas länger jung als andere.) :hey:

Kateker

Schatzjäger

Beiträge: 1 193

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2006

  • Nachricht senden

424

Mittwoch, 25. März 2009, 22:05

Wenn das mit den Editoren halbwegs stimmt, wäre das eine echte Chance für 1404.

Ich frage mich bloß immer noch: muss man heutzutage bei den neuen Spielen sich immer bei einem Server der Firma anmelden wenn man das Spiel starten will?

P.s. vom Mp redet noch keiner...

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

425

Donnerstag, 26. März 2009, 08:12

Zitat

Original von Kateker
Ich frage mich bloß immer noch: muss man heutzutage bei den neuen Spielen sich immer bei einem Server der Firma anmelden wenn man das Spiel starten will?



.... wie jetzt :scratch: .... man muss sich am Server anmelden, um im Singleplayer ein Spiel überhaupt starten zu können, oder habe ich das falsch verstanden?? Und was machen die Leute, die unterwegs mit´m Läppi eine Runde zocken wollen? Kommt dann eine Fehlermeldung
Zum Spielen der unangeleinten Version kaufen Sie bitte die ff-Version (= feel free) zu 89,99€ für drei Monate?

Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

426

Donnerstag, 26. März 2009, 08:37

?( ......so könnte Ubi aber kontrollieren wer wie oft 1404 spielt......

Wenn ich es richtig verstanden habe ging es dabei aber um den MP, der irgendwann, vielleicht, es steht noch in den Sternen, mal nachgereicht werden soll.

edit: Es wird ein Online-Portal geben wo Spieler sich ein Profil erstellen können und wo ein gegenseitiger Austausch stattfinden kann.....steht hier in Karrenschiebers Beitrag vom 22.2.09

guggst Du

Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

427

Donnerstag, 26. März 2009, 08:52

Der Doppelpost ist nötig damit folgende Meldung nicht untergeht...

...hab grad bei Ubis Presse-Server vorbeigeschaut und was lese ich da unter "bald erhältlich"? :D

Anno 1404 für den PC steht ab jetzt in dieser Liste, Datum der Veröffentlichung stand noch keines dabei.

Irokesenfreund

Piratenschreck

Beiträge: 613

Registrierungsdatum: 22. September 2008

  • Nachricht senden

428

Donnerstag, 26. März 2009, 10:21

1404 Editor

Karrenschieber hat am 25.03.09 etwas zum Editor geschrieben:

Zitat


Die Editoren, die wir nach dem Release von ANNO 1404 zur Verfügung stellen werden, sind als Dank an die engagierte ANNO Community gedacht, die dem Spiel seit vielen Jahren die Treue hält. Folglich werden sie allen Interessierten kostenlos zum Download angeboten werden.


Das finde ich klasse, ich hatte schon ernsthafte Befürchtungen, das Ding würde über steam vertrieben.

Er schrieb weiter:

Zitat

Man muss kein Programmierer sein, um diese Programme zu bedienen, aber es hilft sich bereits mit Modding, Scripting, Leveldesign usw. ein wenig auszukennen.



Da muss oder darf ich was lernen, denn modden kann ich noch nicht. Vielleicht werden Ramon, Iceman und Dr. Kohler helfen?
Gibts irgendwas zum Thema "script" was ich vorher schon lesen kann, so eine 24-bändige Enzyklopädie? :rofl:

edit by Mod: Ich habe das Thema aus dem 1701-Bereich, wo es nichts verloren hat, herausgenommen und hier angehängt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Irokesenfreund« (26. März 2009, 10:21)


Sir Roland

Freibeuter

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

  • Nachricht senden

429

Donnerstag, 26. März 2009, 17:46

Servus erst mal,
was Karrenschieber da gestern geschrieben hat, hört sich ja mal nicht schlecht an. Vorallem die Handelsrouten scheinen das zu sein was sich die meisten gewünscht haben: unendliche viele haltepunkte, unendlich viele Schiffe, mehr als 4 Waren pro Route und ganz wichtig UNENDLICH VIELE ROUTEN.
Das die Editoren gratis sein werden ist sehr erfreulich, doch steht leider noch nichts ob man auch INSELN gestalten kann.
Der erste Beitrag ist ja mehr oder weniger egal, ist halt einfach eine produktionskette.

gruß
roland
  "wenn es einen schwachsinn gibt, muss es auch einen starksinn geben. wer erklärt mir aber das phänomen, dass jedes nachdenken über den starksinn schwachsinn ist?"
Friedrich Achleitner
"es lebe blau, scheiß auf grau."
Paul Signac (1863-1935)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sir Roland« (26. März 2009, 17:47)


Irokesenfreund

Piratenschreck

Beiträge: 613

Registrierungsdatum: 22. September 2008

  • Nachricht senden

430

Freitag, 27. März 2009, 09:30

Hallo Roland,

ich lese den Beitrag so, dass man keine Inseln gestalten kann sondern nur Missionen und Scenarien mit den vorhandenen Inseln.
Das paßt dann zur Absicht über eine Internetplattform diese Scenarien anzubieten so wie jetzt annopool.

Hast du schon mal gemoddet? Ist das schwierg mit den scripten, braucht man dazu eine software um einen Zugang zum registry zu haben? Ich habe keine Ahnung von sowas. Ich kann nur Inseln schubsen. :D

Grüße

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

431

Freitag, 27. März 2009, 10:56

@ Irokesenfreund,

wenn du dich über das Scripten informieren möchtest, dann schau dir mal dieses hier von drkohler an, welches er extrahiert hat. :hey:

Danke nicht mir, sondern drkohler, dem Master of Editor!

AnnoMap1701.hsc hat vermutlich was mit HelpSCribble zu tun, mit der diese Hilfe erstellt wurde. :hey:

Sorry für OT. :hey:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (27. März 2009, 11:54)


Irokesenfreund

Piratenschreck

Beiträge: 613

Registrierungsdatum: 22. September 2008

  • Nachricht senden

432

Freitag, 27. März 2009, 11:19

Super, danke iceman.
:hauwech:
Da hab ich ja was zu lesen in AnnoMap1701.hlp. Wie vermutet eine Enzyklopädie. :D

Was ist denn
AnnoMap1701.hsc

oder hab ich zu früh gefragt, erklärt sich das von selbst?

Schönes WE

Sir Roland

Freibeuter

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

  • Nachricht senden

433

Freitag, 27. März 2009, 13:54

Servus
Irokesenfreund, du hast recht, zur Zeit hört es sich leider eher wieder nach einem Inselschubser an, als nach einem richtigen "Inselbauer". doch die Hoffnung stirbt zuletzt!

Und nein, ich kenn mich genauso wenig über Scripten aus, wie du, doch gäbe es wirklich diese möglichkeit, würd ich mich bemühen, das möglichst schnell zu erlernen.

roland
  "wenn es einen schwachsinn gibt, muss es auch einen starksinn geben. wer erklärt mir aber das phänomen, dass jedes nachdenken über den starksinn schwachsinn ist?"
Friedrich Achleitner
"es lebe blau, scheiß auf grau."
Paul Signac (1863-1935)

Robbie47

Meereskenner

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 12. September 2003

  • Nachricht senden

434

Freitag, 27. März 2009, 16:58

Zitat

Original von Sir Roland
...hört es sich leider eher wieder nach einem Inselschubser an...


Das wäre dann ja so ähnlich wie im Editor von Anno 1602. Dort kann man ja auch nur Szenarien aus bestehenden Inseln machen.
Denn eigene Inseln erschaffen geht nur mit Sir Henry's Inseleditor.
  ....Gruß ,Robbie

_________________
.... Anno 1602
.... Das Original
_________________

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

435

Freitag, 27. März 2009, 17:00

Braucht alles seine Zeit.
Erst den Map editor von drKohler laden,dann mit der Weihnachtsmap von 2007 beginnen.
Dauert halt nur seine Zeit... =)

Christian1503

Steuermann

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 15. November 2008

  • Nachricht senden

436

Montag, 30. März 2009, 17:01

Hallo!

Was denkt ihr, sind die Betriebsvoraussetzungen für Anno 1404?
Würde Windows XP 2000 für die KE reichen?
Ich kaufe mir die KE, weil ich denke, dass 1404 vorschnell rauskommt und dann zig Bugs in der ersten Version sind... die ich nicht ausbaden will...
  Echte Annoholics haben immer eine gehobelte Dachlatte auf dem Tisch :tischb:.
Wem das geschmacklich zu schlecht ist, der braucht eine Mauer :aua:.

Flox

Freibeuter

Beiträge: 327

Registrierungsdatum: 9. April 2007

  • Nachricht senden

437

Montag, 30. März 2009, 17:18

Von der KE hab ich die Verpackung grad nicht zur Hand, aber auf der normalen Verpackung steht:
-Windows 95
-IBM- oder kompatibler PC mit Pentium 100 Prozessor oder besser
-Mindestens 16MB RAM und 85 MB freier Festplattenspeicher
-4-fach CD-ROM-Laufwerk
-PCI-Grafikkarte mit mind. 2MB RAM
-Soundblaster oder 100% kompatible Soundkarte mit DirectX Support
-Microsoft kompatible Maus


;)

In deinem Profil steht übrigens was anderes, als du in deinem Beitrag schreibst.
  ***

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flox« (30. März 2009, 17:19)


Christian1503

Steuermann

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 15. November 2008

  • Nachricht senden

438

Montag, 30. März 2009, 17:31

Zitat

Original von Flox
Von der KE hab ich die Verpackung grad nicht zur Hand, aber auf der normalen Verpackung steht


Hast Du schon die Verpackung von 1404?
Wie sieht die aus?
  Echte Annoholics haben immer eine gehobelte Dachlatte auf dem Tisch :tischb:.
Wem das geschmacklich zu schlecht ist, der braucht eine Mauer :aua:.

Kaptain Ramon

I.A.A.M. / D.E.A.P. Supporter

Beiträge: 1 661

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2007

  • Nachricht senden

439

Montag, 30. März 2009, 19:01

:aua: :tischb: :klopf: :rtfm:

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

440

Montag, 30. März 2009, 19:02

Ich musste gerade spontan lachen :rofl:

nicht bös gemeint :D