Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

colombus

Piratenschreck

  • »colombus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 7. Mai 2016

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 27. August 2009, 02:45

[quote ="chippy"]Sei mir nicht böse Colombus, aber wer soll diese menge von Buchstaben alle lesen. [/quote]

hallo Chippy!
ich bin noch nie und werde nie ein böser mench sein. Also wie ich schon gesagt hatte, ein Forum ist da für die leute wie schreiben und antworten wollen, und so muss der schreiber, alle antworte anhemen, die Personen wie keine critik magen, die benötigen dann auch keine thread zu schreiben.

Also mit deine antwort binn ich ja auch einverstanden, denn wenn mann eine korrekte Menge will haben, also muss mann der Taschenräschner raus hollen, und die zahlen hinter der "," mithnemen.

Moin moin, annorechner....
denn zum beispiel wenn die zahlen zu eine zu große zahl umgeändert sind, also 350 -->400 Einwohner.
hier werde einiegen leute dann ein großen schrei ablassen in dem fall dass sie auf diese werte geschaut haben für zu spielen.
denn zum beispiel, bei dem annfang, hatte ich die zahlen von Annowiki benutzt.
aber jedes mal gang etwas falsch.
So heute habe ich bemerkt dass die Stoff Produktion bis zu 390 Einwohner Siedler reicht, nicht die 400 wie in Annowiki gegeben worden sinn.

ebenso habe ich bemerkt dass alkohol auch sowie Stoff Produktion bis zu 390 Siedler Einwohner oder für 30 Siedler Hauser reicht, mit 31 geht es in den minus (ganz langsam aber in den minus).

und 1 Tabak Betrieb = 550 Siedler Einwohner oder 42 Siedler hauser.
also die PErsonen wie jetzt magen eher mit 600 Befriedigung sowie in annowiki es beschrieben ist magen, sicher 50 Einwohner wird keine großen untershied machen, aber wenn mann 10x tabak betriebe gebaut hat, und so wird man 6000 stat 5500 umwandeln auf Siedler also hier wird der Spieler gleich ein mangel von 450 Einwohner haben, = 1 Tabak betrieb.

und wass die Buchstaben annbelangt, also es gebe immer hin und her leute wie magen lessen, und anderen wie magen schreiben. tätschel:

fakusb

Leichtmatrose

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 10. August 2009

  • Nachricht senden

22

Samstag, 29. August 2009, 00:11

Denkfehler? Solange das MH nicht überlastet ist und deshalb das interne Lager des Betriebes total voll ist ist die zeit, die die Ware zum MH brauch egal, die allerersten waren kommen halt diese 10 sek später an 8 und die restliche behält diese Verschiebung), Beispiel:

Holzfäller XY wird produziert nach 40 sek das erste Holz, Marktkarren kommt und holt ab, das dauert jetzt mal 10 sek, 30 Sekunden nach dem eintreffen der Ware im MH ist die nächste fertig, der MK ist aber gerade weg und erst nach 2 min wieder im MH, also befinden sich 1+3 Tonnen Holz im internen Lager, als der MK wieder im MH ist. 10 sek später sind die Waren abgeholt und eingelagert.also wurde in der zeit vom Anfang der Produktion +10s (dem 1. Abholen) bis zum ende des Beispiels, der 30s+120s+10s=160s genau 4 Tonnen Holz produziert, also alle 40 sek eine Tonne Holz.

Also kostet eine Tonne Holz nur
2/3*5

(zur Vereinfachung hab ich einfach mal Festgesetzt: 5 Gold/Min kosten, 40sek Produktionszeit für eine Tonne holz

Jetzt hoffe ich nur das das Abholsystem, in 1707 nicht irgendwie anders ist als das in den anderen Spielen und die Betriebe jetzt zwar mehr Tonnen auf einmal produzieren, aber kein Lager mehr haben...

Das selbe gilt auch für Produktionsketten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fakusb« (29. August 2009, 00:24)


colombus

Piratenschreck

  • »colombus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 7. Mai 2016

  • Nachricht senden

23

Samstag, 29. August 2009, 10:45

Zitat

Holzfäller XY wird produziert nach 40 sek das erste Holz, Marktkarren kommt und holt ab, das dauert jetzt mal 10 sek, 30 Sekunden nach dem eintreffen der Ware im MH ist die nächste fertig, der MK ist aber gerade weg und erst nach 2 min wieder im MH, also befinden sich 1+3 Tonnen Holz im internen Lager, als der MK wieder im MH ist. 10 sek später sind die Waren abgeholt und eingelagert.also wurde in der zeit vom Anfang der Produktion +10s (dem 1. Abholen) bis zum ende des Beispiels, der 30s+120s+10s=160s genau 4 Tonnen Holz produziert, also alle 40 sek eine Tonne Holz.


salut fakusb!

also der MK und der holzfäller funktioniert so: (fehler bei deine angabe, denn der Holzfäller bearbeitet 2Tonnen/30 sekunden, und so wird jedes mal minimal 2 Tonnen in das MH abgelieferet....)

also 30 sek. = 2 tonne Holz fertig ok, aber du fergisst hier, dass in dieser zeit wie der karenshieber unterwegs ist, der holzfäller arbeitet weiter, wenn jetzt der karenshieber beispiel 20 sek hin +20 sek. zurrück benötigt für die ware zu holle. Also hier fehlt im 10 Sekunden, also wird später der holzfäller jedes mal ein stopper bekommen, denn hat maximale Reserve lager voll (5 Tonnen).

Desswegen der holzfäller immer nah zu einem MH annbinden, so dass nur 3-4km = 4-6 sek. laufzeit für den karenshieber gebe, so kann man circa bis zu 8 holzfäller an einem MH annbinden = sparr denn hier wird nur 1xMH für 8 holzfäller die ware hollen.
aber hier funktioniert es in dritte MH Stuffe. so dass 3x karenshieber rum gehen.
mit zwei 30 sek. und 8 betriebe anngebunden, dies ist zu short mit der zeit, hier wird eine zu große menge Betriebe Stopper bekommen.

in dem dritte stuffe, also mit drei MK, hier funktioniert es einband frei, aber nicht auf 30 sek. tempo.
Eher 60 sek. für 4 Tonnen oder 75sek. per 5Tonnen per Holzfäller.

mit langsame betriebe sowie jägerhütte, also 70 sek. tempo +MH dritte stuffe, hier könnte man circa 12x Jägerhütte annbinden ohne dass es ein stopper bei dem betrieb gebe.
also hier natürlich, hier sind es keine 1Tonnen warre wie in das lager gebracht wird jede 350 sek. per betrieb, aber die maximale reserve lager von dem Betrieb, also 5Tonnen
und hier die Entfernung ist = (4x6) (8x12) 12 und 24 sek.

also jede 70 Sekunden + 30 sek. (100-110 Sek.)= 12 Tonnnen waren in dem MH.
also hier mit diesem Beispiel die Ware ist Jägerfleisch.

mit Rinderfarm + das schlachthaus, hier ist die zeit noch kürzer, aber nur 8er Serie Anschluss. Denn hier werren 16x Rinderfarm + 8 schlachthaüser anngebunden.
nur benötigt mann eine große freie fläsche.

mit dem Brot ist dies bloß noch 4 Bäckerei anngeschlossen, 4 bäckerei+8 Windmülle +16 Getreide Farm. und hier die Zeit ist 2 sek. Tempo, also jede (15+2)17 sek. sind dann 4Tonnen in dem MH.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »colombus« (29. August 2009, 11:03)


fakusb

Leichtmatrose

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 10. August 2009

  • Nachricht senden

24

Samstag, 29. August 2009, 16:31

Zitat

Original von fakusb
Solange das MH nicht überlastet ist und deshalb das interne Lager des Betriebes total voll ist ist die zeit, die die Ware zum MH brauch egal [...]
(zur Vereinfachung hab ich einfach mal Festgesetzt: 5 Gold/Min kosten, 40sek Produktionszeit für eine Tonne Holz)

Außerdem kann man dich schlecht verstehen, ich musste mir den Text 3 mal durchlesen, benutze mal bitte Grammatik...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fakusb« (29. August 2009, 16:35)


Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

25

Samstag, 29. August 2009, 17:35

fakusb, Deutsch ist nicht die Muttersprache von Colombus - er spricht (schreibt) in französisch und english :)

fakusb

Leichtmatrose

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 10. August 2009

  • Nachricht senden

26

Samstag, 29. August 2009, 22:43

achso, hm, er kann besser deutsch wie ich französich, wenn ich französisch schreiben würde könnt ich es wahrscheinlich selbst nicht mehr verstehen... *g*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fakusb« (29. August 2009, 22:44)


colombus

Piratenschreck

  • »colombus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 7. Mai 2016

  • Nachricht senden

27

Samstag, 29. August 2009, 22:58

hallo fakusb!


Zitat


Zitat:
Original von fakusb
Solange das MH nicht überlastet ist und deshalb das interne Lager des Betriebes total voll ist ist die zeit, die die Ware zum MH brauch egal [...]
(zur Vereinfachung hab ich einfach mal Festgesetzt: 5 Gold/Min kosten, 40sek Produktionszeit für eine Tonne Holz)

Außerdem kann man dich schlecht verstehen, ich musste mir den Text 3 mal durchlesen, benutze mal bitte Grammatik...:


warte mal Fakubsb
normaleweise wenn mann etwass in einem zatzt (paragraph) nicht versteht, benutzt mann die quote funktion, also klammern funktion.
Und hier hast du selber ein paragraph wie von deinem Text war eingeklämmert, so ist deine antwort sehrt verwirrend.
verstehst du meine antwort nicht richtig?? oder war es diesen paragraph wie du selber geschrieben hattest nicht richtig????

oder bitte benutzte mal die einklammer funktion, bei denn sätze wie du probleme hast zum verstehen, und klämmere nicht noch einmal dein selbst geschriebene antwort ein.

also ja sowie Amelie anngesagt hatte, mein muttersprache ist Französsich (Elsässisch um korekt zu sein)
und du musst auch in betracht nehmen, dass wenn ich deutsch schreibe,kommen einiegen Elßassiche wörter vorr, denn ich benutzte manschmal überhaupt wenn ich Russich oder Englische technishe wörter bei übersetzen die wörter nicht in dem wörterbuch finde.

also sorry, und ja mein deutsch enthält einiegen gramatik fehler.

und so bitte ich dich, so dass ich dir kann besser antworten geben, einmal meine text paragraph, einzuklammern, wie du nicht verstehst hast.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »colombus« (29. August 2009, 23:07)


fakusb

Leichtmatrose

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 10. August 2009

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 30. August 2009, 00:11

Ich habe das Zitiert, weil das was ich geschrieben habe, nur gilt, wenn das interne Lager des Betriebes nie überfüllt ist. Und ich das eben auch gesagt hatte. Außerdem hab ich ja die Werte nicht nachgeschlagen sondern einfach ein Beispiel mit erfundenen Werten gemacht.

I quoted (citer) that because that I have written only takes effect if the intern stock never is full. And i said this just before. Beside I didn't look up the exactly values and I made my own, just for this example.

J'ai cité ce parce que ce que j'ai écrit, ne s'applique que si le stockage interne de l'entreprise n'est jamais trop plein. Et je venais de dire. Par ailleurs, je n'ai même pas levé les yeux vers les valeurs, mais fait juste un exemple avec des valeurs fictives. (Traduit par Google)

colombus

Piratenschreck

  • »colombus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 7. Mai 2016

  • Nachricht senden

29

Montag, 31. August 2009, 14:46

ok fakubs, mit deine Antwort, du benötigt kein falls mir noch auf Englisch oder in Meine mutter Sprache noch einmal zu geben, habe alles verstanden.

Desswegen dass, das interne Lager nie überfühlt ist, kann mann bis zu 6-8 Betriebe anhängen ohne dass es ein Stopper gebe.

Denn ok, mit 3er Betrieb Anschluss zu einem Lager, hier kann mann dies bauen, bei dem Anfang, aber naher wie der Spieler 5-6 MH hat, hier kann er ruhig auf 6-8-12er Betrieb Anschlissen, denn hier benötigt er kein + Lager für die Reserve Menge zu Lagern, so gebe es die möglischkeit dass der(die) Karenshieber 12-20-24 Tonnen/2-3-5 Minuten lagert, dies kommt ganz drauf ann,was für Betrieb das der Spieler so anngeschlossen hat.

Also wass der Rechenfehler annbelangt, dies kommt alles drauf ann, die Menge von Betriebe wie mann bei einem Lager annbindet, so kann es vorkommen, das es 2/3 *5 gebe bei einiegen Betrieb annbindung, und bei Andere, werden die Preise noch mehr Senken, denn der Computer Gegner Spieler wird kein 8er oder größere zahl von Betrieb mit einem MH annbinden, also er wird bis zu 4-5 Betriebe Annschlissen, und dann bauet er ein neue, und dies kostet immer mehr und mehr Geld, denn es gebe eine zu große menge von Lagern.