Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Visce

Is Seefest

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 13. Juli 2009

  • Nachricht senden

21

Freitag, 17. Juli 2009, 22:56

Muss auch gleich noch Wünsche hinterherschieben für den aufstiegskalkulator:

Bettlerrechte und Nomanden / Gesandte :)

Lord_Moch

Deckschrubber

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 16. Juli 2009

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 21. Juli 2009, 11:44

Hallo,
Erstmal: Ich finde das echt super, dass es Leute wie Dich gibt, die sich die Mühe machen, so einen Rechner zu erstellen und ihn dann noch mit anderen zu teilen UND zudem noch auf die Feedbacks reagieren :up:

Allerdings ist mir dazu generell was aufegefallen:
Es ist nicht der erste Rechner, den ich benutze, sondern mittlerweile der dritte (habe einen anderen tabellrarischen, den ich gerade nicht wiederfinde - und den Verbrauchsrechner). In allen drei Rechner wird bei meiner Einwohnerzahl der Fischverbrauch nicht korrekt berechnet

3280 Adelige
3200 Patrizier
2010 Bürger
296 Bauern
1584 Bettler

So sieht meine Hauptstadt aus. Die Rechner geben eine benötigte Produktion von 18 Fischern, bzw. 17,45 (also 18) an. Meine lustige Stadt allerdings weist "nur" 1 Fischer auf. Dennoch leert sich das Lager nicht und erreicht regelmäßig das Maximum der Lagerfülle (derzeit 165 t). Das geht schon ne ganze Weile so. Hatte meine Siedlung nicht weiter ausgebaut, da ich die Ressourcen für die dritte Stufe des Doms brauchte und nebenbei eine "Verlegung" meiner Most- und Leinenkutten-Produktion auf die Nachbarinsel vornehmen wollte - daher hatte eine zu niedrige Produktion eig. auffallen müssen.
Ich habe auf der Insel keine Produktionsboni für Fischer, nur für Mosthöfe und Schlachter
lg
Lord

Aber ich finde nach wie vor: Eine sehr schöne Arbeit =)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lord_Moch« (21. Juli 2009, 11:49)


Visce

Is Seefest

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 13. Juli 2009

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 21. Juli 2009, 16:15

Da kann was nicht ganz passen. Meine Siedlung hat fast die selben Daten nur etwas doppelt so viele Bettler. und ich musste einen riesen Haufen an Fischern bauen bis die alle zufrieden waren.

Lord_Moch

Deckschrubber

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 16. Juli 2009

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 22. Juli 2009, 00:15

Sorry,
Ich hatte mich völlig vertippt^^ - ich meinte natürlich nicht nur einen Fischer - das wäre ja nen lustiger Witz, wenn ich mit einem Fischer so eine Siedlung versorgen könnte *lacht* -
Es sollte eigentlich 16 Fischer heißen . sowas Dusseliges :-D

Trotzdem bleibt das Problem das gleiche: Damit füllt sich das Lager beständig auf Maximum - es sinkt mal auf 158 - 160 t ab und füllt sich dann wieder ganz auf 165 t.
Eine Abwärtstendenz konnte ich zu keiner Zeit feststellen.

Eigentlich ist meine Wirtschaft immer so angelegt, dass es von jeder Ware zu viel gibt (also so, dass die Lager immer noch gen Maximum streben), da ich mir sage, dass ich einen Überschuss ja verkaufen kann - und solange die Bilanz positiv ist, solls so sein.
Als ich meine Siedlung angefangen hatte, hatte ich noch keine Rechner und habe halt nach Gefühl gebaut. Dabei sind dann eben "nur" diese 16 Fischer bei rausgekommen.
Wenn ich meine Stadt ausbaue, gehört es zu den ersten Dinge, die ich mache, die Versorgung zu prüfen. Will sagen: Ich baue die Bauernhäuser und betrachte zunächst, wie sich Most und Fisch im Zeitraffer verhalten (Ausbau erfolgt nur manuell), bevor ich mich auf die Gruppe der Siedler vorwage. Da geht das Spielchen dann weiter und wird halt um die Leinenkutten und Gewürze erweitert etc.
Beginnt sich eine Ware zu leeren bzw. haben die Schiffe nicht mehr volle Laderkammern (ja ich baue etwas zu viel manchmal, aber volle Laderäume sind ein guter Indikator wie ich finde, wenn die Bilanz soweit passt) beim Abstransport, dann verstärke ich die Betriebe (oder erweiter halt auch den Lagerraum einer Produktionssieldung).
Das ist eben meine Art einer Unterversorgung vorzubeugen bzw. sie zum beseitigen. Nicht unbedingt ökonomisch, aber wirksam.

Vielleicht ist das irgendwie nen Bug oder ich habe zwei Fischer so gut versteckt, dass ich sie selbst nicht mehr so leicht finde^^ - ooooooder meine Fischer haben von der Arbeitswut gepackt^^
lg
Lord

GeneralHanno

Vollmatrose

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 22. Juli 2009, 09:51

vll bei patriziern oder adligen fisch gesperrt (hab ich gemacht, weil meine insel zu wenig strand hatte). engmaschiges fischernetz (+25% item) im kontor? sind die bettler auch in armenhäusern untergebracht? auf der straße fressen die keinen fisch ;) ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GeneralHanno« (22. Juli 2009, 09:52)


Phönix89

Vollmatrose

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 3. Juli 2009

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 22. Juli 2009, 11:32

Hab die Datei gefunden wo drinne steht wieviel wer verbraucht...
Als ichs durchgerechnet habe ist mir aufgefallen, dass nen Fischer mehr als 273 Bettler versorgen kann, aber das erklärt immernoch nicht deine 16 Fischer...
(Genauso beim Most, da scheint ein Mostbetrieb auch mehr Bettler versorgen zu können...)


Wieviel Häuser hast du?
Kontrollier bitte nochmal wie GeneralHanno meinte, ob alles freigegeben ist!
Und wie er weiterhin meinte, ob auch alle in Armenhäusern sind!

Blöde Frage, aber man weiß ja nie ^^: kaufst du Fisch?^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Phönix89« (22. Juli 2009, 11:34)


Lord_Moch

Deckschrubber

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 16. Juli 2009

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 22. Juli 2009, 11:52

So, ich habe nochmal überprüft:
- Warenverkauf - oder Einkauf tätige ich nur manuell
- Fisch ist nicht gesperrt (dann dürften die Bewohner ja auch nicht mehr die nächste Stufe erreichen wollen - das tun nämlich alle. Oder täusche ich mich da)

Häuser / Bewohner

82 Häuser, 3280 Adelige
128 Häuser, 3200 Patrizier
134 Häuser, 2010 Bürger
37 Häuser, 296 Bauern
4 Armenhäuser für derzeit 1584 Bettler

Item besitze ich auch nicht. Meine Slots sind alle belegt. Einmal ist die Mostproduktion erhöht und einmal die Produktion des Schlachters. Das dritte Item ist irgendwas, was die Türme verbessert oder so - hat jedenfalls nix mit Produktion zu tun.

Habe jetzt auch nochmal die automatischen Handelsrouten geprüft, ob ich aus irgend einer Laune heraus mal, auf meinen zahlreichen Produktionsinseln 'ne Reihe Fischer errichtet habe, aber das ist nicht der Fall. Ich habe ansonsten nur drei Inseln, die für Bewohner gebaut wurden und davon verzehren zwei Datteln (eine war, um genug Nomaden für die Gewürze zu bekommen (Produktionsinsel) und die andere ist eine Insel für Gesandte (davon habe ich derzeit "nur" zwei Häuser, weil ich noch keine Zeit hatte, mich um die Bedürfnisse der Gesandten zu kümmern)

Vermutlich MUSS ich einfach irgendwo min. einen Fischer übersehen haben, sonst kann das nicht sein.

Wenn ich fragen darf: In welcher Datei steht denn das drinne? Sowas würde mich ja auch brennend mal interessieren (also nicht nur aus Warenrechnern und Tabellen, die andere erstellt haben, sondern auch mal in "Eigenarbeit"^^)
lg
Lord

IgorVan

Frisch Angeheuert

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Juli 2009

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 22. Juli 2009, 14:23

RE: Warenrechner

wenn ich die exe starte kommt folgender Fehler - verwende XP(Sp3)...

AppName: 1404.exe AppVer: 0.0.0.0 ModName: 1404.exe
ModVer: 0.0.0.0 Offset: 00001b48


2x schon runtergeladen und mit winrar entpackt --- kann mir bitte wer helfen?

mfg
IgorVan

Cäsar

Steuermann

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 27. Mai 2009

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 22. Juli 2009, 14:57

Bricht bei mir auch ab, System ist XP/SP2

Ed_Shot90

Is Seefest

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 22. Juli 2009, 14:58

Wie genial is das bitte?!
Respekt :up: :up: :up:
Wird mir sicher weiterhelfen

Phönix89

Vollmatrose

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 3. Juli 2009

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 22. Juli 2009, 15:54

Zitat

Original von Lord_Moch
Wenn ich fragen darf: In welcher Datei steht denn das drinne? Sowas würde mich ja auch brennend mal interessieren (also nicht nur aus Warenrechnern und Tabellen, die andere erstellt haben, sondern auch mal in "Eigenarbeit"^^)
lg
Lord



also wieviel sie verbrauchen steht in der properties.xml ab zeile 9027 und wieviel was produziert in der assets.xml...

beide sind in der data1.rda, die kannste mit nem Programm entpacken, dass findeste in der modding Abteilung.