Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fansal

Leichtmatrose

  • »Fansal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

1

Samstag, 4. November 2006, 10:57

Demo -> Absturz -> Grafikkarte spinnt

Hallo und guten Morgen,

Ich bin ein sehr verzweifelter Mann, denn seitdem ich die Anno 1701 Demo gespielt habe, will mein System (PIV 2,8 GHz, 1024 MB RAM, GeForce 6800 GT) nicht mehr so recht. Aber eins nach dem anderen: Ich habe die Demo zum ersten Mal gestartet und erst einmal die höchste Auflösung sowie alle Details eingeschaltet (VSync aus).
Dann habe ich die Einführung gestartet. Ging auch alles prima - für knapp eine Minute. Denn sobald der Sprecher zu der Stelle kam "Ah, Ihre Majestät möchte sich selbst an Euch wenden ..." oder so ähnlich fror das Spiel ein und startete den PC neu. Das wäre ansich nicht so schlimm, doch nach dem Start präsentierte sich mir ein Bild, wie es das angehängte Foto zeigt :aua:

Ein nochmaliger Neustart brachte keine Veränderung. Also habe ich Windows im abgesicherten Modus gestartet und den Grafiktreiber per Gerätemanager entfernt. Dann normal neu gestartet und ich konnte wieder etwas sehen. Doch natürlich fehlte der richtige Grafiktreiber.

Also habe ich mir den neuesten Nvidia-Treiber (Forceware 91.47) geschnappt und installiert. Am Ende der Installation schaltete sich mein Monitor um (Bildschirm wurde kurz schwarz, wie wenn man Auflösung oder Bildwiederholrate ändert) und prompt hatte ich wieder denselben Farbenmischmasch wie im angehängten Bild, der mir auch nach einem Neustart erhalten blieb.

Inzwischen habe ich es auch mit einer ganz alten Treiberversion (lag meiner vor einem Jahr gekauften Grafikkarte bei) versucht - gleiches Ergebnis.

Hat irgendeiner nur die leiseste Ahnung, was Anno mit meiner Grafikkarte/meinem System angestellt hat? Wäre supernett, wenn mir da einer helfen könnte :heul:

P.S: Derzeit arbeite ich ohne richtigen Grafikkartentreiber, also nur mit dem Windows-Standardtreiber. Aber natürlich ist das kein Zustand ...

patrida81

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

2

Samstag, 4. November 2006, 11:13

Also geh jetzt mal in den abgesicherten Modus. Setzte die Auflösung auf 800x600.
Dann starte dein PC ohne den abgesicherten Modus.

Dann müsstest du eigentlich was sehen.

Was du auch noch tun könntest, wäre deine Bildwiederholungsrate am Monitor ebenfalls zu ändern. z.B. 60hertz - auch im abgesicherten Modus.

Gib uns bescheid was passiert ist. ?( weil sonst kann ich mirjetzt nicht vorstellen was passiert sein kann.

Meld dich.

S.D.

Boardsmutje

Beiträge: 1 055

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2006

  • Nachricht senden

3

Samstag, 4. November 2006, 11:18

RE: Demo -> Absturz -> Grafikkarte spinnt

guten morgen

ich habe keine ahnung was das ist aber wenn es dich tröstet ich habe ab und an mit meiner ati karte auch probleme
nach dem bootbildschirm sehe ich nur eun schwarzes bild mit einen kleinen blauen fenster wo drin steht out of range und ein paar khz und hz zahlen hab schon alles probiert selbst beim hersteller aber helfen tut nur ein neustart bis es geht. hast du mal direkt x aktualisiert

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

4

Samstag, 4. November 2006, 11:20

Zitat

Ich habe die Demo zum ersten Mal gestartet und erst einmal die höchste Auflösung sowie alle Details eingeschaltet


. . . das dürfte dein Problem sein,

warum spielt ihr nicht erst mal mit den Einstellungen, die euer System vorgibt? - dann könnt ihr immer noch testen, was die GraKa vieleicht noch an Details bringt.

Schau mal in den 1701 Ordner/ BenchMark.xml (mit Text-Editor öffnen) - ganz unten wird dir die Qualität beim Test bei der Install angegeben.

Ich kann auch bis Hoch laufen lassen - aber da ruckelts ebend und es gibt Grafikfehler wie >HIER< zu sehen . . .

Nachtrag - das gilt auch für @R.D. - hatte ich auch, wo ich probiert hatte mit zu hohen Einstellungen zu spielen. Hab ne Ati9800Pro - mehr als "Niedrig" ohne Probs ist nicht drinn - bei mir Läuft alles tadellos . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Excalibur3« (4. November 2006, 11:25)


patrida81

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

5

Samstag, 4. November 2006, 11:22

RE: Demo -> Absturz -> Grafikkarte spinnt

Das hat doch damit nichts zu tun....

Ich denke die Einstellungen sind immer noch eingestellt wie beim 1. Absturz.
Und jedesmal wenn er den Nvidia-Treiber installiert dann übernimmt er die alten EInstellungen. Warscheinlich kann seine Grafikkarte eine Auflösung von 1280 x.....
Und er hat in den EInstelluungen 1600x weil warscheinlich der Monitor net richtig installiert ist und die wiederholungrate zu hoch eingestellt.

patrida81

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

6

Samstag, 4. November 2006, 11:23

RE: Demo -> Absturz -> Grafikkarte spinnt

HAT NICHS MIT ANNO 1701 zu tun......!!!!!!! :aua:

Fansal

Leichtmatrose

  • »Fansal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

7

Samstag, 4. November 2006, 11:30

Erstmal danke an alle für die fixen Antworten - wirklich klasse Forumsgemeinschaft hier :D

Zitat

]Original von patrida81
Also geh jetzt mal in den abgesicherten Modus. Setzte die Auflösung auf 800x600.
Dann starte dein PC ohne den abgesicherten Modus.

Dann müsstest du eigentlich was sehen.

Was du auch noch tun könntest, wäre deine Bildwiederholungsrate am Monitor ebenfalls zu ändern. z.B. 60hertz - auch im abgesicherten Modus.


Ich sehe ja im Moment auch was außerhalb des abgesicherten Modus - nur halt ohne nVidia-Treiber.
Die Bildwiederholungsrate lässt sich zurzeit nicht ändern - hängt wohl auch damit zusammen, dass kein Treiber installiert ist.

Zitat

]Original von S.D.
hast du mal direkt x aktualisiert?


Nein, aber ne gute Idee. Werd ich probieren.

Zitat

]Original von Excalibur3
warum spielt ihr nicht erst mal mit den Einstellungen, die euer System vorgibt? - dann könnt ihr immer noch testen, was die GraKa vieleicht noch an Details bringt.

Schau mal in den 1701 Ordner/ BenchMark.xml (mit Text-Editor öffnen) - ganz unten wird dir die Qualität beim Test bei der Install angegeben.


Wenn mein Rechner Oblivion mit allen Details schafft, sollte auch das neue Anno für ihn kein Problem sein. Außerdem waren die meisten Einstellungen bereits so hoch eingestellt.
Deinen Tipp kann ich leider nicht befolgen, denn ich hab die Demo bereits wieder deinstalliert - aber selbst wenn nicht, würde mir das nichts bringen. Denn schließlich tritt das Problem nicht beim Start der Anno-Demo auf, sondern beim Windowsstart. Ist mir egal, ob ich Anno jemals spielen kann, ich will nur erstmal wieder meine alten Einstellungen zurück haben ...

Zitat

]Original von patrida81
Ich denke die Einstellungen sind immer noch eingestellt wie beim 1. Absturz.
Und jedesmal wenn er den Nvidia-Treiber installiert dann übernimmt er die alten EInstellungen. Warscheinlich kann seine Grafikkarte eine Auflösung von 1280 x.....
Und er hat in den EInstelluungen 1600x weil warscheinlich der Monitor net richtig installiert ist und die wiederholungrate zu hoch eingestellt.


Aaalso, ich hatte in der Demo ne Auflösung von 1280x1024 eingestellt - ist auch meine normale Desktop-Auflösung. Monitor-Wiederholfrequenz war vor dem Absturz 75 Htz - hatte noch nie Probleme damit.
Und wie gesagt - mit der Demo haben meine Probleme nicht viel zu tun (außer dass ich dort ihren Ursprung vermute) und ich brauch auch nicht Hilfe, um sie wieder spielen zu können - ich will nur, dass wieder alles wie vorher ist und ich einen nVidia-Treiber ohne Grafikbug installieren kann.

patrida81

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

8

Samstag, 4. November 2006, 11:33

Wie gesagt hat nichts mit Anno 1701 zu tun...
Und wenn das mit der Wiederholungsrate nicht sein kann.
Dann kommt nur eine Neuinstallation in Frage.
Und wenn es dann auch nicht funktioniert dann brauchst wohl ne neue Grafikkarte. So leid es mir auch tut.

Bin Fachinformatiker, glaub mir ich weiß von was ich rede.....

Also gutes gelingen....

Grützi :hauwech:

Fansal

Leichtmatrose

  • »Fansal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

9

Samstag, 4. November 2006, 11:38

Na toll. Macht das Sinn? Dass ein Spiel meine Grafikkarte "zerstört"??? Und offensichtlich funktioniert sie ja noch (sogar in hohen Auflösungen - surfe gerade mit 1280x1024 bei 32 Bit Farbtiefe!) - nur bei der Treiberinstallation gibt es Fehler.

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

10

Samstag, 4. November 2006, 11:47

Zitat

Original von Fansal
Na toll. Macht das Sinn? Dass ein Spiel meine Grafikkarte "zerstört"???

Das glaube ich eher nicht. Mir hat´s unter einer bestimmten Konstellation den Treiber zerschossen und die Neuinstallation des Treibers hat erst etwas gebracht nach Deinstallation des alten und putzen der Registry. Der o.g. Treiber ist übrigens nicht der neueste .... guck Dir diesen einmal an -> http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_93.71_de.html . Im Öffi wird dazu von einer Besserung der Performance gesprochen .... bei mir läuft er ebenfalls gut.

patrida81

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

11

Samstag, 4. November 2006, 11:47

Also bei aller liebe.....dann installiere den Treiber nochmal. DEN NEUESTEN.
Selbst wenn der Fehler wider auftaucht...dann geh bitte in den abgesicherten Modus und setzt die Auflöung auf 800 x 600. Installiere auch bitte den Monitor....Was hast den für ein Monitor?

Ich wette das es dann funktioniert!!!

Fansal

Leichtmatrose

  • »Fansal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

12

Samstag, 4. November 2006, 12:09

@Moby-Dick

Danke, hatte den Treiber von ner Heft-DVD - die war eigentlich ziemlich neu. Naja, da lag der Redaktionsschluss wohl vor der Veröffentlichung der neuen Version ;)

@patrida81
Mach ich jetzt - oder ich versuchs zmindest :D

Mein Monitor ist ein SCALEOVIEW T17-1 von Fujitsu - dafür gibt es offenbar keine Treiber :scratch:
Hab auf der Fujitsu-Webseite und im Netz nach gesucht, aber nur ein Tool zur Abgleichung gefunden. Das Seltsame ist, dass ich auch gar keine Möglichkeit habe, den Monitortreiber zu ändern: Im Gerätemanager wird er nicht angezeigt (nichtmal als Kategorie) und bei "Eigenschaften von Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> Registerkarte Monitor" wird er nur als "Standardmonitor" geführt und es gibt keinerlei Einstellungsmöglichkeiten.

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 23. September 2006

  • Nachricht senden

13

Samstag, 4. November 2006, 12:10

Mahlzeit

Ich denke auch nicht das die Grafikkarte zerstört ist, Du wirst noch irgendwo ein paar Leichen im Keller haben und in der Registry wird sich auch noch etwas finden.

Am besten auch mal unter Software schauen, denn NVidia installiert gerne auch mal ein paar Tools.
Im Verzeichnis .....\Windows\System32 nisten sich die NVidia Dateien ein und die kann man ganz gut erkennen an den Anfangsbuchstaben nv, oder im Tooltip wenn man mit der Maus drüber fährt.

Im abgesicherten Modus sollte es kein Problem darstellen diese zu löschen...wenn sich noch was findet.

In der Registry einfach nach Nvidia suchen und auch da keine Gnade walten lassen...weg damit.

Die einfachste Alternative wäre ggf. eine Systemwiederherstellung, wenn Du dafür genug Platz angegeben hast und der Zeitpunkt vor Installation der Demo noch nicht solange her ist.

Wird schon wieder werden

Gruß Rheingauner

patrida81

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

14

Samstag, 4. November 2006, 12:29

Zitat

Original von Rheingauner
Mahlzeit

Ich denke auch nicht das die Grafikkarte zerstört ist, Du wirst noch irgendwo ein paar Leichen im Keller haben und in der Registry wird sich auch noch etwas finden.

Am besten auch mal unter Software schauen, denn NVidia installiert gerne auch mal ein paar Tools.
Im Verzeichnis .....\Windows\System32 nisten sich die NVidia Dateien ein und die kann man ganz gut erkennen an den Anfangsbuchstaben nv, oder im Tooltip wenn man mit der Maus drüber fährt.

Im abgesicherten Modus sollte es kein Problem darstellen diese zu löschen...wenn sich noch was findet.

In der Registry einfach nach Nvidia suchen und auch da keine Gnade walten lassen...weg damit.

Die einfachste Alternative wäre ggf. eine Systemwiederherstellung, wenn Du dafür genug Platz angegeben hast und der Zeitpunkt vor Installation der Demo noch nicht solange her ist.

Wird schon wieder werden

Gruß Rheingauner



:aua:Kannst du mir mal erklären, was das mit der registry zu tun hat?????

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

15

Samstag, 4. November 2006, 12:45

Zitat

Original von patrida81
:aua:Kannst du mir mal erklären, was das mit der registry zu tun hat?????

Nvidia-Krams lässt sich auch in der Registry nieder und wird bei Deinstallation nicht vollständig entfernt. Meine Treiber-Neuinstallation hat auch erst gefruchtet, als ich die Rgistry geputzt habe .... aber das erwähnte ich ja oben schon.

Solagon

Boardsmutje

Beiträge: 907

Registrierungsdatum: 30. Juli 2006

  • Nachricht senden

16

Samstag, 4. November 2006, 13:23

RE: Demo -> Absturz -> Grafikkarte spinnt

Zitat

Original von Fansal

Ein nochmaliger Neustart brachte keine Veränderung. Also habe ich Windows im abgesicherten Modus gestartet und den Grafiktreiber per Gerätemanager entfernt. Dann normal neu gestartet und ich konnte wieder etwas sehen. Doch natürlich fehlte der richtige Grafiktreiber.

Also habe ich mir den neuesten Nvidia-Treiber (Forceware 91.47) geschnappt und installiert. Am Ende der Installation schaltete sich mein Monitor um (Bildschirm wurde kurz schwarz, wie wenn man Auflösung oder Bildwiederholrate ändert) und prompt hatte ich wieder denselben Farbenmischmasch wie im angehängten Bild, der mir auch nach einem Neustart erhalten blieb.

...


Dumm gelaufen. Erst einmal, um die Reste des Treibersalates zu entfernen, empfehle ich dieses hilfreiche Programm.

http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/drivercleaner_pe/

Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Dieser Spruch paßt besonders gut bei Treibern. Ist unter den Systemtreibern ein uraltes Schätzchen dabei, meist ist es der Chipsatztreiber, ist der Ärger praktisch schon vorprogrammiert.

Also Chipssatz Treiber auf den neusten Stand, die brandneue DirectX Version drauf und dann den neusten Nvidia Treiber. Im Nvidia Menü unter Leistungseinstellung AA und AF auf anwendungsgesteuert und die Systemleistung auf hohe Leistung stellen.
Bevor 1701 gestartet wird, sollte die engine.ini gelöscht werden.

Ich habe ebenfalls einen P IV mit einer 6800er Graka und habe seit meinem Treiberupdate keine Grafikprobleme mehr.

patrida81

Deckschrubber

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

17

Samstag, 4. November 2006, 15:14

RE: Demo -> Absturz -> Grafikkarte spinnt

Also sorry leute...

Ihr seid doch *** Gelöscht by Mod - Keine Beleidigungen anderer User!

Was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Was hat den bitte der Salat der auf sein Bildschirm ist mit dem Grafiktreiber zu tun??????

Das ist die Bildwiederholungsrate oder HERTz!!!!!

Hab ihr noch nie ausversehen statt wie erlaubt 80 Hertzz.B 100 Hertz eingetragen?
Dann sah das doch genau so aus...wie bei unserem neuen Kollegen :hauwech: (s.Bildanhang)

Also jetzt aber genug!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sir Henry« (4. November 2006, 15:27)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

18

Samstag, 4. November 2006, 15:36

Wenn ne Auflösung umgestellt wird, muss man diese auch annehmen bzw bestätigen damit diese dauerhaft bleiben.:tischb:
Zum "bin Fachinformatiker...." ma soviel, Theorie meist gut, Praxis 6 :g: setzen.

Der TFT ist mit nen Reaktionszeit von 14Millisek. nicht grade der beste, einen Treiber findest du aber bei http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/downloads.html .
Hier auf Display&Projektors --> TFT Display's --> Scaleoview Txx --> Scaleoview 17 klicken, sind 2 davon da, ausprobiern.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Fansal

Leichtmatrose

  • »Fansal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. November 2006

  • Nachricht senden

19

Samstag, 4. November 2006, 15:50

RE: Demo -> Absturz -> Grafikkarte spinnt

Zitat

Original von Solagon
Dumm gelaufen. Erst einmal, um die Reste des Treibersalates zu entfernen, empfehle ich dieses hilfreiche Programm.

http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/drivercleaner_pe/

Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Dieser Spruch paßt besonders gut bei Treibern. Ist unter den Systemtreibern ein uraltes Schätzchen dabei, meist ist es der Chipsatztreiber, ist der Ärger praktisch schon vorprogrammiert.

Also Chipssatz Treiber auf den neusten Stand, die brandneue DirectX Version drauf und dann den neusten Nvidia Treiber. Im Nvidia Menü unter Leistungseinstellung AA und AF auf anwendungsgesteuert und die Systemleistung auf hohe Leistung stellen.


Äääh ... was genau meinst du mit Chipsatz-Treiber? Mein Mainboard? :scratch: :g:
Und wie krieg ich raus, was ich da brauch??

Zitat

Original von patrida81
Also sorry leute...

Ihr seid doch *** Gelöscht by Mod - Keine Beleidigungen anderer User!

Was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Was hat den bitte der Salat der auf sein Bildschirm ist mit dem Grafiktreiber zu tun??????

Das ist die Bildwiederholungsrate oder HERTz!!!!!

Hab ihr noch nie ausversehen statt wie erlaubt 80 Hertzz.B 100 Hertz eingetragen?
Dann sah das doch genau so aus...wie bei unserem neuen Kollegen :hauwech: (s.Bildanhang)

Also jetzt aber genug!!


Wer wird sich denn gleich aufregen :ohoh:
Atme mal tief durch - ich tobe seit gestern Abend schon genug für uns beide 8)

Deine Vermutung macht schon Sinn, aber wie stell ich das wieder um?? Und nein, in den Eigenschaften von Anzeige geht das nicht, da er meinen Monitor wie gesagt als "Standardmonitor" deklariert.

Zitat

Original von W-O-D
Der TFT ist mit nen Reaktionszeit von 14Millisek. nicht grade der beste, einen Treiber findest du aber bei http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/downloads.html .
Hier auf Display&Projektors --> TFT Display's --> Scaleoview Txx --> Scaleoview 17 klicken, sind 2 davon da, ausprobiern.


Danke, aber da war ich auch schon. Und das Paket, das es da zum Downloaden gibt, enthält ein Tool zum Bildabgleich. Kann auch sein, dass da ein Treiber dabei ist (eine einzelne .ini-Datei!?), aber selbst wenn bekomm ich den nicht installiert - kann ja wie gesagt nirgendwo was für meinen Monitor einstellen, Hardwareerkennung "sieht" ihn auch nicht.



Ich hab jetzt selbst ein wenig rumexperimentiert - leider wieder ohne Ergebnis. Was ich gemacht hab:
Treiber deinstalliert -> Registry mit dem verlinkten Tool von allen nVidia-Sachen bereinigt (und ein paar ATI-Treiber von meiner vorherigen Karte hat's auch noch erwischt :rofl: ) -> neue Forceware im Abgesicherten Modus aufgespielt -> Installation zum ersten Mal erfolgreich beendet -> neu gestartet (normal) -> bekannter Farbensalat (wenn auch diesmal mit ein wenig anderer Färbung, weil ich das Hintergrundbild rausgenommen hatte :g: )

Wisst ihr noch was?
Bisher wart ihr mir auf jeden Fall eine große Hilfe, trotz des bislang ausstehenden Erfolgs. Dafür nochmal danke :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fansal« (4. November 2006, 15:50)


W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

20

Samstag, 4. November 2006, 15:57

Wenn da ne INI drin ist ist diese für den Monitor, das dann die Eigenschaften nicht einstellbar sind is bissel Merkwürdig.
Was du fürn Mainbord ect. hast kannste mit EVEREST Home http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html rausfinden, und dir dann das entsprechende runterladen und installiern.

Mir scheints als wenn da mal ne gründliche Reinigung vom ganzen stattfinden sollte, oder gar ne saubere Neuinstallition sinnvoll is.
  Ich will meinen Scout zurück :keule: