Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thunnes

SeeBär

  • »Thunnes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 227

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. März 2007, 16:18

Patch 1.02

Die Sachen, die im Patch 1.02 drin sind wurden im Öffi veröffentlicht

Hier der Auszug
Generelle Neuerungen:

1. Neue Quest-Belohnung: Schiffe
Es wurde ein neuer (seltener) Händlerauftrag implementiert, durch den es dem Spieler möglich sein wird, als Belohnung eine asiatische Handelsdschunke zu erhalten.

2. Handelsroutenanzahl erhöht
Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Handelsrouten wurde von 20 auf 50 erhöht.

3. Ehrengäste können nun mehrfach eingeladen werden
Alle Ehrengäste – außer der Königin – sind nun (nach einem entsprechenden Cooldown) mehrfach einladbar. Die Kosten für die Erforschung des Stadtschlüssels wurden infolgedessen erhöht.

4. Piratenschatz
Der Spieler erhält einen Piratenschatz, sobald er das Wahrzeichen der Piraten zerstört hat.

5. Anzeige der Gesamtspielzeit
Im Tooltipp der Sanduhr wird nun zusätzlich zur Spielzeit der aktuellen Partie auch die Gesamtspielzeit des aktiven Spielerprofils angezeigt.

6. Dauerhafte Spielbeschleunigung
Mit einem konfigurierbaren Tastatur-Shortcut kann die Spielgeschwindigkeit dauerhaft erhöht und auch wieder auf Normalgeschwindigkeit zurückgeschaltet werden.

7. Anzeige der Unterhaltskosten
Im Tooltipp der Gebäude im Baumenü werden zusätzlich zu den Baukosten nun auch die zu erwartenden Unterhaltskosten der jeweiligen Gebäude und Bauelemente angezeigt.

8. Platinmedaillen
Als vierte Medaillenstufe wird die Stufe „Platin“ eingeführt.Zeitmedaille: Platin für 750 Stunden ANNO mit diesem SpielerprofilEinwohnermedaille: Platin für 25.000 Einwohner auf der Schwierigkeitsstufe „schwer“Vermögensmedaille: Platin für 999.999 Goldmünzen auf der Schwierigkeitsstufe „schwer“Kolonialwarenmedaille: Platin für 600 Tonnen einer der vier Kolonialwaren in einem beliebigen Kontor des Spielers auf der Schwierigkeitsstufe „schwer“9. Erweitertes Maximalvermögen
Das neue Goldmünzenlimit liegt bei 999.999.999 Gold.

10. Vereinfachtes Hinzufügen von Schiffen auf Handelsrouten
Ist bei geöffneter Strategiekarte ein Schiff ausgewählt, so kann dieses Schiff per Linksklick auf einen Routenbutton bei gleichzeitig gedrückter SHIFT-Taste dieser Route hinzugefügt werden.

11. Mehrfachaufstieg
Wird der Upgradebutton eines Wohnhauses per Linksklick betätigt, können alle upgradebereiten Wohnhäuser der gleichen Zivilisationsstufe des Spielers auf dieser Insel gleichzeitig upgegradet werden, wenn währenddessen SHIFT gedrückt wird. Alle upgradefähigen Gebäude können den Mehrfachaufstieg nutzen, also auch Markthäuser, Türme und Minen. In gleicher Weise kann dies auch beim Aufforsten von Farmen und Plantagen angewandt werden.

12. „Zurücksetzen“-Funktion
Die Tastaturbelegung kann jetzt über einen „Zurücksetzten“-Button wieder auf den Default-Wert zurückgesetzt werden.

Bugfixes & Balancing:
  1. Das Unwetter der Irokesen wurde abgeschwächt.
  2. Der Weg des Tornados variiert jetzt etwas mehr.
  3. Den Computergegnern kann jetzt im Endlosspiel das Bündnis mit fremden Völkern abgejagt werden.
  4. Die Piratenschiffe sind nun etwas stärker.
  5. Das Erreichen der Unabhängigkeit führt zu einer Reduzierung des Kolonialwarenverbrauchs der Bevölkerung.
  6. Es gibt keine fehlerhafte Handelsroutenmeldung mehr, wenn eine Anlegestelle zum Kontor upgegradet wurde.
  7. Bei gespeicherten Mehrspielerpartien, die aus der Lobby geladen werden, werden die Namen der KIs nicht mehr durch andere KI-Namen ersetzt.
  8. Die Flotte der Königin kämpft nun ebenso wie die KI der CSPs.
  9. Es ist kein versehentliches Aktivieren des Chat-Fensters nach vorherigem Deaktivieren des Interfaces mehr möglich.
  10. Es wurde ein seltenes Problem am Dorfzentrum beim Besuch von Ehrengästen behoben.
  11. Wenn ein Patrouillenpunkt nicht erreichbar ist, bleiben die Einheiten auf dem Weg zu diesem nicht mehr stehen.
  12. Militäreinheiten stehen am Sammelpunkt nicht mehr ineinander.
  13. Die Pesteffekte an Wohnhäuser sind jetzt zu erkennen.
  14. Das Öffnen des Ingame-Menüs mit ESC lässt nun das Spiel pausieren.
  15. Geldgeschenke an fremde Völker und KIs trotz negativem Vermögen sind nun nicht mehr möglich.
  16. Die Auswahl der KI-Profile richtet sich nun immer nach der gewählten Schwierigkeitsstufe.
  17. Bei weniger als vier menschlichen Spielern (und aktiviertem „Start mit Kontor“) startet nun kein Spieler mehr auf einer Vulkaninsel.
  18. Im Mehrspielermodus startet das Spiel nicht mehr, falls der Client die Verbindung verloren hat.
  19. Die Erforschung des Dolmetschers verbilligt jetzt die Waren der fremden Völker.
  20. Der Stadtname von Mitspielern wird nun auch dann im Mehrspielermodus angezeigt, wenn das Kontor bereits zerstört wurde und eines der noch vorhandenen Markthäuser angeklickt wird.
  21. Bischof und Wanderprediger haben nicht mehr die gleichen Audiodateien.
  22. Die Pirateninsel kann nun nach dem Sieg über Ramirez besiedelt werden.
  23. Ramirez baut kein Kontor mehr nach.
  24. Hecken werden nach dem Laden eines alten Spielstandes nicht mehr unsichtbar.
  25. Es kommen keine freundlichen Sprachmeldungen mehr, wenn man einen anderen Mitspieler, mit dem man sich im Krieg befindet, im Diplomatiemenü anklickt.
  26. Die Forschung „große Segel“ hat nun die angegebenen Auswirkungen.Wenn ein Spieler die Unabhängigkeit erreicht, werden diese Punkte nicht mehr allen anderen Spielern, einschließlich der KI-Spieler, gut geschrieben.
  27. Ein seltenes Problem mit den Scroll-Balken wurde behoben.
  28. Die Unabhängigkeit kann jetzt auch erreicht werden, wenn die Ehrengäste abgeschaltet wurden.
  29. Die ESC-Taste öffnet nicht mehr das Optionsmenü, wenn der Statistik-Screen angezeigt wird.
  30. Spielname und Passwort werden jetzt auch bei einer LAN-Direktverbindung korrekt angezeigt.Die Sanduhr überdeckt keine Texte mehr.
  31. Einige kleinere Ungereimtheiten bei der Tatstaturbelegung wurden verbessert.
  32. Die Farben der Einflussgebiete der Steinmetze wurden korrigiert.
  33. Ehrengäste können über den Senat nur noch eingeladen werden, wenn sie vorher mindestens einmal zu Besuch waren, oder wenn der Stadtschlüssel erforscht wurde.Tributforderungen der Königin werden nun immer korrekt abgerechnet.
  34. Verbindungen zu Mehrspielerpartien mit eigenen Karten sind nur noch bei gleicher Version der Karten möglich.
  35. Die Patch-Versionsnummer wird nun im Hauptmenü richtig angezeigt.
  36. Nach erfolgreichem Abschluss eines Szenarios erscheint eine Medaille hinter dem Namen des Szenarios.
  37. Szenario: „Der Fluch des Affengottes“ - Der Affengott-Schatz verschwindet nicht mehr nach dem Laden eines Savegames.
  38. Es wurden einige Probleme mit der Größe von Spielständen behoben.Es wurden verschiedene Rechtschreibfehler behoben.Es wurden diverse Anpassungen an der KI vorgenommen, die das Verhalten der KI nun ansprechender gestalten sollten.
  39. Es wurde ein seltenes Problem behoben, was zur Folge hatte, dass Spieler im Mehrspielermodus über eine Direktverbindung nicht chatten konnten.
    [/list=1]


    Da sind einige interessante Äußerungen drin.
    Z.B. die max 999.999 Gold wurde zu 999.999.999.
 

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 27. März 2007, 17:08

Für mich sind besonders die Platin-Medaillien sehr wichtig, sie geben mir einen neuen Anreiz zu spielen.
So sind 250h weiterer Spielspaß gesichert! :up:

acon

Administrator

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 27. März 2007, 18:28

2. Handelsroutenanzahl erhöht
Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Handelsrouten wurde von 20 auf 50 erhöht.


Freut sicher auch viele, wie auch das neue Geldlimit.

der herrscher

Insel-Eroberer

Beiträge: 409

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 27. März 2007, 18:28

na servas!

das sind ja ein haufen änderungen wenn man sie alle so einzeln sieht, könnte man fast geld verlangen (uups, hab ich jetzt wen auf eine idee gebracht? :g: )

ein paar änderungen freuen mich extrem; geldlimit, höhere handlesroutenanzahl, mehrfachaufstieg oder die bug-bseitigung. einige wenige hätte man sich sparen können, aber das kann man immer sagen. so finde ich die medaillien zwar schön, ich frage mich nur was mein system dazu meint wenn ich 25.000 einwohner habe...

:scratch:

"was, du willst hier also 25.000 leute rumwuseln sehen? das kannst du mal ohne mich machen...piep, krzzz, krch bschtzt..."
  ich kann aufhören wann immer ich will

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der herrscher« (27. März 2007, 18:28)


Sir Roland

Freibeuter

Beiträge: 328

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 27. März 2007, 19:19

Nicht schlecht!
Hört sich ganz gut an: wurde schon gesagt, Zeit bleibt schnell/langsam ohne auf die +/- Taste zu drücken, Pesteffekte, ...

Nurnoch ein zwei addons und man könnte meinen das es halb sogut ist wie 1503 - Halt, nein - so schlecht ist es wieder auch nicht

Roland
  "wenn es einen schwachsinn gibt, muss es auch einen starksinn geben. wer erklärt mir aber das phänomen, dass jedes nachdenken über den starksinn schwachsinn ist?"
Friedrich Achleitner
"es lebe blau, scheiß auf grau."
Paul Signac (1863-1935)

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 27. März 2007, 19:28

na ja, ein anno wird es mit den änderungen nicht, im gegenteil, firlefanz-features werden noch verstärkt.
und ihr könnt schon mal raten was "Es wurden diverse Anpassungen an der KI vorgenommen" bedeuten könnte. z.b. ob das bedeutet, dass sie weniger cheatet oder leichter zu besiegen ist.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

fdaams

Landratte

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2006

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. März 2007, 21:17

Na klar da kann halt von annokrat nur ein krantiger Kommentar kommen. Was anderes war auch nicht zu erwarten.
  Gruss Franz

der herrscher

Insel-Eroberer

Beiträge: 409

Registrierungsdatum: 4. Februar 2007

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 28. März 2007, 22:54

wenn die cg cheaten wird von der einen seite geschimpft, cheaten sie nicht und werden damit zu noch größeren flaschen ist die andere seite beleidigt.

da ich für den oft unterschätzten graubereich stehe warte ich erstmal ab ob die versprechungen gehalten werden, und das allerallerallerwichtigste: ich schau mir erstmal an wie sie sich im aktiven spiel auswirken bevor ich mich ärgere. ist ja eh nur ein patch, kostet nix....oder?
  ich kann aufhören wann immer ich will

samy

Frisch Angeheuert

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 19. Januar 2007

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 28. März 2007, 23:42

Wann erscheint der neue Patch?

Also ich hab ihn noch nirgends zum Dowload gesehen...

Matrose

Freibeuter

Beiträge: 345

Registrierungsdatum: 8. April 2005

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 28. März 2007, 23:44

Soll irgendwann Ostern erscheinen .
Wird wohl nicht mehr lange dauern .
  Wünsch allen Viel Spass beim Anno Spielen =)

Croaker

Plankenstürmer

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 11. März 2005

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 29. März 2007, 09:45

Ich find es einfach nur schön zu sehen, dass sich nicht darauf ausgeruht wurde, dass Anno 1701 bei Release schon das Spiel mit den wenigsten Bugs auf dem Deutschen Markt war. Dass dann jetzt noch so eine große Liste an Verbesserungen und Fehlerbeseitigung zusammen kommt, seh ich nur als Indiz dafür, dass eben nicht die von manchen hier propagierte Politik gefahren wird: "Anno 1701 abgehakt, jetzt schnell noch ein Addon raushauen und dann auf zu neuen Ufern!"

Ich denke, dass das ein positiver Impuls ist. Versucht das doch nicht gleich wieder schlecht zu reden.

annophil

Insel-Eroberer

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 29. März 2007, 09:56

Zitat

Original von Croaker
... eben nicht die von manchen hier propagierte Politik gefahren wird: "Anno 1701 abgehakt, jetzt schnell noch ein Addon raushauen und dann auf zu neuen Ufern!"
Ich denke, dass das ein positiver Impuls ist. Versucht das doch nicht gleich wieder schlecht zu reden.


Da wette ich aber drauf, dass es keine 24 Stunden braucht bis hier heftig geklagt wird, dass das ja alles nur zur "Verschlimmeinfacherung" des "NICHT-ANNOS" dienen soll. :rofl:
  gruß

"Vernunft" - das ist wohl so etwas wie ansteckende Gesundheit

Croaker

Plankenstürmer

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 11. März 2005

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 29. März 2007, 10:49

Zitat

Original von annophil
Da wette ich aber drauf, dass es keine 24 Stunden braucht bis hier heftig geklagt wird, dass das ja alles nur zur "Verschlimmeinfacherung" des "NICHT-ANNOS" dienen soll. :rofl:


Es gibt eben manch festgefahrene Meinung, nach der man Atomuhren stellen könnte. ^^

xonox

Meister der Annorismen

Beiträge: 915

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 29. März 2007, 11:05

Ich finde auch, dass das ein ganz ordentlicher Patch ist. Im Gegensatz zu 1503 hat 1701 ja überhaupt von Anfang an gleich sehr gut funktioniert. Deshalb ist es doch garnicht verwunderlich, dass die Bugliste des Patches auch "Firlefanz" enthält. Wo nichts großes zu reparieren ist, widmet man sich eben auch mal Kleinigkeiten oder: wenn das Brett schön eben ist, kommt der Feinschliff.

Ich erinnere da mal an den 2. Patch für 1503. Der enthielt ähnlichen Firlefanz, während eine Vielzahl an echten Problemen weiterhin auf Jahre bestehen blieben. Da wurde wirklich ein unebenes und sogar mit Löchern übersähtes Brett einem Feinschliff unterzogen.

Es spielt doch (zumindest bei der Bewertung dieses Aspektes) keine Rolle, ob das aktuelle Brett aus Fichte und das frühere aus edlem Mahagoni war. Die Tischlerei RD (bzw. "Schreinerei" für die südlicheren Einwohner) liefert hier handwerklich einwandfreie Arbeit.

Sicher, Mahagoni ist weitaus härter und entsprechend mühsamer zu schleifen. Mahagoni ist aber auch weitaus wertvoller und umso schmerzlicher sind dann die durch Pfusch entstandenen Makel. Und wenn sich eine Tischlerei schon an Mahagoni wagt, dann sollte sie es auch können.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xonox« (29. März 2007, 11:07)


Ravell

Vollmatrose

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 29. März 2007, 11:10

Kein Patch und kein Add-on dieser Welt kann aus dem meiner Meinung nach vollkommen vergurkten 1701 noch was retten.

Es war von Anfang an Murks und wird es immer bleiben :nope:

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 29. März 2007, 12:06

Zitat

Original von Ravell
Es war von Anfang an Murks und wird es immer bleiben :nope:

Nö, es ist teilweise Murks - das liegt aber nicht an den Programmierern von RD, sondern am Fokusgruppentestveranstalter SF. Es gibt in 1701 einige Dinge, die mit sehr viel Liebe & Herzblut gemacht sind - die Handelsrouten z.B. gehören leider nicht dazu. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass hier zwangsverordnete, ungeliebte Auftragsprogrammierung vorliegt, die nicht dem entspricht, was sich der/die Programmierer vorgestellt haben. Ich weiß das deswegen so gut, weil meine Lösungen mitunter auch etwas murksig ausfallen :D
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

annowolle

Frisch Angeheuert

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 29. März 2007

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 29. März 2007, 13:09

RE: Patch 1.02

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand sagen, wann der Patch 2 für Anno 1701 kommt.
Ich hoffe es wurde auch an der komp. mit Windows Vista verbessert.

Im voraus schon mal Danke. :scratch:
  wer nix schlumpft - schlumpft nix!

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 29. März 2007, 14:00

Ist noch kein Datum bekannt, da er aber "Osterpatch" genannt wurde, wird er wohl irgendwann um diese Zeit herum erscheinen. ;)

martinmartimeo

Boardsmutje

Beiträge: 971

Registrierungsdatum: 17. September 2006

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 29. März 2007, 14:01

RE: Patch 1.02

Zitat

Original von annowolle
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand sagen, wann der Patch 2 für Anno 1701 kommt.
Ich hoffe es wurde auch an der komp. mit Windows Vista verbessert.

Im voraus schon mal Danke. :scratch:


2 Möglichkeiten: :maeh:

1. du liest mal ein bisschen über dir

2. du liest mal auf der offiziellen Seite

gegen Ostern kommt es!

annowolle

Frisch Angeheuert

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 29. März 2007

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 29. März 2007, 14:12

Danke für die zügige und zielstrebige Antwort.
Ich bleibe am Ball. :D

... Gegenfragen schlumpfen überhaupt nicht. :aua:
  wer nix schlumpft - schlumpft nix!